FDP
FDP
20.12.2024 um 04:32Die Vorschläge sind nicht schlecht, sie setzen auf einen attraktiveren Markt:mchomer schrieb:Wie will die FDP dieses Problem angehen? Also, den Wohnungsmangel beseitigen?
Vorrang für Wohnungsbau – Mietendeckel abschaffen, Abschreibung erhöhen
Baukosten-TÜV
Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer – Wohneigentum fördernQuelle: https://www.fdp.de/position/bauen-und-wohnen
*SPD, Grüne: stärkere Eingriffe in den Markt...das hat ja so gut funktioniert.
Was (langsam) OT war, habe ich hier beantwortet:
Bezahlbarer Wohnraum (Seite 122) (Beitrag von Abahatschi)
FDP
20.12.2024 um 07:40man immerhin ausreisen darf, wann und wohin man will: Wenn es dir hier zu "kommunistisch" ist, warum nicht in die USA übersiedeln?Abahatschi schrieb:Aber da wir in DDR2.0 sind wo
Denn sie wissen nicht, wo sie sind....Abahatschi schrieb:In einer normalen Gesellschaft die wirklich frei wäre, wäre folgende Antwort die freundlichste Antwort: geht Dich nichts an.
Junge, du bist hier in einem Diskussionsforum und DU selbst hast das Thema aufgebracht, also jammer nicht, wenn man mal nachfragt.
Freundlichst formuliert. ;-)
Und was macht man, wenn man so gar kein Argument hat?Abahatschi schrieb:Eine Frage, hast Du ein Auto? Wie oft nutzt Du das, ich bräuchte es in den freien Stunden....und wann fahrt ihr in Urlaub, ich könnte derweil dort wohnen...
Na klar, man vergleicht Äpfel mit Birnen.
(Abgesehen davon: Sowas ähnliches gibt es schon, nennt sich Stadtteilauto)
FDP
20.12.2024 um 08:14Ich frage mich ja immer, warum gerade die Leute, die politisch links sind, so schnell damit sind ihre Landsleute wegschicken zu wollen. Jeder darf hier mitgestalten. Und sozialistische Staaten waren immer eher dafür bekannt, keinen rauszulassen.Groucho schrieb:man immerhin ausreisen darf, wann und wohin man will: Wenn es dir hier zu "kommunistisch" ist, warum nicht in die USA übersiedeln?
Ein Problem, welches Staaten mit einer freieren Wirtschaftsordnung nicht haben.
FDP
20.12.2024 um 08:36Ich frage mich gerade, wo ich jemanden weg schicken willAtrox schrieb:Ich frage mich ja immer, warum gerade die Leute, die politisch links sind, so schnell damit sind ihre Landsleute wegschicken zu wollen
Kannst du mal die Stelle zitieren, wo ich meinen diesbezüglichen Willen bekunde?
Außerdem frage ich mich, warum man hier bleibt, wenn man es für DDR 2.0 hält, da gibt es dann doch sicher bessere Alternativen?
Oder sollte das nur substanzloses Gelaber gewesen sein?
Und noch eine Frage treibt mich um
Seit wann interessiert sich die FDP (oder deren Wähler) für die arbeitende Mitte?Atrox schrieb:hat der Staat auch hier wieder ein Problem verpennt, welches auf dem Rücken der arbeitenden Mitte bekämpft werden soll.
Ist das eine neue Entwicklung, die ich verpasst habe, oder meinst du Leute mit dem Einkommen bspw. eines Friedrich Merz mit "arbeitende Mitte"?
Fragen über Fragen
FDP
20.12.2024 um 08:49Ich meine damit die Haushalte mit ca. 100.000 Euro Jahresbrutto. Da frisst die kalte Progression jede Menge verfügbares Einkommen.Groucho schrieb:Seit wann interessiert sich die FDP (oder deren Wähler) für die arbeitende Mitte?
Die Initiative zum Abbau der kalten Progression und des Mittelstandsbauchs kommt seit Ewigkeiten ausschließlich von der FDP.
FDP
20.12.2024 um 08:56Gilt das auch für Leute die ihnen Bürgergeld zu niedrig ist?Groucho schrieb:man immerhin ausreisen darf, wann und wohin man will: Wenn es dir hier zu "kommunistisch" ist, warum nicht in die USA übersiedeln?
Eigentlich schon immer....laut Steuergesetz sind jetzt schon normale Leute reich und Spitzenverdiener.Groucho schrieb:Seit wann interessiert sich die FDP (oder deren Wähler) für die arbeitende Mitte?
FDP
20.12.2024 um 08:58Ja, ich dachte mir schon, dass du sowas als "arbeitende Mitte " bezeichnest...Atrox schrieb:Ich meine damit die Haushalte mit ca. 100.000 Euro Jahresbrutto
Das ist schon deutlich oberhalb der Mitte, die typische Besserverdiener Klientel der FDP eben.
FDP
20.12.2024 um 09:01Das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt 2024 bei rund 50.000 €Groucho schrieb:Ja, ich dachte mir schon, dass du sowas als "arbeitende Mitte " bezeichnest...
Das ist schon deutlich oberhalb der Mitte, die typische Besserverdiener Klientel der FDP eben.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/237674/umfrage/durchschnittlicher-bruttomonatsverdienst-eines-arbeitnehmers-in-deutschland/
FDP
20.12.2024 um 09:03Ich weiß.Atrox schrieb:Das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt 2024 bei rund 50.000 €
Deshalb zählen deine 100 000er Kandidaten ja für mich nicht zur "arbeitenden Mitte"
FDP
20.12.2024 um 09:05Haushaltseinkommen. Zwei Verdiener.Groucho schrieb:Ich weiß.
Deshalb zählen deine 100 000er Kandidaten ja für mich nicht zur "arbeitenden Mitte"
FDP
20.12.2024 um 09:48Die Stadt zwingt Dich, zu vermieten - Du hast keine Option, eine Immobilie zu verkaufen oder nicht zu kaufen?Abahatschi schrieb:? dann habe ich halluziniert als das Schreiben von der Stadt kam.
Das ist krass. Welche Stadt ist das?
Na dann.Abahatschi schrieb:Ich diskutiere gerne um das Thema, aber dieses Aufkläerbäer von oben herab und auch noch ohne Substanz spare ich mir heute.
Aber genau das ist der Punkt. Du kannst Dinge vermeiden, dann brauchst Du keinen Schutz. Bzw. keinen so intensiven.
Oft halt schon, wenn man nicht von der Stütze leben möchte.Atrox schrieb:Naja, es zwingt dich auch keiner in einem Bereich zu arbeiten, wo die Arbeitgeber sich aus 100 Bewerbern den besten aussuchen können und ihre Mitarbeiter entspannt ausbeuten können, weil sie Angst um ihren Job haben müssen.
FDP
20.12.2024 um 09:49Eigentum verpflichtet nun mal. Und das völlig zu recht.Abahatschi schrieb:Ja...geht bis zur Enteignung:
FDP
20.12.2024 um 11:34Naja, wir haben soooo viele Mangelberufe in denen man sich niedrigschwellig ausbilden lassen kann…wenn ich allerdings darauf bestehe, dass ich “irgendwas mit Werbung” machen muss oder asiatische Kunstgeschichte studiere, muss ich eben auf die Konkurrenzsituation eingestellt sein.azazeel schrieb:Oft halt schon, wenn man nicht von der Stütze leben möchte.
FDP
20.12.2024 um 11:39Willst Du einen Lageristen zum Pfleger oder Kindergärtner umschulen lassen? Was für Pfleger und Kindergärtner wirst Du dann bekommen?Atrox schrieb:Naja, wir haben soooo viele Mangelberufe in denen man sich niedrigschwellig ausbilden lassen kann…wenn ich allerdings darauf bestehe, dass ich “irgendwas mit Werbung” machen muss oder asiatische Kunstgeschichte studiere, muss ich eben auf die Konkurrenzsituation eingestellt sein.
Es gibt ja nicht nur die von Dir so plakativ-polemisch dargestellten Tätigkeiten.
FDP
20.12.2024 um 11:44Wenn man als Logistiker auf der Straße sitzt, hat man was falsch gemacht. Da braucht es keine Umschulung.azazeel schrieb:Willst Du einen Lageristen zum Pfleger oder Kindergärtner umschulen lassen?
https://www.dvz.de/konjunktur-und-maerkte/detail/news/so-steht-es-um-den-arbeitskraefteengpass-in-der-logistik.html
Was sollte am Lageristen, der Pfleger oder Erzieher sein möchte nun per se falsch sein?azazeel schrieb:Was für Pfleger und Kindergärtner wirst Du dann bekommen?
FDP
20.12.2024 um 11:51Möchtest Du von jemandem gepflegt werden oder Deine Kinder in dessen Obhut geben, der das gar nicht gerne macht? Der das nur macht, um nicht Stütze zu beziehen? Also ich nicht.Atrox schrieb:Was sollte am Lageristen, der Pfleger oder Erzieher sein möchte nun per se falsch sein?
Du kannst doch nicht Leute in irgendwelche Jobs stecken, die gerade verfügbar sind. Ich als Arbeitgeber würde auch nicht "irgendwen" anstellen. Da müsste ich nicht nur "suchen", sondern extrem verzweifelt sein.
Das ist von Juli 2024. Hast Du die Entwicklung in der Industrie nicht verfolgt?Atrox schrieb:Wenn man als Logistiker auf der Straße sitzt, hat man was falsch gemacht. Da braucht es keine Umschulung.
FDP
20.12.2024 um 11:56Das wäre mir lieber als wenn mich niemand pflegt, sofern es nötig werden sollte. Und es gibt ja auch außerhalb des sozialen Bereichs Mangelberufe.azazeel schrieb:Möchtest Du von jemandem gepflegt werden oder Deine Kinder in dessen Obhut geben, der das gar nicht gerne macht? Der das nur macht, um nicht Stütze zu beziehen? Also ich nicht.
Ich muss aber auch nicht jeden pampern, der irgendeinen Pseudoberuf gelernt hat und nun rumheult, dass er keinen Job findet. Uns steht allen frei, was wir für einen Weg einschlagen.azazeel schrieb:Du kannst doch nicht Leute in irgendwelche Jobs stecken, die gerade verfügbar sind. Ich als Arbeitgeber würde auch nicht "irgendwen" anstellen. Da müsste ich nicht nur "suchen", sondern extrem verzweifelt sein.
Oh, hat sich der Fachkräftemangel etwa in den letzten sechs Monaten erledigt?azazeel schrieb:Das ist von Juli 2024. Hast Du die Entwicklung in der Industrie nicht verfolgt?
FDP
20.12.2024 um 12:00Das war auch nur ein Beispiel. Das gilt für andere Berufe analog. Wenn Du jemanden in einen Beruf zwingst, werden die Ergebnisse eher überschaubar sein. Nicht nur die Arbeitsergebnisse, sondern auch die Vermittlungsergebnisse.Atrox schrieb:Und es gibt ja auch außerhalb des sozialen Bereichs Mangelberufe.
Rhetorische Übertreibungen nützen aber auch nichts. Ich möchte das Thema nicht auf Stammtischniveau behandeln.Atrox schrieb:Ich muss aber auch nicht jeden pampern
Der Arbeitsmarkt hat sich in der Tat verändert. Nichts von den Entlassungen und angekündigten Entlassungen mitbekommen?Atrox schrieb:Oh, hat sich der Fachkräftemangel etwa in den letzten sechs Monaten erledigt?
FDP
20.12.2024 um 12:07Nun, und wenn jemand zuhause sitzt, weil sein Beruf nur pseudoexistent ist, gibt es gar keine Arbeitsergebnisse. Vielleicht liegt es an meiner Sozialisierung, die ich in einer klassischen Arbeiterfamilie mit wiederkehrender Arbeitslosigkeit erfahren habe, dass es immer besser ist etwas zu tun, was man nicht mag als gar nichts zu tun.azazeel schrieb:Das war auch nur ein Beispiel. Das gilt für andere Berufe analog. Wenn Du jemanden in einen Beruf zwingst, werden die Ergebnisse eher überschaubar sein. Nicht nur die Arbeitsergebnisse, sondern auch die Vermittlungsergebnisse.
Eine Mentalität, die insbesondere Akademikerkindern fehlt.
Aber genau das ist es doch. Das Arbeitsrecht soll an die Glücksritter angepasst sein, die sich irgendwann mal einen Beruf in den Kopf gesetzt haben und dies unabhängig von der Perspektive durchziehen. Darunter müssen dann alle leiden.azazeel schrieb:Rhetorische Übertreibungen nützen aber auch nichts. Ich möchte das Thema nicht auf Stammtischniveau behandeln.
Natürlich habe ich davon mitbekommen, aber es ist jetzt auch nicht so, dass ganz Deutschland die Arbeit niedergelegt hat. Es gibt noch recht gesunde Branchen.azazeel schrieb:Der Arbeitsmarkt hat sich in der Tat verändert. Nichts von den Entlassungen und angekündigten Entlassungen mitbekommen?
Ähnliche Diskussionen