Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.08.2007 um 23:04
@Xedion65

In der Tat, weil es ZU einfach ist und die Sachlage eben nicht vollständig erfasst.

Eigentlich bezieht es sich auf die eigentliche Bedingung, deswegen so einfach....

Diese "Adresse" führt meiner Ansicht nach eben gerade nicht ins Nichts, sondern ins logische Nirvana, wo man überhaupt keine Aussagen mehr darüber treffen kann.

Und wo besteht der Unterschied für uns dabei ob Nichts oder Nirvana?

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.08.2007 um 23:10
Tyranos

"Und wo besteht der Unterschied für uns dabei ob Nichts oder Nirvana?"

Ob für uns dabei ein Unterschied besteht - keine Ahnung. Ich finde da macht die Sprache auch viel kaputt. Letzendlich dürfte es es für uns sowieso egal sein ob es Allmacht gibt oder nicht, weil die sie ohnehin nicht als solche wahrnehmen können. Sprich wir können natürlich eh nur das erfassen, was sich unserem Horizont nicht entzieht. Wobei ich sagen muss, dass die ganze Diskussion reichlich überflüssig für mich ist. Meine Überzeugung hat mit Allmacht wenig am Hut, ich halte es lediglich für prinzipiell möglich :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.08.2007 um 00:07
Ich kann schon vermuten wohin unsere Entwicklung geht. Der Mensch... sehr wahrscheinlich in naher Zukunft eine Maschine. Das Leben wird verlängert.

Wodurch fragen wir wieder.
Durch Maschinen was sonst. Ein Herzschrittmacher verlängert zwar das Leben. Ebenfalls haben künstliches Gebiss und künstliche Gelenke zwar Vorteile, aber was der Mensch macht, ist nichts anderes als sich Künstliches (Maschinen) einzubauen. Wann wird der Tag kommen wo vielleicht das letzte ausgetauscht wird (Unser perfektes Gehirn) ? Der Mensch darf niemals zur Maschine werden, das Leben darf nicht ausgelöscht werden.

Ich bin nicht gegen die Technik, aber ich frage mich langsam wie der Mensch über die Technik noch stehen kann. Die Robotertechnik ist mom in der Entwicklung und macht derweil schon einige Fortschritte.

Sollte es dazu kommen, wird es echt Zeit das Gott mal eingreift ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.08.2007 um 00:16
leben ist selbstbewustheit nicht ein biologischer körper...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.08.2007 um 05:02
@ Goili

die biblisch verlangte Demut wird von einem zutiefst aggressiv egozentrischen Gott verlangt. Ich kann damit absolut nichts mehr anfangen.

Wenn Du diesbezüglich dem AT, welches das Gesetz lehrte, anhängst, verstehe ich Dich.

Ich glaube nicht mehr an einen Gott, der den, zu dem er gesagt hat: "Du bist mein geliebter Sohn" drei Jahre später foltern lässt, damit seinem Gerechtigkeitssinn Genüge getan ist. Dem Gerechtigkeitssinn des Gottes, der geboten hat: "Du sollst nicht töten." und dann den "Geliebten" grausam töten lässt.

Diese Deine Feststellung zeugt von einer gänzlichen Missinterpretation hinsichtlich Jesu Lehre und Intention.

Ich habe das zweiundzwanzig Jahre lang geglaubt und weiß, dass wir Christen es ganz unglaublich "liebevoll" finden, dass Gott und Jesus DAS für UNS getan haben, weil sie uns so sehr lieben.

Und? Wenn ich Deine Zeilen so rekapituliere, scheinst Du vom Christentum weit entfernt zusein, unterstreichenderweise dieser Satz von Dir:

Noch "liebevoller" ist natürlich die Vorstellung: GOTT SELBST ging für UNS ans Kreuz.

Woraus zeugt, dass Du Jesus anscheinend wirklich nicht verstanden zu haben scheinst.

Ich habe erlebt, wie sogenannte Missionare uns unter Druck gesetzt haben, Geld an ihre Organisationen zu spenden oder selbst in den Missionsdienst zu gehen, da Millionen Menschen noch nicht DIE Wahrheit über Jesusgehört haben und womöglich wegen uns in die Hölle kommen (weil wir nicht genug Geld an die Missionare abgeben).

Von solchen Nulpen würde ich mich nicht beeinflussen lassen, gerade wenn es um Geldspenden geht. Stichwort Würde, des Weiteren hat Alles bekanntlich seine Zeit ...

Wieviele Menschen sind seit dem Jahr dreiunddreißg (oder so) bereits in die Hölle gekommen, weil Gott so nachlässig war, das "LEBENbringende Evangelium" zu langsam verbreiten zu lassen?

Keine Sorge, diejenigen,welche das Evangelium nicht unterbreitet wurde und somit in Unkenntnis verblieben, dürfen auch im Jenseits guter Hoffnung sein - von wegen Hölle. Ist Dir überhaupt bekannt, was Hölle meint?

Demütige dich vor diesem Gott, krieche Pilgerwege, beuge dich täglich hundertmal, peitsche dich aus wegen deiner Sünden oder mach, was du glaubst, das Gott von dir erwartet.

Du musst ja Schreckliches erlebt haben. Denkst Du wirklich, Äußerlichkeiten ließen sich wirklich mit Innerem aufwiegen? Anscheinend bist Du noch weit entfernt von wahrer Gotteserkenntnis, hast es nicht vermocht, die Wolke über dem Heiligtum zu lüften - oder doch?

Ich bleibe dabei: Gott ist Liebe (Liebe, die frei ist von jeder Egozentrik)

Wenn Du diese nonegozentrische Liebe auf Menschen beziehst ... okay ... - was Gott angeht, zentriert sich gerade diese Seine Liebe in Ihm selbst und somit auch in jenen, die sich Seinem Willen aus freien Stücken zu unterstellenvermögen.

Dessen sei Dir bewusst, Du scheinst mir noch weit entfernt von dem zu sein, was Jesus meinte, nämlich zwischen Äußerlichkeiten und innerem Glauben zu unterscheiden. Eine wirklich ernsthafte Herzensbeziehung mit Jesus ging Dir anscheinend bislang ab. Woraus ich das schließe? Nun, lies Dir einfach noch einmal den vorigen Post an mich durch. Und da Dein Level bezüglich dieser Deiner Argumentation erschöpft scheint, wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg in Deinem selbst erbauten Christentum. 00000296


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.08.2007 um 08:36
Guten Morgen, Autodidakt

----wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg in Deinem selbst erbauten Christentum----

Ich bewege mich nicht mehr im Christentum bzw. in christlichen Kreisen.
Ich habe keine Religion mehr, sondern nur Glauben an Gott und - du wirst es ketzerisch finden:
aber ich baue mir meinen Glauben aus meinen Erfahrungen mit Gott und den Überlieferungen, die aus allen möglichen religiösen und spirituellen Schriften zuersehen sind UND ZU MEINEN GOTT-ERFAHRUNGEN PASSEN.

Also, ich baue mir sozusagen gerade meinen eigenen Gott --- aber dazu stehe ich. Was viele andere nicht tun. Es gibt - allein in der Christenheit - ca. 2000 unterschiedliche Gruppen, die letztlich der Lehre eines Menschen folgen, der sich seinen Gott baute und diesen als DEN Gott schlechthin verkündete. Ich will keine Nachfolger, sondern in Beziehung zu Gott leben.

Menschen, die sich einfach an andere dran hängen, landen schnell mal in der Psychiatrie, weil sie eine schizophrene Haltung einnehmen müssen, um einer Lehre noch folgen zu können, die teilweise nicht zu ihren innersten Überzeugungen passt. Sie ringen und kämpfen gegen ihr Innerstes (ihre Seele) und werden dabei irre.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.08.2007 um 08:41
Sie ringen und kämpfen gegen ihr Innerstes (ihre Seele) und werden dabei irre.

So was könnte man jetzt u.U. Selektion nennen, um wieder zum Thema zu kommen ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.08.2007 um 22:26
@goili
Warum einen Gott bauen wenn du selbst einer sein kannst?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.08.2007 um 23:19
PaRaNoMal,

ich habe Dinge in meinem Leben erlebt, die ich (also ICH) nicht bewirken konnte.

Gott ist für mich der Anfang aller Anfänge
die Quelle allen sichbaren und unsichtbaren Seins
der Ursprung aller Ursprünge
das erste Eine.

Gott ist für mich Ziel aller Ziele
das letzte Eine
das Absolute

die Heimat und das Zuhause
Angenommensein
Liebe ohne Egozentrik

vollkommene Freiheit
in vollkommenem Frieden

Gott ausklammern ist für mich:
Leben ohne Ziel
Leben ohne Sinn

Ich bin NICHT Gott.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 08:40
leben ist selbstbewustheit nicht ein biologischer körper...

___

Aha, so ne selbstbewusste BAkterie, ne?


l


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 08:41
Leben ohne Ziel
Leben ohne Sinn

___

UNd was wäre daran so schlimm?

Ziele und Sinn kann man selber finden, ich möchte zumindest keinen Sinn gegeben bekommen.

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 09:31
Morgen lolle,

----ich möchte zumindest keinen Sinn gegeben bekommen.----

Recht hast du.



------Leben ohne Ziel
Leben ohne Sinn

___

UNd was wäre daran so schlimm? ------

Wenn du Gott bereits erlebt hast und dann deinen Glauben fast völlig verlierst, dann merkst du erst, wie beknackt das Leben rüberkommt ------ ohne Gott.

Ich weiß nicht, wie alt du bist. Aber irgendwann taucht bei fast allen Menschen die Frage auf: Wozu? Wieso?
(Ich war 22.)

Aber heute scheinen viele sehr fixiert zu sein auf Karriere, Hausbau, Mode, Autos, oder was es sonst noch an Ablenkungsmöglichkeiten gibt und deren gibt es ja bekanntlich jede Menge.
Viele haben alles erreicht, sind schon fünfzig oder so und plötzlich ist sie da, die Frage.
------ Und sie lassen alles stehen und liegen und gehen der Frage nach.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 09:34
" Wir hören auf das Leben zu lieben, und machen die Maschinenwelt zu unserem Götzen!"
Unsere größte Gefahr ist vielleicht nicht so sehr die Grausamkeit, sondern vielmehr die Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben, welche eine Folge unserer Vergötterung alles Maschinellen, Mechanischen, Unlebendigen ist!"
( Prof. Dr. Erich Fromm)
"Aber der Mensch darf niemals von der Technik ( die er selbst geschaffen, d.h. aus sich heraus gesetzt hat) beherrscht werden, sondern muß Macht über die Maschine behalten, und niemals vergessen, daß sein Geist größer ist, als das Atom, das er einst spaltete!"
( Jahavaral Nehru)
"Die Maschinen "nützen es aus", daß der Mensch seine materiellen Interessen seinen geistigen vorzieht. Die Maschinen selbst sind zwar unfähig zum biologischen Entwicklungskampf, aber sie bedienen sich der Menschen zu diesem Zweck!"
( Edmund Wolf)


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 09:45
Ich weiß nicht, wie alt du bist. Aber irgendwann taucht bei fast allen Menschen die Frage auf: Wozu? Wieso?

___

Also ich werde demnächst 16, aber die Sinn Frage hatte ich mir natürlich auch gestellt, aber weniger aus Sinnsuche denn aus Neugier.

Naja, und objektiv kann es darum keinen Sinn geben, denn hätte Gott einen Sinn für uns wäre dieser von Gott subjektiv gewählt, da es generell auch einen anderen gleichwertigen Sinn geben kann.

Dieses Streben nach Reich werden liegt mir auch nicht so, ich würde viel lieber irgendetwas erreichen, oder wenigstens einen interessanten job haben.

MIt erreichen meine ich mehr sowas wie sich in der Forschung betätigen, oder in die Politik gehen.

l


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 09:48
Die Technologien unserer Zeit sind eine Herausforderung an den Menschen alle seine innerlichen Werte zur Entwicklung zu bringen um sich gegen die Maschine behaupten zu können.
Spiritualität muß ein Gegengewicht bilden zu einer ansonsten einseitig verlaufenden Entwicklung.
In Goethes Faust II. Steigt Faust hinab zu den Müttern als kosmische Urideen, welche Mephitoteles als das Nichts bezeichnet. Die Antwort die Faust darauf gibt, kann man den heutigen Menschen als innere Einstellung nur wünschen: "In deinem Nichts hoff ich das All zu finden!"


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 09:57
Wieso?

Der Mensch braucht eine Änderung, sonst würde es uns schlecht ergehen.

Die inneren werte des MEnschen sind btw auch Krieg und Neid, nur um das mal zum Ausdruck zu bringen.

Am PC kann man die besser ausleben als im Realen Leben, und warum soll sich der Mensch nicht mithilfe der Maschine weiterentwickeln?

Ich meine, man sieht doch am INternet, Handy usw. schon einen sehr großen Entwicklungssprung, ich kann mit jedem Menschen sprechen mit dem cih will und habe das gesamte Wissen der MEnschheit sofort zur VErfügung.

Natürlich muss man wenn die Entwicklung weiter geht andere Werte verkaufen, aber das ist es oft doch Wert.

l


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 09:58
Man kann natürlich dagegen ARgumentieren, das es irgendwann wohl Gladiatoren Kämpfe im Fernsehn zu bestaunen gibt, wenn man sich manchmal japanische Quizshows so anschaut, aber.....wann hat das menschliche interesse für Blutvergießen denn je aufgehört?

Antike war es bestimmt nicht, und mittelalter schon gar nicht, obwohl das doch ach so religiöse Zeiten waren.

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 10:21
ach ja, immer wieder stellen Gläubige ihre Religion als Quelle von Frieden und Toleranz dar und ebenso stellen sie den Umkerhschluss auf, das alles Übel der Welt von Atheisten erzeugt wird.

Das dies eine absolute Verdrehung der Tatsachen ist, weiss aber jeder der sich nur ein bissle in Geschichte und Politik auskennt.

Es gab und gibt kein Krieg auf dieser Welt, in dem nicht im Namen eines Gottes getötet wurde (oder einer quasi-religiösen Veerhung eines Menschen), keine Mordwaffe die nicht als "Wekzeug Gottes gegen die Ungläubigen" stilisiert wurde, und kein Kolonisalismus, der nict mit einem religiösen Sendungsauftrag erklärt wurde.


Sollte jemand ein oder zwei Beispiele in der Geschichte finden, in denen das nicht so klar ersichtlich ist, so mag er sie behalten. Es ist nichts als eine marginale Erscheinungen die gegen die große Masse der religiösen Greultaten fast verschwindet.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 10:34
Ich sehe das ebenso wie UffTata.

Für mich haben Religionen auch nach wie vor nichts Göttliches an sich.
Oder Gott hat nie besonders gut darüber nachgedacht, was eine Religion so anrichtet bei den Menschen, bzw. wie leicht sie missbraucht werden kann.
Das Einzige was ich immer sehe bei den Menschen, ist der Hang zur Gewalt.
Ich halte Gewalt für unheimlich dumm, seltsamerweise folge ich keiner Religion.
Ebenso wenig halte ich mich für besser als andere, weil ich diese Einstellung habe.
Religöse Menschen halten sich hin gegen für praktisch immer Außerwählte Menschen, die die Wahrheit ja sehen und somit besser sind als anders gläubige.

Die Religionen an sich mögen etwas anders aussagen, aber es Fakt wie die Mehrheit sie systematisch benutzt um sich einen Vorteil zuverschaffen, wenn auch nur geistig das Gefühl zu haben, man sei so viel besser als die anderen.
Ideologien bedienen sich der gleichen Mechnismen, sind daher ebenso Religionen, eswird nur eine andere Person oder Gegenstände angebetet.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.08.2007 um 10:36
Word :)


Anzeige

melden