Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 18:39
Religionen sind bei mir tabu.
Seit grad mal 20 Monaten.
Vorher war ich sozusagen Voll-Christ und denke, dass ich auch diese Gruppe von Menschen beurteilen kann.
Überall findet man alle möglichen Menschen. Auch dort gab es Menschen, die Gewalt ablehnten und ich denke, es gibt diese Menschen in allen Religionen und unter der gesamten Erdbevölkerung.
Meiner Meinung nach ist das Maß der Egozentrik eines Menschen ausschlaggebend für seine Gesinnung. Und wenn ein großer Egozentriker "heilige Schriften" auslegt, dann findet er dort auch überall Inhalte, die ihn in seiner egozentrischen Haltung noch bestätigen. Und er wird reinen Gewissens danach handeln und sich im Recht sehen, wenn er totschlägt, etc..

Bei Ungläubigen läuft das genauso. Das Maß der Egozentrik bestimmt die Gesinnung eines Menschen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 18:54
lolle

-----Die inneren werte des MEnschen sind btw auch Krieg und Neid, nur um das mal zum Ausdruck zu bringen.

Am PC kann man die besser ausleben als im Realen Leben, und warum soll sich der Mensch nicht mithilfe der Maschine weiterentwickeln?-----

Meiner Meinung nach dienen diese Spiele dazu die Menschen zu manipulieren, bzw. sie zu gewöhnen und Krieg und Neid etc. ohne weiteres im Alltag auszuleben. Wenn es dann Realität wird, macht der Mensch wahrscheinlich wenig Probleme und handelt real, wie er schon vorher am PC über Jahre hinweg alltäglich handelte. Ich halte diese Entwicklung für gewollt und einem Ziel dienend, das wir nicht wahrnehmen, weil es uns nicht interessiert. Wir wollen unseren Spaß. Ein übler Spaß. Das wird die Zukunft zeigen, vermute ich.


----Ich meine, man sieht doch am INternet, Handy usw. schon einen sehr großen Entwicklungssprung, ich kann mit jedem Menschen sprechen mit dem cih will und habe das gesamte Wissen derMEnschheit sofort zur VErfügung.

Natürlich muss man wenn die Entwicklung weiter geht andere Werte verkaufen, aber das ist es oft doch Wert.-----

aber egal scheiss drauf


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 19:26
(----aber egal scheiß drauf ---- stammt nicht von mir. Mein Sohn hat a Witzle gmacht.
Mach ich bei ihm demnächst auch.)

Die meisten Menschen finden Internet und Handy ganz toll. Da scheint was an mir vorbeizugehen, denn ich bin nach wie vor froh, nicht immer und überall von allen möglichen Menschen erreicht werden zu können. Ich hab kein Handy und will auch keins.
Für mich hat mit dem Handy das Zeitalter der Überwachung begonnen.
Stress und Hektik sind noch größer - die Menschen können ja nicht mal mehr in Ruhe essen.

Und das Internet ---- nun ja, da weíß ja wohl mittlerweile jeder, dass es da zwei Seiten gibt.

Also, ich könnte auch sehr gut ohne diesen Fortschritt leben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 00:38
^^
Da machst du dir es etwas zu einfach wer an PC eine Bombe auf eine Stadt wirft muß das in Realen Leben nicht verwirklichen können...
Genauso wie ich noch keine Waffe kenne die Menschen Tötet sondern der Mensch tötet mit der Waffe !
Das ist wie eine Symbiose 2 müssen zusammen finden (Hier Mensch und Technik)
Das eine Team schafft so Gutes das andere Böses auf eine Kurze Formel gebracht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 00:43
OT ! @Spacefrost

Du kennst solche Waffen nicht ?

Gibt´s aber, sind so kleine Dinger die abgeworfen werden und dann aktiviert via Bewegungsmelder auf alles Ballern was in einem gewissen Radius befindlich ist, sind genau der selbe Dreck wie Landminen !


melden
hill ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 00:49
Was meint ihr halten die affen wir wir ihnen weis machen würden das wir von ihnen abstammen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 01:07
Die würden sich beleidigt wegdrehen, den Vogel zeigen und uns mit Verachtung strafen, mit sowas wie uns will denke ich freiwillig keine Art verwandt sein ;)


melden
hill ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 01:27
deswegen sehe ich die evulutionstheorie als absot^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 06:43
Ich frage mich grad, ob das Wort jetzt "absurd" oder "absolut" heißen soll und mir fällt mal wieder auf, wie wenig Zeit sich die Menschen nehmen.
Ich habe neulich ein Mädchen kennengelernt, die war gleichzeitig in drei Foren und telefonierte auch noch. Da wundere ich mich nicht, dass die übermittelten Botschaften oft leicht konfus rüberkommen.
Bei meinen Jungs bemerke ich auch, dass sie in ihren Foren kaum noch auf die Rechtschreibung achten, denn es achtet dort ja eh keiner drauf. Die verlernen das Schreiben wieder, befürchte ich.
Mich macht das jetzt nicht fertig, denn ich habe andere Werte, als die Rechtschreibung. Aber irgendwie scheint es mir, als ob eine destruktive Kraft an unseren Jugendlichen (und nicht nur an ihnen) wirkt, wie nie zuvor.
Jugendliche haben ihre Werte noch nicht so festgelegt.
Wenn ich die Sender Viva und Mtv sehe und die gewalttreibenden PC und X-Box Spiele und den supergünstigen hochprozentigen Alkoholkonsum und den immer gleichenBeat in der Musik und die Drogenüberflutung, dann kriege ich einen Hals, wenn Erwachsene über Jugendliche motzen.
Schließlich sind SIE es doch, die den Jugendlichen diese destruktiven Möglichkeiten anbieten.
Bin jetzt vom Thema abgekommen, aber was solls. Es gibt Schlimmeres.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 09:39
An undifferenzierten Einstellungen sieht man tatsächlich, daß der Mensch noch nicht fertig sondern auf dem Weg ist! Bei den größtenteils materialistischen Betrachtungsweisen unserer Zeit, kann ihm dieser aber auch abgeschnitten werden! Insbesondere von solchen Materialisten die Darwin postulieren, aber den Christen im Gegenzug mit der Geschichte von der Erschaffung Adams winken! Als ob beide Seiten nicht wüßten, daß Evolution genauso eine aus dem Geist wirkende Seite beeinhaltet, wie man die Religion materialistisch mißbrauchen und verdrehen kann.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 09:49
@kore

Erkläre doch mal den Zusammenhang zwischen Materialismus und Evolutionstheorie, beziehungsweise welche Definition von Materialismus du anwendest?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 09:51
@DieSache


<<Die würden sich beleidigt wegdrehen, den Vogel zeigen und uns mit Verachtung strafen, mit sowas wie uns will denke ich freiwillig keine Art verwandt sein <<


blöd nur, das in einer Biosphere, jeder mit jedem verwandt ist. Selbst Mensch und Schimmelpilz haben eine weit entfernte Verwandschaft.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 10:14
@kore

<<Insbesondere von solchen Materialisten die Darwin postulieren, aber den Christen im Gegenzug mit der Geschichte von der Erschaffung Adams winken! Als ob beide Seiten nicht wüßten, daß Evolution genauso eine aus dem Geist wirkende Seite beeinhaltet, wie man die Religion materialistisch mißbrauchen und verdrehen kann.
<<<

also, Darwin kann man nicht "postulieren", da die existenz dieses Menschen eine geschichtliche Tatsache ist.

Außerdem benötigt die Evolutionstheorie keine "aus dem Geiste wirkende Seite", das ist sogar einer der grundlegenden Kosequenzten der Evo.

Ich neme an du meinst mit ""aus dem Geiste wirkende Seite" die anscheinende Zielgerichtetheit der Efvolution zu komplexeren Geistesleistungen.

Was als "zielgerichtet" von gewissen Leuten an der Evo. erkannt wird, ist aber eine Fehlinterpretation aufgrund ihrer Sichtweise, da sie auf eine lange Zeit von Evolution zurückblicken. Versucht man einfach in dieZukunft zu blicken, so stellt man schnell fest das man kein Ziel angeben kann, obwohl es doch anscheinen zielgerichtet ist.

So ist überhaupt nicht gesagt das die Evolution immer "intelligentere" Wesen hervorbringt, es kann genau so gut sein das die Menschheit eine evolutionäre Sackgasse darstellt die von instinktgesteuerten Lebewesen in der Zukunft wieder verdrängt wird.

Dazu benötigt es nur ein "Neumischen der Karten", z.B. eine globale Katastrophe, die auf Erden schon mehrfach die Richtung der Evolution völlig verändert hat und denen wir (die Säugetiere) ja augenblicklich auch unsere Hochzeit verdanken.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 10:22
Und auch der würde sich verschimmeln, deswegen ja meine Aussage, weil alles miteinander und voneinander ab und zusammenhängt und der Mensch mitunter an seine geistigen Fähigkeit zweifeln lässt, mich eingeschlossen ;)


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 10:30
Ich meine damit um es auf eine möglichst kurze Formel zu bringen, daß in unserer Zeit alles innerhalb eines materialistischen Denkens gefärbt ist. Wir haben nur noch materialistische Begriffe. Ohne eine gänzliche Erneuerung in Denken und Betrachtung können wir gar nicht mehr zum Geistigen vordringen. Energie, Schwingungen, Licht etc. etc. etc. sind sowohl Begriffe die für Geistiges herhalten müssen, wie rein vom materialistischen Gedankengang her tingiert sind.
Somit findet sich ein Zugang zum Geistigen zunächst nur noch über das Denken,
als Erkenntnisvorgang seiner selbst!
Die Physik hat hier eine Sonderstellung!
In der Mikrophysik sind heute die Übergänge von Substanz in Energie und umgekehrt bekannt. Es sind hier die beiden Seinsformen in ihrem toten Aspekt physikalisch miteinander verbunden.
Dieses Sein hat für den wissenschaftlichen Aspekt den materiellen Charakter im althergebrachten Sinn bereits verloren. Also nichts mehr von Materie- KlötzchenTheorie, bestehend aus kleinsten Korpuskeln mit Elektronen und Protonen.
An die Stelle der narurphilosophischen Korpuskel, ist Schrödingers Begriff des Wellenpaketes gesetzt.
Trotzdem ist der Unterschied zum alten Materiebegriff evident. Es existiert in der Forschung heute bereits ein Zwischenreich, in welchem Wellencharakter und korpuskulare Natur ineinander übergehen.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 10:37
Glaube nicht daß Du auf dem neusten Stand der DINGE bist Ufftat! Aber natürlich behalte ich mir vor Evolution auch aus dem Geiste zu begreifen. In puncto Darwin, kann man jemand nur für unabdingbar und gegeben erklären wenn es ihn auch gibt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 12:09
Kore danke !


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 12:15
<<<Kore danke !<<<


was auch immer auch nun seine Aussage ist ?????


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 12:18
@kore:
Es stimmt ohne zweifel, dass die neuere Physik die Trennline zwischen Materie und Energie wesentlich dünner fasst, als früher. Sie verwischt an vielen Punkten sogar.
Nur sagt die Quantenphysik auch etwas anderes aus. Was für den Quantenbereicht gilt, gilt nicht automatisch für den Makrobereich. Innerhalb der Quantenebene ist es so, dass viele Zuständen absolut möglich sind. Ich könnte in diesem Moment durchsichtig werden usw. Doch auf dem Makrobereich ist das eben nicht anzuwenden. Die Chance, dass sich alle meine Atome auf Quantenebene so verhalten, dass ich spontan durchsicht werde, liegt bei nahe Null. Es ist zuviel Zufall nötig um diesen einen Zufall zugewehrleisten.

Der weitere, meiner Meinung nach, fatale Schritt den du gehst, ist einfach zuerklären.
Du musst eine unbeweisbare Annahme treffen um deine Meinung zu untermauern.
Der User DarthHotzmk2 hat einen wundervollen Begriff dafür genommen "klotzesoterisch".
Ohne wenn und aber zupostolieren, dass es soetwas wie Geist gibt etc. ist sehr dogmatisch und ich sehe keinen Unterschied zu dem sogenannten Klotzmaterialismus, bis auf einen, Materialisten haben den Vorteile, dass sie Dinge zeigen können und sich nur auf die Sachen beruhen, die sie anderen objektiv nahe bringen.
Klotzesoteriker können es nicht, wobei es schön wäre wenn sie es könnten.

Ich möchte dich auch gerne noch einmal darauf aufmerksam machen, dass Darwin nicht der einzige in seiner Zeit war, der die Idee der Entwicklung der Arten hatte. Er selber war auch ein gläubiger Mensch. Ein Satz von ihm war ungefähr so:"Evolution ist die schönste Art zu erklären, wie parasitiere Tiere entstanden sind, ohne das Gott böse Lebensformen erschaffen musste." Darwin selber sah in der Evolution ein Werkzeug Gottes. Es sind leider die Menschen, die sich mit der Evolution nicht wirklich auseinander gesetzt haben, die sie am stärksten bestreiten.

Wir wissen jedoch nicht was wirklich stimmt.Was wir wissen ist, dass es in der Natur Mechanismen gibt, die die Entwicklung der Arten darstellen. Ob da nun Geist oder ähnlich unbeweisbare Dinge dahinter stehen, können wir einfach nicht wissen.
Daher beschäftigt sich die Evolutionsbiologie nicht mit der Frage ob es Gott gibt oder nicht.
Außerdem wäre ein Gott, den man so einfach findet, keiner der sich ernsthaft verstecken muss. Es wird ja immer wieder die Idee des Freien Willen postuliert und das Gott freiwillig geliebt werden will und eben nicht die Menschen zwingen will das sie an ihn glauben etc. Wenn wir durch Wissenschaft erkennen würden, dass es zu 100% Gott gibt, würde es dazu führen, dass er sich indirekt immer beweisbar geziegt hat. Eben genau das, würde der vorrigen Annahme wiedersprechen.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.08.2007 um 15:49
Meiner Meinung nach dienen diese Spiele dazu die Menschen zu manipulieren, bzw. sie zu gewöhnen und Krieg und Neid etc. ohne weiteres im Alltag auszuleben. Wenn es dann Realität wird, macht der Mensch wahrscheinlich wenig Probleme und handelt real, wie er schon vorher am PC über Jahre hinweg alltäglich handelte. Ich halte diese Entwicklung für gewollt und einem Ziel dienend, das wir nicht wahrnehmen, weil es uns nicht interessiert. Wir wollen unseren Spaß. Ein übler Spaß. Das wird die Zukunft zeigen, vermute ich.

__

ICh glaube du spielst nicht, oder?

Bei cs hat man SPAß, man unterhält sich dabei, wenigstens normale MEnschen tuen das.

Man gratuliert sich zu guten runden usw..

Klar sind auch schlechte Verlierer dabei, aber ich glaub du stellst dir was falsches darunter vor...

Achso, eine entwicklung die politisch gewollt ist wird von den Spielefirmen unterstützt, weil die auch zur Verschwörung gehören oder was.....Hallo?

Daseinzige was Spiele Firmen wollen ist der Erfolg, was erfolgreich ist bestimmt der Kunde, und der Kunde sind...na?

Warum ist es ein übler Spaß zu zocken?

Das ist wie gesellschafftsspiele auf nem screen.

Klar, WoW und co finde ich auch schlimm, aber der rest?

Glaub mir mal, dieses vonwegen *ne, heute keine PArty, ich spiel cs*, das gibt es praktisch nicht außer in SEHR wenigen einzelfällen.

l


Anzeige

melden