@Can
Can schrieb:Nun, die Diskussion ob ausländischstämmige Spieler in der (deutschen) Nationalmannschaft eine Bereicherung darstellen oder nicht, halte ich erst einmal nicht falsch. Solch eine Diskussion herrschte auch in Frankreich als man 2010(glaub ich) die Vorrunde in der WM nicht packte. Da suchte man ebenfalls nach möglichen Gründen warum man so früh ausgeschieden ist.
Doch die Herangehensweise ist hier völlig falsch, bzw. einige schießen übers Ziel hinaus. Christliches Trikot, Koranpassagen etc
Stattdessen sollte man plausible Argumente bringen und jene auch noch belegen.
Nun,nehmen wir mal die Siegermentalität im Fußball.
Gary Lineker: „Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen die Deutschen.“
Man hatte früher dieses Kampfbetonte spiel,niemals aufgeben,immer weiter.So wurden früher die Spieler auch ausgebildet.Kämpfen,rackern,laufen bis zum geht nicht mehr.
Mit der Zeit kamen immer mehr Südländer in den Mannschaften,die diese Mentalität nicht kennen,sondern "nur" mit dem Ball spielten.
Dies hat sich nun auf die NM übertragen,weil wir nicht mehr diese grundsätzlich deutschen Tugenden haben.Wir haben zwar enorm gute Fußballer,die mit dem Ball umgehen können,aber nicht mehr diesen urdeutschen Instinkt."WIR GEWINNEN!"
Das wurde denen damals regelrecht eingeprügelt.
Und je mehr Migranten wir in der NM haben,desto schöner spielen wir zwar Fußball,aber Titel gewinnen tun wir so nicht mehr.
Dies ist nur meine Meinung,und bezieht sich ausschließlich auf den Fußball.