Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

23.08.2008 um 02:36
Zitat von alderanalderan schrieb:Mohammed selbst befürwortete die Zwangsheirat, da er bekanntermassen eine 9-jährige zur Frau nahm
Da er seinen Schwiegervater mit Geld überredete, erschuf er den bis in die heutige Zeit üblichen Brautkauf im Islam. Ich denke, der Islam sollte sich von dieser archaischen "Sitte" endlich trennen.

Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

25.08.2008 um 14:46
Die Brautgabe (arab. al-mahr) ist keinesfalls mit einem Brautpreis gleichzusetzen, mit dem die Frau sozusagen erkauft würde. Sie wird nicht dem Vater der Braut, sondern der Braut selbst gegeben. In den meisten Fällen ist sie materieller Art, kann aber durchaus auch ideellen Wert besitzen. Der Islam gewährt der muslimischen Frau das Recht, von ihrem zukünftigen Ehemann diese sog. Brautgabe zu verlangen, deren Höhe sie selbst festlegen und über die sie frei verfügen kann (Koran 4:4). Dabei sollte die Frau natürlich die finanzielle Situation des Mannes berücksichtigen. Selbst im Falle einer Scheidung hat der Mann kein Recht darauf, die Brautgabe zurückzufordern (Koran 2:229).

Wieso sollte man sich von dieser "archaischen Sitte" trennen?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 08:59
das ist Kultur bedingt, und hat mit Islam nichts zu tun, genau so gibt es auch länder wo die Familie braut viel Geld bezahlen muss ,damit man sie heiratet...


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 09:06
außerdem sind die moslemischen frauen hier deutschland, mehr westlich und haben nebenbei verhältnise zu anderen Männern.

und ist mit denn "christlichen " frauen nicht zu unterscheiden, außer das viele "moslemische" frauen hier denn Islam als Vorwand benützen um lästige Männer fern zu halten. ;)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 15:16
Sure 4, Vers 34 ist eine der am häufigsten diskutierten Stellen des Koran : „Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie ausgezeichnet hat (…) und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie!“

interessant oder?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 16:17
Vers 4, 34 kann auch auf folgende Weise übersetzt werden:

"""Die Männer stehen in Verantwortung für ihre Frauen; Dadurch, dass Allah den Einen mehr als den Anderen gibt, weil sie für ihren Unterhalt aufkommen ..."""

Erklärung: Allah hat den Mann dazu geschaffen, dass er für den Lebensunterhalt verpflichtet ist.

Der Mann hat mehr körperliche Kraft und ist daher für viele Tätigkeiten geeigneter, trägt keine Kinder und stillt nicht ...

Dass "Qaimun" mehr "In der Verantwortung stehen" bedeutet als "über der Frau stehen" bedeutet, unterstützt auch die arabische Sprache - Die Präposition "Ala" bedeutet "auf", wird aber auch bei zahlreichen Verben verwendet, die Fürsorge und Hilfsbereitschaft ausdrücken

Wenn die Bedeutung "Die Männer stehen über den Frauen" lauten würde, müsste "Fauqa" = über stehen

"""Wenn ihr fürchtet, dass sie immer unerträglicher werden, ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und rüttelt sie auf/oder: schafft Distanz"""

"Nudschuz" ist mehr als nur "den Gehorsam verweigern" - das gebräuchliche Wort dafür im Koran und im Arabischen allgemein ist "Ta´a". Nudschuz meint ein Verhalten, welches die Ehe unerträglich macht, v.a. Verleumdung der Würde/Ehre in der Öffentlichkeit und Untreue

Schlagen: Die klassischen Kommentare verbinden den Vers mit Aussagen des Gesandten Allahs s.a.s. wonach mit Schlagen ein Klaps mit der Stärke eines leichten Zahnhölzchens oder eines Palmbüschels gemeint sei.

Darauf aufbauend kann man den äußerst allgemeinen Begriff "schlagen" (Daraba umfasst "Klopfen, eine Münze prägen, ein Gleichnis einprägen, schlagen und den Kopf abschlagen) auch anders deuten. Dazu gibt es heute zahlreiche Abhandlungen von Muslimen


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 16:19
Der Gesandte Allahs sagte:

"Der Beste unter euch ist, wer seine Ehefrauen am besten behandelt"


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 16:23
also verprügeln erlaubt?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 16:25
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Der Gesandte Allahs sagte:

"Der Beste unter euch ist, wer seine Ehefrauen am besten behandelt"
Und was ist mit dem, der seine Ehefrau am besten behandelt, aber dafür andere Menschen mordet und einfach schlecht ist? Ist er dann auch noch der Beste unter ihnen? ;)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 16:27
sowas nennt man dann saddam hussain, und war für sein volk ein held...
(irgendwie war er mir sympatisch)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 16:31
Saddam war zumindest besser für den Irak, wie die jetzige amerikanische Besatzung.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 16:37
Böser-Bub@

Logischerweise geht es hier nur um das "Gut-sein" beim Behandeln der Frauen

Der Gesandte Allahs s.a.s. lobte redliches Verhalten bei verschiedensten Anlässen und sagte oft "der beste von euch ist, der ..." oder im Gegenteil "Wer ..., hat nichts mit uns zu tun!"

Pädagogen sagen, dass es in erster Linie wichtig ist, Schüler für gutes Verhalten zu loben und Schüler persönlich zu loben, wenn gutes Verhalten prakzitiert wird

der gesegnete Prophet Muhammad s.a.s. hat das beherzigt ;)


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

26.08.2008 um 16:46
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Logischerweise geht es hier nur um das "Gut-sein" beim Behandeln der Frauen
Logischerweise muss ja dann derjenige, der seine Frau(en) am besten behandelt, der Beste beim Behandeln der Frauen sein. ;)

Aber Spaß beiseite, ich weiß, was du meinst.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

05.09.2008 um 09:00
Link: www.spiegel.de (extern)

ganz explizit ist die islamische republik pakistan,
deren selbstbezeichnung "land der reinen" lautet
ein musterbeispiel des gelebten islam und seiner stellung zur frau.

die verlinkte meldung gelang nur aus saure-gurken-zeit in die presse,
so ein vorfall wie dort beschrieben
ist alltägliche lebensgefahr für die islamische pakistanische frau

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

05.09.2008 um 11:18
Link: www.20min.ch (extern)



Ja ja, Saudi-Arabien ist kein Maßstab für den Islam. Trotzdem stellt diese Land den Islam nicht gerade in ein gutes Licht.

Es heißt, die Frau müsse ihre Einwilligung geben für eine Heirat - ob hier die Mädchen gefragt wurden bzw. freiwillig einwilligten, steht doch außer Frage.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

05.09.2008 um 16:52
Wie sieht die Aufgabenverteilung von Mann und Frau in der Familie aus?

Dem Mann obliegt es, die Familie zu versorgen (Koran 4:34). Er ist vor Gott verantwortlich für das Wohlergehen seiner Familie. Eine Familie braucht Führung, so wie es auch in jedem Team jemanden geben muß, der letztendlich Entscheidungen fällt. Ein Ausspruch des Propheten (s) macht dies deutlich: "Die Vollkommenen im Glauben sind von den Gläubigen die Besten an Charakter und Benehmen, und die besten von euch sind die, die ihre Frauen am besten behandeln."
Der Frau obliegt es, ihren Mann zu beraten und zu unterstützen, um gemeinsame Entscheidungen zu fällen. Die Frau ist die Person, welche die Kinder empfängt, in sich trägt, gebiert, stillt und erzieht; sie trägt die Hauptverantwortung für das Wohl der Kinder. Dies ist ihre wichtigste Aufgabe. Allerdings bedeutet das keineswegs, daß die Erziehung der Kinder ausschließlich der Frau überlassen bleiben soll, genausowenig wie sie ihren Mann in seiner Aufgabe als Familienoberhaupt auf sich alleine gestellt lassen darf.



Kann eine muslimische Frau ihren Ehemann selbst auswählen?

Der Islam gibt der Frau bei der Eheschließung das Recht, selbst entscheiden zu können, wann und wen sie heiratet. Ohne die Einwilligung der Frau darf eine Ehe nicht geschlossen werden, und der Ehevertrag ist ungültig. Es ist eine weise Praxis unter Muslimen, die Familie in diese wichtige Entscheidung miteinzubeziehen. Sie gibt dem zukünftigen Ehepaar den nötigen Rückhalt und setzt sich in schwierigen Situationen für das Fortbestehen der Ehe ein. Anzumerken ist, daß die Frau das Recht auf Beibehaltung des Mädchennamens nach der Heirat hat.



Normalerweise ist es so wie ich euch hier gepostet habe^^
Nur weil jetzt dieser dumme Sheich seine minderjährigen Töchter einfach so- ohne sie zu fragen- abgab, heißt es noch lange nicht, dass die gesamten Muslime so sind.
Es gibt ja auch in Deutschland Männer/Frauen die mit viel älteren/jüngeren Männern/Frauen verheiratet sind^^



melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

05.09.2008 um 17:01
"Es gibt ja auch in Deutschland Männer/Frauen die mit viel älteren/jüngeren Männern/Frauen verheiratet sind^^"

Ja klar gibt es sowas.
Aber alles auf freiwilliger Basis.
Aber von einer Ehe zwischen einem alten Sack und einer Minderjährigen hab ich noch nie gehört.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

05.09.2008 um 17:06
Oh glaub mir, eine 16jährige hätte alles dafür getan um einen reichen Sack zu heiraten^^


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

05.09.2008 um 17:19
Ja kann sie doch auch wenn sie dann 18 ist.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

05.09.2008 um 17:26
findest du nicht dass es mit 18 jahren zu früh ist für die ehe?


Anzeige

melden