Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:27
@doubt

Nein, nicht zielgerichtet, die Selektion lässt es so scheinen, als seinen Mutationen zielgerichtet, da Fehlentwicklungen ausgesiebt werden. Du darfst nicht das Endprodukt betrachten, gerade hier gilt, der Weg ist das Ziel.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:31
poly schrieb:
Zitat von polyprionpolyprion schrieb: Das mag sein - aber im Gegensatz zu Saschis haltlosen Bemerkungen kann
auch ein Bewußter Mensch nicht entscheiden, was seine Nachkommen für "Organe
ausbilden" (um da mal bei dem Beispiel zu bleiben....)
sehe ich genauso, und eben deshalb ja meine weitere aussage über die art der
mutation
bzw die aussage das evlution nciht bewusst sondern eher ein chemischer ablauf ist.
Zitat von lollelolle schrieb: iach einige Tiere haben diese selbstreflexion.

Nur weil unser bewusstsein komplexer ist, ändert das nix.

Ich meine, ne katze erkennt sich nich im spiegel, aber dafür könnte auch der grund
sein das katzen wesen nach geruch unterscheiden.
ok, ich wollte das jetzt nciht so weit ins philosophische driften lassen, aber ich bin
schon der überzeugung das die tierischen instinkte das gegenstück zu unserem
bewusstsein sind. beides sind die methoden um auf emotionale iengebungen zu
reagieren,das bewusstsein ist aber zu sehr viel mehr entscheidungen fähig als
instikte, welche in notsituatione ja zb meist nur flucht und angriff sind.
die unterschiede zwischen menschen und tieren fangen in diesem bereich aber schon
bei der anzahl der emotionen an, hier haben wir sehr viel emrh "zur auswahl".
auch sind die tierischen emotionen von geburt an in dem tier drin und kommen "wie
von zauberhand" zum vorschein,d er mensch ist aber darauf angewiesen eben solche
möglichkeiten zu reagieren von seiner aussenwelt beigebracht zu bekommen.

zahlreiche berühmte versuche gibts da, in denen versucht wurde babys allein
aufwachsen zu lassen, bzw zusammen mit einem affen aufwachsen zu lassen. die
ergebnisse haben immer gezeigt das der mensch scheinbar keine instinkte mehr hat.

wir bezeichnen heute im volksmund menschliche emotionen als "instinkt", tierisches,
autmomatisiertes handeln dagegen ebenfalls als "instinkt". das sorgt leideretwas für
verwirrung ind ieser überlegung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:33
intruder schrieb:
Zitat von intruderintruder schrieb: Nein, nicht zielgerichtet, die Selektion lässt es so scheinen, als seinen
Mutationen zielgerichtet, da Fehlentwicklungen ausgesiebt werden. Du darfst nicht das
Endprodukt betrachten, gerade hier gilt, der Weg ist das Ziel.
was genau meinst du denn mit "endprodukt"? die evolution hört ja nie auf, wir stecken
mittendrin genauso wie die dinosaurier...


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:38
@doubt:

Wenn du meinst.

Solche Experimente sind aber trotzdem nicht wirklich ausschlaggebend, da der MEnsch sich schließlich erst später entwickelt als die meissten Tiere.

So nen Affenbaby kann schon so einiges, während das Menschenbaby nichmal sitzen kann.


Rache, Krieg, angst, und co sind Instinkte, dieselben wie bei Tieren, nur das sie sich bei uns oft anders äußern, weil wir eine viel regere Gefühlswelt haben (was nicht heißt Tiere hätte keine).

l


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:39
Und wieso sollte der Maulwurf denn unter die Erde gehen. Vielleicht waren die Temperaturen auf der Erde schädlich, dann müssten aber alle Tiere unter der Erde leben. Wieso hat der Maulwurf nicht einfach einen Panzer ausgebildet? Wieso lebt er immernoch in der Erde und passt sich nicht an jetzige Temperaturen an? Mal abgesehen davon - was war der Maulwurf vorher für ein Tier?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:39
"endprodukt"

Damit meinte ich hier, den Maulwurf, den du heute beobachten kannst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:40
lolle schrieb:
Zitat von lollelolle schrieb: Entwicklung setzt IMMER Sprunghaft sein.

Nur in kleineren Schritten als angenommen.

So bekommt jez nich der Fisch plötzlich beine, sondern fängt mit kleinen hügel an,
über
fortsätze usw usf.
schönes beispiel für evolution, die entstehung der beine.
viel mehr war es aber nicht so wie von dir geschildert das plötzlich stummen da
waren
die zu beinen wurden, sondern viel mehr das fische anfingen mit hilfe iher flossen
durch
matsch zu gelangen, und mit der zeit wurden sie darin immer besser, bzw ihre
"werkzeuge" bildeten sich zu dem benötigtem zweck hinaus.
aus flossen wurden beine.
Zitat von intruderintruder schrieb:Doch, auf lange Sicht hin schon, Sie sterben früher, ohne den entsprechenden Schutz,
wodurch sich nach und nach der Trend zu stärkeren Pigmentierung durchsetzt.
wobei du mir erstmal beweisen muss das ich als hellhäutiger mitteleuropäer
tatsächlich kürzer lebwenn ich nach spanien zieh.
es wird nicht einfach zum überleben benötigt, sonder ist viel mehr nützlich..

die evolution zu verstehen wie wasser das sich in rillen auf einer glatten oberfläche
absetzt ist meiner meinung anch die einzige möglichkeit alles wiederspruchsfrei
erklären zu können.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:44
von Polyprion:
Zitat von polyprionpolyprion schrieb:"denn woher sollen die Tiere wissen, dass sie bspw. ein neues Organ bilden müssen wenn sie unter dem Selektionsdruck stehen um dann besser überleben zu können?"

LOL, jetzt outet er sich auch noch als Lamarckist....
Naja, so sind die Kreationisten: Hinken der Entwicklung Jahrhunderte hinterher....

Peinlich...

"Wie kommt es dann, das manche Tiere bereits ausgestorben sind?"
Und wie kommt es dann, dass "manche Tierarten" neu hinzugekommen sind?

Wolltest du dich nicht raushalten?
Wenn man keine konstruktive Antwort geben kann, sollte man einfach mal ruhig sein.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:44
Zitat von lollelolle schrieb: So nen Affenbaby kann schon so einiges, während das Menschenbaby nichmal
sitzen kann.


Rache, Krieg, angst, und co sind Instinkte, dieselben wie bei Tieren, nur das sie sich bei
uns oft anders äußern, weil wir eine viel regere Gefühlswelt haben (was nicht heißt
Tiere hätte keine).
welche tier will sich denn bitte rächen?!
auch ist rache eindeutig einbedürfniss, angst ein gefühl und krieg ein bezeichnung für
gewalt auf staatlicher ebene, das hat mit instinkten alles nix zu tun.
sorry, das sind alles defineirte begriffe die ich genannt hab, instinkt ist mehr ein reflex
als ein bewusstes handeln.

das das affenbaby mehr kann ist klar, aber ind iesem versuch zb hat sich das kind des
forschers (!) angefangen wie ein affe zu entwickeln, es hat also die instikte
(handlungen) des affen kopiert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:45
"Und wieso sollte der Maulwurf denn unter die Erde gehen. Vielleicht waren die Temperaturen auf der Erde schädlich, dann müssten aber alle Tiere unter der Erde leben."

Du hast doch noch nicht mal die einfachsten Grundprinzipien der Biologie/Ökologie begriffen....Stichwort adaptive Radiation.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:45
Zitat von saschisaschi schrieb: Wenn man keine konstruktive Antwort geben kann, sollte man einfach mal
ruhig sein.
@saschi findest dus nciht paradox wenn dein ganzer post nur aus diesem satz besteht?


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:47
Das hast du nat+rlich recht, mir fiel nur gerade kein anschauliches Beispiel ein :p


Mit heller und dunkler haut:

ICh denke mal, das damals wo die Leute unter freien Himmel gelebt haben so nen Sonnebrand einem Baby ganzschän zusetzen konnte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:47
"Wenn man keine konstruktive Antwort geben kann, sollte man einfach mal ruhig sein."

Dann halte dich endlich dran und hau hier nicht reihenweise Unsinn wie dein peinliches lamrackistisches (du weißt vermutlich nicht mal, was das bedeutet) Beispiel rein, das mal wieder beweißt, dass du nicht das Wissen hast, hier vernünftig mitzudiskutieren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:47
Tippfehler sind zu entschuldigen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:48
Zitat von doubtdoubt schrieb:wobei du mir erstmal beweisen muss das ich als hellhäutiger mitteleuropäer
tatsächlich kürzer lebwenn ich nach spanien zieh.
es wird nicht einfach zum überleben benötigt, sonder ist viel mehr nützlich.
So viel Zeit habe ich nicht, warum meinst du, habe ich von langer Sicht gesprochen?
Hast du irgendeine Vorstellung davon, wie lange solche Prozesse dauern.

Zudem bitte ich dich zu bedenken, dass der Mensch nicht zuletzt durch Kleidung sich seiner Umgebung besser anpassen kann, als jedes Tier. Ohne Kleidung und Lichtschutzfaktor 42 könnte man die Sache sicher was beschleunigen ;)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:55
2. Du hast nicht verstanden, was Evolution ist. Wenn etwas relativ zu seiner Umgebung in perfektem Zustand ist, dann ändert es sich auch nicht mehr, warum sollte es? Es gibt dann keinen Selektionsdruck mehr, der sich auf dieses Körperteil auswirkt, also an dich und alle anderen: INFORMIERT EUCH GEFÄLLIGST, BEVOR IHR SO EINEN SCHEIß BEHAUPTET!!!!
Merkt ihr überhaupt das ihr euch allen selber widersprecht?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:57
Inwiefern?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 15:59
Zitat von Slash vom 28.03.2004

2. Du hast nicht verstanden, was Evolution ist. Wenn etwas relativ zu seiner Umgebung in perfektem Zustand ist, dann ändert es sich auch nicht mehr, warum sollte es? Es gibt dann keinen Selektionsdruck mehr, der sich auf dieses Körperteil auswirkt, also an dich und alle anderen: INFORMIERT EUCH GEFÄLLIGST, BEVOR IHR SO EINEN SCHEIß BEHAUPTET!!!!

Soso, das hat jemand also in der Diskussion mit dir behauptet?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 16:00
Der eine sagt Evolution verfolgt kein Ziel, sondern geschieht zufällig. Dann sagt der andere der Körper passt sich seinen Umständen an. Was ja aber eindeutig eine Zielverfolgung ist.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.09.2007 um 16:01
Hast du das Sieb überlesen oder nicht verstanden?


Anzeige

melden