Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 20:40
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Für das dass du dich ja schon so lang interessierst hast du ja wahnsinnig viel Ahnung von der Materie.
das ist deine Meinung.
Du glaubst , ich nicht

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 20:42
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das ist einfach nur Blödsinn. Jesus wird in vielfachen Schriften, Briefen etc. erwähnt. Egal ob von Christen, Römern oder Juden.
Zu seiner Zeit , oder viele Jahrzehnte später ??
du wärst der erste und damit wäre es eine Sensation, wenn du die historische Figur Jesus v, Nazareth belegen könntest.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 20:48
@kastanislaus
Du kennst dich auch so gut mit der Antike aus. Man hat natürlich von jedem wichtigen realen Menschen genaue Aufzeichnungen genau von dem Jahr als er gelebt hat.
Deshalb ist auch Julius Cäsar nur eine Erfindung der Menschen.

wer hat das behauptet ?

ob es jetzt belege für Julius cesar gibt, weiß ich nicht, da ich mich mit ih mnicht befasst habe.
allerdings gibt es ihm in asterixheftchen ^^
und er soll bücher geschrieben haben. wenn es die noch gibt und echt sind, hat man einen beweis für seine existens. Von jesus der ja lesen konnte, gibt es nichts


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 20:50
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Natürlich gibt es den SCheintod, aber da du dich ja so gut auskennst weißt du sicher was passiert wenn man gekreuzigt wird: Wasser sammelt sich in der Lunge, Herzversagen, Kreislaufkollaps, Blutverlust etc.
dennoch konnten menschen bis zu 3 tage am kreuz überleben und jesus wurde schon nach wenigen std abgenommen.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 21:23
Zitat von UwuschUwusch schrieb:dennoch konnten menschen bis zu 3 tage am kreuz überleben und jesus wurde schon nach wenigen std abgenommen.
bis zu drei tage ist ja schonmal n indig dass das nicht alle schafften. hinzu kommt, dass jesus - glaubt man der bibel - sein kreuz durch jerusalem tragen musste, was bestimmt auch nicht sooo viel spaß machte und nicht sonderlich zu seiner gesundheit beitragen konnte.
und wie schon gesagt: ein bewusstloser ist am kreuz nach wenigen minuten erstickt, also ist diese theorie von dem wächter und dem schwamm mit dieser essenz meiner meinung nach blödsinn.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 21:29
@Cricetus

Er musste nicht nur das Kreuz schleppen, sondern davor schwerste Folter ertragen müssen. Also wurde er schon dem Tode nahe ans Kreuz geschlagen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 21:32
@Cricetus
man kann davon ausgehen das JEDER seinen pfahl durch jerusalem tragen musste.
Jesus hat wohl kein Kreuz rumgeschleppt. wenn dann war es wohl ein Balken (-) den man dann auf einen pfahl (I) aufsetzte, so das es aussah wie ein (T)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 21:33
@Burnistoun
Das wurden die anderen auch, und konnten bis 3 tage überleben.

WER entscheidet denn wie stark einer gegeiselt wird ?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 21:37
@Uwusch
vielleicht die schwere der schuld? oder die tageslaune der römer :D.
das argument mit dem ersticken ist trotzdem nicht widerlegbar.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 21:39
Wikipedia:
Die Geißelung des Entkleideten mit einer Peitsche, oft zusätzlich mit Nägeln besetzt, quälte und erniedrigte den Betroffenen zusätzlich, schwächte seinen Organismus durch die Anstrengung und Verspannung unter den Schlägen, Schmerzen und Blutverlust. Dies konnte bereits tödlich sein und verkürzte die Sterbensdauer am Kreuz, so dass die Zahl der Schläge meist begrenzt wurde.
Also wie man sieht, konnte alleine die Folter schon tödlich sein.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 21:45
@Cricetus
vielleicht die schwere der schuld? oder die tageslaune der römer .
das argument mit dem ersticken ist trotzdem nicht widerlegbar.
das würde mich aber interessieren.
Es werden Bücher darüber geschrieben von Menschen die sich damit auskennen. also ist es vielleicht doch widerlegbar.
Zitat von CricetusCricetus schrieb:vielleicht die schwere der schuld?
3 Pilatus aber rief die Hohenpriester und die Obersten und das Volk zusammen 14 und sprach zu ihnen: Ihr habt diesen Menschen zu mir gebracht, als der das Volk abwende, und siehe, ich habe ihn vor euch verhört und finde an dem Menschen der Sache keine, deren ihr ihn beschuldiget; 15 Herodes auch nicht, denn ich habe euch zu ihm gesandt, und siehe, man hat nichts auf ihn gebracht, das des Todes wert sei. 16 Darum will ich ihn züchtigen und loslassen. 17 (Denn er mußte ihnen einen nach der Gewohnheit des Festes losgeben.) (Matthäus 27.15)
18 Da schrie der ganze Haufe und sprach: Hinweg mit diesem und gib uns Barabbas los! 19 (welcher war um eines Aufruhrs, so in der Stadt geschehen war, und um eines Mordes willen ins Gefängnis geworfen.) 20 Da rief Pilatus abermals ihnen zu und wollte Jesum loslassen. 21 Sie riefen aber und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn! 22 Er aber sprach zum drittenmal zu ihnen: Was hat denn dieser Übles getan? Ich finde keine Ursache des Todes an ihm; darum will ich ihn züchtigen und loslassen. 23 Aber sie lagen ihm an mit großem Geschrei und forderten, daß er gekreuzigt würde. Und ihr und der Hohenpriester Geschrei nahm überhand. 24 Pilatus aber urteilte, daß ihr Bitte geschähe, 25 und ließ den los, der um Aufruhrs und Mordes willen war ins Gefängnis geworfen, um welchen sie baten; aber Jesum übergab er ihrem Willen.

keine Schuld- keine bestrafung
Hätte Pilatus entschieden, dann hätte jesus wohl eher wenige schläge bekommen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 21:49
@Uwusch
okay mach einfach mal n selbstversuch :D.
häng dich in die position in der man gekreuzigt wurde und versuch dann ohne dich aufzurichten also quasi mit schlaffen muskeln herunterhängend zu atmen. du wirst merken dass das nicht geht und das obwohl du bei bewusstsein bist. und jetzt stell dir vor du kriegst nüx mit.
und zur strafe: du hast gefragt wie das allgemein gehandhabt wurde und darauf war meine antwort, dass die römer entscheiden wer wie bestraft wird.
im fall von jesus sieht es anders aus weil er gegen kein römisches recht verstoßen hat, dass eine kreuzigung rechtfertigen würde. deshalb entschieden die pharisäer wie man mit ihm umgehen muss.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 22:21
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:häng dich in die position in der man gekreuzigt wurde
hier habe ich was für dich :

http://www.dr-miller.com/Jesus.html (Archiv-Version vom 31.01.2010)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 22:24
Am wahrscheinlichsten ist Ersticken. Wenn der Gekreuzigte keine Kraft mehr hat, sich mittels Beinkraft nach oben zu drücken und nur noch an den Händen hängt, ist durch die eingeschränkte Ausdehnung des Thorax (Brustkorb) eine ausreichende Sauerstoffversorgung nicht mehr gewährleistet. Am Kreuz war zum Abstützen der Füße deshalb ein Vorsprung angebracht. Denn der Todeskampf sollte lange dauern, Kreuzigungen waren zur Abschreckung gedacht.
aus deinem link...
stützt eher meine these


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.01.2011 um 23:54
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:aus deinem link...
stützt eher meine these
Also fallen alle diese Todesursachen weg, denn sie kommen in der kurzen Zeit, in der Jesus am Kreuz hing, noch nicht zum Tragen.
Jesus wurde am Morgen des Passafestes (heute bei uns Karfreitag) gekreuzigt. Zum Beginn dieses Festes am Abend des Freitags mussten aber alle Kreuze leer sein, um das höchste jüdische Fest nicht zu stören. Jesus starb also innerhalb von wenigen Stunden noch vor Einbruch der Dunkelheit. Dies ist nur dann möglich, wenn ihm die Unterschenkel gebrochen wurden, um das Abstützen mit den Beinen zu unterbinden, dann ist er schnell erstickt. Bei seinen 2 Mitgekreuzigten wurde nach der Überlieferung auch so verfahren. Da Jesus die Beine nicht gebrochen wurden, so spekulieren bereits einige hochrangige Theologen, wie Gerald Messadié, könnte Jesus noch gelebt haben, als er vom Kreuz genommen wurde.
Das Buch von Gerald Messadié "Ein Mensch namens Jesus" [Knaur, ISBN 3-426-03176-0] kann als weiterführende Literatur dem interessierten Leser nur wärmstens empfohlen werden.



Wenn das deine These war, dann gebe ich dir recht


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

14.01.2011 um 10:41
@Uwusch
Zitat von UwuschUwusch schrieb:Zu seiner Zeit , oder viele Jahrzehnte später ??
du wärst der erste und damit wäre es eine Sensation, wenn du die historische Figur Jesus v, Nazareth belegen könntest.
Beantworte mal bitte die Frage: Wann ist etwas belegt und wann nicht?
Zitat von UwuschUwusch schrieb:und er soll bücher geschrieben haben. wenn es die noch gibt und echt sind, hat man einen beweis für seine existens. Von jesus der ja lesen konnte, gibt es nichts
Und alle Personen ÜBER die geschrieben wurde und die nichts SELBST schrieben sind demnach nicht existent wie die aller meisten Kaiser und Herrscher Roms?

Warum ich Cesar erwähnt ist weil die frühesten Kopien von Schriften über ihn über 1000 Jahre nach seinem Ableben geschrieben wurden.
Von Jesus sind es ein paar Jahrzehnte.
Du musst also praktisch fast alle absolut belegte Persönlichkeiten der Antike leugnen wenn du nicht glaubst dass Jesus gelebt hat.
Aber wahrscheinlich bist du ohnehin nicht an der Wahrheit interessiert und nur an der Mannifestation deiner selbstzusammengereimten Meinung.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

14.01.2011 um 16:18
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Beantworte mal bitte die Frage: Wann ist etwas belegt und wann nicht?
z.b.
Dass Jesus der Sohn Gottes und auferstandene Christus sein soll, lesen wir in der Bibel. Wenn er aber auch eine historische Person gewesen sein soll, müssten wir das auch aus anderen Quellen erfahren. Gerade dort könnten wir vielleicht interessante Informationen über den Nazarener erhalten.
Es gibt Bücher über Harry Potter. Das ist für mich kein beweis das esihn wirklich gab.
Waswäre aber wenn wir plötzlich berichte finden wo steht: Frau Merkel empfängt harry Potter und spricht mit ihm über ........ !?
Dann hätten wir eine historisch belegte Person (merkel) die diese Person (potter) trifft, und mit ihm redet.
oder:
man findet einen Vertrag aus dem jahre 200
wo der Kaiser von China ....... ,einen Vertrag mit dem Kaiser von japan ...... abschliest, die beide auch laut gerüchte zu dieser Zeit gelebt haben soll.

Wenn allerdings ein schreiben aus dem jahre 100 auftaucht wo beschrieben wird das ein Samurai namens xyz im jahre 30, arme menschen überfällt und es den reichen gibt. dann ist es nicht historisch beweisbar, es sei denn es gibt mehrere schriften von verschieden schreibern aus verschiedenen kulturen.
hätte jesus selbst was geschrieben und es hinterlassen, oder pilatus hätte etwas über jesus geschrieben, dann wäre es wohl eher ein beweis, als wenn ein fan 50 jahre später etwas schreibt.

Man stelle sich vor, ein religiöser Mann mit besonderer Ausstrahlung wäre durchs Heilige Land gereist. Er hätte die Massen bewegt und die Obrigkeit beunruhigt. Mit Sicherheit hätten überall Schreiber davon berichtet.

Solche Ereignisse wären nicht unbemerkt geblieben, nicht in einer Zeit, als Juden und Griechen unermüdlich notierten, was um sie herum geschah und die Römer rund ums Mittelmeer einen riesigen, alles Wichtige rapportierenden Beamtenapparat unterhielten.

Außerhalb der wenigen biblischen Texte hat uns die Geschichte keinerlei Indizien über Jesus hinterlassen. Es gibt keine Notiz, keine Inschrift und noch nicht einmal einen Pergamentschnipsel aus jener Zeit, der auf die irdische Existenz des Messias hinweisen würde.

Entweder hatten die Berichterstatter aus Palästina, Griechenland und Rom den umherziehenden Gottessohn ignoriert oder sie hatten schlicht und einfach nichts von ihm gehört. Selbst der Zeitgenosse Justus von Tiberias (†92/93), der Galiläa und seine Bewohner genau kannte, erwähnte nie den Menschenfischer am Jordan.

Auch unter den fünfzig Schriften, die wir von Philon von Alexandria (20 v. Chr.-50) besitzen, ist kein Hinweis auf die Ereignisse aus den Evangelien zu finden. Dabei war Philon ein jüdischer Theologe, der das religiöse und philosophische Leben zur Zeit Jesu aktiv mitgestaltet hatte. Viele seiner Schriften befassen sich mit jüdischem Glauben und religiösen Sekten. Und nichts anderes als eine jüdische Sekte waren die Christengemeinden zu Anfang.



1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

14.01.2011 um 16:52
Zitat von UwuschUwusch schrieb:Solche Ereignisse wären nicht unbemerkt geblieben, nicht in einer Zeit, als Juden und Griechen unermüdlich notierten, was um sie herum geschah und die Römer rund ums Mittelmeer einen riesigen, alles Wichtige rapportierenden Beamtenapparat unterhielten.
Oh Mann die alte Leier. Als ob die ganze Welt plötzlich über einen jüdischen Lehrer schreiben würde.
Weder in Rom noch in Griechenland interessierte das irgend jemanden.
Damals gab es weder Internet noch Zeitungen oder Telefon und trotzdem dass es das heute gibt hab ich bei uns so gut wie noch nie über einen Wanderprediger in Indien gehört.
Außer dem Typ der anscheinend ohne Essen auskommt.
Ich frag mich was für idylische utopische Vorstellungen von der Welt hast.
Da gab es sogenannte dutzende Zauberer, Hexen, Schamanen, Messiase, Erlöster, Gottessöhne, was weiß ich was. Wahrscheinlich waren die Leute damals leichter zu beeindrucken als heute.
Aber trotzdem wurde in der Weltmetropole Rom nicht von jedem Kaff geschrieben und das ist sogar heute noch so! Oder liest du in der New York Times oder von mir aus in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung was von einem Schamanan der böse Geister austreibt??

Du hast echt keine Ahnung wie das damals war und bildest dir ein wenn deine unrealistischen Vorstellungen nicht genau so eingetroffen sind ist alles Unsinn.
Zitat von UwuschUwusch schrieb:Außerhalb der wenigen biblischen Texte hat uns die Geschichte keinerlei Indizien über Jesus hinterlassen. Es gibt keine Notiz, keine Inschrift und noch nicht einmal einen Pergamentschnipsel aus jener Zeit, der auf die irdische Existenz des Messias hinweisen würde.
Wenige biblische Texte?? Sag mir 3 antike Begebenheiten von denen mehr berichtet ist als von Jesus! Es gibt wohl nicht mal eine Handvoll!
Außerdem gibt es Notizen, Briefe etc. bei Juden und Römern über Jesus wie ich bereits erwähnt habe.
Ob du diesen belegbar falschen Unsinn selber erdacht oder irgendwo abgeschrieben hast weiß ich nicht. Wer sich mal 2 Minuten hinsetzt und bei Wikipedia nachliest der wird sofort erkennen dass diese Aussage einfach nur lächerlich ist.
Und selbst wenn es nur christliche Texte zu Jesus gäbe so wäre das ebenfalls ein Beweis dass es ihn gegeben hat.
Oder denkst du die Leute dachten sich:
"So jetzt erfinden wir mal eine fantasieperson und geben ihr magische Mächte und dann tun wir alle so als wäre sie echt!"
Viel realistischer ist dass sie eine lebene reale Person beschrieben haben. Ob nun korrekt oder ausgeschmückt sei mal dahingestellt.
Zitat von UwuschUwusch schrieb:hätte jesus selbst was geschrieben und es hinterlassen, oder pilatus hätte etwas über jesus geschrieben, dann wäre es wohl eher ein beweis, als wenn ein fan 50 jahre später etwas schreibt.
Ja weil man ja die gesammelten Werke aller römischer Stadthalter noch in Originalform vorliegen hat!
Man hat so gut wie nichts mehr aus dieser Zeit! Das ist jetzt 2000 Jahre her, informier dich lieber mal wie wenig Texte es überhaupt aus dieser Zeit noch gibt!


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

14.01.2011 um 17:19
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wer sich mal 2 Minuten hinsetzt und bei Wikipedia nachliest der wird sofort erkennen dass diese Aussage einfach nur lächerlich ist.
finde ich toll !!!
alle meine aussagen findest du Wikipedia: Jesus von Nazaret

Ich merke schon das du nicht alles von meinen Beiträgen liest, oder nicht alles lesen willst, weil du mich vielleicht als diskusionsfeind haben möchtest.
Oh Mann die alte Leier. Als ob (1)die ganze Welt plötzlich über einen jüdischen Lehrer schreiben würde.
Weder i(2)in Rom noch in Griechenland interessierte das irgend jemanden./B]
Damals gab es weder Internet noch Zeitungen oder Telefon und trotzdem dass es das heute gibt hab ich bei uns so gut wie noch nie über einen Wanderprediger in Indien gehört.
Außer dem Typ der anscheinend ohne Essen auskommt.
Ich frag mich was für idylische utopische Vorstellungen von der Welt hast.
(3)Da gab es sogenannte dutzende Zauberer, Hexen, Schamanen, Messiase, Erlöster, Gottessöhne, was weiß ich was. Wahrscheinlich waren die Leute damals leichter zu beeindrucken als heute.
(1,2,3) Dabei war Philon ein jüdischer Theologe, der das religiöse und philosophische Leben zur Zeit Jesu aktiv mitgestaltet hatte. Viele seiner Schriften befassen sich mit jüdischem Glauben und religiösen Sekten. Und nichts anderes als eine jüdische Sekte waren die Christengemeinden zu Anfang.

(1,2,3)Solche Ereignisse wären nicht unbemerkt geblieben, nicht in einer Zeit, als Juden und Griechen unermüdlich notierten, was um sie herum geschah und die Römer rund ums Mittelmeer einen riesigen, alles Wichtige rapportierenden Beamtenapparat unterhielten.

EIN MANN DER TODE WIEDERERWECKT , SOLL NICH WICHTIG GENUG SEIN, DAS SICH SPEZIALISTEN AUS SEINER GEGEND SICH MIT IHM BESCHÄFTIGEN !?

Das wäre genauso als würde Deutschland Weltmeister werden, und keiner bemerkt es.

Damit wir nicht anander vorbeischreiben:
Ich selbst, glaube das Jesus von Nazareth gelebt hat. Ein Jüdischer Wanderrabbi.
aber ich glaube nicht an JESUS CHRISTUS.
Und weder Jesus von Nazareth noch ein Jesus Christus sind wirklich beweisbar.
Lese bitte den WIKI-Link GENAU durch. Nicht das lesen wo die Kirche angeblich alles beweisen will, sondern auch das lesen, was man wirklich beweisen kann. Und das ist NICHTS.
Wenn man eben alles glauben will was die Kirche von sich gibt, dann kann man auch glauben , das das Kind Jesus einen Leiblichen Vater Namens Panthera hatte.

Bei so einem Thema ist es wohl wichtig , das man ALLES beleuchtet, und über alles schreiben kann, und nicht nur nach dem geht was man glaubt, oder was man glauben soll.



1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

14.01.2011 um 17:25
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Oh Mann die alte Leier. Als ob die ganze Welt plötzlich über einen jüdischen Lehrer schreiben würde.
Weder in Rom noch in Griechenland interessierte das irgend jemanden.
Über einen Lehrer nicht, aber ein Lehrer der Tote zum Leben erweckt, Blinde, Lahme und Aussätzige mit einem einzige Satz von ihrem Leiden befreit, der wäre der Welt noch zu seinen Lebzeiten bekannt gewesen. Aber bedauerlicher Weise gibt es gerade außerhalb der Bibel, keine
hinweise darauf, was schon ziemlich merkwürdig ist :D


Anzeige

melden