Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.162 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

29.07.2025 um 22:23
2025 0728 200423 001

c


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

29.07.2025 um 23:48
d


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

30.07.2025 um 15:20
Ist das jetzt der letzte Atemzug oder der letzte P...💨 der da mit Konserviert wurde?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

30.07.2025 um 16:17
Zitat von FriedaGansaugeFriedaGansauge schrieb:Ist das jetzt der letzte Atemzug oder der letzte P...💨 der da mit Konserviert wurde?
:) Könnte sein.

Sehr oft sind Ausgasungen/Ausscheidungen auch Abgänge von Eiern bei eingeschlossenen Inklusen zu sehen.
Das was wir heute sehen, zeigt ja immer das Ende eines Todeskampfes.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

30.07.2025 um 16:31
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Sehr oft sind Ausgasungen/Ausscheidungen auch Abgänge von Eiern bei eingeschlossenen Inklusen zu sehen.
Das was wir heute sehen, zeigt ja immer das Ende eines Todeskampfes
Danke, das ist wahnsinnig interessant aber auch beängstigend wenn man mal drüber nachdenkt.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

30.07.2025 um 17:09
Hier ist etwas schönes.
Das, was wie eine Muschel aussieht, ist eine Bruchstelle in einem Dominikanischen Bernstein

DomRep1Original anzeigen (0,3 MB)

Hier hab ich nochmal das Auge einer Fliege fotografiert, die sich im selben Bernstein befindet.

DomRep Augen

Dominikanischer Bernstein ist etwa 25 Millionen Jahre alt.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

30.07.2025 um 19:33
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Hier hab ich nochmal das Auge einer Fliege fotografiert, die sich im selben Bernstein befindet.
Das Foto ist echt der Hammer!


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

30.07.2025 um 19:34
Zitat von airlairl schrieb:Das Foto ist echt der Hammer!
Das gefällt mir auch gut ;)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

30.07.2025 um 23:19
@NONsmoker

Ist der Burma-Bernstein, der im Myanmar gefunden wird, aus der Kreidezeit? Ich habe da vor langer Zeit etwas darüber gelesen, weiß aber nicht, ob das stimmt oder ich es richtig in Erinnerung habe. Falls ja, kann man da nach spezielle Inklusen suchen, von der man weiß,dass sie in dieser Zeitepoche gelebt haben? Wo kann man solche Bernsteine kaufen (von der man weiß,dass diese auch wirklich Burma-Bernsteine sind) und sind diese teurer als andere (da älter) ?


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 00:24
Ja, der Burma-Bernstein (aus dem heutigen Myanmar) stammt aus der Kreidezeit. Er ist doppelt so alt wie der bekannte Baltische Bernstein.
Die Ausfuhr von Inklusen hat nach meinen Informationen die Regierung verboten, das lässt natürlich die Preise steigen.
Ich glaube, die Ausfuhr von Bernstein ist überhaupt verboten und der Abbau von Bernstein gestoppt.
Hat viel mit den Unruhen zu tun.
Ob man wirklich "echt" kauft? Ein bisschen einlesen muß man sich in das Bernstein-Thema. Empfehlung möchte ich nicht geben. Mir wollte man sogar mal auf einer Messe Kopal als Bernstein verkaufen.
Es gibt einiges, wie man Burmit von z.B. Succinit, also Baltischem Bernstein unterscheidet, aber es ist schwierig.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 00:59
Noch eine schöne Spinne entdeckt.
Aber da ist noch viel Schleifarbeit nötig.

a
a-autoOriginal anzeigen (0,5 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 09:48
@NONsmoker
Vielen Dank für die Erklärung,das ist sehr interessant.
Da hab ich jetzt Mal gegoogelt. Da gibt es eine Inkluse mit einer ausgestorbenen Spinnenart,die einen Schwanz hat,aus der Gattung Chimerarachne und der Familie Chimerarachnidae.

Für stolze 14.900 Euro, kann man diese kaufen.


IMG 20250731 093407Original anzeigen (0,3 MB)

Quelle: https://www.fossilien.de/seiten/bernstein/bernsteine-burma-myanmar.htm

Dort gibt es auch andere,sehr interessante Inklusen, wie zum Beispiel, Dinosaurierfedern !



Könnte man hier auch Inklusen finden?

https://www.stein-depot.de/fossilien/bernstein/echter-bernstein-aus-myanmar-birma.html


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 11:01
Zitat von airlairl schrieb:Könnte man hier auch Inklusen finden?
Da wirst du keine Inklusen finden.
Die Händler passen schon auf :)
Zitat von airlairl schrieb:Für stolze 14.900 Euro, kann man diese kaufen.
Nur zu :)
Leider ist der Shop im Moment zu.
Aber prinzipiell kann man da gut kaufen.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 11:30
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Da wirst du keine Inklusen finden.
Kann man irgendwo Burma Bernsteine kaufen,um nach Inklusen zu suchen?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 17:28
Zitat von airlairl schrieb:Kann man irgendwo Burma Bernsteine kaufen,um nach Inklusen zu suchen?
Natürlich kann man Bernstein aus Burma kaufen. Im Internet wird man fündig.
Aber in diesen Steinen nach Inklusen zu suchen, wird ziemlich aussichtslos sein.
Besser aus dem Inklusen-Angebot aussuchen, z.B. auf so einer Seite:
https://www.fossilien24.com/fossilien-versteinerungen-online-kaufen/bernstein-inklusen-insekten-einschluesse/bernstein-inklusen-aus-burma-myanmar.html
Du siehst: vieles ausverkauft; die Preise: geht noch (die mitgelieferte Lupendose taugt natürlich nichts)
Die Springspinne aus dem Baltikum, die er verkauft, würde mich interessieren, ist mir aber zu teuer.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 18:49
Nach weiterem schleifen:
Blick auf´s Sternum

b


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 19:26
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Natürlich kann man Bernstein aus Burma kaufen. Im Internet wird man fündig.
Aber in diesen Steinen nach Inklusen zu suchen, wird ziemlich aussichtslos sein.
Besser aus dem Inklusen-Angebot aussuchen
Diese sind jedoch meist sehr teuer und man weiß bereits, welche Inkluse es ist. Welche selbst zu finden,ist natürlich schöner.


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 19:52
Zitat von airlairl schrieb:Welche selbst zu finden,ist natürlich schöner.
Das ist war, passiert mir ja einigermaßen oft.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 22:57
@NONsmoker

Die Ameise,die du da fotografiert hast

Beitrag von NONsmoker (Seite 149)

im welchen Bernstein ist diese und wie alt könnte diese sein? Die Aufnahme vom Kopf finde ich so klasse.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

31.07.2025 um 23:15
Zitat von airlairl schrieb:im welchen Bernstein ist diese und wie alt könnte diese sein?
Das Cap d´Ambre, wo die Ameise herkommt, liegt an der Nordspitze von Madagaskar.
Cap d´Ambre, auf Malagasy Tanjona Bobaomby genannt, heißt zwar Bernstein-Kap, aber was von dort kommt ist leider nur Kopal und also nicht so alt, aber interessant, weil es sehr viele Inklusen enthält. Gut für einen Laien und Anfänger, aber auch für Wissenschaftler.


melden