Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 00:58
mont@:
Zitat von montecristomontecristo schrieb:mymy@

du hast die freie Entscheidung..
JA!!! Dem HERRN UND ERLÖSER sei Dank. :-D :-D :-D Halleluja.

Das bedeutet natürlich nicht, dass ich glücklich sein muß wie du dich entschieden hat, oder still hinnehmen muß wie du über alles urteils.

CU m.o.m.n.

Anzeige
melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 00:59
>>das musst du einem anderem Bruder hier fragen, der das genauer weiß,
ich weiß das dies nicht im Inhalt verändert/beeinflusst hat !<<

Er weiß es nicht genau.....
Aber er weiß das es sich nicht ausgewirkt hat....
Das nene ich mal gutgläubig.


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 01:04
Wenn man die Bibel völlig neu zusammen stellen würde, könnte man dadurch auch eine ganz andere Gesamtsichtweise erzeugen. Obwohl man inhaltlich nichts verändert. Das wäre so wie wenn man bei einem Roman das Ende, den Anfang und einiges aus der Mitte erst mal zerschneidet und dann völlig neu zusammen setzt.

Ich bin an dem Koran schon sehr interessiert, aber dann möchte ich ihn an sich auch gerne so lesen, wie er chronologisch auch tatsächlich offenbart worden ist und nicht irgendwie neu nach der Länge der Suren zusammen gestellt wurde. Das stört mich tatsächlich !

Und wenn man das schon so macht und es heute keinen Koran mehr gibt, der chronologisch geordnet zusammen gestellt ist, dann gehört wenigstens das Datum zum jeweiligen Kapitel dazu. Auch das fehlt in den allermeisten käuflichen Buchausgaben... Dazu kommt noch eine gewisse Ungereimtheit in Bezug auf die Bezeichnung der einzelnen Suren, die je nach Ausgabe etwas voneinander abweichen...

Das alles gefällt mir ganz und gar nicht und trägt leider mehr zur Verwirrung bei als zur Klarheit. Gibt es deutsche Übersetzungen in chronologischer Reihenfolge oder mit jeweiliger Datumsangabe?


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 01:21
Ich bin mir ziemlich sicher das es auch keinen Koran auf arabisch gibt der kronlogisch geordnet ist.
Oder mit Offenbarungszeitangaben.
Wenn Du einen finden solltest, würde mich das auch sehr interessieren.
Ich glaube das ist einer der stärksten Kritikpunkte mit dem der Islam zu kämpfen hat.


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 01:24
"chronologisch"
Sorry
ist schon späääht. (gääähn)


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 05:33
Mailo@

Im Gegenteil

Da der Koran kein kausales Zeitverständnis kennt, war es nur richtig, dass die Gefährten des Propheten s.a.s. sich entschieden haben, die Suren grob nach der Länge und dem Thema zu ordnen, abgesehen davon dass einige Suren von der Reihenfolge her zusammengehören

Da der Koran kein kausales Zeitverständnis kennt heißt:

1. Der jüngste Tag ist kein notwendiger Endpunkt einer Entwicklung, er könnte morgen geschehen oder in einer Million Jahren - So steht es im Koran - Daher glaube ich nicht, dass die im 20. Jhdt oft zusammengestellte Abfolge von Ereignissen der Endzeit (die man allesamt aus Hadithen ableitet) in einer bestimmten Reihenfolge auftreten müssen und ich glaube auch nicht, dass man sie wort- wörtlich verstehen muss

2. Die Propheten sind räumlich und zeitlich austauschbar, sie lehrten immer den gleichen Kern (Sure 21 demonstriert das schön), der Koran sagt: "Wir unterscheiden zwischen keinem von ihnen"
Im Koran werden die Prophetengeschichten je nach Aussagezweck weitgehend ohne Bindung an eine Chronologie erzählt

3. Auch die Offenbarung des Korans ist kein notwendiger Endpunkt. Wenn Allah es gewollt hätte, hätte er seine letzte Botschaft genauso woanders und zu einer anderen Zeit offenbaren können. Der Koran versteht sich als Bestätigung und Vervollkommnung der vorher geschehenen Offenbarungen

4. Die sechs Schöpfungstage zeugen ebenfalls nicht von einem kausalen Zeitverständnis des Korans, denn Allah hätte die Schöpfung auch mit einem einzigen Wimpernschlag erschaffen können. Aber als Anschauungsunterricht für uns und in seiner Weisheit, die wir nur ansatzweise nachvollziehen können, hat er sie in Stufen/Phasen erschafft bzw. sich entwickeln lassen
Hier kann ich auch gleich die Antwort liefern, warum an manchen Stellen zuerst der Himmel, an anderen Stellen zuerst die Erde genannt wird: Allah handelt unabhängig von Zeit und Raum, die Erschaffung erfolgte in Abschnitten, aber diese häten auch anders geordnet werden können, und so erwähnt der Koran bewusst im kreationistischen Sinne einmal zuerst die Erschaffung des Himmels und dann wieder die Erschaffung der Erde

Diese These vertritt u.a. der muslimische Orientalist Falaturi

Anders die Bibel: In der Bibel wird mehr oder weniger chronologisch die Geschichte von Adam bis Apostel erzählt

Weil der Koran dieses punktuelle und kein kausales Verständnis von Zeit vertritt, ist es keineswegs notwendig, eine lückenlose chronologische Abfolge der einzelnen Verse herzustellen. Das entspricht der westlich- abendländische, aber nicht der koranischen Vorstellung von Zeit


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 08:42
mailo@

ch bin mir ziemlich sicher das es auch keinen Koran auf arabisch gibt der kronlogisch geordnet ist.
Oder mit Offenbarungszeitangaben.



Die Angaben, wann und wo die meisten Suren offenbart wurden, kann man heute problemlos selbst im Netz finden..
also wenn du wirklich Interessse hättest, dann dürfte das kein Problem sein



Fabiano@


Dazu kommt noch eine gewisse Ungereimtheit in Bezug auf die Bezeichnung der einzelnen Suren, die je nach Ausgabe etwas voneinander abweichen...

Dann bedenkt doch bitte als Christen, wie schwierig UND FALSCH es ist, das NT wortwörtlich zu nehmen (zumindest in den meisten Fällen).

Im Fall Koran zeigt sich,
das zwangsläufig jede Übersetzung auch eine interpretation des Übersetzers ist,
aber der Koran liegt in Originalität bis zum Ende der Tage vor, und das ergibt die Möglichkeit zu der unverfäschlten Quelle zurück zukommen,
leider ist dies mit dem NT nicht möglich..


Und das was Bruder al-chidr richtig geschrieben hat, das also doch die Themen sich immer wiederholen- von Gut und Böse..
und das die Suren auchnach ihren Themen zugeordnet wurden..
dürfte/sollte niemandem stören, da es den Sinn/Botschaft nicht verändert hat. :)


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 08:55
Zitat von montecristomontecristo schrieb:Dann bedenkt doch bitte als Christen, wie schwierig UND FALSCH es ist, das NT wortwörtlich zu nehmen (zumindest in den meisten Fällen).
Inwieweit ist es denn falsch, das NT?

Dem geneigten Christen ist die Bibel genauso schlüssig und WAHR wie dem Moslem sein Koran. Es ist grundsätzlich Auslegungssache des Gläubigen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 09:11
Gwyddion@

ich habs ja geschrieben,

1. jede Übersetzung ist zwangsläugig eine Interpretation des Übersetzers !

2. Das NT wure nie in der Sprache zur Schrift, in der es offenbart wurde,
wie gut kannten die Übersetzer das aramäische ?

3. Das NT wurde auch nicht direkt aufgeschrieben, es wurde lange Zeit NUR MÜNDLICH überliefert..

4. Es ist auch von vielen verschienen Autoren/Schreibern verfasst wurden,
die nicht alle Jesus a.s. kannten,
und es so mehrere Arten von Interpretationen gab und die lückenhafte Überlieferungen beweisen, dass die Bibel nicht in Originalität vorliegt..

man müsste zunächst hingehen und sortieren, was hat Jesus a.s. gesagt..
und danach was ist passiert in seinem Umfeld..
erst danach, was nach ihm geschah und Geschichten wo er garnicht anwesend war trennen..

dann würde mit Sicherheit eine andere Aussage aus der Bibel möglich,
wenn man die Gewichtung nach der Reihenfolge oben machen würde !


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 09:43
@ montechristo

Sicherlich kann von uns keiner Aramäisch.
Jedoch steht auch in der Bibel geschrieben, das kein Wort hinweggenommen, noch hinzugefügt werden darf. Der geneigte Gläubige wird dies wohl auch dann nicht getan haben aus Angst vor der Strafe Gottes.

Nun, ob sich im Laufe der Jahrtausende die Originaltexte- und aussagen verändert haben .. ich denke mal schon. Jedoch beziehe ich dies auf Koran wie Bibel gleichermaßen.

Man sollte immer bedenken, das Religion auch von den Machthabern als politisches Instrument eingesetzt wurde. Und davon ausgehend wurden vielleicht Auszüge entsprechend interpretiert oder angepaßt. Zudem ist es eine menschliche Eigenschaft, etwas für sich persönlich auszulegen, zu ändern damit es ins Leben paßt. Wenn auch unterbewußt.


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 12:05
@al-chidr: Dass der Koran kein kausales Zeitverständnis kennt, ist richtig. Und uns Abendländlern ist so eine Schriftform nahezu völlig unbekannt, so etwas zu lesen und zu verstehen, fällt uns schwer. Wir sind an zeitlich aneinander gereihte oder aufeinander abgestimmte Abläufe seit Jahrunderten gewohnt. Daher fasziniert uns einerseits dieses orientalische einmalige Werk, aber es ist für uns aus dem Westen schwer fassbar.

Ob es daher gut und richtig war, dass man die Suren später nach Themen oder der Länge nach umsortiert hat, darüber ließe sich streiten. Ich persönlich hätte lieber eine chronologische Reihenfolge mit jeweiliger Datierung bevorzugt. Im übrigen ließe sich so auch leichter ein Zusammenhang zu bestimmten Hadithen feststellen. Einige Offenbarungen bekam Mohammed kurz vor oder nach gewichtigen persönlichen Erlebnissen. Diese sind teils in den Hadithen festgehalten. Bei einer besseren chronologischen Zusammenstellun könnte man bestimmte Suren den Hadithen und bestimmte Hadithe den Suren besser zuordnen. Dadurch würden sich auch verschiedene Suren besser erklären, wie zB. die oft von Kritikern bezeichneten Kampfsuren, weil diese eben nämlich immer in Bezug zu einem bestimmten kriegerischen Ereignis stehen und nicht absolut zeitlos da stehen und sozusagen für Jedermuslim jederzeit als Rechtfertigung zB. für Terrorakte herbei gezogen werden können.

Dass die Propheten räumlich und zeitlich austauschbar sind, möchte ich mal bezweifeln. Dass sie gleich vor Gott da stehen und Gott bei ihnen keine Unterschiede macht, ist meiner Ansicht nach Auslegungssache und anders gemeint. Jeder Prophet hatte einen göttlichen Auftrag zu einer bestimmten Zeit. Und Gott weiß sehr wohl warum er zu jener Zeit zB. zu Abraham sprach, zu einer anderen Zeit zu David, zu Mose usw. und eben nicht zu irgend welchen anderen Menschen. Jeder Prophet hat an der Stelle wo Gott zu ihm spricht und in eben dieser Zeit und keiner anderen, seine Aufgabe. Und weder Zeit, noch Raum, noch die Propheten selber sind austauschbar. Moses hätte niemals das Werk Jesu verrichten können. Abraham nicht das des Jonas, Noah nicht das eines Propheten Jesaja usw...

Und auch Mohammed wäre nicht austauschbar gewesen, sondern war zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Raum mit einer bestimmten Aufgabe betraut. Es ist überhaupt kein Mensch austauschbar - ob Prophet oder nicht, jeder Mensch ist einmalig und ist in einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort, weil Gott das von Anbeginn schon so bestimmt hat.

Dass die Offenbarung kein notwendiger Endpunkt ist, davon bin ich allerdings auch überzeugt. Aber wie verträgt sich das denn mit der muslimischen Überzeugung, dass er der letzte Prophet gewesen sein soll, also das Siegel der Propheten und danach keine Offenbarung mehr kommt? Letzteres glaube ich schon deshalb nicht, weil Gott schon immer zu uns Menschen gesprochen hat, seit Anbeginn der Welt. Und daher wird er es sich auch nicht nehmen lassen es weiterhin, wenn notwendig zu tun. Viele Christen glauben, dass die Bibel abgeschlossen ist, bedeutet: Mit der Offenbarung des Johannes sei alles gesagt und danach kommt bis zum jüngsten Tage nichts mehr. - Allein das glaube ich nicht, immerhin ist das nun schon etwa 2000 Jahre her. Wenn Gott uns liebt und durch die Wirren der Zeit begleitet und beisteht, kann er uns nicht 2000 Jahre lang alleine lassen ohne sich jemals wieder zu Wort zu melden.

Die sechs Schöpfungstage zeugen nicht von einem kausalen Zeitverständis - Gott hätte die Schöpfung auch mit einem Wimpernschlag erschaffen können... Da bin ich mir nicht so sicher. Die sechs Schöpfungstage sind sicherlich nicht wortwörtlich zu nehmen, und ein Tag entspricht wahrscheinlich irgend einer Schöpfungsperiode von Äonen von Jahren. Aber die sechs Schöpfungsperioden gehören zB. kausal zusammen, die kann man nicht einfach zerschneiden und anderweitig aneinander setzen, damit würde der Sinn völlig verloren gehen. Und was den Wimpernschlag betrifft - es mag sein, dass Gott dies möglich gewesen wäre eine Schöpfung in einem Augenblick aus dem Nichts hervorzubringen, Gott ist Allmächtig. Aber er tat es eben nicht auf diese Weise - warum auch immer, es schien eben offensichtlich nicht sein Plan, nicht sein Wille zu sein. Was wissen wir schon von Gottes Ratschlüssen und seiner Weisheit?

Vieles was sich seit Anbeginn der Schöpfung, also am ersten Tag auf den Weg machte zu Gott - oder dem Menschen den Weg für sein Erdendasein bereitete, hatte seinen Sinn und Zweck. Sonst hätte Gott die Schöpfung anders erschaffen. Solche Dinge kann man nur hinnehmen und darüber nachdenken warum, aber eine Erklärung wird man schwerlich finden.

Ein letztes noch zur Aufteilung der Suren nach der Länge: In der Anfangszeit der Offenbarungen des Korans wurde dieser sozusagen immer wieder mündlich weitergegeben, sozusagen auswendig gelernt und erzählt - da aber immer wieder neue Offenbarungen hinzu kamen, war es an sich kaum möglich in einer anderen Reihenfolge als der chronologischen, den Koran zu rezitieren. Wie aber kann man dann später hingehen und etwas aus mündlich (chronologisch korrekten) Rezitationen völlig anders wieder zusammenstellen?

Ich weiß nicht, wenn einem das Wort eines Propheten heilig ist, wer will es antasten und sich daraus eine andere Reihenfolge zusammenstellen? Hätte man das nicht vor lauter Ehrfurcht tunlichst vermieden? Wie auch immer - der Koran ist in der Tat ein Werk, dass es so nicht ein zweites mal gibt, und für uns aus dem Abendland aufgrund seiner aussergewöhnlichen Form, ohne chronologische Zusammenhänge nur schwer verständlich, diese Form kennen wir nicht und daher ist es schwer, sich da hinein zu denken. Wir aus dem Westen, wo die Sonne untergeht, brauchen Fixpunkte als Wegweiser um uns daran zu orientieren, einen Weg zu gehen, wir brauchen einen zeitlich gegebenen und nacheinander ablaufenden Rahmen um etwas nachvollziehen zu können, den Weg quasi Vers zu Vers geistig nachwandern zu können. Ohne chronologische Abfolge verlieren wir uns und haben keine Orientierung mehr. Vielleicht haben wir es dadurch schwerer den Koran zu verstehen?


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 12:36
Das mit der Austauschbarkeit der Propheten ist natürlich radikal formuliert, natürlich hatte jeder dieser Propheten einen bestimmten, spezifischen Auftrag, nicht zuletzt natürlich Muhammad s.a.s. für alle Menschen

Aber es gibt keine religions- geschichtlich notwendige Chronologie, die sich aus einer Entwicklung des Prophetenauftrags von Musa bis zum notwendigen Endpunkt Muhammad s.a.s. ergibt - Der Auftrag war im Wesentlich immer der gleiche

Im Gegensatz zur Heilsgeschichte der Christen, welche mit dem Sündenfall beginnt und zum Endpunkt des Sündentodes hinläuft


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 12:45
Eine chronologische Anordnung der Verse ist nicht aufgezeichnet worden, das muss ich an dieser Stelle noch einmal korrigieren. Vielmehr hätte man nur die Suren chronologisch nach ihrem ungefähren Offenbarungszeitpunkt/Offenbarungszeitraum anordnen können. Da aber die einzelnen Surenteile nicht immer gleichzeitig offenbart wurden, würde aber auch das wenig Sinn machen

Eine Chronologie schränkt die Deutungsmöglichkeiten ein, weil damit jeder Vers strikt in einem zeitlichen Kontext gebracht werden müsste. Der zeitliche Kontexte ist für die Interpretation zweifellos hilfreich und manchmal notwendig, aber der Vers ist gleichzeitig absolut

Die Offenbarungsanlässe sind aber streng genommen für sich punktuelle, abgeschlossene Ereignisse. Natürlich gab es in den 23 Jahren der Offenbarung kontinuierliche Entwicklungen (z.b. die Entwicklung des rituellen Lebens), das will ich damit nicht in Abrede stellen


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 13:17
Es wäre eine interessante These, wenn man die Bibel zerschneiden und anders, also nicht chronologisch geordnet wieder neu zusammen setzen würde, was dann dabei heraus kommen könnte...

Das ohne zeitliche Angaben und ohne zeitliche Abfolgen viel mehr Deutungsmöglichkeiten entstehen ist wohl wahr. Ob man dadurch aber der Wahrheit näher kommt, oder sich eher weiter von ihr entfernt, möchte ich nur mal so fragend in den Raum werfen...

Die Bibel mal ohne den roten Faden der chronologischen Abfolgen und Ereignisse betrachtend, jedes Kapitel für sich genommen, kann einen allerdings für eine übergeordnete Betrachtungsweise schon auch in so manch neue Erkenntnissen führen.

Aber wir Europäer und jene die in die neue Welt einst ausgewandert sind, sind solche Betrachtungsweisen an sich fremd (leider). Es würde unseren Horizont wohl um einiges erweitern, wären wir nicht so in das exakte chronologische Ordnungsschema eingeprägt worden.


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 13:24
Fabiano

"Es wäre eine interessante These, wenn man die Bibel zerschneiden und anders, also nicht chronologisch geordnet wieder neu zusammen setzen würde, was dann dabei heraus kommen könnte...

Das ohne zeitliche Angaben und ohne zeitliche Abfolgen viel mehr Deutungsmöglichkeiten entstehen ist wohl wahr. Ob man dadurch aber der Wahrheit näher kommt, oder sich eher weiter von ihr entfernt, möchte ich nur mal so fragend in den Raum werfen..."

Probier es doch!!!:) Hast du eine Bibel zu Hause?:)


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 13:37
Fabiano@

Das geht ganz einfach - Einfach das Thomasevangelium lesen :D

Die chronologische Abfolge ist in allen vier Evangelien unterschiedlich. Alleine das zeigt doch, dass bei allem Respekt vor der göttlichen Inspiration der Bibel der historische Zusammenhang mehr im Sinne der Theologie als im Sinne der tatsächlichen historischen Hintergründe konstruiert wurde


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 13:41
@al-mekka: Klar, ich habe Bibel und Koran und noch so manch andere religiöse und nichtreligiöse Schriften Zuhause.

Kennst du den Roman: "Mein Name sei Gantenbein" von Max Frisch? Da hätten wir mal so ein Buch mit einer Geschichte ohne jegliche Chronologie, wo gleich mehrere verschiedene Möglichkeiten, eine Sache zu betrachten, vorgegeben werden. Es ist nicht möglich, die Geschichte als solche überhaupt zu verstehen. Es geht nur durch den Übergeordneten Standpunkt um sich ein Gesamtbild von dem was man ließt, machen zu können.

Das kann aber den Horizont durchaus erweitern... Ich stelle es mir gerade in Bezug auf die Bibel mal vor...wenn man dann die sich teiweise widersprechenden Apokryphen noch mit dazu nimmt, könnte man gleich von mehreren Wahrheit sprechen:

Das Jesus gekreuzigt wurde, wieder auferstand und in den Himmel erhoben wurde. Dass Jesus nicht gekreuzigt wurde, sondern ein anderer. Dass Jesus am Kreuz hing, aber nicht starb, sondern nach seiner Abnahme wieder gesundete und nach Indien auswanderte. Dass Jesus heiratete und Kinder in die Welt setzte und alt und grau wurde und schließlich ganz normal an Altersschwäche starb...

Wenn man allerdings alle diese Aspekte nebeneinander setzt oder sogar noch durcheinander mischt - dann kann man keine historischen Wahrheiten mehr darin finden, höchsten noch allgemeine, tiefer gehende Wahrheiten wie etwa: Was will uns Gott damit eigentlich sagen? Vielleicht sind diese Wahrheiten allerdings viel wichtiger als die rein historischen und chronologisch schön geordneten Wahrheiten...?


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 13:48
Fabiano

Eine Frage.

Du würdest gerne den Koran chronologisch geordnet lesen. Was erwartest du dann? Was denkst du wird passieren? Denkst du der Koran wird etwas ganz anderes lehren?


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 14:01
Der Koran hat seine höchsteigene Schreibart - und im ureigentlichsten Sinne ist er nichtmal dafür gedacht gewesen, sondern um ihn mündlich zu überliefern, soweit ich das verstanden habe.

Zudem ist er in seiner Urform auf Arabisch verfasst worden. Wer des arabischen nicht mächtig ist, der kann ihn so gesehen auch gar nicht in seiner eigentlichen Form verstehen. Die Verse haben eine Art Reimform oder Lyrik, die durch die Übersetzungen verloren geht.

Uns hier im fernen Europa ist so eine Sprach,- und Schriftform jenseits von chronologischen Abfolgen eher fremd. Daher haben wir wohl auch so unsere Verständnisschwierigkeiten mit dem Koran und ebenso rührt eben gerade daraus auch unsere Bewunderung und seine Faszination aus, die auch schon Goethe erkannte und bewunderte.

Von einer chronologischen Zusammenstellung könnte ich den Ablauf und die Abfolge der einzelnen Offenbarungen und möglicherweise auch deren Zusammenhänge besser verstehen. Auch ist gerade die allererste und die allerletzte Offenbarung besonders interessant für mich.

Welche Worte waren es, die Mohammed zuerst empfing? Wie ging es dann weiter und was waren seine letzten Offenbarungsworte? Ich denke, ich erhoffe mir dadurch schon, mir ein etwas schlüssigeres Bild vom Koran machen zu können und Zusammenhänge besser erkennen und das Gesamtwerk besser verstehen zu können.


melden

Islam: Die wahre Religion?

02.08.2008 um 14:04
Fabiano@

Den Koran interessiert weniger die historische Wahrheit als der Lernstoff

Das heißt wie gesagt nicht, dass es nicht ratsam ist, zu den Versen historische Angaben machen zu können.

Aber die Offenbarugnsanlässe kommen nach koranischem Verständnis letztendlich von "oben" bei Allah und sind letztlich nicht in Entwicklungen "unten" bei den Menschen begründet, auch wenn es diese Entwicklungen zweifellos gibt

Man stelle sich einen Würfel vor, der für Raum und Zeit steht. Innerhalb dieses Würfels liegen x- beliebige Punkte. Jeder dieser Punkte ist mit einer ganz dünnen Linie mit einem Knotenpunkt außerhalb des Würfels verbunden. Auch zwischen den Würfeln gibt es zahlreiche Verbindungslinien. Man kann beinahme x- beliebig viele Verbindungslinien zwischen den Punkten im dreidimensionalen Raum ziehen.
Man kann die Punkte aber auch verschieben, dann ändert sich nicht die Existenz der Verbindungslinien, sondern nur der Abstand zwischen dem Punkt und dem Knotenpunkt sowie zwischen den Punkten im Würfel

So funktioniert Zeit im Koran. Die Punkte ersetzen wir durch einzelne Offenbarungsanlässe bzw. Offenbarungen, den Knotenpunkt mit Gott, der Quelle der Offenbarungen.
Diese Offenbarungen stehen zueinander in Beziehung (Verbindungslinien), sind aber nicht an eine lineare, zweidimensionale Linie gebunden, vielmehr können die Offenbarungen (Punkte) im dreiminsionalen Raum miteinander in Beziehung gesetzt werden.

Ds heißt, man kann radikal ausgedrückt, jeden Offenbarungspunkt mit einem x- belibigen Offenbarungspunkt kombinieren.

Das ist einleuchtend, denn ein Buch von Gott soll uns ja in jeder Situation helfen, zu Lösungen zur Bewältigung von Aufgaben, Konflikten oder Problemen anzuregen

Ein Beispiel:

Es spricht nichts dagegen, dass man einen charakteristischen Vers der medinensischen Offenbarung mit einem typischen Vers der frühmekkanischen Phase in Beziehung setzt und darüber nachdenkt, nehmen wir den Erbvers (dort werden die Erbverhältnisse recht genau beschrieben) und einen Vers über die Stunde, in der die Erde erzittert und die Berge zerrupft werden.

Ein Bezug lässt sich problemlos herstellen, denn jeder Vers kann und muss (!) an den jüngsten Tag rückgebunden werden

Die Aufgabe der Kommentatoren besteht darin, die wahrscheinlicheren Kombinationen mit Belegen aus dem Koran selbst und dem Leben des Propheten und seiner Gemeinde herauszuarbeiten.

Das verbietet uns aber nicht, jeden x- beliebigen Vers im Koran mit einem anderen x- beliebigen Vers in Beziehung zu setzen


Anzeige

melden