Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.05.2008 um 14:01
Zitat von kaltesfeuerkaltesfeuer schrieb:Ein Mann kann keine Kinder gebären, eine Frau kann keine zeugen!
Aber muss sich deswegen einer dem anderen unterordnen? Ist doch Unfug!!!
Irgendjemand muss sich immer unterordnen. Niemand stellt wirklich das Prinzip Chef-Untergebener in Frage. Sonst funktioniert das System Mensch nicht, um es mal so zu nennen.
Wir wissen, dass eine Gesellschaft nur bedingt konsensfähig ist, irgendwann trifft jemand eine Entscheidung. Der ist dann der Chef, zumindest für diesen Moment.
Wir reagieren nur so allergisch, weil ständig ein Macht-Missbrauch stattfindet. Daraus entsteht natrülich Revolte.
Ansonsten ist es natürlich, dass der Mann der Versorger ist, schon alleine aufgrund seiner physischen Disposition.
So wie der Stärkere für den Schwachen zu sorgen hat.
Eine Frau ist in der Position der Schutzbedürftigkeit, zumindest, wenn sie gebiehrt.
Das wiederum zu bewerten, liegt im Auge des Betrachters.
Wer sich dadurch herabgesetzt sieht, setzt sich selbst herab.
Die Bewertung einer Hirarchie ist kulturell bedingt, das setzt diese aber nicht ausser Kraft.

Wenn jeder bemüht ist, seinen Job mit grösster verantwortlichkeit zu erledigen, dann würden sich diese ganzen Geschichten erübrigen.

Aber solange Machtmissbrauch (gegen die Gebote) grassiert, werden sich Frauen zurecht wehren müssen, um einen Ausgleich zu schaffen.
Das ist ja auch heute ein gutes Stück geschehen, ich befürchte nur, dass es einen Rückschlag gibt, weil diese Sache sich verselbständigt und auf einer materiellen Ebenen bleibt.

Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.05.2008 um 14:12
Ein Mann kann keine Kinder gebären, eine Frau kann keine zeugen!

Im Prinzip nichts weiter, als eine Frage der Evolution.
Oder im Falle des Menschen, wohl besser gesagt, eine Frage des technischen Fortschrittes.

Im Prinzip braucht eine Frau, keinen Mann mehr, um schwanger zu werden.
Heute: künstliche Befruchtung.
Morgen: Klonen.

Der Mann braucht auch keine Frau mehr, die ihm Kinder austrägt.
In Zukunft rechnet man damit, dass man Menschen ausserhalb der Frau, in künstlichen Gebärmüttern, heranwachsen lassen kann.


Ob es jedoch in der Praxis überhaupt so weit kommen wird und ob das gut wäre, sei mal dahingestellt.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.05.2008 um 16:11
Eben, ich persönlich glaube nicht, dass es gut ist.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.05.2008 um 16:16
"Im Prinzip nichts weiter, als eine Frage der Evolution.
Oder im Falle des Menschen, wohl besser gesagt, eine Frage des technischen Fortschrittes.

Im Prinzip braucht eine Frau, keinen Mann mehr, um schwanger zu werden.
Heute: künstliche Befruchtung.
Morgen: Klonen.

Der Mann braucht auch keine Frau mehr, die ihm Kinder austrägt.
In Zukunft rechnet man damit, dass man Menschen ausserhalb der Frau, in künstlichen Gebärmüttern, heranwachsen lassen kann.


Ob es jedoch in der Praxis überhaupt so weit kommen wird und ob das gut wäre, sei mal dahingestellt. "

Ne tolle Zunkunft, gell ?!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.05.2008 um 16:23
Dass eine solche Vorstellung nicht sofort richtig bewertet wird- und ich denke, in diesem Fall ist es notwendig- zeugt von der Geisteskrankheit dieser Gesellschaft.

Aber manche bauen auch freiwillig genmanipuliertes Saatgut an, weil sie sich wirtschaftlichen Erfolg oder anderes versprechen oder einfach dumm sein müssen.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 00:07
Die strikten Vorsichtsmaßnahmen im Islam, die dem Manne als auch der Frau ihre Rolle von klein auf zuweisen, zeugen m. E. von einer noch starken geschlechtsspezifischen Ausrichtung.= Frauen sehr weiblich, Männer sehr männlich Dies schafft zwar einerseits starke erotisch/sexuelle Anziehung, andererseits auch eine unüberwindbare Kluft zwischen Mann und Frau.
Platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau ist hier kaum vorstellbar.
Demgegenüber ist in christlichen Gesellschaften aufgrund wachsender Individualisierung die Annäherung von Mann und Frau als von Mensch zu Mensch gegeben. - Das rein Vegetative tritt in den Hintergrund.
Doch übel hier, dass das männlich/weibliche als solches nicht mehr zureichend geehrt und geachtet wird, man den Bezug zum geschlechtlichen an sich verliert.
Was ist die Mitte?


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 02:54
Zitat von randajirandaji schrieb:Das rein Vegetative tritt in den Hintergrund
sorry, da musste ich echt lachen,
1. weil ich das nicht glaube, es wird nur verdrängt und das hat Konsequenzen
2. wegen der gekonnten Formulierung

Es gibt durchaus innerhalb der Familien immer wieder starke Frauen mit einer Beratungsfuktion für Männer, wenn das aber auch eben sehr familiär abläuft und nicht 'publikumisiert' wird, so wie wir das hier gewohnt sind.

Ich sag mal, Männer und Frauen sind 100% unterschiedlich, was etwas verdeutlichen soll.
Diese Gender-Mainstream-Ideologie halte ich in dieser Form für völlig überzogen -und diese Geschichte wird sich rächen.
Ich bin mit Simone de B. auf dem Büchertisch in meine Sturm-und Drangzeit gegangen und hatte 'platonische' Freundschaften, sehr enge. Heute nehme ich davon Abstand und fahre gut damit, Frauen aus respektvoller Distanz zu sehen. Etwas schwierig, das zu beschreiben. Dabei entsteht eine ganz spezielle, intensive menschliche Liebe, es ist schwer, das zu beschreiben, -wenn ich eine muslimische Frau in der Stadt im Vorübergehen sehe mit diesem reinen Gesichtsausdruck (es gibt wohl Ausnahmen, die sehr unglücklich wirken)
Viele europäsche Frauen wirken sehr angegriffen, mitgenommen, das tut mir leid, weil ich glaube, dass es so nicht sein müsste.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 04:10
Na das kannst du so jetzt aber auch nicht sagen, das muslimische Frauen glücklicher sind im allgemeinen.....

Frauen in Europa müssen heute mehr tun als noch vor einiger Zeit, werden dafür im Umkehrschluss aber wichiger, weil sie damit wichtiger für die Gesellschaft werden.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 08:06
***wenn ich eine muslimische Frau in der Stadt im Vorübergehen sehe mit diesem reinen Gesichtsausdruck (es gibt wohl Ausnahmen, die sehr unglücklich wirken)
Viele europäsche Frauen wirken sehr angegriffen, mitgenommen, das tut mir leid, weil ich glaube, dass es so nicht sein müsste.****

@bism

Was hat das denn mit der Religion zu tun?
Sorgen und Lachfalten sind konfessionslos. Es gibt grissgrämige Muslima und grissgrämige Nichtmuslima. Das hängt nicht mit der Religion zusammen sondern mit der Geschichte die hinter einer jeden Frau steht, die Umstände.

Zudem darfst Du nicht vergessen, dass Südländer oft ein lebhafteres Naturel haben.


Reiner Gesichtsausdruck, was darf man darunter verstehen?
Sorgenfalten sind konfessionslos, Lachfalten auch.


1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 11:09
"Dabei entsteht eine ganz spezielle, intensive menschliche Liebe, es ist schwer, das zu beschreiben, -wenn ich eine muslimische Frau in der Stadt im Vorübergehen sehe mit diesem reinen Gesichtsausdruck (es gibt wohl Ausnahmen, die sehr unglücklich wirken)
Viele europäsche Frauen wirken sehr angegriffen, mitgenommen, das tut mir leid, weil ich glaube, dass es so nicht sein müsste."

Der Islam als spirituelle Anti-Falten-Creme?
Und wie ist das mit europäischen Muslima, wenn Du daraus schon so einen zweifelhaften Gegensatz konzipiertst?

Vielleicht kommt das mit dem Gesichtsausdruck ja auch nur daher, dass der Psychopharmakonsum von Migrantinnen deutlich höher ist, als der ihrer "deutschen" Altersgenossinnen, wie aus verschiedenen Studien zur psychischen Gesundheit von Migrantinnen hervor geht.


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 13:34
Mann als auch Frau sind 100% Mensch, jedoch während das männliche Prinzip das Extrovertierte, erobernde, analytisch/spaltende = Kraft des Verstandes impliziert, verkörpert das weibliche Prinzip das Hingebende, Bewahrende, ist introvertiert=
gefühlsmäßig.
Mann als auch Frau verfügen natürlich über beide Anteile, sowie wir uns ja bestenfalls alle auch der rechten und linken Gehirnhälfte, der rechten und linken Hand bedienen. Allein die äußere Physiognomie lässt aber keinen Zweifel daran, dass die Schwerpunkte doch entgegengesetzt gewichtet sind...
Nicht zu verkennen ist, dass heute infolge einer m.E. Pseudo-Emanzipation der Frau die Gewichtung zum Männlichen hin verschoben ist;
das Weibliche wird gerade in westlichen Gesellschaftenv wider seine Natur veräußerlicht, nach außen getrieben: Entwurzelung der Frau - hat sie über ihre natürliche Veranlagung hinaus doch auch noch den Mann zu stehen.
Geborgenheit, Hingabevermögen, weibliche Natürlichkeit usw. gehen dabei flöten.
Wohlbehütet und bewacht mögen moslemische Frauen noch den Luxus beschert bekommen, mit ihrer Weiblichkeit im Reinen sein zu können...
Doch jede, die 'die Freiheit' riecht, wird auch die Disteln zu kosten haben...


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 13:40
Pruuuuuuuuuuuuust... wenn eine Frau das macht, was sie möchte, darin arbeitet, wo sie sich gut fühlt usw, dann ist das keine Vermännlichung, sondern ein gutes und freies Leben, wo sie mit glücklich ist.

Denn auch Männer können nun das machen, wo sie früher für belächelt wurden oder nicht machen konnten (man bedenke da nur mal en einige Berufe).


"Geborgenheit, Hingabevermögen, weibliche Natürlichkeit usw. gehen dabei flöten.
Wohlbehütet und bewacht mögen moslemische Frauen noch den Luxus beschert bekommen, mit ihrer Weiblichkeit im Reinen sein zu können..."

Sowas sagen immer die Männer... ich kenne keine Muslimin, die das sagen würde, weil sie mit ihrem Leben, ihrer Freiheit, mit sich zufrieden und glücklich sind.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 14:07
..."die disteln zu kosten haben.."
haha,
die bekochen doch die männer

was für ein chauvinist

buddel


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 14:23
Ach ja, die guten alten Klischees: Frau ist so - Mann ist so weil sie eben so sind und so zu sein haben jetzt in immerdar in alle Ewigkeit: gemeinsam bewahrt von den Vertretern monotheistischen Aberglaubens. In vertrauter Eintracht zur Unterdrückung der Frau.
Manchmal glaube ich ja, Christentum und Islam sind jeweils eine Backe eines grossen A... ...nhängers, den man sich um den Hals bummelt. Ups, Kurve gerade so eben noch gekriegt.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 17:23
Es ist wohl unbestreitbar, dass wir in unserem physischen Körper an Naturgesetzlichkeiten gebunden sind. Darüber hinaus unterliegen wir zunächst auch, durchaus bezogen auf unsere physische Beschaffenheit Begierden und Leidenschaften, Sympathien und Antipathien. Das moral-ethische Reglement, welches seitens der Religionen, insb. des Islam dafür gegeben ist, stellt insofern nur eine höhere Naturgesetzlichkeit dar. Es sind Gegebenheiten, deren Beachtung und Einhaltung unumgänglich ist zur Erhaltung und Förderung von Leben.
Als Moslem und Muslimin hat man ja gerade dem Gesetz verpflichtet - individuelle Entfaltung nur im Rahmen der gegebenen Gesetzlichkeit; -Freiheit aber ist nicht begrenzt!
Natürlich kannst du dir die vermeintliche Freiheit nehmen, z. B. weil du ein bißchen fliegen möchtest, aus dem 5. Stock zu springen. Vielleicht möchtest du als Nichtschwimmerin eine kleine Erfrischung in der Tiefsee nehmen...? oder begibst dich in ein Raubtiergehege, weil du mal die süßen Tiger und Panther streicheln 'möchtest'...und wirst danach tätsächlich glücklich und zufrieden sein?!


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 18:24
Es muss ja nicht gleich das Raubtiergehege sein.

Solche Dinge wie Wahlrecht, Gleichberechtigung vor dem Gesetz, freie Schul- und Berufswahl, freie Partnerschaftswahl, Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper, halt dieser ganze "Menschenrechtskram" darf ruhig auch für Frauen gelten. Der Prophet hat nix dagegen. Allah auch nicht. Höchstens ein paar muslimische Männer, die Priviliegienverlust befürchten.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 18:36
Nicht zu verkennen ist, dass heute infolge einer m.E. Pseudo-Emanzipation der Frau die Gewichtung zum Männlichen hin verschoben ist;

Wie kann man eigentlich von einer "Männlichkeitsverschiebung" sprechen, wenn ohnehin beide Anteile in Mann und Frau vorhanden sind? ^^
Ist diese Definierung von der zarten Frau und den starken Mann nicht etwas willkürlich? Als würden Männer und Frauen bestimmte Rollencharaktere zugeordnet
Ist es doch nicht viel schädlicher seine "Anteile" zu leugnen, als sie zu nützen?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 18:46
Genau das finde ich auch.

Rollenbilder sind insofern nützlich, als dass sie Orientierung bieten, aber man sollte niemanden in eine Rolle oressen der halt anders leben möchte,.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 20:41
Der 'Menschenrechtskram' ist eine Farce - freie Berufswahl, bei wie hoher Arbeitslosigkeit? Wahlrecht - nützt was, bei der heutigen Politik?
Freie Partnerwahl - zum Spass halt mal? usw.
Bei all den großzügig propagierten 'rechtlichen Angeboten', denen Frauen hier mit wehendem Freiheitsfähnlein auf den Fuß folgen, sehen sie zum Großteil inzwischen nicht nur ziemlich gestresst, leer und frustriert aus, sondern sind es auch - und dann die vielen Scheidungskinder - und aggressiv bis ignorante Männer, die sich des Sinns beraubt fühlen , kein Wunder
Die Frau ist durchaus stark - in ihrer Weiblichkeit, und glücklicher die, welche, wenn auch traditionell ihre Weiblichkeit bewahrt, als die, die für Geld, äußerem Ansehen und einer Pseudofreiheit sich ihrer beraubt


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

09.05.2008 um 20:45
Die Frau ist durchaus stark - in ihrer Weiblichkeit, und glücklicher die, welche, wenn auch traditionell ihre Weiblichkeit bewahrt, als die, die für Geld, äußerem Ansehen und einer Pseudofreiheit sich ihrer beraubt

Wie man glücklich wird entscheidet man noch immer selber. Da brauchen wir niemanden der uns etwas vorschreiben will. ;)


Anzeige

melden