Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 13:43
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:dann löst sich Gott wieder in ein Logikwölkchen auf
Nun, vielleicht ist Gott ja selber dieses "Logikwölkchen"! :D
Zitat von intruderintruder schrieb:Nur einige brauchen um sich an Regeln zu halten etwas allmächtiges dahinter, damit sie sich auch an die regeln halten können.
Das hat was!

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 13:45
@intruder
Oder man Fragt Gott, woher Materie denn überhaupt stammt. Es kann ja nicht einfach mal so da sein, genauso Wenig Energie.^^


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 13:46
Zitat von intruderintruder schrieb:Vielleicht sollt man einen Gott nicht Fragen, wie Leben entstanden ist, sondern wie man ein vernünftiges Leben führt
Ach ja, der verlorene Prediger in der Wüste. Leider geht das nicht so einfach, den dazu ist vor allem mal Selbstreflexion und Arbeit an sich selber notqwendig. Dagegen ist es doch viel einfacher irgendwas zu behaupten und sich dann in seiner eigenen eingebildeten Überlegenheit zu suhlen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 13:57
@nurunalanur

Nebst Anatomie und Physiologiekenntnissen und all der Fachlektüre
und dem ganzen Thread hier darüber und den darin vorkommenden Links weiss ich nicht wie man die Evolution in Frage stellen kann...
Ist mir ein Rätsel!

@UffTaTa
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Dagegen ist es doch viel einfacher irgendwas zu behaupten und sich dann in seiner eigenen eingebildeten Überlegenheit zu suhlen.
Denke nicht dass es mit eingebildeter Überlegenheit zu tun hat sonder mit dem Weltbild :
Evolution gleich Aufgabe des religiösen Glaubens zu Gunsten von Atheismus!

Wenn diese Vorstellung aufgegeben würde und beides gleichberechtigt seinen Platz hätte,
müssten Gläubige nicht mehr gegen die Evolution einstehen und verzweifelt "Beweise" verlangen!

Es ist sicher eher anstrengend sich gegen die Erkenntnisse der Wissenschaft und Forschung zu stellen, denk ich!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 13:58
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Oder man Fragt Gott, woher Materie denn überhaupt stammt. Es kann ja nicht einfach mal so da sein, genauso Wenig Energie.^^
Ich würde Gott nie eine wissenschaftliche Frage stellen, das macht keinen Sinn. Was für uns heute Allgemeinwissen ist, oder sein sollte, war vor Jahrzehnten noch Magie oder von Gott erschaffenes Wunder. Ein Gott, zumindest das was ich mir mal darunter vorgestellt habe, hat es nicht verdient, das seine Erklärungshoheit ähnlich von der Wissenschaft eingeengt wird, wie Luke Skywalker in der Müllpresse des Todessterns.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:09
@intruder
Aber was wenn Gottes Antwort total Wissenschaftlich ist? :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:10
@Repulsor
Das wäre für 97% der Menschheit der Weltuntergang :D


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:11
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:Ein Gott, zumindest das was ich mir mal darunter vorgestellt habe, hat es nicht verdient, das seine Erklärungshoheit ähnlich von der Wissenschaft eingeengt wird
Hat sich denn deine Vorstellung von Gott verändert, oder aufgelöst?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:14
@Repulsor
Dann sind wir wieder bei dem Logikwölkchen ;) Das menschliche Gottesbild basiert soweit es mir bekannt ist auf der Annahme des übernatürlichen, des unerklärlichen. Der Gott der eine wissenschaftliche Antwort gibt ist aber die Natur ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:18
Meine Eltern haben zumindest versucht mich katholisch zu erziehen, aber irgendwie hat das bei mir nicht funktioniert. Ich bin soweit mit mir im reinen, das ich weis, das ich nicht alles weis, das es Dinge gibt, die sich meinem verstand entziehen, ich aber ein Teil dieser Dinge bin, ein Teil der Natur, von etwas größerem. Bisher lebe ich zufrieden damit. Das es Dinge gibt die sich mir nicht erschließen, liegt an meinem beschränktem Verstand und nicht an einem übernatürlichem Wesen, welches die Dinge vor mir verheimlicht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:18
^^
@lilit


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:20
@nocredit
Zitat von nocreditnocredit schrieb:Das wäre für 97% der Menschheit der Weltuntergang
Du mit deinen 97% ! :D
Du kannst nicht alle Religionsangehörigen auf der Welt gleich setzten mit
dass alle von denen an Gott glauben!
Viele sind nur auf dem Papier noch religionsangehörig, weil sie zu faul waren auszusteigen,
haben sich aber im Leben noch nie damit auseinandergesetzt!

Wenn es keine Religionen gäbe würden die Menschen an sonstwas glauben,
dieses Bedürfnis ist im Mensch drin. Aber nicht in Allen und sicher nicht in 97%
Es wäre genauso wie jetzt vielen einfach egal weil es viele Menschen nicht interessiert und sie sonst genug zu denken und zu tun haben....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:29
@intruder
Ja, so ähnlich denke ich auch.^^

@nocredit
97% - wie kommst du auf diese Zahl? :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 14:31
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:das es Dinge gibt, die sich meinem verstand entziehen, ich aber ein Teil dieser Dinge bin, ein Teil der Natur, von etwas größerem.
Ich hatte das Glück dass meine Eltern nicht religiös waren und desshalb meine Vorstellung und Art, an Gott zu glauben unbeeinflusst von religiöser Erziehung war.
Habe viel gefunden in alten Schriften aller Religionen die meinem Denken/Glauben entsprechen,

muss aber noch anfügen dass viele der Denker die ich mag
selber nicht gerade erwünscht waren unter den jeweiligen Religionsführer in ihrer Zeit,
im Gegenteil z.T. verfolgt und getötet oder verbannt wurden!
Naja, für mich ist die Natur die schönste Quelle von Wissen, Erholung, Respekt und Staunen!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 15:11
@lilit
@Repulsor
Statistik A - Religionen der Welt - Zugehörige


Christentum (2,1 Milliarden)
Islam (1,3 Milliarden)
Atheismus, Nichtreligiöse (1,1 Milliarden)
Hinduismus (900 Millionen)
Traditionelle Chinesische Religionen (394 Millionen)
Buddhismus (376 Millionen)
Nichtafrikanische Indigene Religionen (300 Millionen)
Traditionell Afrikanische Religionen (100 Millionen)
Sikhismus (23 Millionen)
Judentum (15 Millionen)
Spiritismus (15 Millionen)
Baha'i (7 Millionen)
Jainismus (4,2 Millionen)



Statistik B - Religionen der Welt - Zugehörige


Islam (1,313 Milliarden)
Katholische Kirche (1,119 Milliarden)
Hinduismus (870 Millionen)
Nichtreligiös (769 Millionen)
Unabhängige Christliche Kirchen (427 Millionen)
Traditionelle Chinesische Religionen (405 Millionen)
Protestantische Kirchen (376 Millionen)
Orthodoxe Kirchen (220 Millionen)
Anglikanische Christen (80 Millionen)
Buddhismus (379 Millionen)
Sikhismus (25 Millionen)
Judentum (15 Millionen)
Ethnoreligionen (256 Millionen)
Atheismus (152 Millionen)
Afrikanische Religionen (100 Millionen)
Neue Religionen (108 Millionen)

Stand Mitte 2005, Weltbevölkerung: 6,454 Milliarden.


Statistik C - Religionen in Deutschland - Zugehörige


Katholische Kirche (26,46 Millionen)
Evangelische Landeskirchen (26,21 Millionen)
Atheismus, Nichtreligiöse (23,4 Millionen)
Islam (gesamt: 3,3 Millionen)
Neuapostolische Kirche (0,38 Millionen)
Judentum (gesamt: 0,21 Millionen)
Buddhismus (gesamt: 0,21 Millionen)
Hinduismus (gesamt: 0,092 Millionen)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 15:21
@nocredit
Hast du auch eine Qullangabe?^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 15:26
@nocredit
Beeindruckende Zahlen, da kommen ja einige Schöpfungsgeschichten zusammen.
Atheismus (152 Millionen), denke da müsste man noch eine hohe Zahl dransetzen,

die zwar auf dem Papier einer Religion angehören,
aber sich innerlich nicht identifizieren konnten mit ihrer angestammten Religion und an gar nichts mehr glauben,
oder gar nie daran denken und auf die Frage, glaubst du an Gott,
einfach antworten puh, keine Ahnung, nee...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 15:53
@lilit
Ich frag mich, war wäre, wenn man der Behörde sagt, man gehöre NIEMANDEN an, also weder Atheist, noch Religiös, Gnostisch oder sonst was. Einfach: "Gar nichts". :D
Also nicht einmal "Nicht Religiös", weil das würde ja indirekt sagen, man sei etwas, was NICHT RELIGIÖS wäre ...^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 15:58
@Repulsor,
versteh ich nicht! Bitte nochmal für mich!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 16:00
@Repulsor,

gibt für die Behörden nur "konfessionslos",

oder "andere Religionszugehörigkeit" wenn deine nicht ankreuzbar!


Anzeige

melden