Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 14:57
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:wie erklärst du dir denn die Existenz des Seins
Sicher nicht durch einen Fingerschnippenden Alten Sack.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 14:57
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:nicht zufällig ,sondern weils immer so war
weils immer so zufällig war...

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 14:59
@chilichote
der ist nur Teil des Seins selber
@herzbetont
ja , genau.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:01
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:ja , genau.
Also doch zufällig.

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:07
@herzbetont
ja die Existenz der Urstoffe ist Zufällig Existent


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:12
@fantasmagorica

schade das du so klein geistig bist und die ein totales obrigkeitsdenken hast.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:23
@chilichote
Muhhahhaaa! Dickes Danke für den Jesus mit dem T-Rex, kann den Bildschirm schon wieder erkennen, aber etwas verschleiert ist er noch :D

@fantasmagorica
Huch, stimmt ja, es gibt ja Leben und Sein ganz offensichtlich! Menschenskinder, das hat die Wissenschaft noch nicht gemerkt, dass sie Leben/Sein im Letzten nicht erklären können, diese ignoranten Deppen!
Dann muss es ja so gewesen sein wie in der Bibel steht! ^^
Danke!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:27
@Lacanianer
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:Muhhahhaaa! Dickes Danke für den Jesus mit dem T-Rex, kann den Bildschirm schon wieder erkennen, aber etwas verschleiert ist er noch
Das ist einfach "göttlich" :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:36
@chilichote
@Lacanianer
wer von den zwei auf dem Bild sollte eigentlich Gottes Sohn darstellen?
immerhin sind wir alle Geschöpfe ,,Gottes" und die Dinosaurier waren vorher da :D


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:41
@Mem513185
Zitat von Mem513185Mem513185 schrieb:immerhin sind wir alle Geschöpfe ,,Gottes" und die Dinosaurier waren vorher da
Das ist ne Anspielung auf den Kreationismus, laut dem ja Menschen und Dinosaurier zur gleichen Zeit gelebt haben müssen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:44
@chilichote
das ist mir auch klar nur jeder weiß das es vor 2000 Jahren keine Brachiosaurier gab.
und die gladiatoren mussten auch nicht gegen den T-rex kämpfen. dass wissen sogar Kreationisten


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:46
@Mem513185
Zitat von Mem513185Mem513185 schrieb:dass wissen sogar Kreationisten
Sicher?^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 15:50
Ich sag nur:
http://creationmuseum.org/


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 16:23
@DonFungi
Zitat von DonFungiDonFungi schrieb:Unten steht der ganze Text der sich auf deine Aussage bezieht.
... vielleicht formulierst du deine Aussage neu?! Jedenfalls bezieht sich mein Text auf die Aussage der Katholischen Kirche.
Bei aller Liebe, das glaube ich dir erst wenn du mir ein Video mit dem Papst wo er das sagt oder ein offizielles Dokument wo das von der kath. Kirche gelehrt wird, zeigst.
Zitat von DonFungiDonFungi schrieb:Ein Beispiel:
Früher sagte man, Jesus sei Gottes Sohn
...heute, die Existenz Jesu beweist Gott.
Denn das ist ja wohl ganz offensichtlich ein Glaubensgrundsatz.
Ich meine ich traue der kath. Kirche ja viel Unsinn zu, aber wenn sie soetwas wirklich behaupten dann trifft ja wohl absolut diese Bibelstelle zu (die sie hoffentlich kennen):
1. Kor 15,12 Wenn aber Christus gepredigt wird, dass er von den Toten auferstanden ist, wie sagen dann einige unter euch: Es gibt keine Auferstehung der Toten?
13 Gibt es keine Auferstehung der Toten, so ist auch Christus nicht auferstanden.
14 Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.
15 Wir würden dann auch als falsche Zeugen Gottes befunden, weil wir gegen Gott bezeugt hätten, er habe Christus auferweckt, den er nicht auferweckt hätte, wenn doch die Toten nicht auferstehen.
16 Denn wenn die Toten nicht auferstehen, so ist Christus auch nicht auferstanden.
17 Ist Christus aber nicht auferstanden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden;
18 so sind auch die, die in Christus entschlafen sind, verloren.
19 Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen.



1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 16:23
@Freakazoid:
Natürlich? Bis jetzt behauptet das genau ein Buch. Die Evangelin wurden abhängig von einander geschrieben und auch dort, konzentriert es sich im endeffekt auf ein Gruppe von Menschen, die das zusammen geschrieben haben. Jesus hat nicht mal ein Schriftstück hinterlassen, dass waren alles Leute, die an ihne "geglaubt" haben.

Es ist in keinerweise belegt und bewiesen, das Jesus der Sohn Gottes ist.
Mag sein aber deine Behauptung ist alles andere als eine wissenschaftliche Widerlegung.
Das ist bloße Annahme und Unterstellung. Nämlich dass die Evangelien gefälscht und verlogen sind.
Wenn es echte historische verlässliche Hinweise darauf gibt dann immer her damit.
Aber mit so Hypothesen und Milchmädchenrechnungen wie:
„Wenn er schon so gut war hätten noch viel mehr darüber schreiben müssen“
muss man mir nicht ankommen.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Du glaubst, dass Jesus der Sohn Gottes ist, natürlich ist hier gar nichts.
Du warst nicht dabei!
Ich war nicht dabei aber andere die darüber geschrieben haben.

Du warst nicht bei der Evolution dabei und glaubst daran!?
Es war sogar niemand dabei und du glaubst daran!?

Als Beweis für die Evolution findet man Knochen!?
>>>Als Beweis für die Auferstehung findet man keine Knochen von Jesus!

Checkmate!
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Und jetzt steckst du so tief drin, dass du andere Sachen, die Konträr zu deiner Lebenssicht laufen als absolut falsch und böse ansehen musst.
Jetzt wird der Einwand schon sinnvoller und der Diskussion würdiger.

Da ist was dran. Allerdings nicht nur bei mir, auch bei dir und bei allen die hier diskutieren. Jeder hat sein Weltbild das automatisch verteidigt wird.
Vielleicht gibt es das 1x ,2 x im Leben das man wirklich objektiv sein kann und seine Meinung beeinflussen lässt. Je älter man wird desto eingefahrener wird man und desto sicherer meint man zu sein dass das Weltbild das man hat(te) nicht soviele Jahre falsch war.

Situation 1:

Wenn ich dir über ein Wunder erzähle dass Gott getan hat als Beweis für seine Existenz.
Wird es schon beim 1. Wort von mir, bei dir anfangen alle möglichen Alternativen „durch zu rattern“ warum das kein Wunder ist oder warum das gar nichts beweist ect.

Umgekehrt wenn ich einem Christen davon erzähle wird er sich keine Gedanken darüber machen ob das ein wunder ist, er wird es sofort als Beweis und Bestätigung für seinen Glauben auffassen.

Situation 2:

Jemand erzählt von einem neuen Experiment das bestätigt dass die Evolution funktioniert.
Oder von mir aus von einem neuen Knochenfund das irgendwo als „Missing Link“ neue Beweise für die Evolution liefert.

Du wirst das sofort als Beweis für dein Weltbild hernehmen und Bestätigung ohne viel Recherche oder Überlegungen einer alternativen Auslegung wenn es einen Gott gibt.

Anders wird es bei einem Christen/Moslem/… sofort im Hirn den Befehl geben diesen Fund auf alle möglichen Fehler und Probleme hin zu überprüfen und alle möglichen Einwände vorzubringen.

Ich hoffe/denke du bestätigst mich bei dieser Ansicht und siehst das ich durch aus zu einem gewissen Grad objektiv sein kann und auch deine Ansicht, dass man voreingenommen ist um objektiv zu sein, bestätige. Aber wie gesagt, bei jedem Menschen, in jede Richtung ist das so.
Das macht die Sache mit der Wahrheit ja so schwer!
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Stell dir einfach die Frage, warum du ausgerechnet recht mit deiner Meinung haben musst.
Sowas hilft ungemein, man hört auf sich als Nabel der Welt zu sehen.
Warum denken andere Menschen nicht auch sowie du? Sind die etwa blind und dumm? Bist nur du sehend und weißt was wahr und richtig ist?
Die Frage ist nicht mal schlecht. Es ist auch nicht so dass ich mir das nicht schon dutzende male gefragt habe.
Ich sag dir aber mal die klassische Antwort der Christen auf diese Frage (das heißt nicht das ich zu der Antwort ja und Amen sage, ich weiß leider nicht ob das stimmt):

„Gott gibt ganz sicher jedem Menschen zumindest 1x die Chance zu ihm zu finden.
Wer sich aber beständig gegen Gott auflehnt oder ihn ignoriert und ein egoistisches Leben führt den lässt Gott irgendwann hart werden sodass er nicht mehr mit ihm redet und sich von ihm abwendet.
Und so hat jeder die Chance denn Gott ist gerecht! Er weiß genau wie er die Menschen beurteilen muss und bei den einen die von Jesus nie gehört haben oder die in einer anderen Religion aufgewachsen sind werden nach ihrem Wissensstand gerichtet werden.“

Tja ich finde diese Antwort auch nicht befriedigend, aber es gibt weder Beweise dafür noch dagegen.
„Gott ist gerecht!“ ist die Aussage, ob das stimmt kann ich nicht beweisen ob es nicht stimmt kann ich auch nicht beweisen.

Es bleibt (wie so oft) der Glaube oder der Unglaube.

Ich denke das war jetzt sehr objektiv betrachtet, aber berichtigte mich wenn du das anders siehst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 17:57
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wenn aber Christus gepredigt wird, ....
...ich liebe solche Definitionen. Sie führen nicht unbedingt zur Klarheiten sondern definieren einen Standpunkt aus einer bestimmten Sichtweise.


Die katholische Kirche ist doch dauernd dabei sich zu legitimieren, weshalb wohl wird ein Film wie Avatar angegangen. Die Schriftlichen Zeugnisse welche du gerne sehen möchtest befinden sich in den Köpfen. In den Köpfen jener die fürchten ihre Statusstellung und Legitimation zu verlieren.


Ich glaub es gibt viele Zeugnisse die meine Aussage unterstützen.
Bei den meisten neuen Erkenntnissen in früherer Zeit, stellte sich die Kirche dagegen oder passte bzw. fügte die neue Erkenntnis bis es für sie wieder stimmte, man könnte ja mal hingehen und sagen, wir haben uns geirrt bzw. es nicht besser gewusst. Mit der Wissenschaft mitwachsen find ich richtig, wie altes zu verwerfen welches durch neue Erkenntnis ersetzt werden kann.

Heute ist nicht früher aber alte Zöpfe gehören abgeschnitten.
Das was ich zuvor über die Kirche geschrieben habe betrifft nicht die alten Schriften, sondern die vorherrschende Praxis oberster Kirchenväter. Es stellt sich die Frage: „was ist wenn ...?“
So steht in heutiger Zeit, meines Erachten nicht die Frage im Raum was wahr, sondern was wir daraus machen. Am geschriebenen können wir nicht rütteln, es steht Buchstabe oder Zeichen für Zeichen da. Es enthält eine Wahrheit nur welche ist es. Als Mensch darf ich entscheiden, ich kann entscheiden bedingungslos zu Glauben oder einen berichtigten Zweifel anzubringen. Zweifel ist aber jener Zustand welcher in den Religionen nicht gebilligt wird.

Seit frühster Jugend sehe wie sich der Mensch, durch oder weil es Religion gibt anfeindet.
Der Mensch hat ein gewisses Potential zur Gewalt aber darauf will ich nicht hinaus, beschreiben möchte ich den willen oder den Teil des Bewusstseins, welcher dazu führt bedingungslos an etwas zu Glauben. Dies kann der Wille zum Erfolg sein auf den man hin arbeitet oder auch jener Teil in uns den wir fühlen. Was bin ich, woher komme ich, wohin werde ich gehen, glauben an eine höhere Macht. Und so komme ich zum anfänglichen Punkt zurück ...was machen wir daraus?

Es ist eine Tatsache und das sehen wir auch, benutzt die Medien und Geschichtsbücher, ihr werdet sehen welche Angst die Kirche von Menschen wie Galileo Galilei hatte.
Und heute ...welche angst besteht bei einem Fantasiefilm wie Avatar? Ist doch was schönes an die Natur zu glauben, jene Natur die uns Nahrung, Wasser und Sauerstoff spendet. Eine Natur die von vielen Urvölkern „Mutter Natur“ genannt wurde.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 18:06
@DonFungi

Was die Kirche macht und was Jesus gemacht hat, sind zwei verschiedene Schuhe. Denke nicht, dass die Kirche einen Freifahrtschein hat ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 18:10
@DonFungi
Zitat von DonFungiDonFungi schrieb:Seit frühster Jugend sehe wie sich der Mensch, durch oder weil es Religion gibt anfeindet.
Sorry dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, die Religion ist nicht schuld, sondern immer der Mensch, denn die Relis prädigen Nächstenliebe und Barmherzigkeit für alle.

Der Mensch ist immer Schuld an allem, ob mit oder ohne Religions(missbrauch).

Religion spielt an Anfeindungen keine Rolle, ja sogar im Gegenteil sie bringt mehr Frieden und weniger Anfeindung hervor, als ohne Religion.

Schauen wir uns doch mal die letzten 100 Jahre an, Kommunismus, Fachismus, Nationalismus, Kapitalismus, usw.. überall dort ist Blut vergossen worden und Millionen Menschen ganz ohne Religion vernichtet worden.

Ich wiederhole es immer wieder gerne NUR und NUR der Mensch ist an allem Schuld!

(leider verstehn es so wenige :) )


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 18:13
@DonFungi
@Hesher

Wie Ihr ja wohl schon mitbekommen habt, bin ich gläubig.
Ich muß Euch trotzdem beiden Recht geben.
Manchmal wundere ich mich schon, warum Gott nicht einmal eingreift und mit dem ganzen Lügengebilde einfach kurzen Prozeß macht. Doch so langsam habe ich den Eindruck, daß sich etwas zusammenbraut, wenn man einmal so um sich schaut ...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.05.2010 um 18:17
@Fritzi

Das ist aber wohl verständlich. Jeder Gläubige wird sich wohl schonmal gefragt haben, warum Gott das böse zulässt. Aber ich glaube ja, dass er das Böse aus folgenden Gründen duldet:

1. Das Böse ist eine logische Konsequenz des Freien Willens. Wir können entscheiden, ob wir etwas gutes oder etwas böses tun.

2. Durch das Böse auf der Welt fühlen sich eben auch viele Menschen zu Gott hingezogen, also zu dem Guten, weil sie in ihm Ruhe und Frieden suchen.

3. Das Böse ist nur temporär und wird in der von Gott erschaffenen Ewigkeit keine Rolle mehr spielen.

4. Jemand, der böses tut wird bestraft, aber jenen die hier die Opfer sind, sind in Ewigkeit eben die Gewinner.

eine friedliche oo (unendlichkeit) ist nicht zu vergleichen mit dem Zeitraum x-y des Leids.


Anzeige

melden