Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

05.07.2010 um 19:07
@shionoro
Logik und Vernunft, sind zwei "dinge" die die Anhängig sind, von der Wahrnehmung und Kenntnissen. Ja nach, wie viel Informationen wir gespeichert haben, verändert sich manchmal viel manchmal wenig, unsere Sichweise und manchmal sogar unsere Denkweise.
Dies alles aber wird auch durch das Erlebte und durch die persönliche Einstellung beeinflusst. Es mag logisch sein, das 1+1=2 ist, aber für den einen ist z. B. es nicht logisch nachvollziehbar, warum manche Menschen in Situationen Lügen, wo es doch je egal ist, was man sagt ... Und die Vernunft ist auch etwas, was sich erst entwickelt. ...

Solange wir z. B. nicht wissen, wie die Informationsübertragen der einzelnen Genstänge miteinander funktioniert und warum es funktioniert, können wir beide (zum Beispiel^^) darüber streiten, ich benutzte es dann gegen deine oder du es gegen meine Argumente. usw.

Anzeige
melden

Islam: Die wahre Religion?

05.07.2010 um 19:10
@shionoro
Deshalb sollte man auch nicht über etwas urteilen, das man entweder nur schwach oder fast gar nicht kennt/worüber man nicht alles Weis oder worüber man keine eigene Erfahrung gemacht hat.

Das ist wie mit der Geschichte, der eine sieht das gleiche wie der andere, aber beide haben trotzdem zwei verschiedene Meinungen und haben es auch unterschiedlich verstanden. (also Hypothetisch jetzt)^^


melden

Islam: Die wahre Religion?

05.07.2010 um 19:14
@Gostshell

Nicht ganz richtig.
Logik basiert auf prämissen, das stimmt.

Aber bei fakten haben alle menschen die sich darum bemühen ungefähr denselben wissensstand, ergo können sie auch zur selben erkenntnis kommen.

Das beispiel mit dem lügen ist kein gutes beispiel, weil schließlich das eine persönliche emotionale kiste ist.

Für den menschen der lügt ist es aufgrund seiner gefühle logisch, das zu tun.
Ein anderer mensch der diese Gefühle und gedankengänge nicht kennt, kann sich nicht hineinversetzen.

Kennt er sie aber, kann er es.

Bei Religion und philosophie kann man dieses aber außer acht lassen.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

05.07.2010 um 19:21
@shionoro
Nein, genau das kann man nicht ausser acht lassen. Weil man ja gerade das tut, blockiert man sich ja selbst, zu verstehen was der andere Empfindet und wie der andere Denkt.

Wenn du emotionslos verstehen willst, warum z. B. für den einen diese Religion die einzig richtige ist, dann müsstest du dich intensiv ersteinmal mit dem Inhalt beschäftigen, mit dem sich auch dieser Mensch beschäftigt hat. Es ist immer möglich, das es Informationen gibts, die du noch nicht kennst, welshalb du einer anderen Meinung bist.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

05.07.2010 um 19:25
Für dich z. B. ist der komplexe Prozess innerhalb einer Zelle vielleicht zwar etwas besonderes, aber erklärbar. Aber wenn man weiterdenkt, dann würde man sich nicht damit zufrieden geben, das es erklärbar ist wie es funktioniert, sondern man möchte auch wissen, warum es so und nicht anders funktioniert und ob es den wirklich aus Meterie und Energie (durch Zufall z. B.) enstehen könne. Wenn man sich aber schon damit zufrieden gibt wie "Ja, es ist möglich, man weiss es noch nicht, aber höchstwahrscheinlich ist es möglich, weil es keine andere Plausiblere erklärung dafür gibts etc. ...", dann stillt man den Durst nach mehr Wissen durch die erkenntnis, das man es NOCH nicht weiß.


melden

Islam: Die wahre Religion?

05.07.2010 um 19:30
@Gostshell

Nein.

PErsönliche wahrheiten basieren auf emotionen, z.B., das ist böse, das ist gut, usw..

Es basiert aber nicht auf emotion zu erkennen, dass z.B. keine unumstößliche erkenntnis über die sinnesorgane möglich ist.

Weil jeder Mensch deiselbe Bauweise hat kann jeder Mensch alles nachvollziehen, was von einem anderen gesunden menschen stammt, wenn er es nur will.


melden

Islam: Die wahre Religion?

05.07.2010 um 19:33
@Gostshell

Um wissenschaftliche dinge geht es hier aber nicht wirklich.

Wenn ich die Prozesse in einer Zelle wissenschaftlich utnersuche, dann mache ich das auf positivistische art und weise.

Der positivismus basiert auf der kohärenz bzw konsens theorie zur wahrheitsfindung, und hat die falsifizierbarkeit als system in der wissenschaft dazugenommen.

Jeder Mensch mit einigermaßen gleichen sinnesorganen kann zur selben erkenntnis kommen.

Folgetheorien und fragen warum das so ist, die sind heir gar nicht wichtig.

Das sind ja dinge die erst noch erforscht werden müssen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.07.2010 um 22:53
Der Islam gerät in seiner extremen Auslegung immer mehr unter Druck !

Stern über Scharia
Juli 9, 2010

Hundert Peitschenhiebe für vorehelichen Geschlechtsverkehr, die Ehe mit 13-jährigen


Mädchen oder das Einsperren von Frauen im Haus – die radikale Umsetzung des islamischen Rechts der Scharia hat viele Gesichter. Das Magazin “Stern” berichtet darüber in seiner aktuellen Titelgeschichte ebenso wie über den zunehmenden Widerstand.

Man gewinnt den Eindruck, als verschiebe sich das Wahrnehmungsmuster in den Medien zusehends. Immer öfter werden Zustände beim Namen benannt und – von wenigen Inseln der Political Correctness wie den Redaktionen von ZEIT und SZ abgesehen – immer mehr Medien berichten die Wahrheit über den Islam und seine schrecklichen Regelwerke.

Quelle: http://www.deutschlandwoche.de/2010/07/09/political-correctness-weicht-auf-stern-uber-scharia/ (Archiv-Version vom 31.12.2010)

http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft.html?&news (Archiv-Version vom 31.03.2014)[id]=3073&news[image]=1&news[action]=detail


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 11:48
@bkchris

Lieber bkchris ich hätte gedacht das du dir zuverlässigere Quellen als die Deutschlandwoche suchst ein Blick auf diese Seite zeigte mir gleich auf der ersten Seite 4 Artikel von 10 über den Islam oder Muslime mit einem, schön ausgedruckt, kritischen Ton. Über den kurzen Artikel muss ich sowieso stark protestieren die Horrormeldung über hunderte Peitschenhiebe oder Ehen mit 13 jährigen sind keine radikale Umsetzung – Nein, viel mehr lässt sich so eine Auslegung mit der Sharia gar nicht vereinen, warum dennoch in diesem Ton berichtet wird lässt sich leicht erklären. Hierfür möchte ich die Bundeszentrale für politische Bildung zitieren:

[…]Allzu häufig dienen Teilwahrheiten aus dem Leben muslimischer Frauen als Beleg für die Unterdrückungsmechanismen "des" Islams. Häufig muss die Situation der Musliminnen für die Beurteilung des Islams insgesamt herhalten, etwa wenn das Thema allein durch das Zeigen einer Kopftuchträgerin repräsentiert wird.[…]
Ich selbst habe Erfahrung, dass bezüglich meines Glaubens immer wieder dieselben Fragen gestellt werden, die eigentlich keinen Zusammenhang zum Islam dar stellen. Einerlei Musliminnen geht es hierbei deutlich schlechter, da man eh von „dummen, unterdrückten, schlecht integrierten (bzgl. Sprache)“ Individuen ausgeht. Zumindest habe ich das so von Bekannten und Verwandten (manchmal Persönlich) mit erlebt.
Auch das in der Medienlandschaft Willkürlich Verknüpft wird ist keine Seltenheit hierzu noch ein interessantes Zitat.

[…]Eine effektive Technik der Verknüpfung stellt der so genannte Sinn-Induktionsschnitt dar, mit dem Bilder unterschiedlichen Inhalts zueinander in Beziehung gesetzt werden. Peter Scholl-Latour hat diese Technik beispielsweise in der Fernsehreportage zu seinem Buch "Das Schlachtfeld der Zukunft" (1996) angewandt, in der es um die Republiken im Süden der ehemaligen Sowjetunion geht und in der es unter anderem zu einer "Explosion in einem Lager russischer Soldaten in Kaspisk" kommt. Zu sehen sind Bilder von zerstörten Häusern und Räumfahrzeugen. Nach dem folgenden Schnitt fällt der Blick auf die Kuppel einer Moschee mit Halbmond, deren architektonische Herkunft im Folgenden erklärt wird. Kein Zusammenhang zwischen Moschee und Explosion? Explizit wird nicht begründet, warum hier implizit die Themen "Anschlag" und "Islam" verknüpft werden. Bis heute ist nicht bekannt, um welche Art von Explosion es sich gehandelt hat. Und wenn man der Meinung ist, die Explosion habe etwas mit so genanntem islamistischem Terrorismus - eine eher irreführende Bezeichnung, die wiederum ein Framing darstellt - zu tun, dann sollte dies argumentativ begründet werden.[…]

[…]"Der Spiegel" illustrierte im Jahr 2000 einen Artikel zum Thema Israel/Palästina:[11] Ein großes Foto auf der linken Seite zeigt palästinensische Jugendliche, die Molotowcocktails werfen. Man sieht Flammen, aggressive Stimmung, Angriffslust. Unmittelbar rechts daneben ist ein wesentlich kleineres Bild montiert, das einen israelischen Siedler zeigt, der ein weiß bekleidetes Baby auf dem Arm trägt und es in Richtung der "Angreifer" hält. Seine Kalaschnikow am Schultergurt wird durch das Baby teilweise verdeckt. Im Vordergrund des Bildes steht das Schicksal der "unschuldigen Siedler(kinder)". Die zusammen wahrgenommenen Bilder schicken dem Text eine unmissverständliche Botschaft voraus: "Aggressive Palästinenser greifen unschuldige Israelis/Siedler an." Eine klare Schuldzuweisung hat bereits stattgefunden, egal wie differenziert die Darstellung des Artikels ist.[…]

[…]Aus der Antisemitismusforschung ist bekannt, dass bestimmte Metaphern eine entmenschlichende Wirkung haben und eine spezifische Handlungsoption nahe legen können.[18] In Bezug auf die Muslime wird in den Medien unter anderem die Metapher von der "bedrohlichen Krankheit" verwendet. Wenn vom Islamismus als "Krebsgeschwür"[19] die Rede ist, dann evozieren diese Angst machenden Etikettierungen den Ausrottungsgedanken. Hier könnte man zu Recht erwidern, dass ja korrekterweise vom "Islamismus" und nicht vom Islam die Rede ist. Aber leider ist das Konzept des "Islamismus" in den Medien häufig diffus, und es wird nur selten vom Islam getrennt. Häufig werden Begriffe wie "islamischer Terror", "Moslem-Extremist" und "islamistischer Attentäter" parallel verwendet. Auch die französische Presse liefert für die Vermischung eindrückliche Beispiele, wie etwa wenn vom "Fieber des Islams" die Rede ist,[20] obwohl damit wohl der hier ebenso wenig passende "Islamismus" gemeint ist, welcher als Erklärungsmuster für Putins restriktive Politik in den kaukasischen Regionen angeboten wird.[…]

Gerade der Spiegel scheint ja kein anderes Thema zu haben als den Islam, es ist mir schon klar, dass man keine Auflagen schafft in dem man vom Islam ehrlich berichtet Randphänomene die sich dann auch noch in jede beliebige Richtung drehen lassen, sind dann schon interessanter und locken die Leserschaft an. Man kann es aber auch übertreiben vor allem dann wenn man sich als seriöses Magazin verkaufen will. Das Design ihrer Aufmacher ist auch immer schön ein toller dunkler Hintergrund und dann irgendwas mit Islam drunter kleben, passt! Super, das nenne ich Journalismus. Unter diesen Aspeketen kann man nicht von einer Wahrheit über den Islam sprechen...

https://www.youtube.com/watch?v=QL65dcC_UNM (Video: Hagen Rether -Der Islam)


Quelle: http://www.bpb.de/publikationen/PEULKO,0,0,Der_Islam_in_deutschen_Medien.html#art0

Viele Grüße

karakan


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 12:27
@karakan

Ich finde auch, dass man in den Medien den Islam falsch darstellt. Ich denke nicht, dass der Islam eine unbedingt bösartige Wirkung auf die Menschen hat, sondern eine rückständige.

Man sollte den Islam in den Medien so darstellen wie er ist.

Der Islam ist nur ein dummer Glaube. Das merkt man vor allen Dingen daran, dass Wunder mit Biegen und Brechen erfunden werden, damit der koranische Inhalt nicht ganz so realitätsfremd aussieht.

Und dann laufen die ganzen Kinder mit irgendwelchen hängengebliebenen Youtube-Wunder-Videos rum und schleudern sich einen auf Allahs Allmacht.

Der Islam ist doch einfach nur albern.


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 12:35
@herzbetont
Islam ist eine Religion die eine Entwicklung/Reformation bedarf und sich an den heutigen Verhältnisse anpasst.Leider ist das oft unerwünscht.
Kann man gut verstehen nach Jahrhunderte der Doktrin ist schwer aufzuwachen.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 12:47
Zitat von JupiterheadJupiterhead schrieb:Islam ist eine Religion die eine Entwicklung/Reformation bedarf und sich an den heutigen Verhältnisse anpasst.Leider ist das oft unerwünscht.
Wenn sich der Islam reformiert, dann hat er verloren.

Klingt zwar alles albern, aber das ist das Kernstück des Islams - > Die angebliche Unverfälschtheit und somit die Überlegenheit gegenüber dem Christentum.

Wenn der Islam also dämlich ist, dann wird er das gezwungenermassen auch bleiben, nur um sich daraus einen glaubenstechnischen Vorteil zu verschaffen.

Ehrlichkeit war nie Bestandteil dieser Religion.

Im Islam könnte die dümmste Aussage der Welt stehen. Man würde nicht scheuen sie so darzustellen als sei sie ein Wunder oder man interpretiert so lange bis man etwas schmackhaftes für den 0815-Gläubigen gefunden hat.

@Jupiterhead


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 13:12
@herzbetont schrieb:

"Wenn sich der Islam reformiert, dann hat er verloren."

Warum? - Das Christentum hat sich auch reformiert. Hat es verloren? Sehe ich nicht so. Die Glaubensgrundsätze sind geblieben. Es hat an Macht eingebüßt, aber das betrifft lediglich die Kirche. Und das Kriterium Macht sollte bei einer Religion schonmal keine Rolle spielen.

Nehmen wir die Verschleierung. Die wird im Koran gar nicht so extrem angeordnet, wie das zT. im Islam ausgelebt wird. - Ein Kopftuch reicht aus und ist zudem freiwillig. - Würde Islam sich auf seine Quellen neu besinnen und sich danach moderat ausrichten, wären solche Extreme wie Burka, Zwangsehe, drakonische Strafen usw. gar nicht denkbar.


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 13:30
@Gostshell
Zitat von shionoroshionoro schrieb am 05.07.2010:Aber bei fakten haben alle menschen die sich darum bemühen ungefähr denselben wissensstand, ergo können sie auch zur selben erkenntnis kommen.
Zitat von shionoroshionoro schrieb am 05.07.2010:Das beispiel mit dem lügen ist kein gutes beispiel, weil schließlich das eine persönliche emotionale kiste ist.

Für den menschen der lügt ist es aufgrund seiner gefühle logisch, das zu tun.
Ein anderer mensch der diese Gefühle und gedankengänge nicht kennt, kann sich nicht hineinversetzen.

Kennt er sie aber, kann er es.

Bei Religion und philosophie kann man dieses aber außer acht lassen.
Zitat von GostshellGostshell schrieb am 05.07.2010:Nein, genau das kann man nicht ausser acht lassen. Weil man ja gerade das tut, blockiert man sich ja selbst, zu verstehen was der andere Empfindet und wie der andere Denkt.
Da muss man @shionoro voll und ganz Recht geben.
Zu glauben bedeutet Zusammenhänge welche außerhalb dem Selbst stattfinden
dadurch zu erfassen, in dem man sein Ego dazwischen stellt, um auf Grund seiner Identifikation mit Werten selbst zu bestimmen, was man wahrhaben oder nicht wahrhaben
will.
Selbstverständlich blockiert man sich selbst irgendwie, wenn man darauf verzichten würde.
Aber schließlich geht es in den Religionen vordergründlich ja nur um die Ehre des eigenen Egos.


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 13:48
Gibt es überhaupt irgend etwas, dass man völlig losgelöst vom eigenen Ego betrachten kann? Ist das nicht eher ein Ideal, dem man zwar nachjagen kann, es aber niemals erreichen wird, ausser man könnte tatsächlich über sein eigenes Selbst springen, nicht nur über seinen eigenen Schatten. :D


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 14:03
@Fabiano

Das Ego sagt dir, ob dir ein fakt gefällt oder nicht.
wenn er dir nicht gefällt kann es sein, dass du ihn nicht anerkennst.

Vom Grundsatz her ist das aber durchaus ohne weiteres möglich.
Mir gefällt es auch nicht unbedingt, dass alles sinnlos ist, der freie Wille nonexistent und nach dem Tod schluss ist aber.....is halt so <:


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 14:05
Mit "ist halt so" trittst du aber in die gleichen Fußstapfen wie ein anderer, der genau das Gegenteil behauptet, nur mit anderen Vorzeichen. :D

@shionoro


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 14:06
Für jemandem der alles nur im Bezug zu sich selbst sieht, gibt es ganz bestimmt
nur ihn als Mittelpunkt von allem und weil er dennoch nicht beweisen kann dass er Gott ist,
glaubt er sich einen, dem sich gefälligst alle zu fügen und unterzuordnen haben.


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 14:08
@Fabiano

Hey, zwei von drei sachen kann ich formal begründen.
Er nicht <:


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.07.2010 um 14:18
Soso, für dich gibt es also auch die Möglichkeit, einen Mittelpunkt ausserhalb deiner Selbst zu setzen?

Das würde ich gerne mal wissen, wie das geht ! :D

@SchmUser


Anzeige

melden