Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 16:00
@lilit
Also falls man bei der Behörde danach gefragt wird, welche Religion man angehört, was dann wäre, wenn man antworten würde, das man "Nichts und Niemanden angehört", d. h. weder
- Atheist
- noch Gnostik, anders Religiös
- oder 'keine Religion'

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 16:06
@Repulsor,

darum frage ich mich wie die Statistiken erstellt werden können: "konfessionslos" bedeutet nicht an keinen Gott glauben,

"andere Religionszugehörigkeit" kann irgendwas bedeuten als Gottglauben!

Solche Zahlen aufzustellen ist sehr schwierig da Glauben oder Nichtglauben etwas Privates ist und auch bleiben sollte!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 16:09
@lilit
Frag mich, warum es nicht so etwas wie
- Ungeklärt
- Unbekannt

gibts.^^


Das würde glaub ich der Statistik viel mehr zerlegen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 17:00
@Repulsor
Klar - politisch korrekt dürfte "Atheismus" da nicht als Religion stehen :D
Andererseits interessiert das wohl nun wirklich nicht ob man sich jetzt als "Atheist" "Pantheist"
"Panentheist" "Agnostiker" "Ignostiker" oder sonstwas zählt....
Ich kreuze halt "Atheist" an weil ich in keiner christlichen Kirche, oder sonstirgendeiner Gemeinde oder ähnlichem angehörig bin. Bin ich nu "frei von Religion" oder eher "desinteressiert" ??
Wen interessiert das auf nem Fragebogen?
Ich gehöre gar keinem Glauben an! Aus die Maus bedeutet: Atheist
Fertig!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 17:04
@Thermometer
atheismus bedeutet dass man überzeugt ist, es gäbe nichts gottartiges. Muss aber nicht ungläubig bedeuten. Atheisten können abergläubisch sein z.b.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 17:08
@Cesair
Zitat von CesairCesair schrieb:atheismus bedeutet dass man überzeugt ist, es gäbe nichts gottartiges.
Ähh...Nein^^ Du setzt den Begriff hier viel zu eng ein :D
Das ist ansich nichts falsches - aber hier geht es um diesen fiktiven Fragebogen wo Atheismus unter dem Reiter "Religionen" genannt wird..
Man kann hier ankreuzen wenn man NICHT zu den anderen Religionen zugehörig ist - also logischerweise eine ziemlich weite bedeutung von "Atheismus" hier!
Dementsprechend würden biei unserem Fragebogen auch Agnostiker, Ignostiker etc unter Atheismus fallen
ok? ;)

Alternativ müsste man eben zigfache Unterteilungen auf den Fragebogen setzen wie Agnostiker, Ignostiker etc
Was aber den Rahmen eines DinA4- Blattes sprengen würde und praktisch für die Einteilung - also den Sinn der Befragung- einfach nurnoch kontraproduktiv wäre^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 17:16
@Cesair
Nachtrag^^
Zitat von CesairCesair schrieb:Muss aber nicht ungläubig bedeuten. Atheisten können abergläubisch sein z.b.
Auch ein Atheist kann an Esoterik glauben - Das macht ihn zu einem Esoterik-Gläubigen :D
Aber "Esoterik" ist keine Religion ;)
Wenn wir also über "Glaube" sprechen hier --> religiöser Glaube
Also kann man gleichzeitig "ungläubig" sein (weil religiös ungläubig), aber trotzdem an Esoterik, Wunderwasser oder Heilsteine glauben - Aber das sind eben zwei Par Schuhe ^^

Oder du schreibst bei deinem nächsten Frqagebogenwo nach deiner Religionszughörigkeit gefragt wird "abergläubisch" drunter :D ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 17:37
@Thermometer

Atheismus steht auch nicht unter Religion,
die geringe Zahl Atheisten in dieser Statistik soll angeben dass 97% der Welt gläubig ist,
was nicht stimmen kann!
Weil viele die auf dem Papier das und das sind, an keinen Gott glauben!

Statistiken über Regligionsangehörigkeit werden von Behördenangaben der Papiere, Ausweise, erstellt,
wie willst du sonst über Religionszugehörigkeiten der Menschheit
einen Statistik erstellen,
nicht durch paar Fragebogen! :)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 17:43
@lilit
die genaue anzahl kann man nur schätzen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 17:53
@Thermometer,
Auch ein Atheist kann an Esoterik glauben - Das macht ihn zu einem Esoterik-Gläubigen
Aber "Esoterik" ist keine Religion
Wenn wir also über "Glaube" sprechen hier --> religiöser Glaube
Wenn er ein Esoterik-Gläubiger ist, was auch immer das ist!,
ist er kein Atheist mehr!
Wenn er an ätherische Kraftenergie glaubt,
die uns allumfassend und prickelnd in alle esoterische Fasern erfüllt, ist er kein Atheist mehr! ;)

Gläubiger ist Gläubiger, das kann auch eine abstruse Sekte sein,
und Atheist ist Atheist.

Die Religionen sind ja sehr vielfältig,
und für den Schnitt zwischen Religionen und Sekten möchte ich nicht zuständig sein
aber
sie sind nun mal vielfältig. Wie aus der von @nocredit gebeamten Statistik ersichtlich!


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 18:01
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb:Statistiken über Regligionsangehörigkeit werden von Behördenangaben der Papiere, Ausweise, erstellt,
wie willst du sonst über Religionszugehörigkeiten der Menschheit
einen Statistik erstellen,
nicht durch paar Fragebogen!
Oha, da redet aber Jemand über Etwas von dem Er nicht viel weiß.
G00gel mal Demografie.
Zitat von lilitlilit schrieb:Solche Zahlen aufzustellen ist sehr schwierig da Glauben oder Nichtglauben etwas Privates ist und auch bleiben sollte!
Also wenn die Zahlen aufgrund von der im Ausweis angegebenen Religionszugehörigkeit errechnet wurden kannst Du sie getrost in die Tonne treten.

Ja ja, ganz genau über Paar Fragebogen wird sowas ergründet.
Z.B. 1000 Stück, zwei Tage vor den Bundestagswahlen, und wenn nicht was Außergewöhnliches passiert, bekommst du ein stimmendes Ergebnis bis 2 Stellen hinter das Komma.

Gut wenn es um Religionsverblendung Weltweit geht, braucht es vielleicht 50000 Fragebogen.
Das sind für mich nicht wirklich viele.
Die wahre Kunst ist dann sowieso die Richtige Verteilung der Zettel. ;)

Gruß
Mailo


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 18:06
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb:Wenn er ein Esoterik-Gläubiger ist, was auch immer das ist!,
ist er kein Atheist mehr!
Wenn er an ätherische Kraftenergie glaubt,
die uns allumfassend und prickelnd in alle esoterische Fasern erfüllt, ist er kein Atheist mehr!
Doch klar!
"Esoterik" ist keine Religion!
Nicht jeder Esoteriker glaubt an "ätherische Kraftenergie, die uns allumfassend und prickelnd in alle esoterische Fasern erfüllt," - es reicht wenn er an Tarotkarten Schicksal etc glaubt^^
Aber mit RELIGIÖSEM Glauben hat das nicht automatisch etwas zu tun.
Als Atheist kannst du auch dein horoskop glauben - du bist dann zwar Horoskop-Gläubiger - abver immernoch Atheist, wenn du an keinen Gott glaubst!!!
Zitat von lilitlilit schrieb:Gläubiger ist Gläubiger, das kann auch eine abstruse Sekte sein,
und Atheist ist Atheist.
Und Esoterik ist eine Sparte die mit Religion ersteinmal nichts zu tun hat...
(sich aber durchaus mit ihr mischen kann)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 18:14
@lilit

Wikipedia: Theist

Was das A davor zu bedeuten hat, bekommst Du aber selber raus, ja?

Gruß
Mailo


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 19:00
@Mailo

"Eine scharfe Abgrenzung ist nicht möglich, da es vielfache Überschneidungen gibt." Wiki

Ja


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.01.2011 um 19:56
@lilit

Och, bitte nicht.

Eine scharfe Abgrenzung von WAS?

Genau, vom Polytheismus und noch so paar ismusse.
Esoterik ( da is noch nicht mal ein h hinterm t), Geisterglaube oder der Glaube an Aliens oder an die Macht der Naturgeister ist schon schaaarrfffff Trennbar vom Theismus.
Übrigens gibt es da einen Zusammenhang zur Theologie. ( da is auch wieder das h hinterm t )
LG
Mailo


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

04.01.2011 um 09:58
Zitat von lilitlilit schrieb:Wenn er an ätherische Kraftenergie glaubt,
die uns allumfassend und prickelnd in alle esoterische Fasern erfüllt, ist er kein Atheist mehr!
Wenn er an ätherische Kraftenergie glaubt, dann glaubt er immer noch nicht an einen Gott.


Und da "Gott" ein freiinterpretierbares Wort von selbsternannten Propheten ist, zählt Atheismus zu den Schwachsinnswörtern überhaupt.

Weil ein Theist, auch gleichzeitig ein Atheist sein kann. Nämlich ein Atheist, bezogen auf fremde Götter.

Ich bevorzuge daher eigentlich folgendes:

- Ablehner von freitinterpretierbaren Gegenständen.
- und ich spucke auf religiöse Verwirrung.

Wenn man das in ein Wort packen könnte, wäre ich dankbar.


@lilit


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

04.01.2011 um 10:15
Ich störe ja nur ungerne eure Diskussion, aber verschiebt das mal bitte irgendwo hierhin #Atheismus da ihr euch doch ein wenig vom Inhalt des Threads entfernt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

04.01.2011 um 14:06
@lilit
Atheismus setzt sich damit auseinander, warum es unsinnig ist zu glauben.
Ein Atheist ist nicht gleichzusetzen, mit einem phu... ich weis nicht!!

Atheist ist man aus Überzeugung und man befasst sich mit Glaube und Religion gleichwertig, wie mit rationaler und sachlicher Beurteilung der Dinge auch. Der Gläubige beurteilt immer bewertend, weil er sein ICH als Mittelpunkt allen Seins betrachtet und auf Grund seiner Wertehierarchien sich selbst und seine Empfindungen gegenüber den eigenen Idealen, immer am unkritischsten sieht.

Da das in der Wechselwirkung mit seiner Mitwelt zwangsläufig zu Polemiken und Konflikten führt, besonderes wenn der Glaube äußerst positiv bewertet werden muss und als höchstwertige Wahrheit geprießen werden will, weil man sich ja damit identifiziert, ist der Glaube eigentlich ein ziemlicher Unfriedenstifter in dieser Welt!

Wir müssten hier nicht an die 21 Toten vor ein paar Tagen in Ägypten hinweisen, um vermitteln zu können, wie man zum Atheisten wird, aber vielleicht geht es damit einfacher.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

04.01.2011 um 14:21
@intruder
Veilleicht muss man der Einfachheit halber auch mal erklären, warum es Evolutionsbefürwortern nicht möglich ist, an die Schöpfung zu glauben und warum sie sich etwas leichter tun, zu verstehen, warum Gläubige sich mit Händen und Füßen gegen die Evolutionstheorie wehren wollen und müssen. Dieses ewige hin und her mit: "zeig du mir deine Beweise", wird wahrscheinlich nie zu einer Einigung führen.


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

04.01.2011 um 14:27
@nocredit
Dieses ewige hin und her mit: "zeig du mir deine Beweise", wird wahrscheinlich nie zu einer Einigung führen.

Ich glaube bei fast 33.000 Beiträgen wurde schon genug "gestritten".
Aber es gibt sogar Wissenschaftler die die Evolutionstheorie anzweifeln.
Einer davon war Einstein. :)

Albert Einstein im Gepräch mit einem Freund

Ein bekannter ital. Physiker, ein Freund Albert Einsteins besuchte ihn eines Tages und man kam auf Gott und die Schöpfung zu sprechen. Der Freund konnte es nicht verstehen, dass Albert an ein höheres Wesen glaubte. Er sagte: "Albert, Du als großer Mathematiker und Physiker glaubst an einen Gott? Du? Wie willst Du das beweisen? Ich glaube nur an das was ich sehe!"

Albert Einstein dachte einen kleinen Augenblick nach und sagte: Mein Freund, ich weiß nicht ob es einen Gott gibt. Ich glaube aber daran, dass es ein höheres Wesen gibt, welches dieses alles erschaffen hat. Manche nennen dieses Wesen Gott. Ja, ich glaube daran. Beweisen? Beweisen kann ich es Dir nicht! Sein Freund lächelte und fühlte sich bestätigt. Da sagte Albert Einstein: Lege mir Deinen Verstand auf den Tisch und ich will daran glauben, dass Du einen hast!" Sein Freund war sprachlos.


.....soviel zum Thema BEWEISE! ;)


Anzeige

5x zitiertmelden