Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 18:14
@Puschelhasi

"Der Islam ist eine Todesideologie" "Der Islam ist mittelalterlich." "Der Islam unterdrückt Frauen." "Der Islam verachtet Nichtmuslime." "Der Islam steht dem Westen feindlich gegenüber." "Der Islam ist antisemitisch." "Der Islam duldet keine andere Wahrheit neben sich." "Der Islam erteilt seinen Gläubigen Denkverbote." "Der Islam ist totalitär." "Nur durch Integration westlicher Werte wie Freiheit, Menschenrechte und Gewaltverzicht kann es einen friedlichen und modernisierten Islam geben."

Anzeige
melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 18:35
@ pershing

Ich fühle mich eigentlich total friedlich, trotz deiner Provokationen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 18:42
@Puschelhasi

Stille Wasser sind tief! :)


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 18:50
Der Islam ist antisemitsich finde ich am Besten! :D:D:D
Mannmann! Ein Bildungsstand, der sich hier mitunter versammelt...


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 18:51
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Zitat
Reason: George W. Bush, sicherlich nicht die versöhnlichste Figur der Weltpolitik, hat zu verschiedenen Anlässen betont, dass wir uns nicht im Krieg mit dem Islam befinden.

Hirsi Ali: Wenn der mächtigste Mann des Westen dies sagt, dann gibt er den radikalen Muslimen ungewollt das Gefühl, sie hätten bereits gewonnen. Es gibt keinen moderaten Islam. Es gibt Muslime, die passiv sind und nicht allen Regeln ihrer Religion folgen, aber es gibt tatsächlich nur einen einzigen Islam, definiert als die Unterwerfung unter den Willen Allahs. Daran ist nichts Moderates zu finden.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 18:54
*Gähn*
Willst du den Kram jetzt in jeden Thread des Forums kopieren?
Hab ich gerade erst in Islamunterricht von dir gelesen...langweilig sowas (und vielsagend:D )


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 18:55
Hirsi Ali: Ich glaube, dass wir uns im Krieg mit dem Islam befinden und im Krieg gibt es keine Kompromisse. Der Islam kann auf viele Arten besiegt werden, für den Anfang könnte man die weitere Verbreitung dieser Ideologie unterbinden. Gegenwärtig konvertieren viele Menschen im Westen zum Islam und häufig sind dies die gefährlichsten Fanatiker. Der Islam infiltriert westliche Schulen und Universitäten. Das gilt es zu unterbinden, wie es auch das Verbrennen von Flaggen und Puppen zu unterbinden gilt. Wir müssen ihnen in die Augen sehen, die Muskeln spielen lassen und sagen: “Dies ist eine Warnung - wir werden das nicht länger hinnehmen.” An einem gewissen Punkt kann man den Feind so besiegen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 19:20
pershing@

den Islam kannst du nicht besiegen!

er wird dich besiegen!

die gefährlichsten Fanatiker findest du im Weißen Haus, Pentagon..

Islam bedeutet Frieden, du warnst damit die Leute, die Frieden wollen,

einpaar Terroristen können nicht den Islam repräsentieren
und das ist nicht der wahre Islam,
die Terroristen dienen nicht dem Islam, die dienen den Bush´s und co.,

denn Bush und seine Freunde sind durch den 11/9 noch reicher geworden und sie können es nicht genug kriegen,

sie benutzen solche wie dich als "Kanonenfutter" für ihre Ziele.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 19:34
"den Islam kannst du nicht besiegen!
er wird dich besiegen!"





"Islam bedeutet Frieden, du warnst damit die Leute, die Frieden wollen,"


Das erste hat sich nich besonders friedlich agehört...


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 20:25
lolle@

das erste betraf dies:

"..Gegenwärtig konvertieren viele Menschen im Westen zum Islam.."

also eine friedliche Ausdehnung des Islam will man durch gewalt "besiegen" !

aber der Islam wird sie in dieser Ebene besiegen ! :)

In der Diskussion über den Islam,
besser gesagt Kritik,

kann ich keine substanziellen Argumente/Ansätze der Kritiker, Beleidiger gegen den Islam sehen,
alles nur irgendwelche Argumente aus der klatsch Presse,

und deren Kenntnis über den Islam ist = 0.

So jetzt muss ich kurtlar vadisi ansehen,
Tal der Wölfe ..


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 20:33
Warum willst du den türkischen Rambo sehen? :p

Guck lieber shyporn auf youtube, falls du das kennst 0.o


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:19
@freestyler

Sollte Umar das wirklich gesagt haben, dann muss man vielleicht einsehen, dass Umar doch nicht so rechtgeleitet war, wie gerne von sunnitischer Seite behauptet wird. Allah ist doch allbarmherzig. Willst du derjenigen sein, der die Ehebrecherin steinigt, wo es nicht mal im Qur'an geschrieben steht, aufgrund deiner Vermutung, dass der Hadith authentisch ist? Dafür müsstest du dich vor Gott rechtfertigen. Oder würdest du sogar den Apostaten töten, weil es in al-Bukhary steht? Ich denke nicht, oder?


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:25
@felix
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Das ist ein Punkt, an dem ich doch gerne mal "einhaken" möchte :
Wie kommt es, das es ausgerechnet bei religiösen Schriften immer soetwas wie "gesicherte" Erkenntnisse geben soll, die dann sakrosankt sind.
Das kann doch nicht sein!
Im Islam gibt es eine feststehende Meinung, die besagt, dass Tradition+Überlieferung (Naql) höher steht als Verstand (Aql). Es geht nicht um Interpretationen in diesem Falle, sondern um die Mehrheit der Überlieferungen, die zusammen als stark gelten und dazu noch von wem diese stammen, von wem sie überliefert und bestätigt wurden.
Wir reden hier über Personen, die ein Rechtsurteil gefällt haben, die zwar nicht unfehlbar waren, aber vom Verständnis des Islams die besten. Darüber gibt es keinen Zweifel, da der Prophet sav. zum einen die Vorzüglichkeit der ersten 3 Generationen erwähnte. Weiterhin auch sagte, dass diese Person (Gefährten) ins Paradies kommen werden und das die Gefährten wie die Sterne am Himmel sind, wem man auch immer man folgt, man erlangt Führung.
Das treibt mich echt zur Weißglut sich anzumaßen, man wüsste es besser als Umar ibn Al Khattab ra., über den sogar unser Prophet sav. gesagt hatte, dass wenn ein Prophet nach ihm kommen würde, so wäre es sicherlich Umar ra!!!

Nein, mir geht das ehrlich gesagt zu weit. Es ist anmaßen zu behaupten die islamische Ummah treffe seid 1400 Jahren fehlentscheiden und bediene sich falschen Überlieferungen die allesamt erfunden sind. Das gleicht einer Leugnung sämtlicher Arbeiten der Hadithwissenschaftler.
Selbst einige unter den Orientalisten bestätigen eine Aufzeichnung der Hadithe der Frühzeit. Und das sind genau Dinge vor die wir uns in Acht nehmen sollten. Die Ummah Muhammads sav. stimmt nicht überein in Irreführungen (Dalala).

Und dann versuchen noch mit der Koranitensekte sympathisieren, geht für mich auch nicht klar. Ich kann mich an eine Person aus dieser Sekte erinnern, die sich für so schlau hielt für Hadithe und am Ende Christ wurde... Wow

Wenn der Maßtab für das Verständnis der Quellen einzig und allein der Verstand wäre, dann müssten sicherlich alle Rechtsnormen mit dem Verstand zu ergründen sein....Das ist aber nicht so und aus diesem Grunde sind Personen wie Ibn Sina aus dem Islam rausgeflogen...
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Ich bin Theologe und werde immer wieder überrascht wie findig manche "Laien" die Bibel auszulegen wissen. Warum sollte jemand, der vor 100 Jahren darüber nachgedacht hat, schlauer sein?
Das ist nicht ausschlaggebend auch nicht relevant. Natürlich können heute Menschen intelligenter sein, dagegen spricht auch nix. Man darf kritisch mit den Normen innerhalb des Islam umgehen, dagegen spricht auch nix.
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Ich bin Theologe und werde immer wieder überrascht wie findig manche "Laien" die Bibel auszulegen wissen.
Gegen eine Auslegung des Korans, sei es mystisch oder gekoppelt mit Naturwissenschaftlichen Erkenntnissen spricht auch wieder nix.
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:War er denn im Himmel und hat mit dem Herrn persönlich darüber referriert oder ist es nicht vielmehr so, das "gesichert" stets nur "verhärtet" meint und "von einer Mehrzahl anerkannt"?
Überliefert von den Gefährten und bestätigt! Und es ist durchaus bekannt, dass nicht Bukhari oder Muslim die ersten waren, die Hadithe überlieferten sondern auch Personen wie Ibn Abbas und Ibn Umar ra. (Gefährten).
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Das ist nicht anders mit der Bibel, die ja "Vor und Nachschriften" hat, deren Ursprung man erforschen kann- was einem aber auch nur eine religiöse Syntax, keinesfalls aber eine gesicherte Erkenntnis über Gott bringt, sondern nur darüber wie ER gesehen wurde.
Das ist im islamischen Kontext anders! Es verhält sich so, dass der Prophet sav. den Koran vorlebt. Dazu gehört die religiöse Praxis, als auch der Kommentar und auch das Verständnis des Korans. Wenn der Koran dazu auffordert dem Propheten sav. zu folgen, sind wir zwangsläufig auf Überlieferungen angewiesen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:34
Der Islam ist eine Religion, wie jede andere, nicht mehr und minder gefährlicher/besser/schlechter als z.B das Christentum oder Judentum.

Gefährlich sind nur religiöse Fanatiker, die am liebsten die Evotheorie verbieten, Homosexuelle aus dem Leben verbannen oder sich in die Luft sprengen, weil sie glauben "ihr" Gott will es so.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:36
Ashavan

dass ist der Grund das heute sehr viele gebildete Muslime Hadithe skeptisch gegen überstehen.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:42
"Im Islam gibt es eine feststehende Meinung, die besagt, dass Tradition+Überlieferung (Naql) höher steht als Verstand (Aql)."
____

Schlimm genug.

____
"Das treibt mich echt zur Weißglut sich anzumaßen, man wüsste es besser als Umar ibn Al Khattab ra., über den sogar unser Prophet sav. gesagt hatte, dass wenn ein Prophet nach ihm kommen würde, so wäre es sicherlich Umar ra!!!"
_____

Ja, das soll Muhammed nach einer Überlieferung gesagt haben. Ob das wirklich als gesichert gilt, kann bezweifelt werden.
_____

"Nein, mir geht das ehrlich gesagt zu weit. Es ist anmaßen zu behaupten die islamische Ummah treffe seid 1400 Jahren fehlentscheiden und bediene sich falschen Überlieferungen die allesamt erfunden sind."
____

Allesamt sind sie auch nicht erfunden. Aber leider trifft die Ummah (wenn man davon sprechen kann) leider seit geraumer Zeit Fehlentscheidungen und leitet falsche Rechtssprechungen anhand falscher Ahadith ab.
_____

"Und dann versuchen noch mit der Koranitensekte sympathisieren, geht für mich auch nicht klar. Ich kann mich an eine Person aus dieser Sekte erinnern, die sich für so schlau hielt für Hadithe und am Ende Christ wurde... Wow"
_____

Wenn du oder ein anderer seinen Glauben so stark von der Richtigkeit aller Ahadith abhängig macht, dann ist es auch kein wahrer Glaube. Das ist meine Meinung.
____

"Das ist nicht ausschlaggebend auch nicht relevant. Natürlich können heute Menschen intelligenter sein, dagegen spricht auch nix. Man darf kritisch mit den Normen innerhalb des Islam umgehen, dagegen spricht auch nix."
____

Das scheinst du leider nicht zu tun.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:43
@drhodenknopf

Ja, das ist auch richtig so.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:44
@ashavan
Zitat von ashavanashavan schrieb:Ich finde es merkwürdig, dass man im Qur'an überhaupt Verse abrogieren kann, wo doch gesagt wird, dass keine Widersprüche im Qur'an zu finden seien. Was sagen die Gelehrten dazu?
Zum Thema Abrogation aus Ulum al Quran, von Ahmad v. Denffer:

"Der Koran über naskh
Das Prinzip des naskh (Abrogation) wird im Koran selbst angeführt
und ist keine spätere historische Entwicklung:
„Was Wir ersetzen an Zeichen oder vergessen werden lassen, Wir
bringen Besseres dafür oder ihresgleichen. Du weisst nicht, dass
Allah zu allem imstande ist?“ (2:106)

Wie es hierzu kam
Als die Botschaft des Korans den Arabern vorgetragen wurde als etwas
Neues und Anderes im Vergleich zu ihrer Lebensweise, wurde
ihre Einführung in Stufen vollzogen. Der Koran brachte stufenweise
wichtige Veränderungen allmählich, um den Menschen die Anpassung
an die neuen Vorschriften zu erleichtern.
Beispiel:
Es gibt im Koran drei Verse, die das Trinken von Wein betreffen. Das
Weintrinken war in vorislamischen Zeiten sehr weit verbreitet, und obwohl
ein soziales Übel, hoch beliebt. Die drei Verse, die schließlich
zum Verbot berauschender Substanzen führten, wurden in Stufen offenbart
(4:43, 2:219, 5:93-94).

Wie kommen wir zu diesen Erkenntnissen?
Wie auf dem Gebiet von asbab al-nuzul kann man Informationen über
al-nasikh wa al-mansukh nicht auf Grund bloßer persönlicher Meinung,
Mutmaßung oder Hörensagen akzeptieren, sondern sie
müssen begründet sein durch verlässliche Berichte, nach den Regeln
der Hadithwissenschaften (ulum al-hadith) und sollten zurückgehen
auf den Propheten und seine Gefährten.

Ein Bericht muss klar ausführen, welcher Teil der Offenbarung nasikh
und welcher mansukh ist.
Einige Gelehrte vertreten die Auffassung, dass es drei Arten gibt, alnasikh
wa al-mansukh zu erkennen:
· Bericht des Propheten oder der Prophetengefährten
· Idschma‘ (Übereinstimmende Meinung der Gelehrten) darüber,
was nasikh und was mansukh sei
· Kenntnis darüber, welcher Teil des Korans in der Geschichte der
Offenbarung einem anderen vorausging

Beispiel:
Mudschahid sagte bezüglich des Verses ‚Und diejenigen, die
von euch sterben und Gattinnen hinterlassen, sie warten für
sich selber vier Monate und zehn Tage ab‘ (2:234) folgendes:
Nach diesem Vers sollte die Witwe diese Wartezeit bei der Familie
ihres Ehegatten verbringen, deshalb offenbarte Allah:
‚Und diejenigen, die von euch versterben und Gattinnen hinterlassen:
Ein Testament für ihre Gattinnen als Lebensunterhalt
für ein rundes Jahr ohne Auszug, und wenn sie ausziehen,
so ist kein Vergehen auf euch für das, was sie für sich in
Billigkeit tun‘ (d.h. Ehe nach dem Gesetz) (2:240).
So gab Allah der Witwe das Recht, zusätzlich Unterhalt für
sieben Monate und 20 Nächte als Vermächtnis zu erhalten und
das ist die Vervollständigung eines Jahres. Wenn sie es
wünschte, konnte sie entsprechend dem Testament (im Haus

ihres Ehemannes) bleiben, und sie konnte wegziehen, wenn
sie es wollte, weil Allah sagte: ‚Ohne Auszug, und wenn sie
ausziehen, so ist kein Vergehen auf euch.‘
Somit ist der Grundgedanke (d.h. vier Monate und zehn Tage)
obligatorisch für sie.
Ata sagte: Ibn Abbas, er sagte: Dieser Vers, d.h. die Aussage
Allahs „... ohne Auszug...“ hob die Pflicht, während der Wartezeit
im Haus ihres verstorbenen Ehemannes zu bleiben, auf,
und sie darf diese Zeit verbringen, wo immer sie will.
Ata‘ sagte: Wenn sie wollte, konnte sie entsprechend dem Testament
ihre gesamte idda im Haus ihres verstorbenen Ehegatten
verbringen, oder gemäß Allahs Erklärung wegziehen:
„so ist kein Vergehen auf euch für das, was sie für sich selber
in Billigkeit tun.“
Ata‘ fügte hinzu: Später kamen die Regeln der Erbschaft und
hoben die Regel des Wohnens der Witwe (im Haus des verstorbenen
Ehemannes), daher konnte sie die Zeit der idda verbringen,
wo immer sie wollte. Und es war nicht mehr erforderlich,
ihr eine Wohnung zu geben.
Ibn Abbas sagte: Dieser Vers hob die Vorschrift, nach der sie
im Haus ihres verstorbenen Ehemannes wohnen musste, auf,
und sie konnte die Zeit der idda (d.h. vier Monate und zehn
Tage) verbringen wo immer sie wollte, weil Allahs Anweisung
lautet: ... ohne Auszug...1
Dieser Bericht erklärt klar, welcher Teil der Offenbarung nasikh ist und
welcher mansukh. Mudschahid war einer der bekannten tabi’un und
Ibn Abbas war ein Gefährte des Propheten.

Aufhebung und Spezifizierung
Es besteht natürlich ein Unterschied zwischen Aufhebung und Spezifizierung.
Das letztere bedeutet, dass eine Offenbarung in weiteren
Einzelheiten oder anhand spezifischer Umstände erläutert, wie eine
andere Offenbarung zu verstehen ist.
Beispiel:
Vers 2:183 sagt: „Ihr, die glauben, euch ist das Fasten vorgeschrieben
...“
Ata berichtete, dass er hörte, wie Ibn Abbas den göttlichen
Vers vortrug: „und für diejenigen, welche dazu fähig sind, gilt
eine Auslösung mit Speisen eines Armen ...“ (2:184)
Ibn Abbas sagte: „Dieser Vers ist keine Aufhebung, sondern er
ist für alte Männer und Frauen gedacht, die zum Fasten keine
Kraft haben, deshalb sollen sie für jeden Fastentag eine arme
Person speisen (anstelle von Fasten).1
Es ist völlig klar, dass der zweite Vers (2: 184) die Regel des Fastens
aus dem ersten Vers (2:183) nicht aufhebt, sondern dass in einem
speziellen Fall, nämlich dem schwacher alter Leute, es einen Weg
gibt, den Verlust des Fastens auszugleichen.
In der gleichen Weise kann man die Verse, die berauschende Getränke
betreffen, eher als Spezifizierungen denn als Aufhebungen verstehen
(siehe 4: 43; 2:219; 5:93 bis 94)."


Wie gesagt, man kann das Thema gerne mit Vorsicht genießen. Da sie nicht unbedingt für die Gesetzgebung betreffen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:52
Zitat von ashavanashavan schrieb:Sollte Umar das wirklich gesagt haben, dann muss man vielleicht einsehen, dass Umar doch nicht so rechtgeleitet war, wie gerne von sunnitischer Seite behauptet wird.
Komisch nur das schiitische Überlieferungen von der westlichen Orientalistik gar nicht zur Kenntnis genommen werden? Wenn sie stimmen sollten, warum wurden sie bisher noch nicht in Erwägung gezogen?
Zitat von ashavanashavan schrieb:Allah ist doch allbarmherzig. Willst du derjenigen sein, der die Ehebrecherin steinigt, wo es nicht mal im Qur'an geschrieben steht, aufgrund deiner Vermutung, dass der Hadith authentisch ist? Dafür müsstest du dich vor Gott rechtfertigen. Oder würdest du sogar den Apostaten töten, weil es in al-Bukhary steht? Ich denke nicht, oder?
Ich sagte bereits das die Strafen für mich heute nicht zur Diskussion stehen.
Aber warum versteifst du dich so sehr auf Bukhary? Ist es nicht komisch, dass die anderen 5 großen Hadithsammler dieselben Überlieferungen haben, obwohl sie teilweise in anderen Epochen und anderen Gegenden lebten? Oder haben sie alle voneinander abgeschrieben obwohl sie sich gar nicht kannten? Was sind mit den anderen zig Überlieferern? Natürlich kann man behaupten diese wurden von den Umayyaden verfälscht usw. Ja alles klar.....


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.03.2008 um 21:54
komisch ist das die ersten hadithe erst hunderte jahre nach Mohammeds s.a.s tod kammen.

und es sollen über 25.000 sein und viele wieder sprechen denn quran.


Anzeige

1x zitiertmelden