Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

675 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Reptilien, Amphibien, Echsen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

30.09.2025 um 19:38
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Es sieht da m.E. auch sehr nach Salamandern aus.
Ja,da definitiv welche zu finden. Ich mache ein kleines Filmchen über meine Suchaktion. Mal schauen,ob ich das auf YouTube runterlade.


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

02.10.2025 um 23:55
So kann man sich fast ein T Rex vorstellen, der einen kleineren Dinosaurier gefressen hat.


FB IMG 1759336223197

Eine Perleidechse frisst eine kleine Eidechse. Hier das Video dazu

Youtube: Macho adulto de Ocelado depredando sobre un ejemplar de Lagartija Colilarga
Macho adulto de Ocelado depredando sobre un ejemplar de Lagartija Colilarga
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 09:44
Ich hatte gestern Abend bereits eine Fotomontage mit einem T Rex und einer Perleidechse hier gepostet, doch habe ich dieses löschen lassen, weil ich das Bild etwas besser hin bekommen habe. Hier die bessere Variante (der Kopf etwas kleiner gemacht). Schon verplüffend, wie passend das ist.



IMG 20251003 044947Original anzeigen (1,2 MB)


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 10:30
Zitat von aIrlaIrl schrieb am 08.09.2025:Eidechsen und Schlangen sind 35 Millionen Jahre älter als gedacht.
Das war die erste Überraschung in der prähistorischen Welt der Reptilien, doch auch ein neuer Fund gibt den Stammbaum der Schlangen Rätsel auf.
Kiefer einer Schlange, Körper eines Warans: In Schottland haben Paläontologen ein bisher einzigartiges Reptilienfossil entdeckt. Das 167 Millionen Jahre alte Fossil besitzt Merkmale von Schlangen, aber auch von Geckoartigen. Damit vermischt dieses Tier verschiedene, nur entfernt verwandte Äste des Reptilienstammbaums. Dies wirft Fragen zur Evolution der Schlangen auf. Handelt es sich um eine Ur-Schlange mit Beinen? Oder haben einige Echsen damals ein schlangenähnliches Gebiss entwickelt?
mosaikreptilg

mosaikreptil2g-990x779
Breugnathair elgolensis hat den Körper einer Echse, aber die Zähne und Kiefer einer Schlange.
© Mick Ellison/ AMNH
Schon des öfteren haben Paläontologen in Fossilfundstätten aus dem mittleren Jura schlangenartige Kieferknochen direkt neben Knochen mit geckoähnlichen Merkmalen gefunden. Jedoch waren die Fossilien nicht vollständig gewesen und so gingen einige davon aus,dass es sich hierbei um zwei Tiere gehandelt haben könnte.
Andere stellten die These auf, dass es sich um eine heute ausgestorbene Gruppe räuberischer Schuppenkriechtiere namens Parviraptoridae handelte.

Ein neues Fossil von der schottischen Isle of Skye bringt nun Licht ins Dunkel: Bereits im März 2015 hat ein Team um Roger Benson vom American Museum of Natural History in New York dort eine 167 Millionen Jahre alte, fast vollständige fossile Echse entdeckt, die sowohl Merkmale von Schlangen als auch von Eidechsen aufweist. Nach zehn Jahren detaillierter Untersuchungen haben die Forschenden nun ihre Ergebnisse veröffentlicht.
Quelle: https://www.scinexx.de/news/biowissen/fossil-ist-einzigartige-mischung-aus-schlange-und-echse/


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 12:23
Den Eidechsenabschnitt im Garten

IMG 20250927 175240Original anzeigen (7,0 MB)

was damals bei der Neugestaltung so schön ausgesehen hatte


IMG 20251003 121510Original anzeigen (0,8 MB)

IMG 20251003 121527Original anzeigen (0,8 MB)

Soll ab November wieder umfangreich erneuert werden und besonders das Unkraut zwischen den Steinen entfernt werden.
Geplant ist auch, zwischen die Steinen einen Platz für sandige Stellen zu errichten.
So schön wie damals werde ich alles nicht mehr hinbekommen. Damals sah alles neu aus. Vorher kann ich nicht anfangen. Die adulten Zauneidechsen sollten schon in ihren Winterverstecken sein und Jungtiere können bei schönem Wetter noch bis Oktober gesichtet werden. Darum sicherhaltshalber erst ab November.


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 13:19
Danke für das Video!
Ich konnte derartiges bei Eidechsen hier (in dem Fall wurde wohl, soviel ich noch sehen konnte, ein Jungtier der eigenen Art gefressen) mal beobachten. Es handelte sich hier um Microlophus atacamensis, hier bekannt als "Lagarto corredor", soviel wie "Renneidechse".

Ein solches Verhalten ist nicht selten (eine Aufnahme natürlich schon, daher vielen Dank fürs Verlinken!)


Hier noch einige Reptilien aus meiner Gegend:
https://caminantesdeldesierto.blogspot.com/2017/05/los-lagartos-de-la-cordillera-costera.html


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 14:43
Mir ist letzte Woche diese kleine Blindschleiche begegnet. War ca. 10cm lang. Schönes Tier.
Dateianhang: 20250920_111647.mp4 (21958 KB)


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 15:17
@Arminius9

Ja, schönes Tier. Hast du wenigstens geholfen, die Blindschleiche vom Asphalt weg zu transportieren in eine nachtgelegene Wiese oder desgleichen,wo sie sicherer wäre?


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 15:37
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Hier noch einige Reptilien aus meiner Gegend:
Schöne Tiere und interessanter Bericht über die Reptilien allgemein in dieser Gegend. Leider werden,so wie ich das gesehen habe,die Arten nicht beschrieben,die dort bildlich gezeigt wurden. Allerdings gibt es eine kleine Information, die etwas weiterhilft (übersetzt):
Dieser Studie zufolge gibt es in der Region Antofagasta 33 bekannte Landreptilien (Sauria), wobei im gesamten Küstengebirge etwa 15 Arten vorkommen, die zu den Tropiduridae (sensu lato, siehe Núñez et al. 2001), Gekkonidae und Teiidae gehören.
Tropiduridae = Kielschwanzleguane
Gekkonidae = sagt schon der Name darin:"Geckos" und Teiidae sind Schienenechsen
"sensu lato" ist Latein und bedeutet "im weitesten Sinne". Also in dem Bericht gibt es wohl Kielschwanzleguane im weitesten Sinne.

Die meisten Reptilien sind dort beige, gut getarnt an dem Bodengrund. Danke für den Link.


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 16:51
@aIrl
Es gibt Webseiten mit mehr wissenschaftlicher Information, und ich hatte auch mal bei einer Ausstellung ein Buch in der Hand. (Bislang nicht nachgekauft, Bücher können hier sehr teuer sein.)
Mit Nennung der Webseite wollte ich v.a. einen allgemeinen Überblick ermöglichen.

Die Färbung der Tiere sowie die Beschuppung mancher erinnert sehr an meine (naturfarbene) Bartagame, und das wundert mich auch nicht.


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 17:09
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Ja, schönes Tier. Hast du wenigstens geholfen, die Blindschleiche vom Asphalt weg zu transportieren in eine nachtgelegene Wiese oder desgleichen,wo sie sicherer wäre?
Natürlich. Muss aber zugeben, daß ich sie nicht anfassen wollte. Habe es aber irgendwann geschafft sie auf eine Zeitung zu bugsieren.


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 17:25
@Arminius9

Sie zu greifen (damit habe ich grundsätzlich kein Problem) ist oft auch nicht so einfach, da sie sehr glatt sind und sich winden. Da hatte ich schon öfter meine Mühe.


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

03.10.2025 um 17:38
Zitat von Arminius9Arminius9 schrieb:Natürlich
Das ist toll, danke :)
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Sie zu greifen (damit habe ich grundsätzlich kein Problem) ist oft auch nicht so einfach, da sie sehr glatt sind und sich winden. Da hatte ich schon öfter meine Mühe.
Hatte ich damals auch, als ich zwei Blindschleichen im Garten vor dem Rasenmäher gerettet habe.


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

05.10.2025 um 23:56
@Raspelbeere

Ich habe mir gerade nochmal deine Bilder von deinem Terrarium angeschaut :) Ich interessiere mich ja brenzlig für sowas.
Hattest du jemals vor, Bartagame zu züchten (oder hattest du das früher vielleicht Mal getan) ?
Hälst du ein Weibchen oder ein Männchen? Ich weiß gerade nicht, ob diese Infos schon gesagt wurden, falls ja, sorry.


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

06.10.2025 um 02:53
@aIrl

Ich werde keine Bartagamen züchten, da ich das realistischerweise nicht leisten kann:
- viel Zubehör kann ich in Chile nicht erwerben (kann also kein zweites Terrarium zuverlässig betreiben; schon mit einer Bartagame funktioniert es nur, indem ich mir Lampen auf Vorrat aus dem Ausland mitbringe)
- für die Haltung eines Weibchens würde ich in Chile eine Zücherlizenz benötigen
- da ich häufig auf Geschäftsreisen bin, könnte ich die verantwortungsvolle Aufzucht von Jungtieren nicht gewährleisten (für meine eine Bartagame, sowie für die benötigten Futterinsekten, ist während der Zeit sicher gesorgt!)

Meine Bartagame ist männlich. (Und "Standard", d.h.: wildfarben, normale Beschuppung und Bestachelung.)

Auch zuvor habe ich keine Bartagamen (oder andere Reptilien) gezüchtet und hatte lange Zeit gar keine Haustiere (außer Triops), da ich bei Umzügen teils alle zwei (spätestens alle vier) Jahre international das als höchst unverantwortungsvoll angesehen hätte. Bei Tieren die weder Hund noch Katze sind hätten sich dabei zahlreiche Probleme ergeben (dürfen nicht ins Land eingeführt werden, nicht in Flugzeugen zulässig oder nur als Fracht, lange Quarantäne) und es somit bei fast jedem Umzug auf eine Abgabe hinausgelaufen wäre. Bei jeglicher Abgabe wäre ich extrem pingelig.
Da sich die Situation deutlich geändert hat (absehbar keine internationalen Umzüge mehr), kam damit für mich ein solches Tier in Frage.

Ansonsten über meine Bartagame: Das Tier ist zahm, ich kann es problemlos aus dem Terrarium herausnehmen und für den Fall dass es einmal nötig sein sollte auch alle Körperstellen anschauen und berühren. Insgesamt wird die Bartagame aber mehr als "Beoachtungstier" gehalten, sprich, befindet sich zumeist in ihrem Terrarium, ich beobachte sie (ohne sie zu nerven) - und sie beobachtet mich/uns ;) und schaut auch gerne aus dem Fenster. Allgemein zeigt die Bartagame viele natürliche Verhaltensweisen, was ich gut und interessant finde. Gesundheitliche Probleme hat das Tier keinerlei; mir ist aus (deutsch- und englischsprachigen) Foren bekannt, welche Probleme, oft durch Haltungsfehler verursacht, typisch sind: MBD (vergleichbar mit Rachitis beim Menschen), Entzündung der Femoraldrüsen (bei beiden Geschlechtern vorhandene, jedoch beim Männchen stärker ausgeprägte ein pheromonhaltiges Wachs absondernde Drüsen an der Hinterbeinunterseite), Verdauungsprobleme (Durchfall, Verstopfung), Häutungsprobleme, Über-/Untergewicht etc.
Mein Bartagame hat übrigens bereits zweimal Winterruhe gehalten. Diese lief völlig unkompliziert ab, ohne Eingreifen meinerseits.

Hier komt noch ein Detailfoto:
taco clawOriginal anzeigen (2,7 MB)


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

06.10.2025 um 12:28
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:ich das realistischerweise nicht leisten kann:
- viel Zubehör kann ich in Chile nicht erwerben (kann also kein zweites Terrarium.....
Ja,das ist verständlich.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Insgesamt wird die Bartagame aber mehr als "Beoachtungstier" gehalten
Etwas,was viele, besonders Terraristik Gegnern, nicht verstehen wollen. Da kommt bei denen wieder die Fragen auf,was hat das Tier davon, nur als Schauobjekt gehalten zu werden... Du kennst ja alles. Dann darf sich keine Tiere mehr halten. Keine Fische, kein Kaninchen..... Ich hatte auch einige Terrarientiere gehabt,ohne vor zu haben,diese zu züchten. Auch aus dem Grund nicht leisten zu können (mehrere Terrarien....). Außerdem wohne ich in einer Mietwohnung, wenn ich da noch mehr Terrarien rum stehen würde und das ganze Drum herum für Züchtungen, würde der Vermieter wahrscheinlich noch unzufriedener sein und die Terrarienhaltung eventuell ganz verbieten. Bei Mietwohnungen ist das immer so ein Thema. Die Leute, die ich von die Vereinen kenne und ihre Tiere züchten, leben in Eigentumswohnungen, da kann man das machen.Ich kenne jemanden,der Eidechsen hält und züchtet, er hat mehrere riesige Terrarien im Wohnzimmer stehen. Eigenbauten, wegen der Größe. Ich weiß nicht,ob sowas in Mietwohnungen erlaubt wäre. Dann bräuchte man die Erlaubnis der Nachbarn..... Nicht ganz einfach.

Hat deine Bartagame auch einen Namen? :)
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Hier komt noch ein Detailfoto:
Schönes Bild :)


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

06.10.2025 um 13:32
@aIrl

Die Bartagame heißt Taco und hört auf den Namen.
(Einen Namen zu verwenden war mir wichtig, da er auch dazu dient, Handlungen anzukündigen - so habe ich das Tier auch darauf trainiert. Nicht, wie man meinen könnte, mit Insekt hinhalten und den Namen sagen. Einfach bei jeder Handlung an und im Terrarium, wie öffnen, Pflanzen sprühen, Futter hineinstellen (wird oft erst Stunden später genommen) ein klares deutliches "Taco!")
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Etwas,was viele, besonders Terraristik Gegnern, nicht verstehen wollen. Da kommt bei denen wieder die Fragen auf,was hat das Tier davon, nur als Schauobjekt gehalten zu werden... Du kennst ja alles.
Ja, ich kenne das... Auch die Unterstellung, man müsse ja psychisch krank sein, wenn man ein Haustier bevorzugt, das kein Fell hat.

Was meine Bartagame davon hat, bei mir zu sein?
Ein gutes Leben in dem sich zuverlässig um sie gekümmert wird. Jemand der weiß dass "steht ja am Fenster" keine Speziallampen ersetzt. (Man liest leider so viele Haltungsfehler in Foren...) Jemand dem sie nicht "zu langweilig" wird und sie schließlich aussetzt oder vernachlässigt.
Außerdem wohne ich in einer Mietwohnung, wenn ich da noch mehr Terrarien rum stehen würde und das ganze Drum herum für Züchtungen, würde der Vermieter wahrscheinlich noch unzufriedener sein und die Terrarienhaltung eventuell ganz verbieten.
Das ist bei uns genauso. Es handelt sich um eine (nicht einmal besonders große) Mietwohnung. Ich hätte keinen Platz für zwei oder mehr solche Terrarien.
Dann, was ist mit den Jungtieren? Wie anbieten, wie verantwortungsvolle Halter finden, und wenn sie keiner kauft? Reptilien sind hier unüblich; ich müsste also sicherstellen, notfalls alle ausgebrüteten Bartagamen behalten zu können. Es wäre mir nicht möglich.
Eigenbauten, wegen der Größe.
Das Terrarium ist auch Eigenbau, konkret: Glaskorpus vom Glaser (da ich in einer Mietwohnung ohne ausreichend Werkzeug keine Glasbearbeitung anfangen kann), Deckel sowie die komplette Terrarieneinrichtung selbst gefertigt. So große Terrarien bekomme ich hier nicht fertig zu kaufen. (In Deutschland, UK, USA gäbe es sie von Spezialanbietern.)


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

06.10.2025 um 20:53
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Die Bartagame heißt Taco und hört auf den Namen.
Schöner Name und toll dass er auf seinem Namen hört.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Auch die Unterstellung, man müsse ja psychisch krank sein, wenn man ein Haustier bevorzugt, das kein Fell hat.
Auch das hab ich schon Mal gehört. Meine ehemalige Freundin ist fast so eine. Sie mag nur Hund und Katze, alles andere nicht,kann auch nicht verstehen,wie Leute solche Tiere mögen. Wir haben immer noch Kontakt und so erzählte ich ihr,dass ich ihr, dass ich gestern morgen im Regen im Wald gewesen war um nach Feuersalamander zu suchen,da hab ich mir anhören müssen,dass ich verrückt sei, wegen solche Tiere im Regen in den Wald zu gehen, sie kann sowas überhaupt nicht verstehen und das meint sie Wort wörtlich,also nicht nur so hingesagt. Sie mag nur Hund und Katze, wo man streicheln kann, für alles andere nicht, keine Interesse für die Tiere in der Natur,sie meint immer,was hätte sie davon,solche Tiere zu mögen, Interesse zu zeigen. Das hat mich wieder sehr aufgeregt,wie man keine Interesse haben kann, für all die anderen Tiere, für die Natur und ihre Lebewesen.
Auch gibt es immer Vorurteile, dass alle Terrariener immer tätowiert und langhaarig seien, Piercings tragen,Metal Musik hören.... Gibt zwar einige, aber nicht alle. Ein Klischee, welches nie weg geht. Ich war schon oft auf Börsen gewesen und die Mehrheit der Besucher sind nicht solche Leute, mich inbegriffen. Am 11.10 werde ich so auch wieder zu der internationalen Vogelspinnenbörse in Weinstadt gehen, falls nichts dazwischen kommt. Auch dort werden wieder die Mehrheit keine solche Leute sein.

WhatsApp-Image-2025-09-09-at-16.08.19-73

Vogelspinnen oder andere, werde ich mir nicht kaufen, aber es interessiert mich, was alles angeboten wird, mir reicht es, die vielen Spinnen, Insekten... nur anzuschauen und mich so darüber zu freuen. Leider ist diesmal der Arachnologe Peter Jäger nicht dort, der ist in Laos.


Zurück zu Reptilien und Amphibien, ich war gestern an der Stelle wo ich letztens war,um nach Feuersalamander zu suchen und zwei weitere, auch dort wo ich damals eines unter dem Totholz gefunden habe. Doch selbst im kühlen, regnerischen Morgen hab ich keines entdecken können. Sicherlich wäre ich fündig gewesen, wenn ich ein paar Totholz hoch genommen hätte, aber das möchte ich ja nicht.

Wenn es mir gesundheitlich besser geht und ich finanziell wieder besser da stehe, werde ich mir auch wieder ein Terrarium mit einem Reptil anschaffen, mit einem Skink, eine Lygosoma boehmei.

images 2

Aber das dauert erstmal....
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das Terrarium ist auch Eigenbau
Ah toll, ich nahm an, es sei von Exo Terra oder ähnlichem. Wie alt ist dein Taco?


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

06.10.2025 um 21:02
Meine Bartagame nimmt Futter aus der Hand (fand ich wichtig falls mal ein Medikament "unterzujubeln" wäre). Ich gebe ab und zu ein Insekt von der Hand.

Den Platz für das Terrarium haben wir v.a., da wir ansonsten nicht besonders viel Möbel haben (wir haben z.B. keine "Fernsehecke", Couch).

Ich finde das Beobachten interessant, und man sieht dabei auch (wobei es mir schon vorher klar war, aber so fällt es nochmal mehr auf) dass so eine Bartagame nunmal kein stumpfsinniges, rein instinktgesteuertes Tier ist. Auc diese Tiere sind lernfähig, intelligent.
(Beispiele kann ich auf Wunsch nennen. Übermäßig etwas in Tiere hineinzuinterpretieren, "vermenschlichen", ist mir fremd, auch, da man ihnen damit meist nicht Recht tut und Bedürfnisse missachtet. Es wäre mir z.B. fremd, zu behaupten, das mich meine Bartagame "liebt". Aber es ist davon auszugehen, dass mich dieses Tier "angenehm und praktisch" findet sowie interessant zu beobachten, und nicht nur als reinen "Futtergeber".)
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Wir haben immer noch Kontakt und so erzählte ich ihr,dass ich ihr, dass ich gestern morgen im Regen im Wald gewesen war um nach Feuersalamander zu suchen,da hab ich mir anhören müssen,dass ich verrückt sei, wegen solche Tiere im Regen in den Wald zu gehen, sie kann sowas überhaupt nicht verstehen und das meint sie Wort wörtlich,also nicht nur so hingesagt.
Ich habe das auch schon gehört.

Ebenso: "Welches Tier wollest du wirklich?", "Schade dass sich für euch ein Hund nicht ausgeht. Oder eine Katze."
Welches Tier ich wirklich wollte? Eine Bartagame, oder ein anderes mittelgroßes Reptil.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Am 11.10 werde ich so auch wieder zu der internationalen Vogelspinnenbörse in Weinstadt gehen, falls nichts dazwischen kommt. Auch dort werden wieder die Mehrheit keine solche Leute sein.
Solche Veranstaltungen gibt es zwar hier nicht, aber ich habe übers Internet Kontakt zu Reptilienhaltern weltweit - und da ist's auch querbeet gemischt.
(Ich entspreche dem Klischee so halb.)
Woanders bin ich teils zu solchen Veranstaltungen gegangen, jeweils ohne Kaufabsicht, da es einfach nicht gepasst hätte zu dem Zeitpunkt ein Tier zu halten.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Ah toll, ich nahm an, es sei von Exo Terra oder ähnlichem. Wie alt ist dein Taco?
Taco ist zweieinhalb Jahre.
Das Terrarium ist mehr als doppelt so groß wie das größte von Exoterra. Falls verfügbar (hier nicht zu bekommen), hätte ich mir eines von "Zen Habitats" oder anderer Spezialhersteller großer Terrarien gekauft.
Eines vom Glaser fertigen zu lassen und den Rest selbstzumachen war m.E. eine gute Lösung in dem Fall. Es war sogar günstiger als das (hier teuer importierte) von Exoterra, ungefähr Faktor 3.


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

07.10.2025 um 00:24
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich finde das Beobachten interessant, und man sieht dabei auch (wobei es mir schon vorher klar war, aber so fällt es nochmal mehr auf) dass so eine Bartagame nunmal kein stumpfsinniges, rein instinktgesteuertes Tier ist. Auc diese Tiere sind lernfähig, intelligent.
Ja,das beobachten dieser Tiere wie Spinnen im Terrarium ist immer sehr interessant, besonders bei Spinnen ihr Jagdverhalten. Das Fasziniert mich sehr.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:ich habe übers Internet Kontakt zu Reptilienhaltern weltweit
Das finde ich super :) Und ich möchte dir wirklich Mal sagen, dass ich es echt toll finde,dass du bei Allmy bist, obwohl du in Südamerika wohnst,... freut mich wirklich sehr. Danke dafür :)
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Taco ist zweieinhalb Jahre
Ein Jungtier, oder Teenager, wenn die bis 15 oder älter werden können :)
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:hätte ich mir eines von "Zen Habitats" oder anderer Spezialhersteller großer Terrarien gekauft.
Noch nie etwas von diesem Hersteller gehört. Hab Mal kurz gegoogelt, die kommen aus den USA oder? Schöne große Terrarien, bestimmt aber auch saftige Preise und ein Versand nach Deutschland,falls überhaupt, wäre nicht angebracht, bis das hier ankommt, sind die Glasscheiben kaputt.
Im Internet habe ich wieder den "amerikanischen Standard" bei die Terrarieneinrichtung gesehen. Bisschen "Substrat", keine vernünftige Klettermöglichkeiten,... furchtbar. Ich frag mich immer, warum machen die Leute das? Das ist doch nicht artgerecht. Wissen die das nicht, oder ist es ihnen egal? Die armen Reptilien.


1x zitiertmelden