Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tiefseewesen

3.687 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Wesen, Tiefsee ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tiefseewesen

gestern um 07:44
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Die Wahrscheinlichkeit so einem Tiefseewesen zu begegnen dürfte trotzdem ziemlich gering sein.
Genau es ist die idee. nee nichts mehr für mich. Früher war ich schwimmen im Kanal.
Bis meine Cousine ein riesen toten Fisch auf den rücken hatte. ich sah es und seitdem nie wieder :-)


melden

Tiefseewesen

gestern um 07:59
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Koboldhai lebt normalerweise in bis zu Tiefen von 1300 Metern und sieht auch sehr fremdartig aus, gefühlt wie alle Tiefseewesen. :D
Sehr faszinierend. Genauso wie dieser Kamerad, dem ich auch nicht unbedingt begegnen möchte.


Screenshot 20250507 075119 ChromeOriginal anzeigen (0,3 MB)

Der Kragenhai - kann bis zu 4 m lang werden und lebt in Tiefen von 150-1300 Metern. Hat 300 Zähne und ein kuscheliges Aussehen. :lolcry:

https://www.simfisch.de/fischlexikon-kragenhai/


1x zitiertmelden

Tiefseewesen

gestern um 08:59
Der "Ferkelkalmar"


squid 1445705c

Lebt in Tiefen bis zu 1000 Metern. Der "Mund" wird gebildet durch Chromatophore. Sie sind es, die dem Kalmar das Lächeln ins Gesicht zaubern. :)
Nach der Fortpflanzung sterben sie. Das Männchen recht zügig nach der Abgabe seines Spermas, das Weibchen nach dem Schlüpfen der nächsten Generation.


melden

Tiefseewesen

gestern um 10:08
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Der Kragenhai - kann bis zu 4 m lang werden und lebt in Tiefen von 150-1300 Metern. Hat 300 Zähne und ein kuscheliges Aussehen. :lolcry:
Auch ein Tier das lebendes Fossil genannt wird. Der sieht schon gruselig auf Bildern aus. In der Roten List der gefährdeten Tiere wird er aufgeführt. Als potentiell gefährdet, wobei er auch schon als gefährdet gelten könnte.

2007 wurde vor Japan einer lebend gefangen und man konnte den Kragenhai kurzzeitig beobachten. Er ist in der Gefangenschaft recht schnell verstorben.

Youtube: "Living fossil" frilled shark dies in captivity
"Living fossil" frilled shark dies in captivity
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


In den bewegten Aufnahmen wirkt er auf mich auch nicht ganz so gruselig.


melden

Tiefseewesen

gestern um 10:51
Andere lebende Fossilien sind die Nautiliden, hier Allonautilus scrobiculatus.


image 3171 1-Allonautilus-scrobiculatus

Mittlerweile sind die noch existierenden 6 Arten alle mehr oder weniger bedroht, weil ihre Schalen als Souvenir gefragt sind und sie deshalb gezielt gefangen werden.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Unbekanntes Wesen in der Tiefsee gefilmt
Natur, 96 Beiträge, am 26.09.2016 von nodoc
shaun7 am 10.05.2012, Seite: 1 2 3 4 5
96
am 26.09.2016 »
von nodoc
Natur: Werden Tiere irgendwann intelligent durch die Evolution?
Natur, 56 Beiträge, am 25.01.2014 von Wolkenleserin
rauperabeprinz am 17.01.2012, Seite: 1 2 3
56
am 25.01.2014 »
Natur: Profitieren Tiere in dieser Welt von ihrem Leben?
Natur, 5 Beiträge, am 26.04.2025 von Interested
kaktuss am 15.06.2024
5
am 26.04.2025 »
Natur: Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
Natur, 28.023 Beiträge, gestern um 23:05 von perttivalkonen
shi am 16.12.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 1385 1386 1387 1388
28.023
gestern um 23:05 »
Natur: Das Devon - Zeitalter der Fische
Natur, 7 Beiträge, gestern um 14:58 von airl
Teegarden am 06.05.2025
7
gestern um 14:58 »
von airl