Donna_Littchen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
OK, es ist also vollkommen willkürlich.Capuet31 schrieb:Ich glaube der biblische.
Sorry, aber mein Käsekuchenrezept ist viel besser als deins! Ich verwende nämlich Erdbeerkäse...!Bishamon schrieb:An meinem göttlichen Käsekuchenrezept erkennt man die Schöpfergötter.
Niemand hat das Recht irgendwas einfach willkürlich zu glauben, das ist Dummheit.Donna_Littchen schrieb:OK, es ist also vollkommen willkürlich.
Schiesst du dir da gerade nicht ins Knie?Capuet31 schrieb:Niemand hat das Recht irgendwas einfach willkürlich zu glauben, das ist Dummheit.
Kannst du den Fakt mal belegen?Capuet31 schrieb:Fakt ist, dass Gott die Erstursache ist.
Ich sagte, niemand hat das Recht irgendwas einfach so zu glauben. Sondern er sollte gute Gründe dafür haben. Wo schieße ich mir da ins Knie?Donna_Littchen schrieb:Schiesst du dir da gerade nicht ins Knie?
Alle uns vorliegenden Tatsachen und Beobachtungen lassen keinen anderen Schluss zu, deswegen war ich mir also in dieser Sache schon immer ziemlich sicher. Ob sich dieser Gott nun offenbart hat und wo, das ist Glaubenssache, das sollte man anhand der Argumente des jeweiligen Buches entscheiden.Donna_Littchen schrieb:Kannst du den Fakt mal belegen?
Irgendwoher muss das Wissen um den Fakt ja kommen.
Schon die prima causa ist kein Fakt, aber immerhin durchaus vernünftig und plausibel. Und was genau man sich dann darunter vorstellt, ist dann allerdings noch einmal ein ganz anderes Paar Schuhe und eine Frage der blühenden Phantasie...Capuet31 schrieb:Fakt ist, dass Gott die Erstursache ist.
Wenn du meinst, sie hatten den Stift in der Hand und haben das aufs Papier gebracht, ja. Aber die Bibel spricht von Inspiration, das bedeutet also dass jeder Buchstabe tatsächlich seinen Ursprung in Gott selber hat. Auch, wenn er dafür Menschen benutzt hatte, um seine Gedanken und sein Wort aufs Papier zu bringen.Noumenon schrieb:Die Bibel wurde von Menschen geschrieben. So wie alle anderen Schriften jener Zeit auch.
Wenn die "Gründe" halt auch völlig willkürlich sind.Capuet31 schrieb:Ich sagte, niemand hat das Recht irgendwas einfach so zu glauben. Sondern er sollte gute Gründe dafür haben. Wo schieße ich mir da ins Knie?
Es würde helfen die Tatsachen und Beobachtungen mal beim Namen zu nennen und uns zu offenbaren wie du genau zu welchem Schluss kamst.Capuet31 schrieb:Alle uns vorliegenden Tatsachen und Beobachtungen lassen keinen anderen Schluss zu, deswegen war ich mir also in dieser Sache schon immer ziemlich sicher.
Dann ist es also Fakt dass die Menschheit erst seit ein paar Jahrtausenden (6) existiert?Capuet31 schrieb:Aber die Bibel spricht von Inspiration, das bedeutet also dass jeder Buchstabe tatsächlich seinen Ursprung in Gott selber hat.
Nein, die Autoren der Bibel sprechen von Inspiration. Und das bedeutet nicht, dass sie von Gott inspiriert wurden, sondern dass sie glauben, von einem Wesen aus ihrer eigenen Vorstellung und Imagination (welches sie als "Gott" bezeichnen) inspiriert worden zu sein. Sie unterscheiden sich damit in keinster Weise von modernen Esoterikern und Scharlatanen, die glauben/behaupten, echte "Medien" zu sein, die von irgendwelchen "Guides" erleuchtet sind (und weiß der Geier, was für'n Unfug in diesen Kreisen so behauptet wird...). Oder bspw. Schamanen oder Medizinmännern, die glauben, von irgendwelchen Naturgeistern inspiriert worden zu sein. Es läuft im Prinzip immer auf die gleiche "Logik" hinaus.Capuet31 schrieb:Aber die Bibel spricht von Inspiration, das bedeutet also dass jeder Buchstabe tatsächlich seinen Ursprung in Gott selber hat.
Häresie!Noumenon schrieb:Ich verwende nämlich Erdbeerkäse...!
Plural bitte. Die Schöpfergötter.Capuet31 schrieb:Fakt ist, dass Gott die Erstursache ist.
Mein inspiriertes Käsekuchenrezept bezeugt es.Capuet31 schrieb:Sondern er sollte gute Gründe dafür haben.
Ähm, doch.Capuet31 schrieb:Siehst du, aber du hast keinen Maßstab, an den du das festmachen kannst.
Der Ursprung von etwas zu sein macht einen noch nicht objektiv.Capuet31 schrieb:Die Existenz eines Gottes schafft objektive Moral, weil er der Ursprung von allem ist und der Gesetzgeber
Die Regeln werden idealerweise objektiv angewendet, aber sie wurden auf Basis von dns subjektiven Präferenzen aufgestelltCapuet31 schrieb:Hier auf allmy gibt es auch objektive Regeln.
Der Konsens innerhalb der Gesellschaft.Capuet31 schrieb:Und wer entscheidet das?
Millionen Menschen kommen zu einem anderen Schluss.Capuet31 schrieb:Alle uns vorliegenden Tatsachen und Beobachtungen lassen keinen anderen Schluss zu,
Musst du für sich selber entscheiden.Donna_Littchen schrieb:Wenn die "Gründe" halt auch völlig willkürlich sind.
Ursache-Wirkung und die Unmöglichkeit eines unendlichen Regresses -> Die Erstursache muss zeitlos sein.Donna_Littchen schrieb:Es würde helfen die Tatsachen und Beobachtungen mal beim Namen zu nennen und uns zu offenbaren wie du genau zu welchem Schluss kamst.
Alles Fakt, richtig. Natürlich können wir einige Dinge falsch interpretieren, wie wenn ich einen Brief von dir falsch interpretieren kann.Donna_Littchen schrieb:Dann ist es also Fakt dass die Menschheit erst seit ein paar Jahrtausenden (6) existiert?
Tyros nie wieder aufgebaut wurde?
Gott die Erstgeburt der Ägypter hinschlachten liess?
Ect. ...?
Oder hat er da gelogen?
Nehmen wir an, dass du tatsächlich von Gott inspiriert bist. Dann schreibst du den Satz: „Meine Worte sind von Gott inspiriert.“ das ist also, aus meiner Sicht, erstmal eine Behauptung deinerseits. Heißt das aber, dass du jetzt nicht von Gott inspiriert bist? Nö, denn das bist du ja. Die Frage ist also, ob ich dir das glaube. Und dafür sollte ich gute Gründe haben. Wenn ich also merke, dass du dich widersprichst und irgendwas irrationales behauptest, was ich nicht nachvollziehen kann, dann machst du dich verdächtig, einen Schwachsinn zu schreiben. Weil ich gehe davon aus, dass ich die Gesetzmäßigkeiten, die ich in dieser Welt finde, auch in der Ursache dieser Welt finde.Noumenon schrieb:Nein, die Autoren der Bibel sprechen von Inspiration.
Eben, und dieses Recht hat deiner Logik nach jeder andere auch.AtheistIII schrieb:Ähm, doch.
Meine Meinung. Du scheinst mit der Idee Schwierigkeiten zu haben.
Ich bin nicht verpflichtet alle anderen Meinungen als gleichwertig zu meiner zu sehen, ich habe das Recht und die Fähigkeit mir mein eigenes Urteil über sie zu machen.
Doch. Wenn du einen Roman schreibst, dann ist das dein Roman. Du bist der objektive Maßstab dessen. Da fließt nichts hinein, was du da nicht hineingegeben hast. Unabhängig davon, was andere subjektiv davon halten. Du bist und bleibst der objektive Maßstab.AtheistIII schrieb:Der Ursprung von etwas zu sein macht einen noch nicht objektiv.
Ja gut, also das Mehrheitsprinzip. Die Mehrheit hat recht. Wenn alle sagen der Mond ist aus Käse dann ist der Mond aus Käse.AtheistIII schrieb:Der Konsens innerhalb der Gesellschaft.
Ja, aber sie können nicht gut argumentieren, weil sie entgegen all dem argumentieren, was sie selber beobachten können. Ursache-Wirkung und die Unmöglichkeit des unendlichen Regress. Und dann kommst du zu einem anderen Schluss und sagst: alles uns bekannte basiert auf diesen Tatsachen, nur der Ursprung alles uns bekannten tut es nicht. Das ist Wahnsinn^^AtheistIII schrieb:Millionen Menschen kommen zu einem anderen Schluss.
Ja, aber das ist halt nicht einfach so behauptet, sondern die Bibel selbst hat mich davon überzeugt. Ich würde ihr niemals glauben wenn sie Schwachsinn erzählen würde. Das sollte niemand. Und jeder steht in der Verantwortung zu entscheiden, was denn Schwachsinn ist und was nicht, unabhängig davon, was man selber davon hält. Dass jemand die Lehre der Hölle nicht mag und sich davon angegriffen fühlt, macht diese Lehre nicht automatisch nicht wahr. Denn dann argumentiert man auf diesem Boden: Was du nicht magst, das existiert nicht. Wie ein Kind das Brokkoli nicht mag, und auf einmal gibt es Brokkoli nicht. Das heißt diese Argumentationsweise an sich ist schwachsinnig, darauf sollte man nicht aufbauen. Und das ist oftmals ein Kampf der Emotionen. Wir mögen die Lehren der Bibel nicht nicht weil sie irrational wären, sondern weil wir uns davon angegriffen fühlen. Unsere Emotionen nehmen also überhand.Noumenon schrieb:Du scheinst nun aber (leider) zu meinen, die Bibel hätte irgendwie so'ne Art "Alleingültigkeitsanspruch" was diese ganze Thematik angeht.
Da steht haufenweise Schwachsinn drin.Capuet31 schrieb:Ich würde ihr niemals glauben wenn sie Schwachsinn erzählen würde. Das sollte niemand.
Es heißt aber auch nicht, das es so war. Eine Behauptung ohne Belege ist einfach nur eine Behauptung. Und selbst wenn das geschriebene wahr wäre, bedeutet das immer noch nicht, das die Behauptung "is von Gott inspiriert" wahr sein muß. Das kann sich auch einzig und alleine im Kopf des Schreibers abgespielt haben, ohne Zutun von außen.Capuet31 schrieb:erstmal eine Behauptung deinerseits. Heißt das aber, dass du jetzt nicht von Gott inspiriert bist? Nö,
Wenn alle sagen, es gibt Gott, dann gibts ihn noch lange nicht, wenn alle sagen, es gibt keinen, dann gibts keinen.Capuet31 schrieb:Wenn alle sagen der Mond ist aus Käse dann ist der Mond aus Käse
Nö. Mehrere Götter.Capuet31 schrieb:Diese Erstursache muss ein makelloses Wesen sein, was aus mehreren Personen besteht
Müssen ist gar nix.Capuet31 schrieb:Die Erstursache muss zeitlos sein.
Bei mir war es das göttliche Backbuch.Capuet31 schrieb:sondern die Bibel selbst hat mich davon überzeugt.
Ach, Quatsch. Die wurden als Fossilien erschaffen, um uns in die Irre zu führen. :klugmaul:Bishamon schrieb:99.9% aller Tier-und Pflanzenarten sind ausgestorben.