Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

2.612 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:10
@kiki1962
Mhh ich weiss was du meinst.Nur mal ein Gedankespiel Du hast einen Sohn der lernt in der schule gut,und denkt sich am Ende der Schulzeit "was mache ich?"Noten sind ok alles Roger und er denkt ich gehe zur Bundeswehr.Studium ist fix (gibt ja einige Sachen die man da machen kann)So und sagen wir mal er wird Pilot und er wird über Afgahnistan abgeschossen und überlebts nicht was würdest du dann denken"mhh hat sein Job gemacht wahr eben Risikoreich"oder (er hat den Menschen geholfen und er wahr ein Soldat mit leib und seele ich bin Stolz auf ihn?Achman ich kann das schlecht erklähren was ich meine.

Anzeige
melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:14
@rottenplanet
ich freue mich über meine kinder - gute grundsteine sind gelegt - sie können sie betreten -

ich finde meine kinder nicht besser als andere - weil: jedes kind einmalig und besonders ist - jeder mit seinen begabungen, mit seinem charakter mit seinem besonderen ist achtenswert -
und ich spüre auch bei den freunden meiner kinder, wie bereichernd der umgang mit einander ist - sie lernen von und miteinander - selbst jetzt, wo sie groß sind . .. es sind gute freundschaften, die sich gegenseitig stärken, sich ergänzen -

"stolze" mutter - nein bin ich nicht - eine liebevolle mutter, offen, tolerant, voller güte, geduldig - ja, darum bin ich jedenfalls sehr bemüht
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Ja, der Nationalstolz hält eine Gesellschaft zusammen.
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Die bleibenden Werte wären ja nichts wert, wenn keiner auf diese stolz wäre.
zuerst: für kein land würde ich eine waffe in die hand nehmen -
was für "bleibende werte" meinst du eigentlich ? - also die d-mark gibt es nicht mehr


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:16
@alados

No jetzele, das sind aber auch Gedankengänge..Junge Junge.^^

Es geht ja aber hier um die Muslime in Deutschland.
Besser: der Umgang mit ihnen.

Zum Rechtsradikalenthread bitte hier entlang, jeder nur einen Klick:
Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:18
Ach mann Merlina ich bin nichtn Rechts ehrlich nicht nur wen du mich nu auf den link verweisst ist das wie ein Maulkorb willst nur gutes hören oder?


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:21
@alados
ich bin pazifistin - ich würde es nicht gutheißen, wenn meine kinder zum bund gingen (mein sohn wurde ausgemustert) - meine tochter - sie ist 16 - wenn sie meint sie muss so was tun - soll sie

in einem krieg als soldatIN umzukommen ist doch nicht ehrenvoll - so zu sterben kann einen doch nicht mit stolz erfüllen -

@Merlina
ich habe eine andere wahrnehmung - belassen wir es dabei

es bleibt jedenfalls ein großes ziel, dass wir akzentieren, dass hier auch andere kulturen, religionen beheimatet sind - und sie das gleiche recht auf glaubensausübung haben, wie deutsch z.b.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:21
@alados

cO Och je, jetzt nimm das bitte nicht persönlich.
Ich habe wegen der Allgemeinheit auf den Link verwiesen, hatte aber nur dich angesprochen. Sorry.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:22
@kiki1962

Warum soll ich es dabei belassen, wenn du eine andere Wahrnehmung hast.
Die habe ich ebenso.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:24
Ne ne nehme es nicht Persönlich sry wens so rüberkam:)


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:25
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Bei einem Krieg würden die Leute einfach abhauen und ihre Freunde und Familien in Stich lassen.

Nehme man seämtichen Nationalstolz weg - hätten wir eine absolute Anarchie und Länder bestehend aus puren Egoisten.
Wie kommst du auf so absurde Ideen?

Warum macht fehlender Nationalstolz automatisch egoistisch? Gibt's dafür irgendeine rationale, erwiesene Erklärung, oder stellst du hier nur absurde Behauptungen auf?
(Um ehrlich zu sein ist das eine rhetorische Frage..)

Es gibt übrigens auch die Möglichkeit mit der ganzen Familie zu flüchten ;) - abgesehen davon: Wer oder was führt denn normalerweise Krieg und warum?

Ist es nicht viel eher egoistisch, immer auf den Vorteil des eigenen Landes bedacht zu sein? Fällt dir eigentlich auf, dass Nationalismus und Krieg meist der Bereicherung einiger weniger auf Kosten der Masse dienen?


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:26
Pazifistin mhhh bitte nicht böse sein aber das auch ne Deutsche tugend(UNd NEIN ich bin kein NAZIIIIII)


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:27
Wenn es der Bevölkerung gut geht (Arbeit) ist man toleranter als in schlechten Zeiten.
Nicht alles ist dem Hass oder gleich ner Feindlichkeit zu zuschreiben.

Die Offenheit welche gefordert wird ist nicht nur Sache des ansässigen Volkes.
Integration kann man getrost vergessen, mit Integration läuft das nicht.
Ein Nebeneinander wird es sein mit der Annäherung an den gebräuchlichen Usus.

Es ist für mich schon etwas, na ja... fraglich, wie zum Teil argumentiert wird.
Man könnte denken wir seien ausnahmslos die Schlechten. Wer in meine Wohnung kommt hat sich zu benehmen. Wer sich als Gastgeber daneben benimmt ist auch nicht besser.

Ich schreibe bewusst von Wohnung und Einlass gewähren.
Eigentlich sollte ich hier einen grossen Kleks hin malen. Für mich unverständlich ist die Tatsache, dass Einheimische sich unter zu Ordnen haben. Worte wie Ausländerfeindlich haben schon lange ihren eigentlichen Sinn verloren. Beliebig ausgeweitet wird man zusehends zum Opfer.

Menschen aus anderen Ländern, Kulturen und Lebensauffassungen sollten sich zumindest mit dem hiesigen Miteinander aus einander setzen. Hingegen würde es den Ansässigen nicht schaden sich in der Kulturvielfalt schlau zu machen. Es geht nur miteinander.

Jeder weiss wo er/sie ist, lernt die Sprache weil man sich in diesem Land befindet und nimmt am öffentlichen Leben teil. Das leben in den eigenen vier Wänden ist Privatsache. Darüber hinaus muss auch der Deutsche lernen seinen Nachbarn nicht als Ausländer zu sehen, sondern als Mensch.

Der Konflikt im Innern muss sehr gross sein. Vieles passt noch nicht zusammen.
Mit Wille und etwas Zeit werden beide Seiten zusammen finden. Sofern man will.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:29
@Merlina
dieses thema mit allen seinen beiträgen zeigt wie wichtig die auseinandersetzung ist

es ist eben nicht normal der umgang mit moslems - sonst würde es dieser diskussion nicht bedürfen -

auf jedenfall haben wir alle noch genug zu "ackern", damit es einen guten boden der verständigung und begegnung gibt

- soziale gerechtigkeit und alles was damit verbunden ist sollte umgehend in angriff genommen werden

jahre der krise schüren fremdenfeindlichkeit, diskriminierung und ausgrenzung


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:30
Ich stelle mir das heute so vor ,wir Deutschen exestieren in einem Kookon,waren doch mal das Volk der Denker und Dichter bzw waren mal mhhh eine Nation und heute ?Egal ob Pazifisten oder was weiss ich!Wir sind nix mehr


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:30
@alados
natürlich ist pazifismus für mich eine deutsche tugend :D


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:31
Ach kehr hört sich rachts an sry ne bin nur gerade so am überlegen


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:35
Ok Ok zurück zum Thema also der Umgang mit Moslems


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:37
@alados
Seit der Gründung der "Deutschen Friedensgesellschaft" 1892 gab es in Deutschland eine organisierte Friedensbewegung, die aber weder im Kaiserreich noch während der Weimarer Republik größere Erfolge verbuchen konnte. 1933 verboten die Nationalsozialisten alle pazifistischen Organisationen, deren Mitglieder sie systematisch verfolgten. - München war zweimal Veranstaltungsort wichtiger internationaler Friedenskongresse (1907, 1932) sowie Wohnort eines der wichtigsten deutschen Pazifisten, des Historikers Ludwig Quidde (1858-1941).
interessant sich mit dieser thematik zu befassen -

aber hier geht es um "den umgang mit moslems" - und eine klärung lässt sich sicher friedlich herbei führen :)


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:43
Ok ich bin der Meihnung das ist eine andere Kultur

Wie oft hab ich schon auf die Fresse bekommen?!Kannst du mir das erklähren ?sehe ich so doof aus oder passt mein outfit net?


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:44
Friedlich herbeiführen??? Sag mal wo lebst du den?


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

13.01.2010 um 22:45
@alados

Was allerdings nicht viel mit NAtionalität oder Glauben zu tun hat.


Anzeige

melden