Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.352 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

15.10.2025 um 23:38
eOriginal anzeigen (0,8 MB)

Die Diptera (Fliegen und Mücken) sind unter den Insekten am meisten vertreten
(gilt für den Baltischen Bernstein)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

17.10.2025 um 16:34
f


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

17.10.2025 um 18:32
Filigran und eingefroren für die Ewigkeit: Eine Mücke

gOriginal anzeigen (0,2 MB)

Seltener sind Pflanzen oder Teile davon.
Hier ein Stück von einem Blatt:

BlOriginal anzeigen (0,4 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 00:00
Lange Schleifarbeit.

IMGP0634Original anzeigen (0,4 MB)
IMGP0635Original anzeigen (0,3 MB)

Hat sich aber gelohnt:
Eine wunderschöne Inkluse

h
Könnte zu den Erzwespen gehören.

jOriginal anzeigen (0,7 MB)

kOriginal anzeigen (0,4 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 00:05
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Eine wunderschöne Inkluse
Wow, die ist wirklich wunderschön


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 00:21
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Wow, die ist wirklich wunderschön
Musste mich da richtig ranarbeiten mit Säge und Feile, war in einer Falte versteckt und hätte ich bald übersehen.
Man muß wirklich jedes kleine Stückchen untersuchen.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 00:27
@NONsmoker

Wie alt ist das Tier? Dinosaurierzeit?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 00:33
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Wie alt ist das Tier? Dinosaurierzeit?
Das kann ich dir nicht sagen.
Aber die Dinos gabs wohl nicht mehr, als das herumschwirrte.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 00:40
@NONsmoker

Sehr beeindruckend.

Was würde das ovale Teil kosten? (Bild 1,2)

Damit kann man sicherlich ein tolles Schmuckstück machen.


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 00:46
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Was würde das ovale Teil kosten? (Bild 1,2)
Kommt alles in die Sammlung, verkauft wird nichts.
Aber die Preise für gute Stücke gehen so in den dreistelligen Bereich.
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Damit kann man sicherlich ein tolles Schmuckstück machen.
Das bietet sich an als Anhänger.



melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 00:48
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Das bietet sich an als Anhänger
Absolut, ich kenne da eine die ein Schmuck und Uhrengeschäft hat. Die bastelt gerne rum.

Schick mal PN mit Preisvorstellung


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 01:08
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Schick mal PN mit Preisvorstellung
Kommt alles in die Sammlung, verkauft wird nichts.

Hier ist das gute Stück schon in seinem Kästchen.
SpoilerDa bleibts :)

IMGP0637Original anzeigen (0,5 MB)

Morgen bekomme ich neue Kästchen, die gehen nämlich langsam zur Neige


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 01:10
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Kommt alles in die Sammlung, verkauft wird nichts.
ganz ehrlich, würde ich genauso machen :)

sehr schönes Stück


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 05:14
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Musste mich da richtig ranarbeiten mit Säge und Feile, war in einer Falte versteckt und hätte ich bald übersehen.
Die Arbeit hat sich aber wirklich sehr gelohnt. Vielleicht einer der schönsten Inkluse welche du bis jetzt gefunden hast, oder?

Sowas kommt wie du es machst in ein Sammelkästchen und wird nicht für ein Schmuckstück wie Hals - oder Armkette missbraucht,wo es dann beim Tragen hin und her baumelt....


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.10.2025 um 07:50
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Vielleicht einer der schönsten Inkluse welche du bis jetzt gefunden hast, oder?
Zählt mit Sicherheit zu den schönsten.
Sowas betrachtet man immer wieder gerne.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:wo es dann beim Tragen hin und her baumelt....
Kann durchaus seinen Reiz haben, je nachdem, wer es trägt ;)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 13:48
Dieses Stück mit der Ameise hatte ich schon mal untersucht.
Jetzt habe ich was entdeckt und einen Schnitt geplant.

IMGP0638Original anzeigen (0,2 MB)

Schon passiert:

IMGP0639Original anzeigen (0,4 MB)

Habe etwas abgeschliffen.
Welche Überraschung.
Noch etwas unscharf, aber unverkennbar!

erzw


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 17:18
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Noch etwas unscharf, aber unverkennbar!
Eine Wespe?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 18:11
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Eine Wespe?
Es ist die gleiche Art, wie die oben, die ich als Erzwespe bezeichnet habe.
Liegt jetzt hier schon so lange im "Grabbelkasten" mit anderen Stücken.
Gut, daß ich alles noch mal durchsehe.
Jetzt muß ich versuchen, sie genauer herauszuarbeiten.

Die Sägeschnitte hab ich schon mal angedeutet:

IMGP0640Original anzeigen (0,2 MB)
Jetzt muß ich mich nur noch trauen.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 18:16
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Es ist die gleiche Art, wie die oben, die ich als Erzwespe bezeichnet habe
Ah ja, stimmt
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Noch etwas unscharf, aber unverkennbar!
Du hast daraus ein GIF gemacht oder?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

19.10.2025 um 18:17
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Du hast daraus ein GIF gemacht oder?
Ja, das war die erste Einstellung mit dem Mikroskop.


melden