Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

8.780 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

07.10.2025 um 22:55
@interrodings

Israel Hass ist das eine. Dürfte als Volksverhetzung justiziabel sein.
Straftat nach 129a ist das andere
Offene Sympathien für Hamas plus Unterstützer Demo für deren Gräueltaten sollte mMn unter diesen Paragraphen fallen.
So wie ich das sehe, tanzen die uns allen auf der Nase rum. Das muss aufhören.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

08.10.2025 um 10:31
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ist eigentlich nicht straffrei.
Eben, eigentlich.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Also momentan sieht es anderst aus... die ermordung von juden wird recht offen gefeiert.
So ist es. Und das ist ein Skandal. Nicht nur, aber gerade in Deutschland. Und auch dann, wenn das in anderen europäischen Ländern genauso vorkommt. Ganz Europa müsste sich eigentlich dafür schämen. Aber es scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

08.10.2025 um 10:44
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:So wie ich das sehe, tanzen die uns allen auf der Nase rum.
Natürlich tanzen die uns auf der Nase rum..... die haben das System gedribbelt und sind 3 mal chemischgereinigt.


Diese Hamas Demos und vor allen die Hamas Propagandaschleuder "Selfie Flotilla" geht mir echt sowas gegen den Strich :|


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

08.10.2025 um 12:56
Wie zu erwarten, haben sich einige nicht vom Demo Verbot abhalten lassen.
Trotz des Verbots der Demo am Alexanderplatz am Gedenktag des Terrorangriffs auf Israel hatten sich mindestens 300 Unterstützer in der Nähe versammelt. Nach Aufforderung der Polizei wollten sie den Platz zunächst nicht verlassen. Den Angaben zufolge riefen Demonstranten Parolen wie "Glory to our Fighters", was sich auf Hamas-Terroristen bezog, und "From the River to the Sea". Eine rbb-Reporterin berichtete von einer aufgeheizten Stimmung.
[...]
Nach einer israelfeindlichen Demonstration am Dienstagabend in Berlin hat die Polizei die Personalien von etwa 200 Menschen zur Strafverfolgung festgestellt - zugleich wurden aber am späten Abend auch viele unbekannte Teilnehmer weggeschickt. Bei diesen Demonstranten sei es nur noch um Vorwürfe von Ordnungswidrigkeiten und nicht von Straftaten gegangen, sagte eine Polizeisprecherin am Mittwoch.
Zu diesem Abschaum, was anderes sind solche Typen für mich nicht, fehlen mir echt die Worte. Schlimm finde ich in diesem Zusammenhang aber auch, dass wir mittlerweile sogar so weit sind, dass Gedenkveranstaltungen (!) mit einem Großaufgebot geschützt werden müssen.
Begleitet wurde das Gedenken von einem Großaufgebot an Sicherheitskräften der Polizei, allein in Berlin 1.400 Beamte - zur Absicherung des Gedenkens, ebenso wie der Begleitung erwarteter Proteste.
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/10/propalaestinensisch-protest-strassenverkehr-blockade-berlin.html


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

08.10.2025 um 13:56
Ich bin gespannt, wie es nächste Woche am Sonntag in Ulm bei der Israel Kundgebung sein wird. Ich hoffe, dass es keine Störfälle geben wird.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

08.11.2025 um 10:16
https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/paul-spiegel-preis/

Karoline Preisler wurde mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage geehrt. Ich finde die Frau einfach nur krass mutig, bewundernswert und stark und kann vor ihr nur den Hut ziehen. Mit Blumenstrauß in der Hand (und stichfester Weste) hat sie sich auf den Pali-Demos den übelsten Anfeindungen, Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen ausgesetzt. Es gab auch körperliche Angriffe. Und das alles, weil sie selbst friedlich für die Freilassung der Geiseln und gegen Antisemitismus protestiert. Wir leben echt in verqueren Zeiten, dass diese Frau von einem ganzen Trupp Polizisten vorm aufgebrachten Mob beschützt werden muss.


3x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

08.11.2025 um 11:09
Zitat von augustineaugustine schrieb:Wir leben echt in verqueren Zeiten, dass diese Frau von einem ganzen Trupp Polizisten vorm aufgebrachten Mob beschützt werden muss.
Ja, das ist eine Schande.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.11.2025 um 18:19
Leider gab es auch in Österreich wieder einen antisemitischen Vorfall, welcher in Bezug der Erinnerung an die Novemberpogrome besonders widerwärtig ist.
Am Sonntagabend gedachte man auch im niederösterreichischen Mödling den Opfern der Novemberpogrome. In der Enzersdorfer Straße, wo bis 1938 eine Synagoge stand, die ebenfalls von den Nazis niedergebrannt wurde, fanden sich rund 50 Personen zur offiziellen Gedenkfeier der Stadt zusammen. Als in deren Rahmen gerade ein Musikstück begann, begann eine gezielte Störaktion.
https://www.derstandard.at/story/3000000295666/reichspogromnacht-als-vergnuegungsveranstaltung-in-wels-hitlerrede-in-moedling?ref=article


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.11.2025 um 00:48
Zitat von augustineaugustine schrieb am 08.11.2025:Karoline Preisler wurde mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage geehrt. Ich finde die Frau einfach nur krass mutig, bewundernswert und stark und kann vor ihr nur den Hut ziehen.
Joa. Gab mal ein Foto. Wo sie eingekesselt von Polizei ihr Schild hoch hielt und dem Hass trotzte

(Einkesselung zu ihrem Schutz wohlgemerkt!)


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.11.2025 um 01:05
Zitat von augustineaugustine schrieb am 08.11.2025:Karoline Preisler wurde mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage geehrt.
Sehe das jetzt erst. Absolut verdient, Frau Preisler ist ein Vorbild. Eine ganz starke und mutige Frau, die niemals zurückweicht und dafür kassiert sie Beleidigungen und Morddrohungen. Selbst ihre Kinder wurden bedroht. Ein Armutszeugnis für den dt Staat.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.11.2025 um 13:21
Mal ne persönliche Frage: Wie geht ihr damit um, wenn sich Leute in eurem Umfeld als krasse Free-Palestine-Supporter herausstellen und beispielsweise dauernd Entsprechendes auf SM posten? Ich muss sagen, dass meine Sympathien da schnell auch für eigentlich sonst gemochte Bekannte, Kollegen etc einfach direkt abkühlen. Geht ihr da in die Diskussion, meidet ihr solche Menschen oder ist ein Posieren mit Free-Palestine-Schriftzug etc am Ende gar nicht so schlimm? Bin halt irgendwie extrem sensibel in puncto Antisemitismus, vielleicht übersensibel?


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.11.2025 um 13:36
@augustine
Hab zum Glück niemanden im real life der so drauf ist. Weder in christlich/atheistischen noch im muslimischen bereich. So krass is da aber eh niemand auf social media.

Ansonsten bin ich recht streitbar wen auch gemäsigter als online.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.11.2025 um 17:36
@augustine
Ich habe solche Spinner Gott sei Dank nicht in meinen Freundeskreis.


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.11.2025 um 17:45
Zitat von augustineaugustine schrieb:Wie geht ihr damit um, wenn sich Leute in eurem Umfeld als krasse Free-Palestine-Supporter herausstellen und beispielsweise dauernd Entsprechendes auf SM posten? Ich muss sagen, dass meine Sympathien da schnell auch für eigentlich sonst gemochte Bekannte, Kollegen etc einfach direkt abkühlen. Geht ihr da in die Diskussion, meidet ihr solche Menschen oder ist ein Posieren mit Free-Palestine-Schriftzug etc am Ende gar nicht so schlimm? Bin halt irgendwie extrem sensibel in puncto Antisemitismus, vielleicht übersensibel?
Ich drück denen stumpf und provokant Sprüche rein, bis sie sich selber blöd vorkommen und mich nicht mehr nerven.
Mach ich aber bei allen die mir politisch auf den Sack gehen im rl.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.11.2025 um 20:01
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Ich habe solche Spinner Gott sei Dank nicht in meinen Freundeskreis.
Im engeren Freundeskreis vielleicht nicht, aber wie sieht es aus mit Arbeitskollegen, Nachbarn, der eigentlich netten Gassi-Bekanntschaft? Wo du dann eher zufällig merkst, dass die auf ihrem Instagram oder x ja ständig irgendwelche Pali-Propaganda postet. Und beim nächsten Zusammentreffen weiß ich dann nicht, wie ich der Person noch gegenüber treten soll.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

15.11.2025 um 11:12
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Ich habe solche Spinner Gott sei Dank nicht in meinen Freundeskreis.
This. Und bei Social Media bin ich nicht. Da mag einem vieles Interessantes entgehen, aber eben auch viel Müll.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

gestern um 09:25
Ich weiß echt nicht was man davon halten soll....
Einfach nur ekelhaft in meinen Augen.
Es geht noch widerwärtiger und dümmer auch. Vor drei Jahren wurde auf Twitter allen Ernstes darüber diskutiert, ob Anne Frank Privilegien gehabt habe, weil sie „weiß“ war.
Soooooo privilegiert.
Andrew Fox und Joel Sinensky haben sich von diesem idiotischen Twitterfeed zu einem komischen Musical inspirieren lassen. „Slam Frank“ heißt es und handelt von einer extrem progressiven Theatergruppe, die beschließt, den Völkermord an den Juden zu einem intersektional-multiethnisch-queer-antikapitalistisch-entkolonisierten Afro-Latino-Hip-Hop-Ereignis zu machen. Anne Frank verwandelt sich so in Anita Franco, die eine pansexuelle Latina ist.
https://www.welt.de/kultur/article68ff6a1e43484db51ab161a2/musical-slam-frank-wenn-anne-frank-zur-pansexuellen-latina-wird.html


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

gestern um 09:56
@xsaibotx
Man muss dazu sagen das das Theaterstück ja eine karikatur auf diese woken ist... allerdings befürchte ich das viele die kritik darin nicht verstehen..


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

gestern um 10:12
Zitat von augustineaugustine schrieb:Mal ne persönliche Frage: Wie geht ihr damit um, wenn sich Leute in eurem Umfeld als krasse Free-Palestine-Supporter herausstellen und beispielsweise dauernd Entsprechendes auf SM posten? Ich muss sagen, dass meine Sympathien da schnell auch für eigentlich sonst gemochte Bekannte, Kollegen etc einfach direkt abkühlen. Geht ihr da in die Diskussion, meidet ihr solche Menschen oder ist ein Posieren mit Free-Palestine-Schriftzug etc am Ende gar nicht so schlimm? Bin halt irgendwie extrem sensibel in puncto Antisemitismus, vielleicht übersensibel?
Schwieriges Thema, erinnert mich an Corona wo einige Menschen in meinem Umfeld heftig eskaliert sind auf SocialMedia und ich habe die Erfahrung gemacht das man sich das Diskussionen sparen kann. Das bringt nichts, auch nicht in der Palästina-Causa.
Standpunkt klarmachen, no discussion.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

gestern um 10:13
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:allerdings befürchte ich das viele die kritik darin nicht verstehen..
Das geht mir trotzdem zu weit, klar ist eine Kritik an WOKO HARAM.... aber das ist trotzdem unterste Schublade.

Bei den extrem verwirrten gibt es genug worüber man sich lustig machen kann.


melden