Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

14.01.2011 um 23:48
@Keysibuna

bekchris schrieb:
„ 35 Der Jünger, der dies gesehen hat, hat es bezeugt. Was er sagt, ist wahr, und er weiß, dass er die Wahrheit sagt. Deshalb könnt auch ihr euren Glauben darauf gründen.“

<<< War das mit Bezeugen nicht so, dass es mehr als einzelne es Bezeugen müssten damit das gesagte als Wahr galt? >>>


Es gab schon mehr Zeugen, beispielsweise die Frauen, die bei Johannes waren, auch der Hauptmann, der sagte:


Matthäus 27

54: Aber der Hauptmann und die bei ihm waren und bewahrten Jesus, da sie sahen das Erdbeben und was da geschah, erschraken sie sehr und sprachen: Wahrlich dieser ist Gottes Sohn gewesen!

55: Und es waren viele Weiber da, die von ferne zusahen, die da Jesus waren nachgefolgt aus Galiläa und hatten ihm gedient;

56: Unter welchen war Maria Magdalena und Maria, die Mutter der Kinder des Zebedäus.

57: Am Abend aber kam ein reicher Mann von Arimathia, der hieß Joseph, welcher auch ein Jünger Jesu war.

58: Der ging zu Pilatus und bat ihn um den Leib Jesus. Da befahl Pilatus man sollte ihm ihn geben.

59: Und Joseph nahm den Leib und wickelte ihn in eine reine Leinwand

Diese Menschen könnten es alle bezeugen, auch wenn sie nichts geschrieben haben, das uns heute noch zur Verfügung steht.




Verschiedene Verweise auf eine Kreuzigung Jesu lassen sich auch bei außerbiblischen Autoren finden:


Tacitus, römischer Historiker, Senator, Prokonsul und Statthalter über Asien schrieb in seinen Annalen: "Es waren jene Leute, die das Volk wegen ihrer (angeblichen) Schandtaten hasste und mit dem Namen „Christen“ belegte. Dieser Name stammt von Christus, der unter Tiberius vom Procurator Pontius Pilatus hingerichtet worden war."
Tacitus, Annalen,XV.44



Flavius Josephus

Jüdischer Historiker, 1. Jahrhundert

Einer der bekanntesten außerchristlichen Erwähnungen überhaupt ist das sogenannte "Testimonium Flavianum". Leider - und das hat sich mittlerweile als Konsens etabliert - ist der Text zumindest in dieser Form nicht von Flavius Josephus geschrieben worden.
Daher kann man ihn nicht als Beleg werten. Der Vollständigkeit halber sei er dennoch wiedergegeben:

"Um diese Zeit lebte Jesus, ein weiser Mensch, wenn man ihn überhaupt einen Menschen nennen darf. Er war nämlich der Vollbringer ganz unglaublicher Taten und der Lehrer aller Menschen, die mit Freuden die Wahrheit aufnahmen. So zog er viele Juden und auch viele Heiden an sich. Er war der Christus.
Und obgleich ihn Pilatus auf Betreiben der Vornehmsten unseres Volkes zum Kreuzestod verurteilte, wurden doch seine früheren Anhaenger ihm nicht untreu. Denn er erschien ihnen am dritten Tage wieder lebend, wie gottgesagte Propheten dies und tausend andere wunderbare Dinge von ihm vorher verkündigt hatten.


Und noch bis auf den heutigen Tag besteht das Volk der Christen, die sich nach ihm nennen, fort." (Jüdische Altertümer XVIII.3.3)

Es ist offensichtlich, daß man ein so begeistertes Bekenntnis zu Jesus von einem jüdischen Historiker, der Jude geblieben ist, nicht erwarten darf. Der Text macht Josephus zu einem Christen, denn er bekennt Jesus als den Christus, also als Messias.

Einigen Theorien zufolge hat an dieser Stelle ursprünglich doch etwas ueber Jesus gestanden, doch wurde der Text nachträglich "verbessert" (=verfälscht). Interessanterweise gibt es dieselbe Stelle noch einmal in einem arabischen Manuskript, dort liest sie sich folgendermaßen:

"Zu dieser Zeit gab es einen weisen Menschen namens Jesus. Und sein Wandel war gut, und [er] war als tugendhaft bekannt. Und viele Leute aus den Juden und aus den anderen Völkern wurden seine Jünger. Pilatus verurteilte ihn zur Kreuzigung und zum Tode.


Und alle, die seine Jünger geworden waren, blieben in der Jüngerschaft. Sie berichteten, daß er ihnen drei Tage nach der Kreuzigung erschienen sei und daß er lebendig sei; demnach war er vielleicht der Messias, über den die Propheten Wunder erzählt haben."

http://www.bechhaus.de/hintergrund/belegefuerjesus.html



Aber die Wahrheit über Jesus erfährst Du erst, wenn Du IHN in Dein Leben einladest und Herrn sein lässt.

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

14.01.2011 um 23:52
Die Wahrheit... Die Wahrheit... Danach fragte schon Pilatus: Was ist Wahrheit? Als Jesus vor ihm stand, der sagte: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben...

Was wissen wir schon von der Wahrheit? Wenn wir ganz ehrlich sind, können wir doch höchstens sagen: Wir glauben, dass ist die Wahrheit - Weil wir davon überzeugt sind. Dann spreche ich gerne von der sogenannten Glaubenswahrheit, aber die lässt sich nicht beweisen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 01:17
@Fabiano
so ist es
man kann nur glauben, und warten ob vielleicht eines tages doch noch was ans tageslicht kommt, was die kirche nicht vernichten konnten.

@bekchris
auch wenn ich mich wiederhole:
Wenn man versucht dem historischen Jesus in der antiken Geschichtsschreibung auf die Spur zu kommen, wird man schnell enttäuscht, da es scheint, als sei Jesus keinem der Zeitgenössischen Geschichtsschreiber bekannt oder erwähnenswert gewesen. Philo Judaneus (20 v.Z-50 n.Z.), von dem ca. fünfzig Werke erhalten sind, berichtet zwar ausführlich über Pilatus, erwähnt Jesus aber mit keinem Wort.

Bei Flavius Josephus (37-ca.100 n.Z.) einem Jüdischen Geschichtsschreiber, dessen Werk "Jüdische Altertümer" die Geschichte Palästinas von der Schöpfung bis zum Regierungsantritt Neros beschreibt, und in der die Politik und Gesellschaft zur Zeit Jesu detailliert dargestellt werden, findet man das sogenannte "Testimonium Flavianum", welches Jesus als berühmten Lehrer und Wundervollbringer darstellt; doch leider entpuppt es sich als plumpe Einfügung eines späteren kirchlichen Redakteurs, da es für die Kirche unbedingt Notwendig war, daß dieser so genaue Chronist etwas über Jesus geschrieben hatte. Ähnlich verfuhren die kirchlichen Theologen mit vielen anderen Werken von Historikern, um ihren Glauben zu verbreiten. Solche kirchlichen Einschübe werden erst heute von der modernen Textforschung entlarvt. Erst 117/118 n.Z. wird Jesus in den "Annalen" des römischen Geschichtsschreibers Tacitus erwähnt, der sich aber auch nur auf mündliche Überlieferungen stützen kann.

Damit bleibt zunächst das Neue Testament die einzige Quelle, die über das Leben Jesu berichtet. Doch auch die vier Evangelien sind erst nach 70 n. Z entstanden und stellen eine willkürliche Auswahl aus vielen anderen Evangelien der Frühchristen dar.



melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 01:49
47: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben.
Nun - von all seine Jüngern (und auch viele Andere) die an
Jesus geglaubt haben, lebt aber heute keiner mehr.

Ergo, entweder sie haben "nicht wirklich" an ihn geglaubt
und haben deshalb kein ewiges Leben, oder Jesus hat ih-
nen mit dem Ausspruch etwas vor gemacht.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 08:37
Ob seine Jünger nun das ewige Leben haben oder den ewigen Tod - Kannst Du gar nicht beurteilen, denn darüber weißt du genauso wenig wie ich !

@der-Ferengi


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 09:49
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Kannst Du gar nicht beurteilen, denn darüber weißt du genauso wenig wie ich !
Sicher weiß ich das. Denn es wäre mit Sicherheit längst
bekannt, wenn irgendwo heute so alte Menschen leben
würden.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 10:05
Ach jaaa?

Das Ewige Leben kann sich allerdings auch woanders abspielen als hier auf der Erde, schonmal drüber nachgedacht?

@der-Ferengi


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 10:30
Ich hätt' mir fast denken können, daß das Problem
andernorts verlegt wird, um so weitere Recherchen
zu verhindern.

Weißte, das nenn' ich nicht argumentieren, son-
dern nach Ausreden suchen und ich habe mit mei-
ner Annahme:
... oder Jesus hat Allen mit dem Ausspruch etwas
vor gemacht. ...
recht.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 10:36
Immer diese Besserwisser... :D

Kannst du dein angebliches Wissen überhaupt belegen? Dann her damit !

Ich sage ja nicht, dass ich etwa wüsste, dass es ein ewiges Leben gäbe, aber ich halte eine Weiterexistenz einer Seele ausserhalb der Materie durchaus für möglich. Und solche Gedankengänge betrachte ich keineswegs als Ausrede, sondern als Erweiterung des Horizontes.

Wenn jemand in seiner Höhle sitzen bleiben will anstatt mal nach einem möglichen Ausgang ausschau zu halten, ob es da womöglich nicht doch noch mehr gibt an Welt, als jene, die mir hinreichend bekannt ist, der soll eben von mir aus glauben zu wissen, dass seine Höhle alles ist, was existiert und darin sitzen bleiben, wenn es ihn glücklich macht.

Ich denke, die Welt ist ein wenig mehr als das nur, was wir von ihr wahr nehmen können...


@der-Ferengi


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 10:44
@bekchris

„ 35 Der Jünger, der dies gesehen hat, hat es bezeugt. Was er sagt, ist wahr, und er weiß, dass er die Wahrheit sagt. Deshalb könnt auch ihr euren Glauben darauf gründen.“

Dieser Satz fordert die Menschen auf ein Glauben darauf zu gründen, es geht um was wichtiges, und da ist aber nur ein einzige Zeuge!

Die Autoren haben es versäumt genau hier ein paar Zeugen mehr hinzu zufügen damit es Glaubhafter wird!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 10:52
Ach sowas ist doch albern. Und wenn es ein uraltes Buch gäbe, wo jemand drin schreibt: Ich habe Gott gesehen und hier sind hundert, die ihn auch gesehen haben und es bezeugen können, würde es dennoch immer Zweifel an dessen Glaubwürdigkeit geben...


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 11:07
Fabiano hat geschrieben:
Kannst du dein angebliches Wissen überhaupt belegen?
Ich brauche mein Wissen nicht belegen, da ich lediglich die
Aussage:
47: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt,
der hat das ewige Leben.
erweitert habe.
Fabiano hat geschrieben:
... Ich sage ja nicht, dass ich etwa wüsste, dass es ein ewiges
Leben gäbe, aber ich halte eine Weiterexistenz einer Seele
ausserhalb der Materie durchaus für möglich. ... Ich denke,
die Welt ist ein wenig mehr als das nur, was wir von ihr wahr-
nehmen können...
Ja, so denken wir heute. Aber er sagte das zu den Men-
schen vor rund 2'000 Jahren.

Und wenn ich mir heute Jerusalem ansehe (in der Region
soll sich das ja alles abgespielt haben), ist ihre "Denke"
noch nicht viel weiter gereift.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 11:14
Naja, so kann man natürlich auch argumentieren: Ich brauche mein Wissen nicht belegen, ich weiß es eben :D

Das mag für jenen reichen, aber um andere auch von diesem vermeintlichen Wissen zu überzeugen wird das alleine nicht all zu viel Aussagekraft haben.


Und? Was ist nun das Problem, dass da jemand etwas vor 2000 Jahren gesagt hat in Bezug auf ewiges Leben? Meinst du, die Menschen hätten selbst damals keinen Begriff von einem Weiterleben nach dem Tode gehabt? Als wenn das etwas gänzlich neues wäre...

@der-Ferengi


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 11:17
Mir fällt da gerade etwas ein:

Mal angenommen du wüsstest tatsächlich etwas, könntest es aber nicht belegen und beweisen. Möchtest aber, dass andere dein Wissen mit dir teilen. Würde es da etwas nützen, wenn du sagst: Glaub mir, vertrau mir, ich weiß es eben??? :D

Im Grunde hat dieser Jesus doch auch nichts anderes gesagt? Und das was du hier für Dich beanspruchst, nämlich dass man dir glaubt, was du ohne es belegen zu können, angibst, eben nunmal einfach zu wissen, das sprichst du aber diesem Jesus ab? Das ist eigentlich recht Inkonsequent :D

@der-Ferengi


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 11:17
@der-Ferengi

Möglicherweise ist damit auch einfach das "hier und jetzt" gemeint, in welchem kein Platz für ein Zeitbegriff ist, man hält sich weder mit einem Plan an die Zukunft noch mit vergangenem auf.

Im Thomasevangelium steht ja etwa, das das Himmelreich Gottes bereits da ist, ganz konkret, eben hier und jetzt, wenn auch für viele unsichtbar.

Ich denke an eine buddistische Auslegung und das Thomasevangelium scheint davon geprägt zu sein.

Wer im hier und jetzt lebt, ohne Zeitgefühl, immer, jederzeit, der lebt ewig, wird den Tod nicht schmecken. :D


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 11:32
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Ach sowas ist doch albern. Und wenn es ein uraltes Buch gäbe, wo jemand drin schreibt: Ich habe Gott gesehen und hier sind hundert, die ihn auch gesehen haben und es bezeugen können, würde es dennoch immer Zweifel an dessen Glaubwürdigkeit geben...
Es wird erst dann albern, wenn es in diesem Buch vorher behauptet wird, Gott kann man nicht sehen, weil man es nicht überleben würde, und dann auf ein Mal behaupten 101 Personen Gott gesehen zu haben! Sicher erzeugt das Zweifel an der Glaubhaftigkeit solche Aussagen!


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 11:41
@Fabiano
Sag mal hörst Du mir eigentlich zu, was ich sage...?

Also:
Ich habe auf eine der vorherigen Seiten gelesen, daß
Jesus wohl mal diesen Ausspruch machte:"Wer an mich
glaubt, der hat das ewige Leben."
Und ich habe dies aufgegriffen und überlegt:
Seine Jünger haben sich ihm ja angeschlossen, WEIL
sie von ihm überzeugt waren/an ihn glaubten.

Ergo, sie glaubten an ihn, erhalten ewiges Leben, sind
aber heutzutage nicht mehr aufzufinden.

Mein Fazit:
Jesus sagte dies nur zu seinen Jüngern, um sie an sich
zu binden.

Es gibt also nichts zu beweisen. Im Gegensatz zu
manch anderen hier auf dem Board (s. Chemtrails)
mache ich mir Ab und An mal so meine eigenen Ge-
danken, ohne auf das I-Net zugreifen zu müssen.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 12:17
OMG... :D

Hörst du mir eigentlich zu???

Ich schrieb u.a.:
"ich halte eine Weiterexistenz einer Seele ausserhalb der Materie durchaus für möglich."

Dein Fazit: Die Jünger Jesu erhalten ewiges Leben und sind aber leider gestorben, ergo: War nix mit ewiges Leben ist doch so gesehen Mumpitz !

Dass hierbei keine Unsterblichkeit des Körpers gemeint ist, dürfte eigentlich jedem klar sein. Dann kannste auch gleich mit einer Rakete in den Himmel starten und fragen: Na wo wohnt denn der liebe Herrgott da, wo ist denn sein Tron, ich hab keinen gesehen...

Ne ehrlich. So eine rein materialistische Denke ist nicht mein Ding. Von mir aus kannst du zu wissen glauben, was immer du magst, aber solche Argumentationen sind echt nicht wert, sich weiter damit zu beschäftigen und auseinander zu setzen...

@der-Ferengi


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 13:07
ich glaube das kann man so nicht beantworten!
man kan nicht beweisen das jesus gelebt hat, aber man glaubt es.
man kann nicht beweisen das er ans kreuz genagelt wurde, aber man kann es glauben.
die ganze religion und deren geschichten sind reine vermutungen mit sehr wenig handfesten beweisen, da die religionen meist schon sehr alt sind. also religion heißt: glauben. die frage sollte heißen glaubst du das jesus am kreuz gestorben ist?



und zu jesus war ein mensch? kann ich nicht viel sagen. sie wissenschaftler wissne nicht mal ob ein jesus zu dieser ziet lebte! aber meine religion also mein glaube sagt mir : ja, er war ein mensch. glg whitegirlface


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

15.01.2011 um 15:03
@Keysibuna
Zitat von KeysibunaKeysibuna schrieb:Es wird erst dann albern, wenn es in diesem Buch vorher behauptet wird, Gott kann man nicht sehen, weil man es nicht überleben würde, und dann auf ein Mal behaupten 101 Personen Gott gesehen zu haben! Sicher erzeugt das Zweifel an der Glaubhaftigkeit solche Aussagen!
wenn ich mich recht erinnere, konnte man gegen gott kämpfen, mann gegen mann.
auch konnte man gott etwas zum essen anbieten und ihn die füße waschen.
1 Und der HERR erschien ihm im Hain Mamre, da saß er an der Tür seiner Hütte, da der Tag am heißesten war. 2 Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und da er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seiner Hütte und bückte sich nieder zur Erde
Man soll euch ein wenig Wasser bringen und eure Füße waschen, und lehnt euch unter den Baum. 5 Und ich will einen Bissen Brot bringen, daß ihr euer Herz labt; darnach sollt ihr fortgehen. Denn darum seid ihr zu eurem Knecht gekommen. Sie sprachen: Tue wie du gesagt hast.

Er sprach: Wie heißt du? Er antwortete: Jakob. 29 Er sprach: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und bist obgelegen. (1. Mose 35.10) 30 Und Jakob fragte ihn und sprach: Sage doch, wie heißt du? Er aber sprach: Warum fragst du, wie ich heiße? Und er segnete ihn daselbst. (Richter 13.17-18)
31 Und Jakob hieß die Stätte Pniel; denn ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen.



Anzeige

1x zitiertmelden