Spinnentiere
10.01.2024 um 23:09Das wäre nicht nur nett, sondern auch lebenswichtig, auf Dauer kannst du die Spinne nicht in dem Behälter lassen.zaramanda schrieb:Ihn da einfach iwo hinzukippen wäre doch nicht so nett oder?
Das wäre nicht nur nett, sondern auch lebenswichtig, auf Dauer kannst du die Spinne nicht in dem Behälter lassen.zaramanda schrieb:Ihn da einfach iwo hinzukippen wäre doch nicht so nett oder?

Original anzeigen (1,4 MB)Ein schönes Exemplar.aIrl schrieb:Die erste Listspinne (Pisaura mirabilis), die ich dieses Jahr gesichtet habe.
Original anzeigen (0,9 MB)
Original anzeigen (1,0 MB)
Original anzeigen (0,9 MB)
Ok, dann nochmal eine Art mit besser passendem Beinkleid:perttivalkonen schrieb:so sollte es dennoch ein helleres Prosoma-Braun sein, kein Ophistosoma-Grau wie auf den Fotos.
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (2,9 MB)
Original anzeigen (1,1 MB)
Original anzeigen (2,0 MB)Anhang diese etwas verschwommenen Fotos kannst du keine genauen Arten bestimmen lassen,sorry.perttivalkonen schrieb am 18.03.2024:Kann jemand die genaue Art dieser drei bestimmen?
Könnte auch gut sein, wenn man die Fundspinne mit dieser hier vergleicht:aIrl schrieb:Die unterste Spinne ist vermutlich eine Amaurobius ferox
Original anzeigen (0,7 MB)
Die Färbung ist nicht maßgebend. Schau dir das dritte Foto aus deinem Link anPalio schrieb:Die Beine der Kellerspinne sollen braun sein
Aber auch dort hat das Exemplar braune Beine.aIrl schrieb:Die Färbung ist nicht maßgebend. Schau dir das dritte Foto aus deinem Link an
Prosoma dunkel rotbraun, bei den Jungtieren heller. Gesamter Kopfbereich dunkel abgesetzt. Opisthosoma sehr dunkel graubraun mit gelblichem Muster aus Herzmal und Winkelflecken. Beine bräunlich mit angedeuteter dunkler Ringelung (vor allem beim Männchen)https://wiki.arages.de/index.php?title=Amaurobius_ferox
Die Suche nach grauen Beinen hatte erschwert, die richtige Art zu finden.perttivalkonen schrieb am 26.03.2024:Sowohl die erste als auch die dritte Spinne haben ein braunes Prosoma, ein graues Ophistosoma sowie graue Beine mit einem braunen ersten Glied. Nur in unterschiedlicher Tönung, und in abweichender Zeichnung des Ophistosomas.
Ja aber in anderen Brauntöne.Palio schrieb:Aber auch dort hat das Exemplar braune Beine.
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,5 MB)
Original anzeigen (1,1 MB)