Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

508 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Reptilien, Amphibien, Echsen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

06.05.2025 um 13:06
Heute erst gelesen: https://www.spektrum.de/news/artenvielfalt-frosch-mit-leopardenbeinen-entdeckt/2264707?sc_src=email_191547
Frosch mit Leopardenbeinen entdeckt

Im Westen Brasilien existieren noch riesige Gebiete mit Regenwald, in die Wissenschaftler noch kaum einen Fuß gesetzt haben. Jede Expedition kann also unbeschriebene Tier- und Pflanzenarbeiten bringen – so wie Ranitomeya aquamarina: einen winzigen Pfeilgiftfrosch, der seine Entdecker um Alexander Tamanini Mônico vom Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia, Manaus, an ein kleines Juwel erinnert. Der Lurch hat metallisch grüne Streifen auf seinem Körper, während seine Beine leopardenartige, rotbraune Punkte auf goldenem Hintergrund besitzen.
oo 1316241 fig4A


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

11.07.2025 um 18:32
IMG 20250711 170526Original anzeigen (7,7 MB)

Im Garten wollte ich gerade bei dem Sandarium die Erde erneuern und stellte fest, dass viele,viele Eidechseneier vergraben sind.
Im anderen Sandarium,wo es meist schattig ist,sind keine Eier zu finden. Ich habe von dort,mehr Sand in diesem gefüllt.

Habe kein Foto davon gemacht,weil ich so schnell wie möglich diese wieder zudecken wollte. Das freut mich natürlich sehr, hoffentlich schaffen es die Kleinen später oder das wird nicht beschäftigt.


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

11.07.2025 um 18:54
Wunderbar :)
Zitat von airlairl schrieb:Habe kein Foto davon gemacht,weil ich so schnell wie möglich diese wieder zudecken wollte.
Das ist m.E. die richtige Priorität :)


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

13.07.2025 um 00:32
@Raspelbeere

Mein Bruder fragte mich, warum ich kein Foto davon gemacht habe. Mein Smartphone war am anderen Ende des Gartens und ich konnte nicht die Eier so lange ungeschützt auf dem Sand rumliegen lassen um das Smartphone zu holen. Es geht ja um das Überleben der Eidechsen und um die nächste Generation in unserem Garten, die sowieso schon nachgelassen hat. Ich war sehr überrascht aber auch sehr erschrocken gewesen,als ich die Eier sah,aus Angst,dass ich sie irgendwie kaputt machen würde. Hab sie dann sicher wieder vergraben und eine größere Schicht Erde drüber getan. Am Ende hab ich mich gefreut :)


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

13.07.2025 um 02:42
@airl
Mir ist das völlig verständlich :) Auch ich habe aus vergleichbaren Gründen immer wieder keine Fotos von Tieren und/oder ihren Gelegen. Auch für mich hat ihr Überleben deutliche Priorität.
(Erinnere mich an, vor vielen Jahren, Schlangeneier im Komposthaufen. Wieder zugemacht und mich auch gefreut - ja sind Schlangen, aber es gibt eben auch Leute wie mich die sie mögen anstatt in Panik sonstwas damit zu machen.)


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

08.09.2025 um 22:32
Eidechsen und Schlangen sind 35 Millionen Jahre älter als gedacht.

Cryptovaranoides microlanius war eine winzige Eidechse, die in der späten Trias vor etwa 205 Millionen Jahren im heutigen Südengland umherhuschte. Doch sie wurde nicht immer als Eidechse angesehen. Zuvor hatte eine Gruppe von Forschern, die das erste Fossil dieser Kreatur (einen Holotyp) untersuchten, festgestellt, dass es sich um einen Archosaurier handelte, der zu einer Gruppe gehört, zu der auch die ausgestorbenen Dinosaurier und Flugsaurier sowie heute noch lebende Krokodile und Vögel gehören.

Nun hat ein weiteres Forschungsteam der Universität Bristol dieses Fossil analysiert und festgestellt, dass Cryptovaranoides kein Archosaurier, sondern ein Lepidosaurier ist. Er gehört zu einer größeren Reptilienordnung, zu der auch die Schuppenkriechtiere gehören, die Reptiliengruppe, zu der auch die heutigen Schlangen und Eidechsen gehören. Er ist nun auch der älteste bekannte Schuppenkriechtier.


S9JsjYiGrLzEqiUDVWDGDk-1000-80.jpg.webp
Künstlerische Darstellung von „Cryptovaranoides microlanius“, als er vor Millionen von Jahren lebte. (Bildnachweis: Lavinia Gandolfi)
SW8uEYpX5q5NqnDU9L2SRN-1000-80
Eine Seitenansicht des Schädels und der messerscharfen Zähne der Eidechse. (Bildnachweis: David Whiteside, Sophie Chambi-Trowell und Mike Benton/Natural History Museum UK)
Trotz ihrer geringen Größe hatten ihre scharfen Zähne einen bedrohlichen Biss ermöglicht, was die Paläontologen dazu inspirierte, sie Cryptovaranoides microlanius zu nennen. Der Artname bedeutet „kleiner Metzger“, während die Gattung „versteckt“ und „echsenartig“ bedeutet – eine Anspielung auf die Jahrzehnte, die die Eidechse unbemerkt im Lager des NHM verbrachte. Zu Lebzeiten jagte C. microlanius der Studie zufolge wahrscheinlich Gliederfüßer und kleine Wirbeltiere auf den kalkreichen Inseln, die einst das heutige Bristol umgaben
Quelle: https://www.livescience.com/small-butcher-lizard-fossils


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

09.09.2025 um 00:27
Zitat von airlairl schrieb:Nun hat ein weiteres Forschungsteam der Universität Bristol dieses Fossil analysiert und festgestellt, dass Cryptovaranoides kein Archosaurier, sondern ein Lepidosaurier ist.
Soweit ich finden kann, wurde die erneute Zuordnung zu den Schuppenechsen (Lepidosauria) und dort zu den (basalen) Schuppenkriechtieren (Squamata) nicht von einem weiteren Forschungsteam, sondern von exakt den selben drei Forschern wie bei der Erstbeschreibung vorgenommen: David I. Whiteside, Sofía A. V. Chambi-Trowell und Michael J. Benton von der Uni Bristol.
Hier Erstbeschreibung und Neuzuordnung Richtung Squamata:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10936055/ - A Triassic crown squamate, 2022
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11597406/ - Late Triassic †Cryptovaranoides microlanius is a squamate, not an archosauromorph, 2024

Abweisung der Squamatazuordnung (es gab keine Zuordnung zu den Archosauromorpha, man schlug dies nur vor) im Jahr 2023 erfolge von Chase D. Brownstein, Tiago R. Simões, Michael W. Caldwell, Michael S. Y. Lee, Dalton L. Meyer und Simon G. Scarpetta, ebenfalls von der Uni Bristol. Und nachdem das Pro-Squamata-Team im November letzten Jahres seine Squamata-again-Analyse rausgegeben hatten, kamen exakt jene anderen sechs Bristoler ebenfalls erneut mit einer Arbeit daher, die erneut die Squamata-Zuordnung abwies.
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10565374/ - The affinities of the Late Triassic Cryptovaranoides and the age of crown squamates, 2023
https://elifesciences.org/reviewed-preprints/107021v1 - Cryptovaranoides is not a squamate, 2025


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

09.09.2025 um 22:58
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Soweit ich finden kann, wurde die erneute Zuordnung zu den Schuppenechsen (Lepidosauria) und dort zu den (basalen) Schuppenkriechtieren (Squamata) nicht von einem weiteren Forschungsteam, sondern von exakt den selben drei Forschern wie bei der Erstbeschreibung vorgenommen
Ja, stimmt,da hast du Recht. Danke für die Korrektur.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Welche Eidechse findet ihr hier am Schönsten?
Natur, 40 Beiträge, am 17.05.2024 von airl
airl am 05.09.2023, Seite: 1 2
40
am 17.05.2024 »
von airl
Natur: Unternehmt ihr etwas für den Schutz von Reptilien und Amphibien?
Natur, 37 Beiträge, am 23.06.2024 von NONsmoker
airl am 19.05.2024, Seite: 1 2
37
am 23.06.2024 »
Natur: Reptilien oder Amphibien?
Natur, 17 Beiträge, am 05.05.2024 von Raspelbeere
airl am 18.04.2024
17
am 05.05.2024 »
Natur: Terrarien - Eure Erfahrungen
Natur, 70 Beiträge, am 06.07.2023 von airl
airl am 23.04.2015, Seite: 1 2 3 4
70
am 06.07.2023 »
von airl
Natur: Ausgestorbene Fischechsen (Ichtyopterygia)
Natur, 38 Beiträge, am 19.11.2022 von airl
airl am 21.10.2022, Seite: 1 2
38
am 19.11.2022 »
von airl