Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.09.2009 um 20:17
Was soll das Video aussagen? Haie, bzw. haiähnliche Arten gab es schon vor ca 300 Millionen Jahre und Quallen schon vor 500 Millionen Jahre. Das ist aber kein Beweis gegen die Evolutionstheorie.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.09.2009 um 20:55
Warum stellt sich die Menschheit andauernd diese frage?
Es könnte auch eine andere Spezies sein, die uns geschaffen hat.
Gott der allmächtige der uns geschaffen hat und dann was anderes!
Oder, wir sind aus dem Staube geboren und zerfallen dann wieder.

Finde alle gut!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.09.2009 um 23:42
naja, etwas mehr von etwas würde einiges mehr verändern^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 01:58
@Gaiussimplex

Hallo!
Sorry für die verspätete Rückmeldung, aber ich wollte das Ganze nicht offen lassen.

Ich schrieb:
"Eine Welt dessen Anfang mit menschlicher Logik nicht zu erklären ist, blüht auf.
Nehmen wir an, dass niemand diese Welt zwingt Ordnung zu schaffen und doch folgt sie einem bestimmten Prinzip und organisiert sich selbständig aus dem Chaos."


Deine Antwort darauf:
Wenn der Anfang einer Welt sich nicht mal mit menschlicher Logik erklären lässt,
warum sollte er dann mit nicht-menschlicher Logik zu erklären sein?
Worauf willst du hinaus? Ich gehe nicht unbedingt von irgendeiner kosmischen (außermenschlichen)Logik aus, welche eine Erklärung liefert, weil wir sie sowieso nicht begreifen würden. Deshalb ist es irrelevant hier über metaphysische Gegebenheiten zu diskutieren. Dieser "Logik-Teil" war lediglich die Eröffnung meines Beitrages.
Wer und was ist Chaos?
Doch nur der menschliche Unverstand!?
Und was soll das hier? Damit gehst du nicht wirklich auf meine Worte ein.

Ich schrieb:
"Meine Frage: Wenn ihr diese Ansicht nachvollziehen könnt, was spricht dann dagegen? Außer manch Ignoranz gegenüber dem Glauben versteht sich"

Deine Antwort:
Was ist Glaube?
Jeder kann glauben und meinen was er will,
aber wenn man mal genauer hinschaut, dann ist Glaube nicht viel mehr als
Identifikation.
Und das ist sehr gefährlich, vor allem wenn man sich die Geschichte der Menschheit etwas näher unter die Lupe nimmt.
Warum glauben Menschen an die Ideologien irgendwelcher Selbstdarsteller und Gurus
wie Mao, Hitler, Stalin, Lenin...Gott und Götter ... schwarze Löcher und bunte Hunde?
Selbst unser (kapitalistisches) Wirtschaftssystem beruht auf Glaube (Kreditwesen)
Es geht also beim Glauben auch um nichts anderes, als um primitive Dominanz und Rangordnung!
Schön, dass du aus jedmöglicher Glaubensform einen gutgemixten Cocktail zubereiten kannst..trotzdem finde ich es eher provokant und unsinnig als informativ. Ohne dem Glauben an etwas, gäbe es uns schon lange nicht mehr. U.a. ist Glaube auch Hoffnung, es gibt dem Menschen Stärke und Willenskraft sich oder etwas durchzusetzen wofür man hart gearbeitet hat. Natürlich kann man das alles auch ins Negative miteinbeziehen, aber nur diese zu erwähnen ist doch einfach nur falsch.
Glaube ist somit die lausigste und schäbigste Form sich der Eigenverantwortung und Selbstwahrnehmung zu entziehen!
Glaubst du an dich selbst und deine Ziele im Leben, oder schwirrst du ziellos und spontan durch die Gegend? Faktum ist: Glaube ist der Grundbaustein für das, was du dir und deiner Nachkommen im Leben schaffst.. alles weitere was du eventuell vor hast du erwähnen, leitet sich von dem hier nur ab.
Und ist das immer noch eine primitive Dominanz und Rangordnung? Für dich scheint sich jeder Gläubige der Eigenverantwortung zu entziehen, nur weil ihm etwas das Gefühl gibt, dass es mehr da draußen gibt als den Sinn des Nichts? Also ist ein Mensch der sich jeder Verantwortung stellt, für sein Geld hart arbeiten geht, seinen Mitmenschen hilft, genügend Eigeninitiative im Leben ergreift und GLAUBT, jemand ohne Eigenverantwortung? Willst du das damit sagen?
Wenn jeder Mensch seinen eigenen Erlebnishorizont hat, so gibt es auch hierfür viele
genetische, einflussbedingte und erfahrungsbedingte Ursachen.
Warum sollte dann gerade ein Gott dafür verantwortlich sein?
Weil genau alles was du jetzt erwähnt hast, auf Gott hinweisen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 17:00
es wird sicher keinen gott geben oder gegeben haben, der gesagt hat:
"mach ma licht an!" oder: "da kommt jetzt die erde hin und da setz ich ma ein paar leuz drauf, ma guggn." oder aber: "huch, der urknall, na das ging ma schnell und da is ja auch schon leben!"

zumindest erzählt mir das immer so ne komische stimme in meinem kopp, die nich sagen will wer da spricht^^

neeeee, im ernst, is ja nich böse gemeint liebe gläubigen. soll euer glaube euer bleiben, sollte man sich EIGENTLICH auch nich unbedingt drüber lustig machen.

dennoch bin ich der meinung, dasses keinen gott gibt der jetzt über die geschehnisse bestimmt, ein armageddhon einleutet oder diesen oder jenen mit nem fingerzeig erleuchtet. das einzige, was die begrifflichkeit "gott" verdient hätte, wäre in meiner weltanschauung die existenz selbst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 21:25
Naja, die Schöpfung wäre wohl der Beweis dafür, dass es keine Außerirdischen gibt.

Wahrscheinlich sind wir Menschen nur zufällig entstanden, als Gott sich etwas basteln wollte, was in seiner Schreibtischvitrine gut aussieht. Und jetzt? Jetzt kriechen da Menschen über seinen Briefbeschwerer namens Erde.

Höchstwahrscheinlich haben wir Menschen den armen Teufel (*prust* *schenkelklopf*) schon in den Alkoholismus getrieben. Und jetzt sitzt er da - von Selbstzweifeln zerfressen - und traut sich nicht mehr aus dem Haus um neue Welten zu erschaffen, weil er Angst hat, dass wieder etwas schief laufen könnte und wieder Mensch dabei heraus kommt.

Das würde auch erklären, warum einige (vor allem) Katholiken und Moslems chronisch angefressen sind. Wer wäre es denn nicht, wenn es dem eigenen Gott so schlecht ginge?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 21:45
@xionlloyd

Wenn Gott existiert, wäre er nicht stolz auf dich ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 21:47
@xionlloyd
wieso wäre die existens gottes der beweis dafür, das es keine ausserirdischen gibt?
auch dann würd ich es durchaus für möglich halten, das gott gleich ein ganzes universum voller leben geschöpft hat.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 21:50
@chilichote

.. und es ist auch klar, dass wenn Gott uns geschaffen hat, er uns nichts von anderen Lebewesen erzählen würde, weil so wie die Menschen eben sind, würden sie glauben, dass Gott die anderen Lebewesen lieber hat, würden Raumschiffe bauen um diesen Dreckskerlen in den Hintern zu treten. Wer ist schon gerne das schwarze Schaf im Universum?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 21:53
@A.Darko
da ich nicht so religiös veranlagt bin, kann ich über gottes intentionen nichts sagen.
aber ich finde einfach, wenn denn gott schon als schaffer des universums herhalten muss, ich es uneffizient fände, nur auf einem planeten leben zu schaffen.
ich meine, er könnte sicher an untergötter planeten mit kuriosen lebensformen verkaufen, die dort sim city, die sims, oder command and conquer zocken können^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 21:54
@chilichote

Ist zwar ein merkwürdiger Vergleich, aber ausschließen würde ich nichts.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 21:55
eben! :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 22:06
@chilichote

Bist Du sicher, dass Gott es nochmal darauf anlegen würde, irgendetwas zu erschaffen, wenn er sähe, was aus uns geworden ist. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 22:08
@xionlloyd
dazu müsste man ja wissen, ob wir zuerst geschöpft wurden oder er parallel ein ganzes universum mit leben geschöpft hat oder wir der mensch 2.0 sind... :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 22:13
@chilichote

Naja, ich denke eher, dass wir durch einen evolutionären Zufall entstanden sind. Irgendein Meteorit, der durch die Bewegungen irgendeines Planeten in unsere Richtung aufbrach und genau dort aufschlug, wo gerade die Ursuppe am brodeln war. Und schon war der Mensch geschaffen.

Im Grunde genommen könnte man das natürlich aber auch Schöpfung nennen und den Zufall in diesem Fall den Schöpfer. So würde es sich auch erklären, warum keine weiteren vergleichbaren Einflüsse auf uns . . . naja . . . halt Einfluss genommen haben . . . oder so. Ihr wisst, was ich meine. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 22:15
@xionlloyd
ich seh das ähnlich wie du. ich glaube nicht an einen schöpfergott.
meteroit, ursuppe, irgendwo wird sich zufällig eine kombination aus molekülen ergeben haben, die die voraussetzungen für leben ergaben.
und schon war ein nackter affe, genannt mensch, da.^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 22:23
@chilichote

Oder jemand hat 'ne ranzige Kantinenkelle einmal in die Ursuppe getunkt und mit 'nem Menschen drin wieder herausgezogen . . . und schon war der Mensch "geschöpft" . . . ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 22:32
@xionlloyd
bah^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.09.2009 um 22:42
Ja, ich weiss. Der war platt, aber es musste einfach sein. Gehört doch zum Thema. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 00:33
Frage, was macht euer Bewusstsein aus, dass ihr soetwas wie eine Meinung bilden könnt, einen Begriff wie Gott nachvollziehen und daraufhin einen Standpunkt liefert? Zufall als Ursache? Wieso ist es so unglaubwürdig für euch, dass da mehr sein könnte?


Anzeige

melden