Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.05.2009 um 22:20
@james1983

upps, tut mir leid, hab mich verlesen >.<

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.05.2009 um 22:23
damit will ich natürlich nicht sagen dass alle beschreibungen von menschenopfern in der Bibel falsch wären. ganz im gegenteil. aber das hat nichts mit dem judentum zu tun. sondern mit prä hebräischen zeiten und kulten von dennen sich das judentum ja gerade abgekapselt hat.

damit muss man natürlich sagen dass das judentum uns moralisch weitergebracht hat als das christentum jemals


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.05.2009 um 22:34
@james1983
Habe keineswegs behauptet, daß die Bibel wörtlich zu nehmen ist.
Die Römer hingegen waren ein Volk der Bürokraten und haben wirklich über so ziemlich alles genauestens Buch geführt.
Bekannt ist aber auch, daß sie die Gerüchteküche gezielt zum Brodeln brachten, wenn es ihren Zielen dienen konnte.
Sagt Dir der Begriff "bellum iustum" etwas?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2009 um 10:49
@Boudica

klar es ist für religionen normal die zu defarmieren die zu einem anderen religionskreis gehören


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2009 um 18:05
@sanfu

<<< Jesus ist ein Symbol, egal ob er gelebt hat oder nicht, gibt es eine Botschaft.
Es geht um das Bewusstsein des Christus im Menschen zu erwecken. Dies besagt die Lehre Jesus. [/i] >>>

Jesus Christus ist kein Symbol, sondern der menschgewordene Sohn Gottes.
Dass er gelebt hat, darüber gibt es keinen Zweifel. Nur Ignoranten zweifeln noch. Wer nicht den biblischen Berichtern glauben will, der kann sich eigentlich vor den außerbiblischen Berichten nicht verschließen.
Ich gebe Dir hier einige Links, da kannst Du Dich mal informieren:


http://www.tobias-welten.de/de/txt/ha/botschaftjesu.pdf (Archiv-Version vom 09.10.2007)


http://www.bechhaus.de/hintergrund/belegefuerjesus.html (Archiv-Version vom 06.12.2008)


http://www.mc-rall.de/histjesu.htm#1




bekchris schrieb:
16: Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.

Du hast es sehr kompliziert ausgedrückt, was Du sagen wolltest:

<<< Die Vereinigung welche im Äusseren geschieht durch die Taufe mit Wasser und das Empfangen des Geistes, bedeutet die Verbindung des Unteren (Wasser) mit dem Oberen (Feuer), so wie diese Vereinigung im Aussen geschieht , soll sie auch im Inneren geschehen. So dass der Mensch in seiner Mitte sich befindet. >>>
fabiano schrieb:
"Auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben."

<<< Um das ewige leben zu haben, muss man nicht den Tod als Illusion erkennen? Muss man nicht gestorben sein, um zu leben?

Die Lehren sind die Anweisungen, den Tod am Kreuz zu verstehen. Alles symbolisch. Nicht wörtlich zu nehmen.
>>>


Symbolik ???

Der Kreuzestod Jesu war blutige Tatsache. Ein Vorbild hatte das Passahlamm ( siehe 2. Mose 12), das die Israeliten vor dem Todesengel bewahrte. So bewahrt uns der Kreuzestod (wenn wir daran glauben und mit Jesu Vergebung leben ) vor der ewigen Verdammnis.

Jesus hat noch in Johannes 3 einen Vergleich gemacht mit der ehernen Schlange, die Mose aufrichten musste. Jeder, der auf die Schlange schaute, starb nicht an dem Gift. Jeder, der „auf Jesus am Kreuz schaut“, bleibt am Leben bzw. erhält das ewige Leben (siehe Johannes 3, 14 - 15 und 4. Mose 21, 4 – 9 ).

Insofern ist Jesus das Passahlamm geworden, das die Sünden der Welt trägt, wie auch Johannes der Täufer sagte:

Johannes 1,

29: Des andern Tages sieht Johannes Jesum zu ihm kommen und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt!

Dieses Opferlamm ist vom Propheten Jesaja bereits angekündigt:

Jesaja 53

4: Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.

5: Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.

6: Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, ein jeglicher sah auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Sünde auf ihn.

7: Da er gestraft und gemartert ward, tat er seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf,
das verstummt vor seinem Scherer und seinen Mund nicht auftut.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2009 um 18:43
Zur Diskussion zwischen

@Boudica @Fabiano


<<<
Fabiano
Insofern war die Auferstehung Jesu für das Christentum das wichtigste Ereignis deshalb, weil diese das Christentum überhaupt erst sozusagen entstehen ließ.
>>>

Das „wichtigste Ereignis“ würde ich sagen, ist der Sühnetod Jesu am Kreuz. Ohne diesen gäbe es keine Versöhnung mit Gott.


<<< Der Kreuzestod alleine, wenn es dabei geblieben wäre - der wäre auch gleichzeitig das "Aus" für das, was sich danach als Christentum allmählich formierte gewesen. Und da hätte uns seine Erlösung am Kreuz wohl nur sehr wenig wirklich eingebracht... >>>

Sicher ist die Auferstehung Jesu äußerst wichtig, vor allem auch dass ihn seine Jünger noch 40 Tage erleben konnten. Du denkst wohl an die Aussagen des Paulus in
1. Korinther 15,14.

Gott hätte auch andere Möglichkeiten gehabt, dass seine Botschaft von der Versöhnung unter das Volk kommt und weitergeht .

Ein wichtiger und auch entscheidender Faktor war auch, dass Jesus den Geist Gottes zu Pfingsten sandte. Durch ihn wurde z.B. der früher feige Petrus, der Jesus verleugnet hat, zu einem todesmutigen Bekenner.


@Fabiano

<<< Denk mal hierrüber nach:
Warum sollte Gott seinen Sohn oder sollte Jesus sich für die Menschen opfern, um durch dieses an ihm geschehene Verbrechen, die Schuld dieser Menschen auf sich zu nehmen?
>>>
Ganz einfach deshalb, weil Gott mit den ersten Menschen eine Beziehung eingegangen ist und diese durch deren Sünde zerbrochen ist.

Im AT wird immer wieder die Gnade Gottes mitgeteilt, in Jesus Christus wurde die Gnade sichtbar und greifbare Realität. So tief hat sich Gott geneigt, wie Paulus im Philipper 2, 5 – 11 beschreibt.


<<< War das wirklich der Grund seines Kommens oder nicht vielmehr das Wissen, das er den Menschen zu geben hatte? >>>

Die Versöhnungstat ist vorrangig, daraus folgt aber auch die Notwendigkeit, diese zu verkündigen, wozu Jesus seine Jünger (und alle Christen) beauftragt, diese FROHE BOTSCHAFT in alle Welt zu tragen (Matthäus 28, 16 – 20) .


<<< Und so einfach ist es auch nicht, dass jeder in den Himmel kommt, sobald er nur sieht, dass er sich geirrt und Fehler begangen hat. >>>

Nach Johannes 3 muss ein Mensch von Neuem geboren werden, auch „Wasser und Geist“, sonst kann er nicht einmal das Reich Gottes sehen, geschweige denn hineinkommen.

Es geht um ein Wirken des Geistes Gottes in unserem Leben.

Erkennen dass ich ein verlorener Sünder bin und rettungslos ewig verloren bin.
Dann die Annahme der Gnade, dass Jesus für unsere Sünden gebüßt hat und wir nunmehr frei sind und mit IHM und GOTT eine persönliche Beziehung bekommen, indem sein Geist in uns Wohnung nimmt.

Das bedeutet aber, dass alles andere raus muss aus unserem Leben und nur Jesus unser HERR ist.



@Fabiano
<<< Ja warum musste Jesus überhaupt am Kreuz sterben?

Mußte er das denn, bzw. warum meinst Du, dass es so vorgesehen war?

((( Ja, es war so vorgesehen und Jesus wusste von Anfang an darüber Bescheid. Er hat nicht nur angekündigt, dass er für unsere Sünden sterben würde, bereits in Jesaja 53 ist die angekündigt, ja bereits in 1. Mose 3, 14 – 15 sagt Gott zur Schlange „DER wird dir den Kopf zertreten“. Damit ist bereits die Kreuzestat angekündigt, durch die der Teufel seine Macht über die Menschen verloren hat, die diese annehmen.

<<< Gewisse Zweifel sind hier mehr als angebracht.
Bist Du denn sicher, dass der damals eingeschlagene Weg der richtige war?
Ich bin anderer Ansicht.
Es war keinesfalls gewollt, dass Jesus am Kreuz starb,
>>>


Wenn Du mich fragst: Ich habe darüber keine Zweifel, auch dass dieser Weg nicht nur richtig, sondern auch notwendig war, da wir sonst ewig verloren wären.

Gott hatte das so vorgesehen.

Er ging nicht auf die Bitten Jesu im Garten Gethsemane ein, wo er fragte:

Lukas 22

42: Und sprach: Vater, willst du, so nehme diesen Kelch von mir, doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!


So sehr liebt Gott uns Menschen.



melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2009 um 19:04
Zur Diskussion zwischen

@mitras und @emarosa

@emarosa
<<< Kannst du eine Stelle zitieren, wo Propheten vorausgesagt haben, dass Jesus hingerichtet wird und vor allen mit dem Wortlaut "Lamm geschlachtet"? >>>


Antwort:
<<<
vergleiche diese Stellen . 1.Mose 22,13 mit Johannes 1,29 ... ich vermute aber du wirst nicht verstehen worum es geht.

Wenn Jesus als das „Lamm Gottes“ gedeutet wird, so lässt sich auch ein Hinweis zu der Opfergeschichte des Isaak herstellen. Abraham brauchte seinen Sohn nicht zu opfern, weil Gott einen Widder schickte. Jesus wird als Lamm Gottes zum Opfer, um die Schuld der Welt zu sühnen
>>>


Es wäre hier noch an Jesaja 52, 13 – 53, 12.

Hier zwei Zitate:

Jesaja 53
7: Da er gestraft und gemartert ward, tat er seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer und seinen Mund nicht auftut.

10: Aber der Herr wollte ihn also zerschlagen mit Krankheit. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, so wird er Samen haben und in die Länge leben, und des Herrn Vornehmen wird durch seine Hand fortgehen.

11: Darum, dass seine Seele gearbeitet hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben. Und durch seine Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen; denn er trägt ihre Sünden.


Mitras an emarosa:


Soll das heißen, weil ich eine andere Vorstellung habe, darum verstehe ich nicht, worum es geht? Dann sage ich dir, worum und was ich verstehe. Ich verstehe, dass man durch das Lamm Gottes immer die Möglichkeit hat, seine Unperfektheit bzw. Sündenhaftigkeit vor einer Instanz Kirche bzw. Gott zu tilgen - einfach per Glaube und Lippengebet (10 Ave Maria, 3 Vater unser, einmal Rosenkranz und dir sei vergeben).


Nicht wir Menschen können unsere Sünden tilgen, auch nicht die „Instanz“ Kirche. Das kann nur Gott, denn Du kannst keine Sünde rückgängig machen.
Die Voraussetzung ist durch Jesus am Kreuz „vollbracht“ worden.

„Lippengebete, Rosenkranz, Vaterunser und „Ave Maria“ bringen da gar nichts. Es kann nicht durch Listung, auch nicht durch fromme Leistung bewirkt werden.

Übrigens, was sollen drei oder mehr Vaterunser und 10 Ave Maria ?

Sagte nicht Jesus in

Matthäus 6

7: Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viel Worte machen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2009 um 20:06
und war nicht G-tt


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2009 um 21:02
@james1983

mag ja sein, daß ich da was nicht verstehe, dann beantworte bitte ob für die Juden das Buch Könige des AT gänzlich unwesentlich ist?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2009 um 00:57
Hi @bekchris , danke für die Links, obwohl ich nicht sicher bin, wie neutral Familie Rall, Frank oder Tobias recherchiert.
Ich weiss, dass Du die Bibel wortwörtlich auffasst, während meine Sichtweise mehr die Symbolik beachtet ;)

Der Kreuzestod von Jesus war vllt genauso blutig, wie der Tod von Abel, jedoch glaube ich in beiden Fällen nicht an Tatsachen. Habe ausserdem in einem Deiner Links gelesen, dass in den historischen Schriften öfters erwähnt wird, Jesus sei gehängt worden. Wobei für mich der Kreuzestod eher mit der Abelgeschichte im Zusammenhang ersichtlich ist, und das Passahlamm von Jesaia als Prophezeihung leicht angewendet werden kann.

Das Blut Abels sickerte in die Erde und Abel war das Opfer des Mordes. Abel bedeutet Geist/Windhauch. Der Geist Gottes erhob sich wieder in höhere Dimensionen.

Das Blut von Jesus sickerte in das Kreuz, was die erde symbolisiert. So gab Jesus der Menschheit/dem Irdischen Leben/der Erde, mit seinem Erscheinen, Annahme der Sünde und freiwilligen Opfertod, den Geist zurück.

Vllt könnte man es als Wiederherstellung des Zustandes bezeichnen, bevor Kain den Abel erschlug.

Dies ist auch in seinem Namen JHShVH dargestellt. sieh das Shin, den Buchstaben des Geistes, in Mitten von JHVH.

Das 6. Gebot: Du sollst nicht töten.
die andere Seite des Lebens. So kann man auch die 666 hier sehen, denn der Platz des 6. Gebotes ist der der Sonne und die Zahl der Sonne ist 6.
Christus ist die Sonne. Das Licht.


Bin auf eine Deiner verlinkten Seiten auf folgendes Interessantes gestossen:

Gen 4:15..daraufhin machte der Herr dem Kain ein Zeichen, damit ihn keiner erschlage, der ihn finde.

Exodus 13:8
8An diesem Tag erzähl deinem Sohn: Das geschieht für das, was der Herr an mir getan hat, als ich von Ägypten auszog. 9Es sei dir ein zeichen an der Hand und ein Erinnerungsmal an der Stirn, damit das Gesetz des Herrn in deinem Mund sei. Denn mit starker Hand hat dich der Herr aus Ägypten herausgeführt.

Ex13:15...Darum opfere ich dem Herrn alle erstgeborenen männliche Tiere,.., alle Erstgeborenen meiner Söhne aber löse ich aus. 16Das sei dir ein Zeichen auf deiner Hand und ein Schmuck auf deiner Stirn...

Off 13:16...alle zwang es, auf ihrer rechten Hand oder ihrer Stirn ein Zeichen anzubringen. Kaufen oder verkaufen konnte nur, wer das Kennzeichen trug: den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namen....

Wie ist das zu verstehen, handelt es sich hier jeweils um das gleiche Zeichen, Kain war ja auch der Erstgeborene?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2009 um 13:01
Interessante Frage @snafu. Haben diese beiden Textstellen die über ein jeweiliges Zeichen an Hand und Stirn berichten, etwas gemeinsam?

Exodus 13:8
An diesem Tag erzähl deinem Sohn: Das geschieht für das, was der Herr an mir getan hat, als ich von Ägypten auszog. Es sei dir ein zeichen an der Hand und ein Erinnerungsmal an der Stirn, damit das Gesetz des Herrn in deinem Mund sei. Denn mit starker Hand hat dich der Herr aus Ägypten herausgeführt.


Off 13:16...alle zwang es, auf ihrer rechten Hand oder ihrer Stirn ein Zeichen anzubringen. Kaufen oder verkaufen konnte nur, wer das Kennzeichen trug: den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namen....


Wer kennt sich damit aus und kann dazu etwas beitragen, das interessiert mich nämlich auch.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2009 um 13:33
@Fabiano
Ein Zeichen weist auf etwas hin was man ncht, oder noch nicht sieht,also etwas Sichtbares deutet auf etwas Unsichtbares.Kain wurde mit einem sichtbaren Zeichen versehen um seine vergangenen Taten kenntlich zu machen.
Ausserdem benutzt man Zeichen bei Schreibunkundigen um sich mit diesen auszudrücken.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2009 um 20:59
@snafu

<<< Der Kreuzestod von Jesus war vllt genauso blutig, wie der Tod von Abel, jedoch glaube ich in beiden Fällen nicht an Tatsachen. >>>

Wie kommst Du darauf, nicht an Tatsachen zu glauben?
Was für Scheuklappen hast Du auf ??


<<< Vllt könnte man es als Wiederherstellung des Zustandes bezeichnen, bevor Kain den Abel erschlug.>>>

Der „Zustand vor Kains Tat war bereits außerhalb des Paradieses, aus dem Adam und Eva vertrieben wurden. Die Menschen waren als Sünder von Gott getrennt und rettungslos ewig verloren.

Jesu Kreuzestod hat die Möglichkeit ergeben, wieder mit Gott Gemeinschaft zu haben, wie vor dem Sündenfall, allerdings in einer viel „schwächeren Weise“.


Mit Deiner Zahlensymbolik habe ich „nichts am Hut“

Gen 4:15..daraufhin machte der Herr dem Kain ein Zeichen, damit ihn keiner erschlage, der ihn finde.

Exodus 13:8
8An diesem Tag erzähl deinem Sohn: Das geschieht für das, was der Herr an mir getan hat, als ich von Ägypten auszog. 9Es sei dir ein zeichen an der Hand und ein Erinnerungsmal an der Stirn, damit das Gesetz des Herrn in deinem Mund sei. Denn mit starker Hand hat dich der Herr aus Ägypten herausgeführt.

Ex13:15...Darum opfere ich dem Herrn alle erstgeborenen männliche Tiere,.., alle Erstgeborenen meiner Söhne aber löse ich aus. 16Das sei dir ein Zeichen auf deiner Hand und ein Schmuck auf deiner Stirn...

Off 13:16...alle zwang es, auf ihrer rechten Hand oder ihrer Stirn ein Zeichen anzubringen. Kaufen oder verkaufen konnte nur, wer das Kennzeichen trug: den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namen....


Zu den Zeichen an der Hand


<<< Wie ist das zu verstehen, handelt es sich hier jeweils um das gleiche Zeichen, Kain war ja auch der Erstgeborene? >>>


Das Kainszeichen waren der Stirn und sollte den Kain davor bewahren, dass er wegen seines Mordes selbst getötet wird.

1 Mose 4

15: Aber der Herr sprach zu ihm: Nein; sondern wer Kain totschlägt, das soll siebenfältig gerächt werden. Und der Herr machte ein Zeichen an Kain, dass ihn niemand erschlüge, wer ihn fände.



Zum Zeichen an der Hand und der Stirn :

2 Mose 13

8: Ihr sollt euren Söhnen sagen an demselben Tage: Solches halten wir um deswillen, was uns der Herr getan hat, da wir aus Ägypten zogen.

9: Darum soll dir's s ein Zeichen in deiner Hand und ein Denkmal vor deinen Augen, auf dass des Herrn Gesetz sei in deinem Munde; denn der Herr hat dich mit mächtiger Hand aus Ägypten geführt.


Dieses Zeichen soll eine Erinnerung an Gottes Taten sein.

Das Zeichen, das in Off 13:16... genannt ist ist wieder etwas anderes.

Ich sehe in diesen Zeichen keine Verbindung oder Symbolik untereinander.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2009 um 22:54
@bekchris: Auch wenn du keine Verbindung der Zeichen aus dem Exodus und der Offenbarung siehst, die Ähnlichkeit, dass es sich um ein Zeichen an Stirn und Hand handelt, in beiden Fällen, ist doch irgendwie schon verblüffend.

Ansonsten, wenn sich Ähnlichkeiten in der Bibel vorfinden, macht man Querverweise und versucht eine Verbindung herzustellen. Und hier nicht? Warum nicht?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.05.2009 um 09:52
Ich höre hier schon Stimmen... Ghostie??? Oder leide ich schon unter Halluzinationen...? Ich glaub ich geh mal zum Arzt oder frage meinen Apotheker...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.05.2009 um 19:05
@Fabiano

<<< @bekchris: Auch wenn du keine Verbindung der Zeichen aus dem Exodus und der Offenbarung siehst, die Ähnlichkeit, dass es sich um ein Zeichen an Stirn und Hand handelt, in beiden Fällen, ist doch irgendwie schon verblüffend. >>>


Sicher gibt es „Ähnlichkeiten, doch ich sehe, wie gesagt, keine Beziehung zueinander“.

<<< Ansonsten, wenn sich Ähnlichkeiten in der Bibel vorfinden, macht man Querverweise und versucht eine Verbindung herzustellen. Und hier nicht? Warum nicht? >>>

Wohl deshalb, weil beides nichts miteinander zu tun hat.

Erstmals wird es erwähnt in 2. Mose 13, 8 – 9.

Gott wollte, dass die Israeliten ihre Befreiung aus der Sklaverei Ägyptens nicht vergessen und auch ihre Kinder immer wieder daran erinnern, was Gott für sie getan hat
Übrigens, die Gebote, die Gott Mose am Horeb gab, beginnen jeweils mit den Worten:

2 Mose 20

2: Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus dem Diensthause, geführt habe.

Gott wollte, dass die Israeliten dies nie vergessen, dass er gut zu ihnen war und ist, deshalb sollen sie sich an die Hand und an die Stirn Zeichen binden zur Erinnerung.

Manchmal stellten sie auch Denkmale auf, die sie an Taten Gottes erinnerten.


<<< Ich höre hier schon Stimmen... Ghostie??? Oder leide ich schon unter Halluzinationen...? Ich glaub ich geh mal zum Arzt oder frage meinen Apotheker... >>>

Kannst Du mir erklären, was Du mit Ghostie meinst ?
Persönliche Dinge solltest Du aber besser als PN schreiben.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.05.2009 um 19:37
Zu

@kore an @james1983

<<< der Gott Moloch findet Erwähnung in 1. Könige 11,7 und ihm wurden Kinder geopfert. >>>

Ich kann in 1. Könige 11,7 nichts direkt von Kinderopfern lesen.


1 Könige 11

7: Da baute Salomo eine Höhe Kamos, dem Gräuel der Moabiter, auf dem Berge, der vor Jerusalem liegt, und Moloch, dem Gräuel der Ammoniter.

Offensichtlich ließ sich Salomo von einigen seiner heidnischen Frauen zu obigem verleiten. Ob sie dabei Kinder opferten, kann ich nicht sagen.


Die Israeliten ließen sich von anderen Religionen anstecken und vermischten sich teilweise.

Deshalb hatte Gott sie gewarnt und sie sollten alle nach dem Einzug in Kanaan vertreiben und sich nicht verbünden oder gar heiraten.


Dass sie es trotzdem taten, brachte sie in große Probleme, denn Gott hasst, wenn fremde Götter angebetet werden, siehe 1. Gebot.

Der Prophet Jesaja klagt im Auftrag Gottes:


Jeremia 32

32: Um aller Bosheit willen der Kinder Israel und der Kinder Juda, die sie getan haben, dass sie mich erzürnten. Sie, ihre Könige, Fürsten, Priester und Propheten und die in Juda und Jerusalem wohnen,

33: Haben mir den Rücken und nicht das Angesicht zugekehrt, wiewohl ich sie stets lehren ließ; aber sie wollten nicht hören noch sich bessern.

34: Dazu haben sie ihre Gräuel in das Haus gesetzt, das von mir den Namen hat, dass sie es verunreinigten,

35: Und haben die Höhen des Baal gebaut im Tal Ben-Hinnom, dass sie ihre Söhne und Töchter dem Moloch verbrennten, davon ich ihnen nichts befohlen habe und ist mir nie in den Sinn gekommen, dass sie solche Gräuel tun sollten, damit sie Juda also zu Sünden brächten.


Dass Kinderopfer von Gott verboten waren wird in folgenden Texten deutlich:


3 Mose 18

21: Du sollst auch nicht eines deiner Kinder dahingeben, dass es dem Moloch verbrannt werde, dass du nicht entheiligst den Namen deines Gottes; denn ich bin der Herr.


3 Mose 20

2: Sage den Kindern Israel: Welcher unter den Kindern Israel oder ein Fremdling, der in Israel wohnt, eines seiner Kinder dem Moloch gibt, der soll des Todes sterben; das Volk im Lande soll ihn steinigen.

3: Und ich will mein Antlitz setzen wider solchen Menschen und will ihn aus seinem Volk ausrotten, dass er dem Moloch eines seiner Kinder gegeben und mein Heiligtum verunreinigt und meinen heiligen Namen entheiligt hat.



<<< mag ja sein, dass ich da was nicht verstehe, dann beantworte bitte ob für die Juden das Buch Könige des AT gänzlich unwesentlich ist?


Ich halte die Bücher der Könige und der Chronik für das Volk der Juden für wichtig, denn es berichtet einen Teil ihrer Geschichte. Es dürfte auch wie ein Geschichtsbuch angesehen werden, wie auch andere Bücher des AT.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.05.2009 um 10:41
@bekchris

warum stellt Du den Inhalt der PN nicht rein?
Auch sonst findet man vieles über Moloch, wenn man nur sucht!
Bitte tut doch nicht so als sei die Opferung der erstgeborenen Söhne so weit hergeholt.
Es gab anderswo und wie bereits gesagt, zu anderen Zeiten noch ganz anderes


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.05.2009 um 16:55
@kore Vor Deiner Frage steht meine PN, siehe oben !


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.05.2009 um 22:30
Sehe hier schon eine Verbindung @bekchris @Fabiano



Kain, der Erstgeborene des Herrn (Gen 5:1-3, Gen 4:1), welcher den Geist/welcher die Lämmer hütet, erschlagen hat, wird geschützt durch das Zeichen, damit ihn keiner erschlägt.

Alle Erstgeborenen werden geschützt durch das Blut des Lammes an der Tür, als der Herr die Erstgeborenen in Ägypten erschlägt.

Zum Gedenken daran, wird zu Passah den Erstgeborenen das Zeichen auf Stirn und Hand gegeben.

Der Herr verlangte, zu diesem gedenken ,ihm alle Erstgeborenen zu opfern von Mensch und Vieh.
Es sind die Söhne durch ein Lamm zu ersetzen. (Ex 13:13)

Der Sohn ist durch ein Lamm zu ersetzen!

Jeshuah, erstgeborener Sohn Gottes, das Lamm Gottes, opferte sich selbst, um den Tod, welchen Kain durch Mord an dem Geist in die Welt gebracht hat, zu sühnen.

Und den Geist des wahren einzigen unnennbaren Es welches keinen Namen habenkann, in diese materielle Struktur der Vierheit einfliessen zu lassen, JHShVH. Akasha.

Und damit die Schuld zu übernehmen und zu tilgen.

Und so geschehen in allen Menschen um Liebe füreinander empfinden zu können. Da die Brüder sich wieder vereint haben. Es ist sowas wie ein planetarer Bewusstseinssprung. ;)

Das zeichen an Stirn und Hand in der Offenbarung.

Ist wieder ein Opfer gefordert, werden jene geopfert, welche das Zeichen verweigern? Sie können nicht kaufen und verkaufen, sind somit Aussenseiter.

Doch sind diese welche das Zeichen tragen immer geschützt gewesen, vor dem Zorn Gottes.
Der Zorn Gottes betraf immer jene, welche nicht zum Volk Israel gehörten, also alle anderen Völker.

Doch werden jene, welche als Opfer ausgewählt wurden, die das Zeichen des Tieres nicht tragen, gerettet, entrückt und von der Erde genommen um 'das neue Lied zu singen'. Da Christus dies mit der Vereinigung des 'Irdischen mit dem Himmlischen' bewirkte."Sie allein unter allen Menschen sind freigekauft als Erstlingsgabe für Gott und das Lamm." (Off. 14:4,5)

Erstlingsgabe. Das Opfer der Erstgeborenen.


Anzeige

melden