Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

1.137 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Islam, Schule ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:41
Ich kann das Anliegen verstehen

Aber wir lernen z.b. auch kaum etwas außerhalb der auf Deutschland und auf das Abendland im weiteren Sinne bezogenen Geschichte, selbst die Osmanen werden nur im Zusammenhang mit Europa behandelt

Wir lernen nur die darwinistische Evolutionstheorie und keine anderen, unter bekannten Forschern vertretenen Intillegent Design- Theorien, ebensowenig Theorien religiöser Bücher und Mythen im Biologieunterricht

usw.

Anzeige
melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:43
Aber ich denke, wenn Islam - Unterricht, dann muss auch ein Fach eingeführt werden, dass alle Religionen erläutert.

Nur allein die Einführung des Islam - Unterrichtes reicht nicht. Das ist meine Meinung dazu.


@elfenpfad

Da stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Wenn, dann bitte ein allgemeines Religionsfach was alle Kulturen und Religionen berücksichtigt.


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:44
@elf
>>Und wenn jede Religion kritisch durchleuchtet wird, fühlen sich einzelne Religionsträger sicher auch nicht provoziert.<<

Was den Religionsträgern sauer aufstößt kann uns egal sein.
Es sind die religiösen Fundamentalisten die Probleme bereiten.

Und bei einer Religion wie dem Islam, der seinen Mitgliedern soviel Unterwerfung und verzicht auferlegt, neigt die gläubige Seele, bei Kritik ( berechtigt oder unberechtigt ) , zu überzogenen Reaktionen.

Noch dazu wo der Islam jede Kritik verbietet.


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:49
@Mailo

Mir ist das nicht egal. Weil sich provoziert fühlen zu negativen Reaktionen führen könnte, was niemanden etwas Positives bringt!

Ein Dialog - und Aufklärung sollte nie provozierend sein!!


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:50
@Schäuble00

Haben wir hier etwa die " Ehre " mit dem echten Schäuble?? ;)


1x zitiertmelden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:53
@elfenpfad

Naja Sie können mich eher als zweitklassige Kopie betrachten:-)

Aber wir ähneln uns sehr in unseren Meinungen.


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:55
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:Haben wir hier etwa die " Ehre " mit dem echten Schäuble??
Eine höchst zweifelhafte Ehre wäre das...


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:57
@zidane

Sie mögen den Herrn Schäuble scheinbar nicht besonders???


1x zitiertmelden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 22:58
@zidane

Pssst!! Vielleicht ist er`s ja doch!! :D) *grins*


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:01
@ Schäuble00


Wenn, dann bitte ein allgemeines Religionsfach was alle Kulturen und Religionen berücksichtigt.


Warum soll es denn einen "einheitlichen Unterricht für alle" geben?
Das soll dann zufriedenstellend sein?

Meinst Du, da wird es keinen geben, der meint dass seiner Religion "zu wenig Zeit zugestanden wurde"?
Ich finde, dass der Islamunterricht eine gute Möglichkeit darstellt, dass sich "die Migranten" wohler fühlen und "ernster genommen werden".

Da kann ich doch keinen "Einheitsunterricht" fordern, aus angst, dass sich sonst "Hassprediger" ans Werk machen.


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:02
Zitat von Schäuble00Schäuble00 schrieb:Sie mögen den Herrn Schäuble scheinbar nicht besonders???
Gibt es denn irgend einen Grund ihn auf irgend eine Weise zu mögen?

- aber ist nicht das Thema hier...deswegen mach ich's kurz - NEIN!


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:02
@elf

Nein man sollte nicht Provozieren. Das ist klar.

Ich meine wenn es dem Papst nicht gefällt das man die Schandtaten der katholischen Kirche beim Namen nennt, ist das sein Problem. Er sollte darum wissen und dieses auch bewehrten können.
Wenn ein Glaube Kritik verbietet, wird es kompliziert.

Und derartige Probleme würde ich halt gerne aus dem Schulbetrieb raushalten.


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:06
hmm...also ich fände einen Einheitsunterricht gar nicht mal so schlecht...

das Fach heißt im Moment zwar Religion...aber der Christliche Einfluss dahinter ist verdammt groß...selbst andere Religionen werden aus christlicher Sicht behandelt...

ich wäre froh über eine relativiere, distanziere Art des Unterrichts...

es würden auch tolle diskussionen stattfinden zwischen Schülern verschiedener Konfessionen...und man würde über die anderen Religionen was lernen und über deren Standpunkte zu verschieden Aspekten...

sprich man behandelt das z.b. das thema "Mensch",
schaut sich die sichtweisen des christentum, islams, judentums, buddhismuses, hinduismuses etc. an...

und dann gibts ne offene Diskussion - der Lehrer dient lediglich als Moderator...die Diskussion würde auch von selbst stattfinden...ist ja immerhin ein empfindliches Thema...

als ich würde das echt begrüßen...
wenns denn so läuft wie ichs mir ausgemalt hab...:D


1x zitiertmelden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:07
@ mailo


Und derartige Probleme würde ich halt gerne aus dem Schulbetrieb raushalten.



"Die Schule" soll auf's Leben vorbereiten, aber bereits dort fängt die Zensur an? Klasse.
Was soll man "den Kleinen" denn praktischerweise noch vorenthalten?

Wäre es vielleicht sinnvoll, sie mit Zusammenhängen zwischen Politik<->Wirtschaft nicht zu "überfordern"?


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:13
@niurick

Nein, ich meine man sollte sie nicht mit irgendwelchen Hirngespinnsten indoktrinieren.


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:13
@Mailo

Aufklärung kann ja durchaus auch Kritik enthalten. Es macht immer der Ton die Musik ;)

Aber mir ist natürlich auch bewusst, dass die Erstellung solcher Lehrpläne ein grosses Mass an Sensibilität bräuchte. :)
Keine leichte Aufgabe, denke ich!


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:15
@ zidane21ps
Zitat von zidanezidane schrieb:es würden auch tolle diskussionen stattfinden zwischen Schülern verschiedener Konfessionen...und man würde über die anderen Religionen was lernen und über deren Standpunkte zu verschieden Aspekten...
Ein edler Gedanke. ;)
Für mich ist das aber das Ergebnis und nicht der Weg.
Für mich ist wäre der Islamunterricht (gleiches gilt auch für die anderen von Dir angesprochenen Religionen) eine Möglichkeit der Integration und eine Verbesserung des "Wohlfühlfaktors". Wenn "die Jugendlichen" erstmal "aufgetaut" sind, dann ergibt sich der Dialog (meiner Meinung nach) ohne Unterricht, Lehrer oder "Moderator".

Ich hoffe, ich konnte meine Sicht etwas veranschaulichen. ;)


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:17
@elf
Bei den Diskrepanzen (bestimmt falsch geschrieben) der Religionen, ist das eine unlösbare Aufgabe.


melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:19
@ mailo


ich meine man sollte sie nicht mit irgendwelchen Hirngespinnsten indoktrinieren.

Herzlichen Glückwunsch. Soeben haben Sie den gesamten Lehrplan in Frage gestellt!


:D :D :D




melden

Islamunterricht in Deutsch, muss das sein?

18.03.2008 um 23:20
Warum soll es denn einen "einheitlichen Unterricht für alle" geben?
Das soll dann zufriedenstellend sein?
Ich finde, dass der Islamunterricht eine gute Möglichkeit darstellt, dass sich "die Migranten" wohler fühlen und "ernster genommen werden".

@niurick
Hier den Islam zu favorisieren, um den Migranten das Gefühl zu vermitteln sie würden ernstgenommen, ist keine Lösung der Integrationsproblematik.
Die Migrantenabschottung hat ihren Ursprung nicht in der Ablehnung.
Jeder der sich für den Islam interessiert, hat reichhaltige Möglichkeiten sich über diese Religion zu informieren.


Anzeige

2x zitiertmelden