Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 09:55
@0ne2seven

Ich suche keine Beweise für ein Buch.
Ich such die Möglichkeit, dass Leute anfangen ihre Suchtweise einfach mal zu hinterfragen.
Es geht um die Überlegenheit der eigenen Meinung. Die Frage ob dieses Denken auch nur im Ansatz akzeptiert werden kann.

Anzeige
melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 09:59
@intruder

war das an mich gerichtet? Von wegen ich halte das Evangelium für die göttliche Wahrheit?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 10:01
im Ansatz von wem Akzeptiert werden kann?

Warum kannst du für andere entscheiden was akzeptabel ist?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 10:04
@kore

Ja, es war an dich gerichtet, aber nein der Bezug war Goethe ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 10:07
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:Warum kannst du für andere entscheiden was akzeptabel ist?
In dem Zusammenhang, wie ihn Si-Net beschreibt, hilft schon ein Blick in das GG


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 10:09
ach ja sehe! Brief an Lavater!
Wer darf das Kind beim Namen nennen? :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 10:19
Nachdem was ich bisher so gelesen habe hatte Goethe ein naturalistisches Gottesbild.

Die Natur, ihre Gesetze und Prozesse, sind so unglaublich komplex und interessant und lassen den Beobachter immer wieder staunen. Ein Teil der Natur staunt über sich selbst und ist neugierig, sich selbst zu erklären.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 10:24
@0ne2seven

Es ist schon eindrucksvoll das du nicht verstehst was ich sagen will.

Ich kann für niemanden entscheiden was akzeptabel ist oder was richtig ist.
Doch laufen auf diesem Planeten ein ganzen Haufen von Menschen rum, die ein Buch so sehr vertrauen, dass sich keine Probleme haben, andere als Ungläubig, Böse, vom Statan bessen, dumm und wer weiß was noch zu beschimpfen.
Das ist nicht akzeptabel.
Blinder Glaube wird seit dem es diese Idee gibt, von Menschen ausgenutzt.
Nicht ohne Grund heißt es, dass Patriotismus und Gott, mehr Menschen auf dem Gewissen haben, als jede andere Meinungsverschiedenheit.
Religion wird, egal wie gut sie ist, istrumentaliesiert um über Menschen macht zu haben.
Im AT wird Völkermord damit gerechtfertigt, dass Gott will, dass diese Menschen abgeschlachtet werden. Der Koran berichtet doch nichts anderes. Gott sagt, tötet die und die ach so idealen Gläubigen tun jenes.
Sowas wird als positiv dargestellt.

Dann kommen wieder die tollen Antworten, dass Mord ja nicht erlaubt sei und soweiter.
Wenn Gott sagt, dass jenes schon richtig ist, dann passt es doch wieder...
Doch nicht nur das. Gläubige der sehr wohl der Meinung sind, dass ein friedlicher Weg ein falscher Weg ist, benutzen ihre Waffen um die friedlichen, aber leider falschen Gläubigen und Ungläubigen zu töten oder wenigstens zu unterdrücken.

Es ist nur eins nicht akzeptabel und das ist wenn die eigene Meinung über andere gestellt wird.
Wer bin ich, dass ich sowas zu sagen haben? Ganz einfach, jemand der keine Lust mehr hat, dass andere einem sagen was man gefälligst zu tun und zu lassen hat.

Freiheit beginnt damit, dass man nicht anderen sagt, was sie zu glauben haben.
Den dies ist der erste Schritt, sich in die privaten angelegenheiten von anderen einzumischen.

Wie würdest du es finden, wenn dir jemand ins Geschicht sagt, dass du ein Ungläubiger bist? Wie würdest du es finden, wenn dir jemand die Rechte weg nimmt, die du genießt, weil du leider dem falschen Glauben angehörst?
Oder noch besser, dich tötet?
Ich würde es schrecklich finden und deshalb lehne ich Religion ab, weil sie genau dies will. Im Privaten für sich, ist alles okay, aber nicht im normalen Umgang mit andersgläubigen.
Im übrigen haben die Gläubigen diesen Konflikt gestartet.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 10:58
@intruder
Ja, sehr gut formuliert!:)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 11:47
@Freakazoid
Du kannst doch nicht allen ernstes den "glauben" mit der von Menschen manipulierten "Religion" gleichsetzen.

Wenn mir jemand sagt das ich ein ungläubiger bin...mag das ja in seinen Augen so sein...was habich damit am hut?

Ich weiss das mein glaube existent ist.
____________

würde da stark zw. rel. fanatismus und glauben unterscheiden...

Religion wird durch die selben eindrücke empfunden wie z.b. politik, umwelt etc. und somit is schon der grundstein falsche


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 11:49
@intruder
naturalistisches gottesbild?

Er hat den Menschen klar als Teil der Natur seiner Umwelt erkannt.
Aber von seinemUrsprung les ich da nix ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 11:55
Reduzierst du Goethe jetzt auf ein Zitat?

»Alle Schöpfung ist Werk der Natur.
Von Jupiters Throne
Zuckt der allmächtige Strahl,
nährt und erschüttert die Welt.«

»Was kann der Mensch im Leben mehr gewinnen,
Als dass sich Gott-Natur ihm offenbare?
Wie sie das Feste lässt zu Geist gerinnen,
Wie sie das Geisterzeugte fest bewahre.«


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 11:59
nö nicht nur durch EIN zitat...

sondern durch DAS zitat was du selbst verwendet hast =)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 12:11
@0ne2seven
Zitat von intruderintruder schrieb:Nachdem was ich bisher so gelesen habe hatte Goethe ein naturalistisches Gottesbild.
Überlesen, nicht verstanden, absichtlich ignoriert, oder was?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 12:15
@0ne2seven
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:Du kannst doch nicht allen ernstes den "glauben" mit der von Menschen manipulierten "Religion" gleichsetzen.

Wenn mir jemand sagt das ich ein ungläubiger bin...mag das ja in seinen Augen so sein...was habich damit am hut?

Ich weiss das mein glaube existent ist.
____________

würde da stark zw. rel. fanatismus und glauben unterscheiden...

Religion wird durch die selben eindrücke empfunden wie z.b. politik, umwelt etc. und somit is schon der grundstein falsche
Doch das kann ich.
Weil es keine Trennlinie gibt, wann etwas manipuliert ist und wann etwas wahrer Glaube sein soll.
Das was du glaubst wahr zu sein, können andere als komplett falsch an sehen.
Siehst du, was andere glauben als richtig an? Eigentlich kannst du dies ja nicht.
Da du ja weißt, dass dein Glaube existiert, muss der Andere falsch sein.
Die Frage ist nur, wer gibt dir das Recht dazu? Gott oder eine x-beliebige heilige Schrift?

Es gibt keinen Unterschied zwischen religösen Fanatismus und einfachen glauben.
Da niemand diesen Unterschied bestimmen kann. Es gibt nur Leute, die ihren Glauben anderen nicht mit gewalt, in irgendeiner art, aufdrängen, was aber die absolute Minderheit ist oder Leute die ihren Glauben eben doch mit Gewalt verbreiten.
Gewalt fängt dort an, wo die Freiheit eines Menschen eingegrenzt wird. Also schon damit: "Du bist ein Ungläubiger!" Klar ist dir das egal, weil du denkst: "Ich lieg auf der richtigen Seite, du bist der Ungläubige."
Doch wo sowas endet, haben wir alle schon mal gesehen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 12:24
@Freakazoid
du meinst vlt das problem der minderheit i.d.f. schafft es der islam z.b. doppelt so viele gläubige wie das christentum zu haben kann diese menge menschen natürlich das wvon sich behaupten, zu ihrer überzeugung stehen und dem christentum vorwerfen falsch zu sein.

christentum vise versa...

doch ich hab da ne fette trennlinie..

Masse = Religion

Einzelner = Glaube

z.b. Christen die gedrängt wurden im namen christi zu kämpfen...
manche taten das aus "glauben"
andere streubten sich aus glauben...taten es aber aus externen glaubenszwang
wiederum andere weigerten sich im namen der religion zu kämpfen...einfach aus ihrem glauben raus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 12:26
das letztere würd ich sagen =) absichtlich ignoriert


__________________________

auch weltbilder können sich ändern...

oder glaubst goethe hat sein leben lang von der wiege an dieses eine gehabt?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 12:36
er hat dito neues immer erfahren neues gsehen/erkannt um zu solchen schlüssen kommen zu können...


Dein Fazit aus seinen Zitaten ist aber widerum was anderes @intruder


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 12:56
persönliche Meinung zur warscheinlichkeit:

mathematisch ist es viel warscheinlicher das in all der ganzen und dem ganzen chaos zeit zufällig EINE nciht einheitliche intelligenz hervorkam..aus der dann alles entstand.

als das dito so "zufällig" die ordnung und harmonie entsteht die wir vor sich liegen haben.
_______________________

heisst nciht das ich an einen zufällig präsenten und verantwortlichen gott glaube


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2009 um 13:43
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:mathematisch ist es viel warscheinlicher das in all der ganzen und dem ganzen chaos zeit zufällig EINE nciht einheitliche intelligenz hervorkam..aus der dann alles entstand.
Was immer du unter einer nicht einheitlichen Intelligenz verstehen magst, befürchte ich, dass weniger Mathematik, Stochastik, Biologie und Chemie als viel mehr ein Bauchgefühl hinter deiner Berechnung steckt.

Alles was ich annehme ist, das sich ein Molekül mit der Fähigkeit, sich selbst zu reproduzieren entwickelt hat. Mit der Möglichkeit seinen Bauplan auf die nächste Generation zu vererben, können Zufällige Änderungen des Bauplans positiv oder negativ sein, was zum Beispiel die Reproduktionsgeschwindigkeit angeht. Auch könnte sich ein Molekül entwickelt haben, das seine Konkurrenten durch einen Bestimmten Bauteil aufspalten kann wiederum deren Bestandteile zur eigenen Reproduktion nutzt.

Ich kann nicht beweisen, dass Leben so, oder so ähnlich entstanden ist, aber das durch Zufall eine kreative Intelligenz entstanden ist, die sich diese Vorgänge ausgedacht hat, halte ich doch für ein wenig unwahrscheinlicher.


Anzeige

melden