Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.201 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.08.2025 um 01:13
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb am 10.08.2025:Zecke
Da würde mich jetzt interessieren, ob man etwas über den letzten Wirt erfahren/ analysieren kann?


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.08.2025 um 10:03
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:Da würde mich jetzt interessieren, ob man etwas über den letzten Wirt erfahren/ analysieren kann?
Bei "unserer" Zecke können wir nichts erfahren, es gibt keinen Hinweis auf einen Wirt.
Zecken saugen an Wirbeltieren, heute und schon vor Millionen Jahren.
Experten vermuten, daß die ersten Wirte vielleicht Reptilien oder Amphibien waren.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

20.08.2025 um 20:49
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:ob man etwas über den letzten Wirt erfahren/ analysieren kann?
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Bei "unserer" Zecke können wir nichts erfahren, es gibt keinen Hinweis auf einen Wirt.
Könnte man das irgendwie per DNA oder desgleichen an der Zecke untersuchen und heraus finden?

Wenn man die Inkluse frei setzt, zerfällt sie. Wäre eine Untersuchung trotzdem möglich?
Vielleicht wäre eine Untersuchung des Blutes in ihr (so fern vorhanden) machbar, aber die haben leider kein Innenleben mehr....


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

20.08.2025 um 22:05
@airl
Alles interessant.
Aber um da eine Antwort zu geben, bin ich zu wenig Wissenschaftler, genauer gesagt: gar keiner :)
Ich nehme aber an, daß die DNA sich nicht so lange hält.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

20.08.2025 um 22:18
Ich hab in dem kleinen Stück hier per Lupe ein Insekt entdeckt. Ist ziemlich verborgen.
IMGP0566Original anzeigen (2,5 MB)

Zuerst hab ich schöne Muster gefunden, die ich gern zeigen möchte.
Verborgene Welten, die man nur mit dem Mikroskop sieht:

cOriginal anzeigen (1,4 MB)

g 50 eaOriginal anzeigen (1,2 MB)

Etwas organisches:
eOriginal anzeigen (1,3 MB)

Langsam tauchten da Beine und ein Kopf auf
gif

Da wird noch viel Schleifarbeit nötig sein
bOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.08.2025 um 16:38
Scharfeinstellung

incl


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

22.08.2025 um 00:00
j


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

22.08.2025 um 17:09
Heute bin ich soweit
Ein etwas anderer Winkel
k


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.08.2025 um 17:51
l


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

25.08.2025 um 00:07
nOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

25.08.2025 um 16:50
Langsam schleife ich mich auch von der anderen Seite heran

o


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

26.08.2025 um 19:26
Seltsame "Strahlen" am Abdomen

pOriginal anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

26.08.2025 um 20:04
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Langsam schleife ich mich auch von der anderen Seite heran
Ist das eine Ameise?
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Seltsame "Strahlen" am Abdomen
Könnten das Härchen sein?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

27.08.2025 um 17:44
Zitat von airlairl schrieb:Könnten das Härchen sein?
Ich weiß nicht, aber ich glaube nicht.
Zitat von airlairl schrieb:Ist das eine Ameise?
Ich bin mir nicht sicher, aber das könnte sein.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

27.08.2025 um 18:45
Eine spannende Reise von der zufälligen Entdeckung bis zum kleinen Endstück.
Fünf Millimeter und darin, noch viel viel kleiner, die Inkluse.
IMGP0571Original anzeigen (0,4 MB)

qOriginal anzeigen (0,9 MB)
rOriginal anzeigen (0,6 MB)

Es wird weiter gesucht :)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

30.08.2025 um 19:16
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb am 27.08.2025:Es wird weiter gesucht :)
Hier ist was:
IMGP0573Original anzeigen (0,5 MB)

IMGP0574Original anzeigen (0,5 MB)

b
Zu nah an der Kante. Hab ich nach langer Schleiferei wieder aufgegeben :(

Ein kleiner Stalaktit. Zwar "nur" Kopal, aber oft interessant.
c

IMGP0578Original anzeigen (0,5 MB)
Werde ich mal untersuchen.
Ich glaube, ich hab auch eine kleine Spinne gesehen.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.08.2025 um 14:04
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich glaube, ich hab auch eine kleine Spinne gesehen
Ja ganz rechts ist eine


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.08.2025 um 18:39
Zitat von airlairl schrieb:Ja ganz rechts ist eine
Ja.
Und beim ersten Blick durchs Mikroskop tauchen noch weitere auf:

s1

s2

s3

s5

s4

Hoffentlich kann man eine oder zwei gut herausarbeiten.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

01.09.2025 um 17:50
Ich habe das Stalaktitchen an einer Stelle durchtrennt.
Jetzt blickt man von oben drauf.
Hinter einer Diptere tauchen die Beine einer Spinne auf

s6


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

01.09.2025 um 18:48
dOriginal anzeigen (0,2 MB)

Die Spiegelung sorgt hier für Verwirrung.
Wieviel Beine hat eine Spinne?
Wer zählen mag... :)
eOriginal anzeigen (0,7 MB)


melden