Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

8.591 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

16.08.2025 um 20:09
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ist es denn irgendwie ungeil, von uns als EU Bürgern als 'wir' zu sprechen?
ich sage mal so, wenn etwas in Italien passiert, egal was, rede ich auch erst mal von Italienern und nicht von "uns". Was in Brüssel abgeht betrifft zumindest erstmal die Brüsseler.

Und mal deutlich zu sagen was ich denke - Du hast den Artikel entweder gar nicht richtig gelesen oder nicht verstanden und versuchst Dich damit rauszureden, das es ja um uns Europäer gibt. Doch leider sehe ich Dich in anderen Bereichen gar nicht so europa-affin das Du jegliches Ereignis in Europa so bewertest. Pleite in Griechenland - wir sind pleite, usw usw. Mal sind es "die", mal sind es "Wir", wie es gerade in Dein narrativ passt.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

16.08.2025 um 20:23
Zitat von cejarcejar schrieb:Wir sind uns ja alle einig das Antisemitismus gar nicht geht.
Achso? Na das is ja mal was positives.
Zitat von cejarcejar schrieb:Was in Brüssel abgeht betrifft zumindest erstmal die Brüsseler.
Der antisemitismus wird überall stärker.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.08.2025 um 12:34
Das was da am Flughafen passiert ist war Anti-Israelismus kein Antisemitismus. Schließlich leben in Israel alle Arten von Religionen. Anders wäre es gewesen, wenn man gefordert hätte Koffer von Personen mit jüdisch kligenden Namen nicht zu transportieren.
...
Die Beschäftigten verlangen, dass niemand gezwungen wird, Gepäck oder Fracht für Flüge von und nach Israel zu bearbeiten. In einer gemeinsamen Erklärung riefen die Gewerkschaften zudem dazu auf, die Route ganz auszusetzen – „bis der Genozid im Gazastreifen und im Westjordanland beendet ist“.

Zudem kündigten sie an, keine israelischen Fluggesellschaften wie El Al zu bedienen, und forderten, dass auch Ryanair nicht wieder nach Tel Aviv fliegt.
...
Quelle: https://www.focus.de/reisen/flug/israel-fluege-werden-von-flughafen-personal-abgelehnt-aus-moralischen-gruenden_2100ca6f-3a21-4c2e-ac81-161c48cb8639.html


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.08.2025 um 12:55
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das was da am Flughafen passiert ist war Anti-Israelismus kein Antisemitismus. Schließlich leben in Israel alle Arten von Religionen. Anders wäre es gewesen, wenn man gefordert hätte Koffer von Personen mit jüdisch kligenden Namen nicht zu transportieren.
Weil jüdische Nachnamen immer so nach Goldmann, Rothschild oder Stern klingen?

Fakt ist: Würde man den Aktionismus den man gegen Israel auffährt nur halb so stark gegen die Hamas betreiben, wäre der Antisemitismus nicht so gewachsen.
Zitat von cejarcejar schrieb:Wir sind uns ja alle einig das Antisemitismus gar nicht geht. Aber...
Natürlich!


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.08.2025 um 14:33
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das was da am Flughafen passiert ist war Anti-Israelismus kein Antisemitismus. Schließlich leben in Israel alle Arten von Religionen. Anders wäre es gewesen, wenn man gefordert hätte Koffer von Personen mit jüdisch kligenden Namen nicht zu transportieren.
Ja. Es ist jetzt hipp gegen "israel" zu sein wen man juden hasst. Kommt halt besser rüber. Man hasst aber juden und erfindet einen genozid damit man ungehemmt hetzen kann.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.08.2025 um 17:19
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Natürlich!
Ja natürlich. Man darf sich doch sowohl gegen Antisemitismus als auch gegen Rassismus gegen Muslime aussprechen oder gibt es bei Dir nur entweder oder?


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.08.2025 um 20:25
Zitat von cejarcejar schrieb:Ja natürlich. Man darf sich doch sowohl gegen Antisemitismus als auch gegen Rassismus gegen Muslime aussprechen oder gibt es bei Dir nur entweder oder?
In der ganzen Debatte gibt es kein entweder, oder, außer Du siehst auf Pro-Gaza-Demos Forderungen gegen die Regierung Israels, gleichzeitig aber Aufrufe, das hier lebende Juden wohl am wenigsten für den Scheiß da unten zuständig sind.

Der Hass gegen diese Menschen wird aber immer mehr normalisiert und viele der sonstigen linken Gutmenschen schauen bewusst weg. Das zeigt der Thread hier ganz gut auf, schließlich kommt man meistens auch nur ums Eck, wenn man Ungerechtigkeiten gegen Muslime wittert.

Um auf deine Ursprungsfrage einzugehen: Nein, aber es schadet aber auch nicht, sich mal den ausufernden Antisemitismus zu widmen. Schon gar nicht, wenn man sonst an jeder Ecke Ungerechtigkeiten vermutet.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

23.08.2025 um 09:31
Mal positive news. Ein Redakteur des ORF bekam nach einem antisemitischen post in social media seinen Dienstverhältnis aufgelöst.

Es ging um folgende aussage:
"wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl liegen mag."
Ja.. wen einem alle tot sehen wollen dann muss es an der person liegen welche alle tot sehen wollen (überspitzt dargestellt) man kennts..
https://kurier.at/kultur/medien/orf-redakteur-posting-israel-hass-kuendigung/403076485


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

23.08.2025 um 09:58
@interrodings
Ach komm, ich setze noch eine Anekdote aus Frankreich obendrauf, ist doch gestattet oder? Ist ja EU… dieser Thread hier, ist doch nicht auf Deutschland beschränkt, oder? Andere Länder, andere Aktionen.
So geschehen in Paris. EL Al, die größte Israel Airline, deren Offices dort wurden dort vandalisiert, beschmiert, verwüstet… so weit so gut, wie üblich. Kennt man ja inzwischen. Aber es kommt noch besser. Ein Fluglotse ( von dem ich natürlich nichts weiß bzgl seines Glaubens, Herkunft etc) hat munter vom Tower seinen Funkkontakt zu EL All Piloten, beim Start ( also während seiner Arbeit) ausgenutzt, um den Piloten einen Gruß der speziellen Art mitzugeben alà Free Palästina etc.
Man stelle sich das vor, die waren schon beim abheben bzw. in der Luft.
Aber die gute Nachricht, ihm wurde umgehend gekündigt.

https://www.foxnews.com/world/air-traffic-controller-suspended-after-free-palestine-broadcast-israeli-pilots

Neulich oder unlängst wurden auf eben so einem Flug, mit Israelis an Bord, Menüschalen ( einer catering Firma) serviert, auf denen ähnliche Parolen zu finden waren.

Hier ein Beispiel aus Frankreich, dem Land der EU, wo die antisemitischen Übergriffe inzwischen traurige Rekorde erreichen
Dieser Parkleiter wurde Gottseidank verhaftet und wird angeklagt, ein kleiner Lichtblick

https://m.bild.de/news/ausland/frankreich-freizeitpark-wirft-150-israelische-kinder-raus-68a8ad845d3e123a945a8139?source=puerto-reco-2_bildprod-V1.0.C_ACBlock

Noch ein Akt Beispiel aus Deutschland. Solche Bilder im Deutschland 2025 sehen zu müssen, ist tatsächlich erschreckend.

https://m.bild.de/regional/frankfurt/farb-attacke-auf-juden-in-frankfurter-park-68a8c83527354110af432160

Ich könnte hier unendlich zitieren. Aus allen Bereichen, Kultur, Transport, Gastronomie, Universitäten. Alltag, . Die kleinen und die etwas größeren Dinge dieser Art .
Das mag für manche alles erst mal noch kein Flächenbrand zu sein. Ist ja nur Europa… das verteilt sich usw. Aber es summiert sich und ergibt ein picture, ein Bild. Keine Einzelfälle mehr.
Die Botschaft dahinter, sollte bekannt sein… es gibt ein Sprichwort öÄ dazu, die Geschichte beweist, zuerst sind es immer die Juden, aber damit fängt es an… hört aber selten damit auf. Das gebe ich zu bedenken. Sie sind gewöhnlich immer nur die ersten, die es trifft.
Aber so what, die Klimakleber sind verschwunden, die Piratenpartei ebenso… deshalb habe ich Hoffnung, das geht vorbei. Irgendwann werden sie müde oder suchen sich andere targets, denen sie die Schuld geben können.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

23.08.2025 um 10:06
@calligraphie
Und leider werden diese extremisten von vielen regierungen supported..


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

23.08.2025 um 23:26
Mann muss kein extremist sein um gegen Israel zu sein bzw was sie mit der bevölkerung in Gaza machen. Selbst in Israel ist nitanjaus Kurs stark umstritten, das hat nichts mit hamaß Propaganda zu tun, sondern mit dem was wahre Menschen ausmacht:
Mitleid und mitgefühl mit den schwächsten, denen keine Stimme auf Erden gegeben wird.

Mani wastete yo


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

24.08.2025 um 00:23
Zitat von rainloverainlove schrieb:Mann muss kein extremist sein um gegen Israel zu sein
Doch.
Zitat von rainloverainlove schrieb:bzw was sie mit der bevölkerung in Gaza machen.
Sie mehr schützen als die regierung in gaza?
Zitat von rainloverainlove schrieb:Mitleid und mitgefühl mit den schwächsten, denen keine Stimme auf Erden gegeben wird.
Den jüdischen geiseln in gaza? Ja. Da gobt es nirgends mitgefühl.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

24.08.2025 um 00:50
Zitat von rainloverainlove schrieb:Mann muss kein extremist sein um gegen Israel zu sein bzw was sie mit der bevölkerung in Gaza machen.
Man könnte allerdings wenigstens in Erwägung ziehen, einseitig informiert zu werden. Sich z.B. fragen, wie es sein kann, dass sämtliche Zeitungen, Fernsehsender, Aktivisten etc. darauf fixiert sind, israelische Verbrechen anzuprangern, als ob es auf der Welt keine größeren Probleme gäbe.

Man könnte die kognitive Dissonanz zulassen, die unweigerlich entsteht, wenn man sieht, wie gewaltbereite Horden durch deutsche Städte ziehen, die von sich behaupten, auf der Seite des Guten zu stehen, während einzelne friedliche Gegendemonstranten von der Polizei beschützt werden müssen und privat Morddrohungen erhalten.

Man könnte die Frage stellen, warum ein jüdischer Staat, dessen arabische Minderheit wenigstens auf dem Papier die vollen Rechte genießt, so viel schlimmer sein soll als ein palästinensisches Autonomiegebiet, das keinen einzigen lebenden Juden in seinem Einflussbereich duldet.

Manche könnten sich fragen, warum die Ukraine der russischen Aggression nicht nachgeben, Israel der palästinensischen Aggression aber verständnisvoll begegnen soll.

Man könnte fragen, warum ausgerechnet Deutsche sich berufen fühlen, darauf aufzupassen, dass der Staat der Juden keine Schweinereien anstellt - und warum es diesen Deutschen gar so wichtig ist, selbst die geringste vermeintliche Diskriminierung zu dokumentieren.

Und was die Zivilibevölkerung Gazas angeht, könnte und müsste man sich fragen, wie man gegen einen Aggressor vorgehen soll, der nicht nur die gesamte Bevölkerung seines Landes für seine Ziele instrumentalisiert hat, sondern auch buchstäblich aus ihrer Mitte heraus agiert.

Du bist übrigens nicht am Holocaust schuld. Niemand macht dich dafür verantwortlich. Es gibt kein jüdisch-zionistisches Machtkartell, das dir seinen Willen aufzwingt und dem du Schandtaten nachweisen musst, um dich von der Schuld zu befreien. Du kannst den Nahostkonflikt ebenso ignorieren, wie du den aserbaidschanisch-armenischen ignorierst. Sollte er dich trotzdem interessieren, empfiehlt es sich, nicht nur eine Seite anzuhören.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

24.08.2025 um 01:01
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Es ging um folgende aussage:

"wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl liegen mag."
Wäre der ganze "Hass und Hetze"-Sums ernst gemeint, müsste sich dieser Antisemit außerdem vor Gericht verantworten.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ja.. wen einem alle tot sehen wollen dann muss es an der person liegen welche alle tot sehen wollen (überspitzt dargestellt) man kennts..
Diese Dynamik wurde niemals auch nur ansatzweise hinterfragt. Sie greift überall, wo Menschen zusammenkommen. Der Mehrheitswahn verzerrt die Wahrnehmung des Einzelnen zu seinen Gunsten, und die Autoritäten bedienen ihn aus Bequemlichkeit. Schätze, das wird noch Leichenberge anhäufen, wenn niemand mehr weiß, was Antisemitismus überhaupt ist.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

24.08.2025 um 10:01
@rainlove
Die Schwächsten sind die, dem Sadismus anderer hilflos und wehrlos ausgeliefert sind. Zum Beispiel die Geiseln oder auch die Opfer am 07.10.2023, die von der Hamas auf möglichst grausame Weise ermordet wurden (die Presse schreibt ja gern: "getötet", um die Brutalität zu verharmlosen). Ich persönlich habe darum Verständnis für den Kampf der Israelis im Gaza-Streifen (nicht für die Siedlungspolitik im Westjordanland, aber das ist ein ganz anderes Thema!).
Es geht um die Befreiung der vielleicht noch lebenden Geiseln, aber es geht auch um Gefahrenabwehr. Israel kann nicht nur an das Wohl der palästinensischen Zivilbevölkerung, die Befindlichkeiten der Hamas oder die Empörung anderer, nicht-betroffener Staaten denken, sondern muss auch den Schutz der eigenen Bevölkerung im Blick haben. Was passieren kann, wenn sie da mal nicht genug aufpassen, hat der 07.10.2023 gezeigt.

Das Mitgefühl im Westen für die Palästinenser ist enorm groß, das mit den Geiseln (oder gar den Mordopfern vom 07.10.2023) dagegen klein, höchstens wird bei letzterem pflichtschuldig von Politikern Bedauern geäußert.
Das Leid anderer Leute auf der Welt, z.B. im Sudan oder Kongo oder in Nord-Nigeria, wo die Menschen Angst haben müssen, ihre Kinder zur Schule zu schicken, weil sie dort vielleicht von Boko haram entführt oder ermordet werden, stößt auf sehr viel weniger Mitgefühl. Wahrscheinlich, weil sich die Presse für diese Menschen weniger interessiert und es nicht so reißerische Berichte und anklagende Videos (wie von der Hamas) darüber gibt.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.08.2025 um 21:08
Der hass auf juden in europa steigt immer weiter. Bin gespannt wann Gegenmaßnahmen ergriffen werden bevor es zu spät ist..
Über 1.500 Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende haben in den vergangenen Tagen eine Petition unterzeichnet, die sich gegen die Einladung pro-israelischer Persönlichkeiten wie Gerard Butler und Gal Gadot zum Filmfestival von Venedig (27. August - 6. September) richtet.
https://www.vol.at/pro-palaestinensische-petition-sorgt-in-venedig-fuer-debatten/9625730


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.08.2025 um 21:28
@interrodings
Aus welchem Finger hast du dir beim geposteten Beispiel den Hass auf Juden gesaugt?
War es sehr anstrengend?

Man kann natürlich über die Petition diskutieren, aber Hass auf Juden sehe ich da nicht zwingend.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.08.2025 um 21:49
@interrodings
Gal Gadot??? Schneewittchen Film? Was wirft man ihr denn vor? Das sie sich mit den Geiselfamilien getroffen hat? Weil sie das Kind jüdischer Eltern ist?
Na da wette ich doch mal, dass man ihre Kollegin vom Set (des Disney Films) Rachel Zegler eingeladen hat, die bei der promo für den Film eifrig free Palestine gerufen hat.
Man beachte, bereits am Set und den Dreharbeiten zum Film musste für Gal Gadot immer extra erhöhte Sicherheitsmaßnahmen u Personenschutz bereitgestellt werden.
Wieso sie solche Veranstaltungen noch offen nennen und Filmfest ist mir ein Rätsel. Besser wäre es, das ganze zur politischen Versammlung zu erklären, for members only.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.08.2025 um 21:56
Zitat von emanonemanon schrieb:aber Hass auf Juden sehe ich da nicht zwingend.
Glaub ich dir sofort. Alles andere hätte mich verwundert.

@calligraphie
Naja ssie is halt jüdin. Und nicht auf der seite einer Terrororganisation welche juden ausrotten will...
Ob das ausreicht weis ich nicht da ich den brief nicht gelesen habe.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

25.08.2025 um 21:58
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Glaub ich dir sofort. Almes andere hätte mich verwundert.
Danke, dann besteht ja noch Hoffnung für dich.
Dein Schmalspurempörismus ist hier völlig kontraproduktiv.


1x zitiertmelden