Die Börse abschaffen?
17.03.2011 um 16:34@rumpelstilzche
Meine Vermutungen haben sich bestätigt. ;) Halbwissen und Phrasen. Herzlichen Glückwunsch. :D
Meine Vermutungen haben sich bestätigt. ;) Halbwissen und Phrasen. Herzlichen Glückwunsch. :D
seh ich komplett anders, nimm mal als Beispiel deinen Thread "Politiker nach Leistung bezahlen ?", hier ist es doch ähnlich bzgl. der Fragestellung.Aldaris schrieb:Das ist zwar 1. Nicht das Thema
da hast du mich nicht richtig verstanden. ich rede von spekulativem handel. sprich den ganzen zertifikatenscheiss, wie die sich auch immer nennen mögen...leerverkäufe ,turbo, longs shorts etc.SLF schrieb:geil also ne monopolstellung für örtliche anbieter
die börse is der markt wo angebot und nachfrage aufeinandertreffen und sich der preis bildet
ghibt es diesen markt nicht dann kann man sich nur an örtliche anbieter wenden und die bestimmen den preis dann selbst
mit rohstoffen aus andren ländern wird dann ganz essig sein denn es gibt ja kein markt wo sie angeboten werden können
mit anderen worten opionen, sind so neu auch nicht. gab es auch schon "immer" und wird auch in der wirtschaft gebraucht, um etwaige vorhaben im vorfeld zu finanzieren, aber der handel damit ist gefährlich, und dessen sollte sich einfach jeder bewusst sein. viele gehen einfach viel zu grosse risiken ein, und hoffen drauf, dass schon alles gut gehen wird. das ist nicht nur verantwortungslos, sondern einfach dumm.. noch dümmer ist, dass ganze gesellschaftsstriche beim crash hier mitgezogen werden. aber das liegt nicht an der börse, nicht an optionen, sondern daran, dass die leute nicht wissen, was sie tun. die banken müssen den konsumenten besser über risiken aufklären, und ihnen die konsequenzen ( = die möglichkeit einer völligen pleite, bei mangelnder liquidität) aufzeigen.mae_thoranee schrieb:leerverkäufe