Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.335 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

07.10.2025 um 17:45
Tolle Spinne, gefällt mir jetzt schon. Hoffentlich kann man da mehr rausholen.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

07.10.2025 um 18:48
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Hoffentlich kann man da mehr rausholen.
Hört sich blöd an, aber dazu muss ich sie erst mal wiederfinden.
Ich hab hier so etwa zehn Stücke mit der Lupe untersucht, ein paar Aufnahmen mit dem dnt gemacht und dann beiseite gelegt.
Na, vielleicht finde ich sie wieder :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

07.10.2025 um 19:33
Hab sie wiedergefunden!
Sie befindet sich nah an der Oberfläche. So nah, daß das Opisthosoma von einem Vogel oder Insekt weggefressen ist :(

IMGP0625Original anzeigen (0,3 MB)
Trotzdem werde ich mich von der anderen Seite heranschleifen.
Mal sehen.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

07.10.2025 um 23:18
Ich habe einige Aufnahmen gemacht.
Bei dieser schaut man von unten auf das Sternum

cOriginal anzeigen (1,4 MB)

aOriginal anzeigen (1,1 MB)

Hier schauen wir von oben drauf und sehen das hohle Opisthosoma

dOriginal anzeigen (1,5 MB)

Noch besser hier.
Auch Reste der Spinndrüsen sind zu sehen

eOriginal anzeigen (0,9 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.10.2025 um 09:22
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich habe einige Aufnahmen gemacht.
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Hier schauen wir von oben drauf und sehen das hohle Opisthosoma
Schade,dass die nur halb erhalten ist.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.10.2025 um 09:56
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Schade,dass die nur halb erhalten ist.
Ja, wäre bestimmt spannend geworden.
Aber so ist das, damit muß man leben.

Es gibt sicher noch viel zu entdecken.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.10.2025 um 18:09
Wegen ihre Größe :) passt diese Mücke nicht ganz unter das Swift Mic.

aOriginal anzeigen (0,2 MB)
b

Unter dem dnt-mic:

2025 1008 191419 003


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.10.2025 um 20:56
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Wegen ihre Größe :) passt diese Mücke nicht ganz unter das Swift Mic.
Tolles Insekt. Ist diese Mücke bislang deine größte Inkluse?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

08.10.2025 um 23:16
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Ist diese Mücke bislang deine größte Inkluse?
Das weiß ich jetzt gar nicht.
Oh je, all die vielen Kästen und Griptüten durchzusehen, das erspar ich mir :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

09.10.2025 um 16:39
Ein schöner klarer Stein.
Schon leicht geschliffen.

amb
Scheint ein Käfer drin zu sein, da muß ich mich noch ranschleifen.

Eine winzige Spinne habe ich schon fotografiert:

sp


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.10.2025 um 00:37
Interessanter Einschluß von Gräsern

grasOriginal anzeigen (0,2 MB)

...und ein ziemlich demolierter Todesstern aus dem Mikroskop-Universum

dStar


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.10.2025 um 14:56
Ich hab mich mittlerweile soweit an den Käfer herangeschliffen, daß ich erste Aufnahmen machen kann

kOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.10.2025 um 17:59
Eine Übersicht mit dem dnt-mic

2025 1010 162558 001Original anzeigen (0,2 MB)
Für eine Größenmessung muß ich noch näher heran.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

11.10.2025 um 13:59
Von der Spinne habe ich eine bessere Aufnahme

sp2
Ich mache nach jedem Schliff Aufnahmen.
Wenn ich mal zuviel schleife ist evtl. die Inkluse angeschliffen oder sogar weg.
Ist mir alles schon passiert.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

11.10.2025 um 14:06
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Wenn ich mal zuviel schleife ist evtl. die Inkluse angeschliffen oder sogar weg.
Jetzt kann ich von der Seite reinschauen.
Es sind noch etwa fünf Millimeter bis zu der Spinne.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

11.10.2025 um 15:12
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Jetzt kann ich von der Seite reinschauen.
sp3Original anzeigen (0,3 MB)

und auch von unten:

sp5Original anzeigen (0,3 MB)

Allerdings hab ich beim schleifen neben dem Daumennagel (das kommt häufig vor) auch ein Stück vom Daumen erwischt. :(
Deswegen kurze Pause...

sp4Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.10.2025 um 19:28
Abschließende Bilder der kleinen Spinne

f

g

eOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

13.10.2025 um 16:25
b1


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

13.10.2025 um 17:12
kOriginal anzeigen (0,2 MB)

ins


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

15.10.2025 um 16:42
c

dOriginal anzeigen (0,7 MB)


melden