Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 14:08
@dealer
Nun, du konntest doch auch noch nichts beweisen. Schade, das du raus bist.
Hab mir deinen Seite mal durchgelesen. Warum weniger dichtes Wasser unter das dichtere fliesst, leuchtet nicht ein, insbesondere weil e zu einem späteren Zeitpunkt dann auch mal anders rum gebraucht wird.
Leider wird nicht darauf eingegangen was der bedeutende Einschnitt beim Embryo sein soll, so wird einem die Möglichkeit der Erwiderng genommen.
Übrigens kannst du einen beliebigen Tag wählen, es passiert immer etwas während der Embryonalphase.
Vielleicht ist die Zahl aber auch nur aus dem Judentum abgeschrieben. Dort ist der Embryo bis zum 40. Tag "reines Wasser", da er erst danach von Gott beseelt wird.
Insgesamt kommt mir die Seite so vor wie die Prophezeiungen des Nostradamus. Da lässt sich hinterher auch immer eine Menge reininterpretieren.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 14:08
ok das Wort "behaupten" ist falsch,
ich verbessere es mit "bewiesen"

danke


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 14:09
Oder schreiben wir es einfach mal um:



http://www.scq.ubc.ca/category/fsm/

In diese Seite behauptet man, dass es Das Fliegende Spaghettimonster gibt etc.... Wenn das stimmt ist dein Gott widerlegt worden stimmts???





Was ist also der Sinn einer solchen Aussage?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 14:10
@tommy
Zitat von Tommy137Tommy137 schrieb:Eine Suche nach "Evolution" ergibt keinen einzigen Treffer, was soll also dort widerlegt sein?
Du wirst bei einer Seite, die die Evolution bestreitet, wohl nichts über die Evolution finden können.
Zitat von dealerdealer schrieb:In diese Seite behauptet man, dass es Gott gibt etc.... Wenn das stimmt ist dein Evolutions The. widerlegt worden stimmts???
Kopf --> Tisch


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 14:13
Zitat von PallasPallas schrieb:Du wirst bei einer Seite, die die Evolution bestreitet, wohl nichts über die Evolution finden können.
Es wäre aber doch vorteilhaft, wenn man so eine ungefähre Ahnung von dem hätte, was man widerlegen will.

Ups, hab vergessen in welchem Thread ich bin ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 14:13
@Pallas
Zitat von PallasPallas schrieb:Du wirst bei einer Seite, die die Evolution bestreitet, wohl nichts über die Evolution finden können.
Naja, um eine Sache zu bestreiten, müsste da ja was dazu stehen und wenn es nur "Widerlegungen" sind. Aber da erwarte ich wohl zu viel :|


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 14:29
Wahrscheinlich sind ihnen keine "Widerlegungen" eingefallen :}

Von so einer Seite kann man nicht erwarten, dass sie was Ernsthaftes über die Evolution bringt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 15:44
Und wer bezahlt mir die ganzen neuen Tischplatten?

@dealer

Das war ja mal nichts.
Ich weiß nicht wie lange du schon in Deutschland bist, alles unter drei Jahren wäre echt eine mega Leistung so gut wie dein Deutsch ist, alles dadrüber sollte dir ernsthaft zu denken geben.

Okay, wenn die Evolutionstheorie zu 90% wiederlegt ist, machen wir es doch mal ganz einfach.
Erkläre uns die Evolutionstheorie und Copy&Past ist nicht, da dein Deutsch dich sofort verraten würde.
Wenn du an den letzten 10% arbeitest, kennst du die restlichen 90% ja.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 15:53
Zitat von dealerdealer schrieb:ok das Wort "behaupten" ist falsch,
ich verbessere es mit "bewiesen"
Was soll bewiesen sein? Die Schöpfung? --> LOL


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 17:37
Viele Menschen halten es nicht aus, ein bloßes Zufallsprodukt zu sein. Die brauchen "die Schöpfung" ganz dringend für ihr Ego.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 17:45
Die sollten sich mal das Getümmel um die Eizelle angucken.

Aber wenn man sich überlegt, dass wir das Produkt unvorstellbar langen Anpassungsprozesses sind, ebenso wie alle Tiere und Pflanzen, sollte man ein Gefühl des Respektes entwickeln. Da braucht es keinen übernatürlichen Schöpfer.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 17:48
Naja, wahrscheinlich liegt uns der Glaube an einen Schöpfer einfach im Blut.
Wir brauchen ebenso wie die meisten Tiere ein Alphatier was uns führt und halt gibt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 19:55
Zitat von dealerdealer schrieb:Das was du von mir verlangst ist einfach zuviel, da fast 90% aller Theorien der Evolution wiederlegt wurden. Und an den restlichen 10% arbeite ich dran..
Diese Aussage von dealer ist die Nachricht des Tages. Damit geht der nächste Nobelpreis in jedem wissenschaftlichen Fachgebiet an dealer. Herzlichen Glückwunsch!


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 21:12
@Makrophage
Ich wuerde mal vermuten dass die aufteilung eher folgendermassen ist.
90% der Theorien hat er nie gehoert
10% hat er falsch verstanden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 21:32
Zitat von dealerdealer schrieb:Das was du von mir verlangst ist einfach zuviel, da fast 90% aller Theorien der Evolution wiederlegt wurden.
Wer behauptet das? Adnan Od .. ähm Harun Yahya?
Zitat von dealerdealer schrieb:Und an den restlichen 10% arbeite ich dran..
Buhahah, Witz des Tages


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2009 um 21:43
@Pallas
@JPhys

Warten wir darauf, dass er uns die Evolutionstheorie erklärt, ich gehe zwar nicht davon aus, dass da was kommt, aber das könnte wenigstens spannend sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.03.2009 um 10:06
@JPhys
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Aber es macht wesentlich mehr sinn eine Schoepfer (an den die meisten Menschen gar niicht glauben und fuer dessen existenz es keine Beweise gibt) aus der Rechung herauszuhalten.
Wunschdenken? oder woher hast du diese Angaben? Ich bin mir sicher nicht mal 10% der Weltbevölkerung glauben nicht an einen Gott.
Aber kannst gerne andere Umfrageergebnisse liefern.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:USB Sticks Reproduzieren sich nicht selbst....
Lebewesen schon
Und wo kamen bitte die 1. Lebewesen her? Aus toter Materie.
und in Anbetracht dessen dass USB Sticks wohl extrem viel „genialer“ sind als ein paar Steine und Elemente müssten sie sich doch mit leichtigkeit „paaren“ oder sonst wie zu Lebewesen werden :D
Außerdem gings mir um die Uhren! Diese gehen von den Isotopen aus und diese sind meines Wissens nach keine Lebewesen. Nicht vom Thema ablenken ;)

Da hab ich noch eine Frage zu der Wahrscheinlichkeit, die ich mir so beim drüber nachdenken aufgekommen sind, allerdings glaub ich nicht dass du um eine Antwort verlegen bist, auch wenn ich Recht habe/hätte.
Es wird stets so argumentiert um die vielen Unwahrscheinlichkeiten zu begründen dass wenn Beispielsweise ein Würfel mit 5 Mrd. Seiten (eher eine Kugel ;) )geworfen wird, dass dann ja auch irgend eine Seite „gewinnt“ obwohl die chance verschwindend klein war.
Das stimmt soweit, ABER der Ansatz ist schon mal total falsch, denn bei einem Würfel gibt es IMMER ein Ergebnis, aber bei der Evolution von einem Lebewesen kann es auch endgültig draufgehen oder einfach überhaupt nichts passieren. Und das ist sehr wahrscheinlich.
Also muss ich vielmehr von einem Würfel mit 4,9 Mrd leeren Seiten und nur 1 beschrifteten ausgehen, und dann kann ich gerne ein paar 1000 x würfeln.
Wenn dann 1000x die beschriftete rauskommt, glaub ich sofort an die Evolution!
Meiner Meinung nach ist das eine bloße Vorspiegelung falscher Tatsachen.

Es ist nicht so dass wie im Lotto einfach immer jemand gewinnt auch wenn die Chance extrem nieder ist. Es ist schon so dass 1(!) einziger mehrmals hintereinander im Lotto gewinnen muss.
Ein Beispiel: Aus der Ursuppe entwickelt sich spontan, zufällig und mit hoher Unwahrscheinlichkeit dennoch Leben (mal hypotetisch angenommen) irgendeine Zelle aus ein paar Aminosäuren entwickelt, oder wie auch immer.
Jetzt hat diese Zelle den 10-Fach Jackpot geknackt. So das Problem dabei ist sie muss ich innerhalb von 0 Generationen (nicht gerade viel für die Zeitvernarrten Evoforscher)
einen Fortpflanzungsmechanismus anmutieren.
Ansonsten geht sie drauf und das wars dann mit dem Leben.
Also muss sie noch mal so einen Megajackpot knacken, dessen Wahrscheinlichkeit so ca. bei Unendlich -1 liegen muss ;) Und zwar GENAU diese Zelle und nicht irgendjemand anderes.
Also ist dieses ganze Wahrscheinlichkeitsgefasel wiederum eine Glaubensfragen:
Nämlich: Ich glaube an eine Kette von unendlich vielen Zufällen die so unrealistisch sind wie nur irgendetwas, oder ich glaube an einen genialen Planer und Schöpfer.
Da frag ich mich echt wer da für was mehr unbegründeten Glauben aufbringen muss.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Ja natuerlich kann man das und hat es auch getan.
Nur wuerde dir das Ergebnis nihct gefalle.
Das ergebnis ist das es im Christentum nicht mehr wunder und aenliche pro Glauebigen gibt als in den anderen Religionen.
Ich glaube eher deine Antwort stützt nicht deine These.
Denn 1. mal müsste man definieren wer wurde denn da als Christ ausgewählt.
Ich meine bei uns in der Gegend wissen vielleicht noch 10% was es überhaupt heißt Christ zu sein, aber sicher 80% sind katholisch und sogenannte Christen
Dass diese nicht viel Wunder erleben wundert mich nicht.

Außerdem zeigt das Ergebnis nur dass anscheinend nicht viel Unterschied zu anderen Religionen besteht. Aber das heißt wiederum überall auf der Welt wird Übernatürliches erlebt, womit sich die Bestätigung von Wundern schon wieder erhöht.
Das Ergebnis müsste dir nicht gefallen.
Es hat ja niemand behauptet Gott handelt nur bei Christen, außerdem konnten die Priester des Pharao auch Wasser zu Blut und Stöcke zu Schlangen machen.
Nein du solltest bei deinem Glauben eigentlich zum Schluss kommen das alle Wunder nur Einbildung und nicht geschehen sein dürfen. Das wird schon leicht unmöglich schwieriger.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.03.2009 um 10:26
@kastanislaus

Ich hab gerade eine richtig schöne Idee bekommen.
Anstelle, dass du versuchst die Evolutionsbiologie mit deinem, immer noch nicht mal ansatzweise ausreichenden, Wissen darüber, zu wiederlegen, könntest du etwas anderes tun.

Beweis uns die Schöpfung. Das wäre doch viel sinnvoller. Du kennst dich in deinem Glauben besser aus, als in der Wissenschaft.
Ich verlange auch nicht all zu wissenschaftliche Methoden von dir. Nur reicht mir und niemand anders hier, nur die blanke Meinung. Es muss da schon etwas mehr kommen.
Nehmen wir als Grundgegerüst der Beweisführung die grundsätzlichen wissenschaftlichen Methoden.
Versuche dir sooo viele Argumente zu überlegen, die gegen einen Schöpfer sprechen aufzustellen und versuche sie zu wiederlegen. Dabei solltest du allerdings auf sowas wie die Bibel oder Hörensagen verzichten.

Bis jetzt vermischt du nur Biogenesis mit der Evolutionstheorie und die beiden darf man nicht vermischen. Da die Biegenesisforschung ohne Zeitmaschine sich in Bereichen bewegt, die selbst Abstrakt nur schwer vorzustellen sind.
Die Evolutionstheorie beginnt mit den Bakterien.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.03.2009 um 10:33
@Freakazoid
Das wäre ja mal eine Idee.

Das nervige an kastanislaus' Ausführungen ist hier wirklich das Durcheinanderbringen.

Darüberhinaus völlige Unkenntnis der Wissenschaftsdisziplinen garniert mit seit Jahren widerlegten Argumenten von Kreationisten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.03.2009 um 10:38
@Freakazoid
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Versuche dir sooo viele Argumente zu überlegen, die gegen einen Schöpfer sprechen aufzustellen
Es spricht eben nichts gegen einen Schöpfer.
Wenn ich zum Fenster raussehe in den im Frühling erwachenden von Sonne getränkten Garten und die Vögel und Insekten fliegen sehe, dann wäre es blanker Hohn zu behaupten: Zufall wie kreativ, vielfältig und genial bist du nur.
Ich glaub lieber an das naheliegenste als an zig Milliarden angebliche Missing Links.


Anzeige

2x zitiertmelden