Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:14
@gsb23

"Kafir" bedeutet nunmal nicht "mein liebster Freund".

Aber
auch nicht mein liebster Feind!




Gruß

SaifAliKhan

Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:14
"ich verstehe nicht weshalb mann gleich so beleidigent werden muss "

Tja, dasfrag mal Bruder "kingsalomon", der sich mit neuem Account hier angemeldet hat und derbsteBeleidigungen und Drohungen per PN verbreitet....


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:15
Wenn jemand kafir ist dann heißt es doch nicht dass er gleich ein böser Mensch ist.....


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:16
hi,

bitte orientiert euch wieder am topic.

solche beachtung fürminderbemittelte aggros ist sinnlos.


R.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:16
Was ist ein Kafir

1. Sprachlich: Derjenige der (Wahrheit) zudeckt, und zwarvordergründig bewußt
2. Rechtlich: Nichtmuslim, in diesem Fall nicht "zum Abschussfreigegeben"
Dazu gehören auch Dhimmis bzw. allgemein die Ahl-Al-Kitab, alsoSchriftbgesitzer, von denen Allah im Koran sagt, dass sich nicht traurig sein werden,wenn sie fest an Allah und den jüngsten Tag glauben.
3.Innerhalb der Muslime: Wereine Glaubenssäule verweigert

Was Kaffern und Sogosprachen damit zu tun habenwollen, erschließt sich mir nicht ganz ;)


melden
hana ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:17
"Aber
auch nicht mein liebster Feind! "

Richtig schön das du daran gedachtdas :)

jetzt kriegt euch alle wieder ein und bleibt beim thema


"Tja, das frag mal Bruder "kingsalomon", der sich mit neuem Account hier angemeldethat und derbste Beleidigungen und Drohungen per PN verbreitet....

und brudersalomo wurde jetzt bestimmt gespert für ne jute woche oder :)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:28
gute nacht ^^


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:32
Der Islam kennt keine Diskriminierung und Abstufung aufgrund des Geschlechts. Es heißt ineinem Ausspruch des Propheten (Friede sei mit ihm): "Die Frauen sind Zwillingsgeschwisterder Männer" (sahih - gesicherte Überlieferungskette). Das heißt sie stammen von demselbenVater und derselben Mutter ab und sind deshalb nicht besser oder schlechter als ihreandersgeschlechtlichen Geschwister.

Aus diesem Hadith wird abgeleitet, dassMänner und Frauen gleichwertig sind und in allen Bereichen gleich behandelt werden müssenund von Allah für ihre Taten gleich belohnt werden. In den Bereichen, in denen eineunterschiedliche Behandlung gesondert von Allah oder seinen Gesandten Muhammad (Friedesei mit ihm) vorgeschrieben wurde, liegen Begründungen vor, die einleuchtend sind undmeist aus den unterschiedlichen physischen Eigenschaften der Geschlechter resultieren(der Mann gebärt keine Kinder), denn Gleichbehandlung ist nicht immer Gleichberechtigung!Durch den differenzierten Umgang des Islam mit diesem Thema sollen vor allem die Rechteder Frau gesichert werden.

Für die Frau als Gattin gibt es einen berühmtenAusspruch des Propheten (Friede sei mit ihm): "Der beste unter euch ist der, der seineFrau am besten behandelt". Also ist ein korrektes Verhalten und der Respekt des Ehemannesgegenüber seiner Frau so wichtig, dass dies über den wahren Glauben entscheidet. DerProphet Muhammad (s.a.s.), das edelste Vorbild für alle Muslime, war immer einwarmherziger, gütiger und sanfter Ehemann.

Es gibt unzählige Beispiele aus denRegeln des Islam, die zeigen, dass die Frau nicht benachteiligt, sondern sogar teilweisebevorzugt wird. Hier nur ein kleines Beispiel: Das Geld, was die Frau erwirbt darf diesefür sich behalten - weder ihr Mann noch ihre Familie haben ein Anrecht darauf. ImGegensatz dazu MUSS der Mann für den Lebensunterhalt seiner Familie sorgen, das Geld, waser verdient gehört nicht ihm allein.

Viele Nichtmuslime haben leider einefalsche Ansicht über den Islam, wobei die Medien einen großen Teil dazu beigetragenhaben. Es ist wichtig, zwischen dem, was der Islam sagt und dem was manche Muslime tun,zu differenzieren.

Ein persönlicher Kontakt zu muslimischen Frauen ist sehrhilfreich, weil hierbei Probleme und Fragen direkt angesprochen werden und Vorurteileabgebaut werden können. Sicher gibt es auch eine Moschee in Ihrer Nähe, die Führungenoder ähnliches anbieten!



Gruß

SaifAliKhan


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:38
@Spartacus
<"Es ist wichtig, zwischen dem, was der Islam sagt und dem was mancheMuslime tun, zu differenzieren."

Richtig!

Da waren wir aber schonweiter! Es ist nun mal Tatsache, dass der Prophet und seine - ich glaub es war die 2.Ehe - für heutige Verhältnisse ein Unding darstellt. Und DARUM ging es hier zuletzt. Unddas darf doch wohl festgestellt werden.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:43
Meinst du Aischa die er als Kind geheiratet hat?

9 War sie beim Heirat und ichglaube 13 oder 14 mit du weißt schon.

Das war damals vor 1600 Jahren ganznormal.
Im damaligen Zeit und vorallem in diese Gebiete wurden die die Mädchen ganzfrüh Reif.
Mit 13 oder 14 waren sie damals so reif wie heute eine 20 jährige.

Vergiss nicht das zur damiligen Zeit auf der ganzen Welt Frauen bzw. Mädchen frühverheiratet wurden.



Gruß

SaifAliKhan


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:45
http://www.drogendealer.de/cgi-bin/dd.cgi?NEkcoFBI


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:46
SaifAliKhan
<"Das war damals vor 1600 Jahren ganz normal."A

Sogar unterchristlichen Adligen . wie ich auf der vorhergehenden Seite belegt habe. Aber WIR dürfendas heute mit Recht als unzumutbare Zustände beschreiben, AUCH wenn unsere Vorfahren dasals normal angesehen haben mögen. Und DARUM gehts doch. Auch damals waren Kinder nochKinder ...

Es war einfach scheusslich!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:47
>>Vergiss nicht das zur damiligen Zeit auf der ganzen Welt Frauen bzw. Mädchen frühverheiratet wurden. <<

trotzdem besteht heute kein bedarf über die Ehen von
Abraham, Moses, David etc. zu diskutieren. Was dafür spricht das diese Menschen indieser sache in einer Art und weise gehandelt haben wo Zeit- und Kulturunabhängig alsGerecht empfunden wird. Das mindeste was man von einem Propehten Gottes erwarten könnensollte.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:49
>>Aus diesem Hadith wird abgeleitet, dass Männer und Frauen gleichwertig sind<<

du weisst aber, das es auch ganz andere Hadithe gibt.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:52
Aicha (Aisha) die neunjährige Ehefrau des Propheten Mohammed.



BeiSahih Al Bukhari einem Hadithensammler können wir folgendes nachlesen:


Ahadith 5.234 Erzählt von Ayesha

"Der Prophet verlobte mich mit ihm, als ichein sechsjähriges Mädchen war. Wir gingen nach Medina und wohnten im Haus vonBani-al-Harith bin Khazraj. Dann wurde ich krank und meine Haare fielen mir aus. Späterwuchsen sie wieder nach und meine Mutter. Um Ruman kam zu mir während ich gerade miteinigen von meinen Freundinnen spielte. Sie rief mich und ich wußte nicht was sie mit mirtun wollte. Sie nahm mich an der Hand und ich mußte an der Haustür stehen. Ich war ohneAtem, und als der Atem wiederkam, nahm sie ein wenig Wasser und wusch damit mein Gesichtund die Haare. Dann nahm sie mich mit ins Haus. Dort im Haus sah ich ein paar AnsariFrauen welche sagten: Unsere besten Wünsche und Allah´s segen und viel Glück." Dannübergab sie mich ihnen und sie bereiteten mich für die Hochzeit vor. Unerwarteterweisekam der Apostel Allah´s am frühen Morgen zu uns und meine Mutter händigte mich ihm aus.Zu jener Zeit war ich ein neunjähriges Mädchen."

Nun das ist die Geschichte wiesie von Bukhari erzählt wird. Der Hadith ist sahi, das bedeutet, daß er in derislamischen Tradition ausser Zweifel steht.

Es gibt Muslime die zurEntschuldigung des Propheten behaupten, daß er die neunjährige Aeysha nur in sein Hausmitnahm und sie als Mann und Frau zusammenlebten. Er war zu jener Zeit wohlgemerkt schonetwa 50.
Was in diesem Haus vorgefallen ist, ist hier auch nicht das Thema.
Daskatastrophale an dem ganzen ist, dass Muslime angehalten werden den Propheten als Vorbildzu nehmen:


Quran Al-Ahzab (33/21)In der Tat im Apostel von Allah habt Ihrein gutes Beispiel zum Nachahmen für jeden...

Wenn sie heute einen moslemischenGelehrten in einem der Länder des real existierenden Islam (Iran, Saudi Arabien,Pakistan, Afghanistan etc.) fragen wann den ein Mädchen heiratsfähig sei, dann werden sieunumwunden antworten: "Mit neun Jahren."

In Ländern wie Jemen oder Afghanistanwerden heute noch Mädchen mit 9, 10, 12 Jahren an viel ältere oft 50 jährige Männerverheiratet. Wie ist so etwas möglich? Die Eltern sind oft arm und ungebildet. Dasreligiöse Vorbild ist da:

Hadith Bukhari: Volume 7, Book62, Nummer 67; Eserzählte Abu Huraira: Der Prophet sagte, "Eine Witwe, oder reife Mutter sollte nichtverheiratet werden bevor man sie nicht befragte, und eine Jungfrau sollte nichtverheiratet werden ausser nach ihrem Einverständnis. " Die Leute fragten, "Oh ApostelAllah´s! wie können wir ihr Einverständnis wissen? Er sagte: "Ihr Schweigen indiziert ihrEinverständnis bzw. Erlaubnis ."


Auf diese Art wurden in der Geschichte desIslam unzählige Mädchen als Kinder verheiratet. Sie hatten keine Jugend. Und bum, nochselbst als Kinder wurden sie vielleicht selbst schwanger. Ist das nicht Gewalt was mandiesen Mädchen antut indem nur gans einfach fromm oder sollten wir sagen hypokritischfromm Kindern ihre Jugendjahre weggenommen werden?
Nicht trotz des Islam sondernwegen des Islam geschahen und geschehen diese Dinge.

Viele islamische Apologetendie wohlgemerkt ihre Tochter nicht mit 9 verheiraten würden, behaupten, dass damals dieMädchen früher reif waren. Aber gilt das auch wenn ein Mädchen noch mit Puppen spielt wiedas bei Aisha der Fall war. Wo war da die Reife? Verteidigt man da nicht einenPedophilen?

Ist es deshalb nicht an der Zeit den Koran und die Hadithengrundlegend zu überarbeiten. Nicht nur wegen der Absurditäten die drinnenstehen, sondernvor allem auch deswegen weil diese Dinge Menschen das Leben schwer machen, und nur all zuoft leider auch das Leben kosten.

Denn in Afghanistan werden auf dieseTraditionen des Propheten basierend 10 jährige Mädchen an alte Männer verheiratet. Vielediese Männer schlagen die Mädchen dann. Und wieder ist die religiöse Tradition auf derSeite der Täter.


aus:

http://www.geocities.com/koraninfo/aisha.htm


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:55
@jafrael

Wir wissen nicht wie Aischa ausgesehen hat.
Wir haben auch nicht indieser Zeit gelebt oder was erlebt.

Wie gesagt damals war sowas auf der ganzenWelt normal.

Aber natürlich kann man heute sowas nicht mehr machen weil dieKinder jetzt wirklich Kinder sind (reife gemeint) .

Aber ich finde es trotzdemtraurig das man den Propheten Muhammad s.a.s als einen Kinderschänder bezeichnet oderähnliches.

Das gehört sich einfach nicht, denn jeder weiß das 1,7 MilliardenMenschen Muhammad bewundern und ihn als ihren Propheten sehen.

Daher bitte ichum etwas mehr Respekt von Nicht Muslimen.

Kritisieren ja aber beleidigen undsolche Wörter sagen nein.




Gruß

SaifAliKhan


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:55
DAS sind nun mal die Fakten und keine Apologetik kann daran etwas ändern. Das könnenhöchstens die Menschen selber. Auch Europa musste religiösöen Ballast abwerfen und darumkommt auch die islamische Welt nicht herum.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 00:58
@SAif

Die Kinder waren auch damals Kinder. Aisha spielte noch mit Puppen. Tutdies eine reife Frau? Schliesst doch nicht DESHALB die Augen, nur weil es Mohammed warder ein Kind heiratete!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 01:01
@jafrael

Sie spielte mit 6 mit Puppen (gabs sowas damals?) und mit 9verheiratet.
Ausserdem erst mit 13 oder 14 haben die wirklich wie Mann und Fraugelebt.



Gruß

SaifAliKhan


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.12.2006 um 01:05
Naya kann sein ,aber die meisten Moslems wissen vielleicht nichts darüber oder es istihnen nicht so wichtig was er alles gemacht hat .


Anzeige

melden