Ein weiterer Aberglaubensclub.
Die damaligen "Asatru" Jünger ( mit absicht in Anführungszeichen gesetzt ) waren nicht das was sie heute sind. Diese besassen ein gewisses Wissen, was gepasst hat auf die damalige Gesellschaft.
Es ist nicht logisch das aufzuwärmen, und durch gewisse Bands und Gothikmystik aufgeheizt das weiterhin zu vertreten.
Also es gibt per se keinen Glauben, und schon garkeinen "Asatru" das ist absolut ein Hirngespinst.
Der Asatru - Glaube
315 Beiträge, Schlüsselwörter: Asatru
Anzeige
Der Asatru - Glaube
10.04.2011 um 00:25@DeadPoet
Einige Wurzeln der germanischen und keltischen Mythologie werden ja tatsaechlich noch in den noerdlichen Laendern gelebt. Was man hierzulande macht, ist jedoch tatsaechlich genauso eine Verdrehung - ja schon eine Paraodie dieser Mythologie. Wenn man sich mal die vielen Saufnasen anschaut, die laut Odin durch die Gegend bruellen und sich schmuck mit ihrem Mjolnir um den Hals praesentieren, jedoch die wagen Rituale und Feste nicht wirklich leben. Zumindest begegnet mir der Großteil so, freilich gibt es da auch wieder ganz andere.
Abgesehen davon, ist es fuer mich auch nur Hokuspokus.
Einige Wurzeln der germanischen und keltischen Mythologie werden ja tatsaechlich noch in den noerdlichen Laendern gelebt. Was man hierzulande macht, ist jedoch tatsaechlich genauso eine Verdrehung - ja schon eine Paraodie dieser Mythologie. Wenn man sich mal die vielen Saufnasen anschaut, die laut Odin durch die Gegend bruellen und sich schmuck mit ihrem Mjolnir um den Hals praesentieren, jedoch die wagen Rituale und Feste nicht wirklich leben. Zumindest begegnet mir der Großteil so, freilich gibt es da auch wieder ganz andere.
Abgesehen davon, ist es fuer mich auch nur Hokuspokus.
Der Asatru - Glaube
10.04.2011 um 00:42Ich nehme mal an, du wolltest jetzt das letzte Wort haben @DeadPoet ?
Und warum ist das hierzulande eine Parodie? @krijgsdans
Und warum ist das hierzulande eine Parodie? @krijgsdans
Der Asatru - Glaube
10.04.2011 um 00:45@Bran.
Zum ersten um Dir, MadMan, gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen - das letzte Wort brauche ich nicht - ich kann mich ganz gut in Disskusionen einfügen.
@krijgsdans
Ich weiss das, und bemerke das auch das es nicht die Form des ursprünglichen Glaubens ist, aber ich bezweifele auch den Ursprünglichen Glauben und sehe den derzeitigen als Phänomen einer Jugendkultur.
Zum ersten um Dir, MadMan, gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen - das letzte Wort brauche ich nicht - ich kann mich ganz gut in Disskusionen einfügen.
@krijgsdans
Ich weiss das, und bemerke das auch das es nicht die Form des ursprünglichen Glaubens ist, aber ich bezweifele auch den Ursprünglichen Glauben und sehe den derzeitigen als Phänomen einer Jugendkultur.
Der Asatru - Glaube
10.04.2011 um 00:49@Bran.
Dafuer reichts mir die Mehrheit der selbsternannten "Nord-Anhaenger" anzuschauen. Sie leben ihre gewaehlte Religion nichteinmal - sie verkuenden es schlicht um ihre Abneigung gegen das Christentum zu unterstreichen - eine Anti-Haltung, nicht mehr und nicht weniger. Einfach eine Szene in der Szene.
Doch wie ich anfuegte, sind natuerlich nicht alle so und es gibt durchaus Leute, die diese Religion fuer sich leben - unabhaengig davon, ob es nun "damals" wirklich so war, oder auch nicht. Es gibt ja genug eingetragene Vereine, ob nun hier, in Schweden, oder sonstwo.
Nichtsdestotrotz lehne ich fuer mich den Germanisch-Nordischen Glauben/Mythologie genauso ab, wie jede andere goettliche Macht.
Dafuer reichts mir die Mehrheit der selbsternannten "Nord-Anhaenger" anzuschauen. Sie leben ihre gewaehlte Religion nichteinmal - sie verkuenden es schlicht um ihre Abneigung gegen das Christentum zu unterstreichen - eine Anti-Haltung, nicht mehr und nicht weniger. Einfach eine Szene in der Szene.
Doch wie ich anfuegte, sind natuerlich nicht alle so und es gibt durchaus Leute, die diese Religion fuer sich leben - unabhaengig davon, ob es nun "damals" wirklich so war, oder auch nicht. Es gibt ja genug eingetragene Vereine, ob nun hier, in Schweden, oder sonstwo.
Nichtsdestotrotz lehne ich fuer mich den Germanisch-Nordischen Glauben/Mythologie genauso ab, wie jede andere goettliche Macht.
Der Asatru - Glaube
10.04.2011 um 12:49krijgsdans schrieb:Nichtsdestotrotz lehne ich fuer mich den Germanisch-Nordischen Glauben/Mythologie genauso ab, wie jede andere goettliche Macht.und an was glaubst du ?
Der Asatru - Glaube
10.04.2011 um 14:23@rumpelstilzche
Fuer micht ist die Welt definierten Gesetzmaeßigkeiten untergeordnet. Freilich sind noch lange nicht alle bekannt, doch der Erforschung Wert. Doch je mehr die Wissenschaft erfasst und sich weiterentwickelt, desto in sich logischer wird die Welt.
Uebernatuerliche Maechte werden sozusagen "ad absurdum" gefuehrt und das ist auch gut so.
Das ist meine Sicht der Dinge und diese Sicht wird bestimmt nicht jeder teilen.
Fuer micht ist die Welt definierten Gesetzmaeßigkeiten untergeordnet. Freilich sind noch lange nicht alle bekannt, doch der Erforschung Wert. Doch je mehr die Wissenschaft erfasst und sich weiterentwickelt, desto in sich logischer wird die Welt.
Uebernatuerliche Maechte werden sozusagen "ad absurdum" gefuehrt und das ist auch gut so.
Das ist meine Sicht der Dinge und diese Sicht wird bestimmt nicht jeder teilen.
Der Asatru - Glaube
10.04.2011 um 14:33@krijgsdans
das is ok .. jeder kann glauben an was er immer glauben will.
du glaubst also an der Wissenschaft ? und ihrer versuche das Universum zu erklären.
Ich muss einem Glauben "kein" neuen Namen verpassen und halte von einer Asatru Bewegung nicht viel ... es triftet oft ab in Eso Zeugs, was dem Glauben wie ich meine mehr Schadet als gut tut....
das is ok .. jeder kann glauben an was er immer glauben will.
du glaubst also an der Wissenschaft ? und ihrer versuche das Universum zu erklären.
Ich muss einem Glauben "kein" neuen Namen verpassen und halte von einer Asatru Bewegung nicht viel ... es triftet oft ab in Eso Zeugs, was dem Glauben wie ich meine mehr Schadet als gut tut....
Der Asatru - Glaube
14.05.2011 um 13:03Hoi, ich weiß nicht, ob das hier schon aufgeworfen wurde, aber ich bin zwar Heide, mag aber dennoch den "Kult" der Asatrue nicht. Die sind mir zu Extrem.
Meine Hausgottheiten sind Loki und Thor.
Gehört ihr irgendeinem besonderen Kult an? (Wurd diese Frage schon gestellt?)
MFG Modi
Meine Hausgottheiten sind Loki und Thor.
Gehört ihr irgendeinem besonderen Kult an? (Wurd diese Frage schon gestellt?)
MFG Modi
Der Asatru - Glaube
14.05.2011 um 15:53@Modi-Donnarson
Dem Ásatrú! ;)
Aber warum sind die dir zu extrem??? (Loki und Thor sind zwei der Götter der Asatruarmenn)
Dem Ásatrú! ;)
Aber warum sind die dir zu extrem??? (Loki und Thor sind zwei der Götter der Asatruarmenn)
Der Asatru - Glaube
16.05.2011 um 11:44Hallo zusammen,
für mich sind Thor,der beschützer der Menschheit,der Kraftgebende & Balder(wie aus meinem Namen schon hervorgeht),der unschuldigste der Götter,der durch heimtücke & hinterlist sein Leben lassen musste,am wichtigsten.
Aber eigentlich ist jede Göttheit besonders,interessant und hat seinen festen Platz & auch die Weiblichen Göttheiten darf man nicht links liegen lassen.
@Modi-Donnarson
Das Heidentum ist nicht extrem,
es ist eine sehr offene Weltlicheeinstellung/Weltanschauung(Religion),man kann heutzutage natürlich nicht alles aus der Vergangenheit ins jetz und hier projizieren.
Wie man die alten Rituale,Feste veranstaltet,was man verehrt..Tiere,Natur und deren Schutzgeister,ob mit großem tamtam oder im stillen,ist jedem selbst überlassen.
Es ist platz für viele Götter und Meinungen,man muß sich nur sehr damit befassen,weil es einfach ein enorm vielumfassendes Thema ist.
Das traurige ist,dass die germanische Mythologie & damit auch Asatru/Heidentum zu oft missbraucht wird und/oder aus unwissenheit somit negativ assoziiert wird.
MfG Baldr
für mich sind Thor,der beschützer der Menschheit,der Kraftgebende & Balder(wie aus meinem Namen schon hervorgeht),der unschuldigste der Götter,der durch heimtücke & hinterlist sein Leben lassen musste,am wichtigsten.
Aber eigentlich ist jede Göttheit besonders,interessant und hat seinen festen Platz & auch die Weiblichen Göttheiten darf man nicht links liegen lassen.
@Modi-Donnarson
Das Heidentum ist nicht extrem,
es ist eine sehr offene Weltlicheeinstellung/Weltanschauung(Religion),man kann heutzutage natürlich nicht alles aus der Vergangenheit ins jetz und hier projizieren.
Wie man die alten Rituale,Feste veranstaltet,was man verehrt..Tiere,Natur und deren Schutzgeister,ob mit großem tamtam oder im stillen,ist jedem selbst überlassen.
Es ist platz für viele Götter und Meinungen,man muß sich nur sehr damit befassen,weil es einfach ein enorm vielumfassendes Thema ist.
Das traurige ist,dass die germanische Mythologie & damit auch Asatru/Heidentum zu oft missbraucht wird und/oder aus unwissenheit somit negativ assoziiert wird.
MfG Baldr
Der Asatru - Glaube
19.05.2011 um 19:49@Modi-Donnarson
Also die Asatru anhänger und andere Pagan-spinner die ich kenne, sind nicht so extrem, wie gewisse Monotheiste Fanatiker...und viel sympatischer
Loki und Thor gehören ebenfalls zu den Arsen...mehr oder weniger ;)
Also die Asatru anhänger und andere Pagan-spinner die ich kenne, sind nicht so extrem, wie gewisse Monotheiste Fanatiker...und viel sympatischer
Loki und Thor gehören ebenfalls zu den Arsen...mehr oder weniger ;)
Der Asatru - Glaube
19.05.2011 um 19:58Hey das finde ich echt stark das es hier so einen Thread gibt ! TOP :D
Der Asatru - Glaube
19.05.2011 um 20:11genau wir sind alle lieb und keine freaks
Der Asatru - Glaube
20.05.2011 um 12:33Also ich persönlich halte es hauptsächlich mit Thor und Heimdall.
Die beiden haben für mich die meiste BEdeutung im Leben und faszinieren mich eigentlich am meisten.
Die beiden haben für mich die meiste BEdeutung im Leben und faszinieren mich eigentlich am meisten.
Der Asatru - Glaube
20.05.2011 um 13:15Interessant und schätzen tu ich sie alle!
Aber mein Fulltrui ist Wodan.
Aber mein Fulltrui ist Wodan.
Der Asatru - Glaube
20.05.2011 um 16:52@Legion4
Man sollte nicht vergessen, dass aus der germanischen Religion die Ariosophie entstanden ist.
Ich habe eine Frage an die Ásatrú, ihr glaubt ja daran, dass die Wanen Götter sind. Auch wenn ihr keine Wanatrú seid, so sind sie dennoch Götter oder waren es, bevor die Asen das Kommando übernahmen. Wenn sie Götter waren, dann verstehe ich das hier nicht:
„Fengu Vanir sína hina ágæstu menn, Njörð hinn auðga og son hans Frey. … Dóttir Njarðar var Freyja. Hún var blótgyðja. Hún kenndi fyrst með Ásum seið sem Vönum var títt. Þá er Njörður var með Vönum þá hafði hann átta systur sína því að það voru þar lög. Voru þeirra börn Freyr og Freyja. En það var bannað með Ásum að byggja svo náið að frændsemi.“
„Die Vanen gaben ihre vornehmsten Männer heraus, Njörd den Reichen und seinen Sohn Frey. … Die Tochter des Njörd war Freyja. Sie war Tempelpriesterin. Sie lehrte zuerst die Asen den Zauber, wie er bei den Wanen üblich war. Solange Njörd bei den Vanen war, hatte er seine Schwester zur Frau gehabt, denn dort war dies so rechtens, und ihre Kinder hießen Freyr und Freyja. Aber unter den Asen war es verboten, in so nahe Verwandtschaft zu heiraten.[1]“
– Ynglinga saga Kap. 4.
Sie war Tempelpriesterin? Für wen? Und sie lehrte die Asen den Zauber? Götter die keinen Zauber beherrschen und es gelehrt bekommen müssen?
Man sollte nicht vergessen, dass aus der germanischen Religion die Ariosophie entstanden ist.
Ich habe eine Frage an die Ásatrú, ihr glaubt ja daran, dass die Wanen Götter sind. Auch wenn ihr keine Wanatrú seid, so sind sie dennoch Götter oder waren es, bevor die Asen das Kommando übernahmen. Wenn sie Götter waren, dann verstehe ich das hier nicht:
„Fengu Vanir sína hina ágæstu menn, Njörð hinn auðga og son hans Frey. … Dóttir Njarðar var Freyja. Hún var blótgyðja. Hún kenndi fyrst með Ásum seið sem Vönum var títt. Þá er Njörður var með Vönum þá hafði hann átta systur sína því að það voru þar lög. Voru þeirra börn Freyr og Freyja. En það var bannað með Ásum að byggja svo náið að frændsemi.“
„Die Vanen gaben ihre vornehmsten Männer heraus, Njörd den Reichen und seinen Sohn Frey. … Die Tochter des Njörd war Freyja. Sie war Tempelpriesterin. Sie lehrte zuerst die Asen den Zauber, wie er bei den Wanen üblich war. Solange Njörd bei den Vanen war, hatte er seine Schwester zur Frau gehabt, denn dort war dies so rechtens, und ihre Kinder hießen Freyr und Freyja. Aber unter den Asen war es verboten, in so nahe Verwandtschaft zu heiraten.[1]“
– Ynglinga saga Kap. 4.
Sie war Tempelpriesterin? Für wen? Und sie lehrte die Asen den Zauber? Götter die keinen Zauber beherrschen und es gelehrt bekommen müssen?
Anzeige
Der Asatru - Glaube
20.05.2011 um 17:26@Hadi
Es sei denn du möchtest dass wir alle antworten:
Man sollte nicht vergessen, dass aus der islamischen Religion der islamische Fundamentalismus entstanden ist!
Wollen wir Schlammschlachten?
Oder faire Diskussionen?
Es gibt einen grundsätzlichen Unterschied zwischen monotheistischen , und polytheistischen Göttern!
Die monotheistischen Gottheiten sind postuliert "allmächtig" und "transzendent"
Das heisst: Sie werden (so wird geglaubt^^) weder geboren, noch werden sie erwachsen, sie haben keine Gefühle, keine Stärken, keine Schwächen!
Sie sind einfach UNMENSCHLICH!
Polytheistische Gottheiten dagegen haben genau diese Eigenschaften!
Oftmals sind sie sogar nur diese Eigenschaften!
Die polytheistischen Götter sind also oftmals Personen mit charakteristischen Eigenschaften wie Zorn, Liebe, Ehe etc!
Als dogmatischer Monotheist wirst du dies kaum begreifen weil es eine vollkommen andere Ansicht von "Göttlichkeit" bedeutet!
Als Polytheist wirst du möglicherweise den Kopfschütteln über die Idee dass eine Gottheit allein etwas schaffen können soll wie unsere Umwelt^^
Um beides zu verstehen muss man über den Tellerrand blicken!
Man darf seine eigene subjektive Sichtweise nicht auf andere projezieren und sagen
"Aber Gott muss doch allmächtig sein"
bzw
"Aber ein Gott allein kann doch nicht allein eine >>Schöpfung<< hervorgebracht haben!"
Die einzige Möglichkeit objektiv beides verstehen zu können
ist die Aufgabe des Irrtums die eigene subjektive Weltdarstellung als einzig wahre und objektive zu verkaufen!
Hadi schrieb:Man sollte nicht vergessen, dass aus der germanischen Religion die Ariosophie entstanden ist.DOCH - Sollte man!
Es sei denn du möchtest dass wir alle antworten:
Man sollte nicht vergessen, dass aus der islamischen Religion der islamische Fundamentalismus entstanden ist!
Wollen wir Schlammschlachten?
Oder faire Diskussionen?
Es gibt einen grundsätzlichen Unterschied zwischen monotheistischen , und polytheistischen Göttern!
Die monotheistischen Gottheiten sind postuliert "allmächtig" und "transzendent"
Das heisst: Sie werden (so wird geglaubt^^) weder geboren, noch werden sie erwachsen, sie haben keine Gefühle, keine Stärken, keine Schwächen!
Sie sind einfach UNMENSCHLICH!
Polytheistische Gottheiten dagegen haben genau diese Eigenschaften!
Oftmals sind sie sogar nur diese Eigenschaften!
Die polytheistischen Götter sind also oftmals Personen mit charakteristischen Eigenschaften wie Zorn, Liebe, Ehe etc!
Als dogmatischer Monotheist wirst du dies kaum begreifen weil es eine vollkommen andere Ansicht von "Göttlichkeit" bedeutet!
Als Polytheist wirst du möglicherweise den Kopfschütteln über die Idee dass eine Gottheit allein etwas schaffen können soll wie unsere Umwelt^^
Um beides zu verstehen muss man über den Tellerrand blicken!
Man darf seine eigene subjektive Sichtweise nicht auf andere projezieren und sagen
"Aber Gott muss doch allmächtig sein"
bzw
"Aber ein Gott allein kann doch nicht allein eine >>Schöpfung<< hervorgebracht haben!"
Die einzige Möglichkeit objektiv beides verstehen zu können
ist die Aufgabe des Irrtums die eigene subjektive Weltdarstellung als einzig wahre und objektive zu verkaufen!
401 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Alles als Shinto betrachten?18 Beiträge