Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 16:57
@kastanislaus

Es war doch schon vorher, alles in 'Butter'. Selbst wenn noch etwas zu tun gewesen wäre, wenn G-tt allmächtig ist, kann Er das doch auch anders regeln.

Da sehe ich jetzt sogar auch einen Widerspruch zur Schöpfungsgeschichte.

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:01
Aufständische wurden gekreuzigt
Kreuzigen war eine in der Antike verbreitete und gängige Hinrichtungsart. Sie wurde im Orient und im Römischen Reich vor allem gegen entlaufene oder rebellische Sklaven verhängt. Bekanntestes Beispiel sind der aufständische Sklavenheerführer Spartakus und 6000 seiner Anhänger, die 71 v. Chr. entlang der Via Appia hingerichtet wurden. Danach wurde diese Form der Todesstrafe auch gegen Nichtrömer angewandt, um durch diese Art des Sterbens Beobachter zu demütigen, einzuschüchtern und abzuschrecken. So war die Kreuzigung eine politische Strafe zur Sicherung und Aufrechterhaltung der „Pax Romana“.
Keine typisch römische Strafe
Diese Form der Strafe hat sich aus dem Aufhängen entwickelt und wurde zuerst durch die Phönizier bekannt. Über die Phönizier gelangte diese Hinrichtungsmethode ins Zweistromland und nach Persien. Hier wurde der Verurteilte nur festgebunden, aber noch nicht genagelt. Das Annageln wurde dann im Makedonischen Großreich häufig praktiziert. Nun wurden auch besondere Richtplätze für diese Exekutionsart geschaffen – meist auf einem Berg oder Hügel. Man benutzte dafür eigene Pfähle. So ließ Alexander der Große 332 v. Chr. bei der Eroberung von Tyros etwa 2.000 Menschen hinrichten. Die Römer übernahmen dann diese Art der Vollstreckung.

Jesus beging ein Staatsverbrechen
Anders sah das der Präfekt Pilatus als oberster Vertreter der römischen Besatzungsmacht in der Provinz Judäa. Für ihn war Jesu religiöser Messiasanspruch ein politischer Anspruch und damit ein Staatsverbrechen: Jesus hatte die Herrschaft über die Juden angestrebt und damit jenes Privileg des römischen Kaisers angegriffen, dass nur er allein Könige ein- und absetzen durfte. Mit der demonstrativen Hinrichtung am Passahfest wollte Pilatus zum einen die Messiaserwartung aller Juden treffen, zum anderen sie von Aufständen abschrecken.

Jesus starb an einem T-Gerüst
Die Römer verwendeten zu Anfang häufig ein Balkendreieck, Furca (Forke) genannt. Es wurde dem Verurteilten um den Hals gehängt, um dann seine Arme an den Schenkeln festzubinden und ihn in dieser Haltung auszupeitschen. Anschließend wurde die Furca an einen eingerammten Pfahl gehängt. Später wurde sie durch einen einfachen Querbalken (Patibulum) ersetzt, der am oberen Ende des Pfahls (Stipes) in einer Kerbe angebracht wurde. Auf diese Weise bekam dieses Marter- und Hinrichtungswerkzeug die Form des heutigen Buchstaben „T“. Es gibt archäologische Belege, nach denen Jesus an einem solchen Kreuz hingerichtet wurde.

Kreuzigen war extrem blutig
Die vorangegangene Geißelung mit 40 Schlägen durch eine Lederriemenpeitsche (Flagrum), deren Enden mit Knochen- oder Eisenstücken versehen waren, hatte in den Schultern, dem Rücken und Beinen tiefe Wunden hinterlassen. Der Körper des Hinzurichtenden hatte sich in eine blut- und hautfetzenverkrustete Masse verwandelt, die durch das mehrmalige Stürzen auch noch mit Schmutz bedeckt war. Ferner waren die Kreuzbalken meist roh und nicht fachmännisch behauen oder gar gehobelt.

Jesus trug nur den Querbalken
Das Tragen des Kreuzes vom Gefängnis zur Hinrichtungsstätte wäre vom Gewicht her unmöglich gewesen. Der Verurteilte trug nur den Querbalken, das Patibulum, was aber nach den vorangegangenen Torturen nur unter größter Kraftanstrengung zu bewältigen war. Das geschah jedoch nicht über eine der Schultern, wie man einen Pfosten trägt, sondern festgebunden über beide. Dem Zug voraus getragen wurde eine roh gezimmerte Holztafel (Titulus) oder ein Zeichen, welches das Verbrechen angab. Es wurde später mit einem Stab oberhalb des Kopfes angenagelt.

Ein Nagel für zwei Beine
Die Nägel wurden nicht durch die Handflächen getrieben, sondern zwischen den kleinen Knochen der Handgelenke. Nägel durch die Handflächen reißen zwischen den Fingern aus, wenn sie das Gewicht des Körpers halten. Die Handflächen wurden nur genagelt, wenn die Handgelenke am Balken festgebunden wurden, um weitere Schmerzen beim Bewegen der Hände zu verursachen. Tatsächlich war auch diese Form der Kreuzigung Jesu möglich, die Passionsberichte geben darüber keine Details. Meist wurden die Delinquenten von den Römern überhaupt nicht genagelt. Von den Wunden ist erst in der Geschichte vom ungläubigen Thomas die Rede. Die überkreuzten Beine konnten mit einem Nagel durch den Span befestigt werden, wenn ein schräges Brett (Suppedaneum) zusätzlichen Halt gab. Eine andere Methode war das Annageln durch die Fußwurzel nahe dem Knöchel oder durch das Fersenbein, wenn die Beine rechts und links am Pfahl angelegt wurden. Ferner wurde am senkrechten Kreuzbalken in Höhe des Gesäßes ein kleines Sitzbrett (Sedile), befestigt, so dass der Todeskandidat seine Arme entlasten konnte. Das erleichterte das Atmen, verlängerte aber die Qualen.

http://www.welt.de/wissenschaft/article1825217/So_qualvoll_starb_Jesus_wirklich.html


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:01
Jesus war zwar nur als Mensch unterwegs, aber Gott hätte ihn wohl entsprechend unterstützt (vielleicht mit Engeln) wenn es denn notwendig geworden wäre.

Matt 4:6
"Wenn du Gottes Sohn bist, so wirf dich hinab; denn es steht geschrieben: "Er wird seinen Engeln über dir befehlen, und sie werden dich auf den Händen tragen, damit du nicht etwa deinen Fuß an einen Stein stößt."

Den "Stunt" halte ich für übertrieben. Aber nette Sichtweise! :)

@kastanislaus

Mit Dir würde ich mich gern mal über die wirklich wichtigen Dinge unterhalten!

LG zurück


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:03
@believenoone

Als 'Stunt' muss ich es sogar bezeichnen, wenn ich davon ausgehe, dass Jesus' Ende absehbar war.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:04
@savage

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Vielen Dank für den Bericht savage!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:08
@k0limquist

Als Stunt bezeichnet man verrückte Vorführungen mit dem Ziel diese möglichst unbeschadet zu überleben. Mal grobschlächtig gesagt sollte niemand dabei im Krankenhaus oder gar auf dem Friedhof landen.

Jesus war aber geschickt worden um sein Leben am Pfahl (Kreuz) auszuhauchen.

Also - kein Stunt! Aus Deiner Sicht wohl eher suizidgefährdet.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:12
@believenoone

Nein, beim 'Stunt' wird der Protagonist nicht 'ernsthaft' verletzt und der Ausgang des 'Stunts' steht schon im Drehbuch fest. Ausser natürlich, der Stuntman baut Mist.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:13
@ Believe, sry ich wollte dich nicht angreifen, aber das mit dem anbeten von Figuren st... mir gewaltig.


Übrigens, gern geschehen, mit dem Text


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:39
@ savage

Ich denke wir kommen miteinander klar!

LG


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:43
Für alle dies immernoch nicht kapiert haben...
Die Geschichte von Jesus ist astrologisch gesehn, und die Kreuzigung etc. beschreiben nur den Verlauf und die Herrschaft der Sonne.

God dam it !


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:45
ihr könnt ja mal jesus horoskop hier reinstellen um das zu prognostizieren und ein genentschlüsselung von ihm auch bitte


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 17:46
@forumuser

Ja, wir diskutieren um eine potentiell andere Deutung ...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 21:15
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Jesus wurden die Hände/Arme "durchnagelt" dH. es braucht einen Querbalken.
Habe ich auch geschrieben...lesen, kastanislaus...lesen...und savage hat es dann nur für dich nochmals geschrieben...
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das ist doch ein Hinweis dass es oben einen Balken gegeben haben muss.
Außer der Kopf war weiter unten und die Arme nicht gerade, was allerdings wiederum nicht möglich sein kann weil er dann nicht festgebunden werden konnte.
Alles möglich und auch Fakt, über die Römer wissen wir mehr als genug, man musste nicht "gerade" am Balken befestigt werden, das herunterhängen war Sinn und Zweck der Übung !
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Allerdings fällt mir gerade auf dass diese Diskussion ziemlich geschmacklos ist, ich meine Jesus stirbt hier am Kreuz für uns und wir haben nichts wichtigeres
im Sinn als darüber zu diskutieren ob er so oder so gehangen hat.
Für mich ist er nicht gestorben, er ist nicht "mein Gott", von mir aus haben sie ihn kopfüber an den Eiern aufgehangen...Shit happens ;)
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Und ob T oder Kreuz ist ja nun mal wieder wirklich eine wichtige Streitfrage.
Jemand den das stört kann sich ja ein T um den Hals hängen, mir ist nicht das Symbol sondern was Jesus da für uns getan hat wichtig und ob mich da jetzt ein Kreuz oder ein T daran erinnert ist völlig Banane.
Ist es eben nicht, da die ganze Symbolik des Kreuzes einen anderen Ursprung hat und ein Übersetzungsfehler liegt auch vor :

Die im griechischen Urtext benutzten Wörter staurós, stauróō, anastauróō und xýlon werden im biblischen Kontext zumeist mit Kreuz beziehungsweise Kreuzigung übersetzt. Das Wort staurós hat allerdings nur die Bedeutung eines Spitzpfahls, Stammes oder Pfosten. Xýlon das im Neuen Testament öfters als Synonym für staurós auftaucht wird sogar nur mit "Holz" übersetzt werden. In der Septuaginta wird xýlon in der Übersetzung von Esra 6:11 (Altes Testament) für das Wort "Balken" vom hebräische ins griechische benutzt.

Habe ich schon um 13.15 gepostet...da steht auch, warum ein Fehler in der Symbolik des Kreuzes vorliegt !!!
Das wurde schon vor ca. 2000 Jahren aufgeschrieben:
Matt. 27,32

"Als sie aber hinauszogen, trafen sie einen Mann von Kyrene, mit Namen Simon; den zwangen sie, dass er sein Kreuz trage"
Lächerlich !!! Einen Bibeltext gegen erwiesene geschichtliche Tatsachen zu stellen ! Es war ein "T" und kein Kreuz ! Selbst das "T" war zu schwer, um es zu tragen...es wurde lediglich der Querbalken getragen, der Pfahl kam erst an der Hinrichtungstätte hinzu !


@savage
Danke für deine "Ergänzungen" in Sachen Kreuzigung, wenigstens ein paar haben hier Ahnung von dem was sie erzählen :D



1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.04.2008 um 21:58
@believe:
ZITAT>Mit Dir würde ich mich gern mal über die wirklich wichtigen Dinge unterhalten!<[/quote]
Ironie oder Ernst?

@chris:
Zitat von Chris0815Chris0815 schrieb:Lächerlich !!! Einen Bibeltext gegen erwiesene geschichtliche Tatsachen zu stellen ! Es war ein "T" und kein Kreuz
Mit deinen Aussagen machst du dich selbst lächerlich und beweist dass es dir überhaupt nicht um Tatsachen geht sondern: Hauptsach die Bibel hat nicht Recht.
Sonst wüsstest du dass die Bibel die für uns am besten überlieferte Quelle der damaligen
geschichtl. Ereignisse und der damalige Situation liefert.

Außerdem sollte der Vers nur den Querbalken bestätigen.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.04.2008 um 09:57
@kastanislaus
Was ist mit dem Übersetzungfehler ??? Mal wieder keine Antwort, wie auch, dazu findet sich kein passener Bibel-Vers...

Doch mein lieber kastanislaus, genau darum geht es mir : Die Bibel ist eben nicht die beste Quelle für die damaligen Ereignisse, es gibt hunderte Geschichtsbücher, die dies Beweisen...nur : Diese Beweise "ziehen" bei euch nicht, es wird an eurer Weltanschauung gekratzt, sie brökelt und letztendlich fällt sie zusammen wie ein Kartenhaus...Fakten werden ignoriert...
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Außerdem sollte der Vers nur den Querbalken bestätigen.
Ach so...soll ich jetzt deinen Post der letzten Seite nochmals zitieren ?! Nein, ist mir echt zu blöd...man überführt dich und deine Widersprüche und du versuchst dich immer wieder herauszuwinden, mal so und dann einen Seite weiter wie anders...

Ein Querbalken ist kein Kreuz, ein Kreis ist kein Quadrat...da liegt der Hase im Pfeffer begraben, da diese Tatsache einige Dinge in ein ganz neues Licht rückt ! Siehe Übersetzungsfehler und die falsche Interpretation der Entstehung des Kreuzsymbols !

Daraus ergibt sich, das Jesus nicht ein Kreuz durch die Straßen von Jerusalem getragen hat...er wurde nicht an ein Kreuz genagelt...daher meinen einige Wissenschaftler, dass das Kreuz als christliches Symbol weniger aus der Tatsache der Kreuzigung selbst, sondern in der Auseinandersetzung mit der heidnischen Umwelt entstanden ist !!!


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.04.2008 um 10:34
@chris:
Zitat von Chris0815Chris0815 schrieb:es gibt hunderte Geschichtsbücher, die dies Beweisen
Dann nenn mir ein paar, ihre frühesten Funde, bzw. Abschriften, sonstige Schriften die sie untermauern und deren Schreiber.
Wenn es hunderte gibt müsste das doch kein Problem sein oder?
Zitat von Chris0815Chris0815 schrieb:er wurde nicht an ein Kreuz genagelt
Du versuchst uns hier etwas als Tatsache zu verkaufen wofür es lediglich Hinweise gibt.
Bevor du von Übersetzungsfehler solltest du mal beweisen dass es ein T war.
Wahrscheinlich hast du wiedermal solch eine grandiose Wikiquelle:
"Vereinzelte Wissenschaftler glauben..."
Aber man merkt schon den Hass gegen die Bibel und/oder die Kirche, darum kann ich mir von dir keine objektive Sachverhaltdarstellung erwarten.
Jedes Argument wird gierig als Beweis verschlungen.
Mein herzliches Beileid!


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.04.2008 um 11:56
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Du versuchst uns hier etwas als Tatsache zu verkaufen wofür es lediglich Hinweise gibt.
Bevor du von Übersetzungsfehler solltest du mal beweisen dass es ein T war.
Was ist daran so schwer zu verstehen ??? Die Römer haben kein Kreuz benutzt, das ist durch Ausgrabungen, Mosaiken, Zeichnungen, Schriften eindeutig bewiesen...das nennt sich "Archäologie"...du stellst eine gesamte Wissenschaft in Frage, die auf Fakten beruht und nicht auf Spekulationen !
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wahrscheinlich hast du wiedermal solch eine grandiose Wikiquelle:
"Vereinzelte Wissenschaftler glauben..."
Ich habe in meinem Leben schon sehr viele Geschichtsbücher gelesen, früher waren diese aus der Bibliothek geliehen, später dann mit Taschengeld und dem ersten Verdienst gekauft. Ich lese hier was zu einem Thema und weis (oder auch nicht), dass ich zu diesem Sachverhalt schon einmal etwas gelesen habe. Meinst du ernsthaft, ich suche jetzt diese eine Textstelle, die meine Argumentaion stützt, aus einen der vielen Bücher, die ich besitze, heraus ? Da liegt es Nahe, Google zu benutzen...und schwups, da habe ich diese Textstelle. Außerdem bin ich auf der Arbeit und habe diese Bücher nicht zur Hand, abends bin ich bei meiner Freundin, auch da fehlen mir diese Bücher...

Da ich über dieses Wissen "verfüge", sehe ich da überhaupt kein Problem, diese Texte aus Wikipedia zu übernehmen...hätte ich dieses Wissen nicht und so wie du behauptest ein Hass auf die Bibel und ihre Anhänger, würde ich diese Texte gar nicht finden, da ich es nicht wissen kann !!!
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Aber man merkt schon den Hass gegen die Bibel und/oder die Kirche, darum kann ich mir von dir keine objektive Sachverhaltdarstellung erwarten.
Jedes Argument wird gierig als Beweis verschlungen.
Mein herzliches Beileid!
Du weißt überhaupt nicht, was "objektive Sachverhaltsdarstellung" bedeutet, sonst würdest du dir zumindest ansatzweise Gedanken über anerkanntes Wissen machen und diese nicht sofort verteufeln ! Wer weiß wohl mehr, ein Geschichtsproffessor oder du mit deiner Bibel ?!

Es ist mir klar, dass diese Beweise für dich nicht zählen, da du so befangen und naiv bist, da das logische Denekn bei dir schon lange durch "Gott" ersetzt wurde...
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Dann nenn mir ein paar, ihre frühesten Funde, bzw. Abschriften, sonstige Schriften die sie untermauern und deren Schreiber.
Wenn es hunderte gibt müsste das doch kein Problem sein oder?
z.B.

Sir Flinders Petrie ---> Gilt als Pionier der Ägyptologie und Paläopathologie

Howard Carter ---> Entdeckung des Grabes von Tutanchamun

Heinrich Schliemann ---> Troja, Orchomenos, Ithaka und Tiryns

[B]Peter Bayerlein ---> deutscher Prähistorischer Archäologe und Historiker


...und so weiter, die, die mir spontan einfallen ;)



...Ein Tipp : Bei uns nennt sich dieses Gebäude "Bibliothek", dass ist das Gebäude, wo diese ganzen ketzerischen Bücher stehen, von den Authoren, die behaupten, es hätte mal sowas wie Dinosaurier gegeben (welch ein Schwachsinn, jeder weiß doch, das Gott alles erschaffen hat, diese Funde sind doch alle nur gefälscht oder von Satan höchst persöhnlich vergraben worden)...

Speziell zum Thema "Römer" :

Das Römisch-Germanische Museum

Ey, weißt du, was das beste daran ist ?! Der Dom ist dirket nebenan...nach dem Besuch im Museum kannst du direkt für die armen Seelen der Wissenschaftler beten und für sie eine Kerze anzünden ![/b]



1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.04.2008 um 13:38
Für mich ist er nicht gestorben, er ist nicht "mein Gott", von mir aus haben sie ihn kopfüber an den Eiern aufgehangen...Shit happens


Ehh Chris, bitte mal ein bischen mehr Respekt, wieso regst du dich so auf wenn Gott nicht dein Gott ist ? Dann kanns dir doch egal sein oder ? Ich gebe zu, mit dem Balken habe ich so auch net gewusst, aber richtig, es gibt viele Schriften wo es genau oder auch nur Andeutungsweise so etwas beschrieben ist. Mit google findet man recht schnell etwas. Aber auch hier, es kann auch anders gewesen sein, da ist halt heute recht schwierig, es ist halt schon so lange her


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.04.2008 um 13:55
@savage
Wer regt sich denn hier auf ?! Und warum sollte es mir egal sein ?! Man weiß, wohin blinder Glaube führen kann...die Geschichte hat es oft genug bewiesen und auch heutzutage ist die Gefahr noch lange nicht gebannt, siehe z.B. Bush oder den Iran !

Zu kastanislaus : Dir wird sehr schnell auffallen, dass ich alle in diesem Forum mit Respekt behandle, die dies auch bei mir tun...kastanislaus hat sich schon lange als ernsthaften Diskussionsteilnehmer selbst disqualifiziert ;)

Das mit dem Kreuz bzw. Balken ist eindeutig Fakt, gerade über die Römer ist soviel Wissen vorhanden, dass noch zig Generationen Bücher über sie schreiben können und werden ! Ich halte gerade diesen Fehler in der Bibel-Interpration für besonders wichtig, weil das Kreuz das Symbol der Christan geworden ist, aber den Ursprung muss man woanders suchen, nämlich in der damaligen heidnischen Welt und dessen Einfluss auf die frühen Christen !


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.04.2008 um 14:03
@ chris, ich wollte damit nur anmerken:wenn Gott nicht dein Gott ist ? Dann kanns dir doch egal sein oder ? Heisst wer nicht glaubt muss kein Kreuz tragen. Nur wenn das mit dem Kreuz bzw T so stimmt, dann wären die Symbole falsch ?


Anzeige

melden