Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.879 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

03.11.2025 um 11:12
Zitat von yariyari schrieb:Das mit dem Besenstiel wäre eine Idee. Meinst du, sie krabbelt in den Stiel hinein, wenn ich ich sie ihr vor halte?
Nicht mit dem Stiel - mit den Besenkopf/ den Borsten. Die Spinne krabbelt zwar ggf. auf den Stiel, läuft von dort aber auch leicht wieder weg. Bei den Borsten braucht sie länger, das gibt Zeit sie rauszubringen.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Ich kenne jemanden,der lässt die Spinne vorsichtig auf seine Hand krabbeln und auch auf seinem Arm und bringt sie so nach draußen,wo er sie dann wieder absetzt. Könnte ich bei Winkelspinnen nie machen.
Ich mache das, stört mich nicht. Es kann nur sein dass man so die Spinne wieder verliert (springt runter, seilt sich ab...), darum lasse ich sie lieber auf die Hand krabbeln und schließe die Hand (locker ohne zu quetschen), wenn kein Becher o.ä. da ist.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Heuschpferde und Spinnen die größer als meine Handflächen sind
Wo bist du, dass du Spinnen findest die größer als deine Handfläche sind (oder hast du außerordentlich kleine Hände)?
Auch wenn sie "gefühlt" größer sein mögen: In Deutschland konnte sich solche noch nie antreffen.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Heuschpferde
Meinst du Heupferde? Ernst gemeinte Frage: Was genau ist an denen schlimm? (Okay, das Zirpen eines ausgewachsenen Tieres kann nachts nerven, aber wenn du das Tier schonmal erwischt hast: Raus beim Fenster. Abgesehen vom Tier selbst: Ist es nicht eklig so ein großes Insekt zu töten, es müsste doch noch einige Zeit zappeln, da kommt Körperflüssigkeit raus...)


3x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 13:20
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Anscheinend sind die Leute mit dem Gerät unten sehr zufrieden und sind spinnenfreundlich.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Mittlerweile gibt es aber verschiedene Fangmethoden die einen "Sicherheitsabstand" zwischen Spinnen und Fänger besitzen.
Das Eine hat einen grünen Griff und das Andere einen schwarzen. Ich finde beides gut, weil sie einen schönen langen Stiel haben. Ich möchte mich vorher aber erkundigen, welches spinnenfreundlicher ist. In dem einen ist die Spinne in einem Hohlraum gefangen und bei dem anderen Teil, zwischen den Borsten, wenn ich das richtig sehe.

Jedenfalls super Tipp. Danke. Eines davon werde ich mir bestellen. Falls jmd Erfahrung damit hat, gerne mitteilen
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Nicht mit dem Stiel - mit den Besenkopf/ den Borsten. Die Spinne krabbelt zwar ggf. auf den Stiel, läuft von dort aber auch leicht wieder weg. Bei den Borsten braucht sie länger, das gibt Zeit sie rauszubringen.
Ach so... Nee, diese Methode ist nix für mich. Wenn sie unterwegs runterfällt, kriege ich bestimmt Panik. Ich verstehe einfach nicht, warum Insekten in mir sowas auslösen. Finde es selbst nervig.


melden

Spinnentiere

03.11.2025 um 15:40
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Wo bist du, dass du Spinnen findest die größer als deine Handfläche sind (oder hast du außerordentlich kleine Hände)?
Auch wenn sie "gefühlt" größer sein mögen: In Deutschland konnte sich solche noch nie antreffen.
Naja wahrscheinlich eher ,,gefühlt,, größer.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Meinst du Heupferde
Ja genau. Ich hasse sie. Habe eine traumatische Erfahrung gemacht als kleines Kind wie mich so ein Monster angesprungen hat ins Gesicht und dann in mein Tshirt.

Nein nicht wirklich. Ich zerquetsche solche Tiere nicht. Durch Allmy hab ich eine bessere Möglichkeit gefunden. Eisspray und dann WD 40. Nacher kann man sie trocknen lassen und sie sind dann auf eine Art präpariert.
Für meine Schwester hab ich so eine Libelle präperiert und getrocknet die noch immer im Regal steht.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 18:19
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Bei den Borsten braucht sie länger, das gibt Zeit sie rauszubringen.
Leider auch nicht immer. Man hat auch die Sorge,dass man die Spinnen durch die spitzen Borstenenden verletzen könnte und wenn man da zu vorsichtig ist, ist sie nicht dazwischen und kann entkommen. Mir mal früher passiert.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Habe eine traumatische Erfahrung gemacht als kleines Kind wie mich so ein Monster angesprungen hat ins Gesicht
Das kann man natürlich verstehen. Ich mag auch keine Winkelspinnen,aus dem gleichen Grund, obwohl ich in einem arachnologischen Verein bin und selbst Vogelspinnen auf der Hand hatte. Hat man aber als Kind mit einem Tier eine traumatische Erfahrung gemacht, bleibt diese meist für immer.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Eisspray und dann WD 40.
Meinst du das Kriechöl WD 40? Was hat das für Eigenschaften,dass es die Tiere "präparieren" lässt? Ich glaube,dass sie eines Tages anfangen zu zerfallen,da es nicht wirklich eine Präsentation ist.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Für meine Schwester hab ich so eine Libelle präperiert
Warum ausgerechnet eine schöne Libelle? Weil dieses ihr gefallen hat, oder hat da auch jemand von euch eine traumatische Erfahrung damit gemacht?
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Durch Allmy hab ich eine bessere Möglichkeit gefunden. Eisspray
Der Tipp mit dem Eisspray kam von mir.... hätte ich nur nichts davon erwähnt. Jetzt missbraucht man das schon um Insekten zu "präparieren" ....


1x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 19:22
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Meinst du das Kriechöl WD 40?
Ja genau. Ich sprühe es auf die Gelenke und die Flügeln. Anscheinend hilft das perfekt für die Konservierung.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Ich glaube,dass sie eines Tages anfangen zu zerfallen,da es nicht wirklich eine Präsentation ist.
Kann sein es wirkt momentan erstaunlich gut.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Warum ausgerechnet eine schöne Libelle?
Nein garnicht. Die Libelle war schon am sterben in der Orangerie unseres Hauses. Ich habe sie nur erlöst. Ziemlich dickes buntes Ding. Vielleicht bekomme ich mal ein Foto.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Der Tipp mit dem Eisspray kam von mir.... hätte ich nur nichts davon erwähnt. Jetzt missbraucht man das schon um Insekten zu "präparieren" ....
Sieh das nicht so eng. Ich töte ja nicht mutwillig Insekten


melden

Spinnentiere

04.11.2025 um 01:35
@sevenheartseas

Vorab: Ich will dir nicht in die Erziehung deines Kindes oder deiner Kinder hineinreden :)
Es ist nur als Anregung gedacht, und evl. hast du selbst schon darüber nachgedacht: Bei deiner (durch von dir genannte Situation verursachter) Angst vor Spinnen und großer Insekten kann es durchaus sein, dass dein Kind von dir lernt, a la "Die sind so böse, da braucht es die mutige Mama/ den mutigen Papa um mich zu verteidigen!"
Ich fände es persönlich schade wenn ein Kind diese Angst übernimmt, anstatt sich ungefährlichen (!) Insekten und Spinnen erstmal mit Neugierde zu nähern. Könntest du dich evl. für dein Kind etwas überwinden? (Alternativ, wenn's dich so sehr gruselt, evl. gibt es ja auch jemand anderen der oder die mit solchen Tieren angstfrei umgeht und auch gerne mal zeigt.)

Auf meine Kindheit zurückblickend bin ich froh darüber, dass Spinnen und Insekten nie als etwas gefährliches mir gegenüber präsentiert wurden (bei manchen muss man aufpassen, Wespenstiche z.B., aber dennoch nicht als angsteinflößend präsentiert).
Ergebnis: Ich habe Insekten von kleinauf gemocht und da sind viele Fotos von "Mini Raspelbeere" mit Insekt, Spinne auf der Hand, inkl. Heupferd (die waren sowieso meine großen Lieblinge und ich mag sie noch immer).
Da von Anfang an neugierige Erfahrungen, und auch wenn z.B. eine spontane Situation allein aufgrund der Spontaneität einen Schrecken auslöst (wie das auch andere Situationen tun, klar erschickt man erstmal wenn etwas auf einen zukommt), wurde ich so nie von einem mal ins Gesicht geflogenen Maikäfer, einer plötzlich mich anspringenden Heuschrecke... traumatisiert, sondern es gab nur ein "ups!" und Lachen.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 03:27
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Bei deiner (durch von dir genannte Situation verursachter) Angst vor Spinnen und großer Insekten kann es durchaus sein, dass dein Kind von dir lernt, a la "Die sind so böse, da braucht es die mutige Mama/ den mutigen Papa um mich zu verteidigen!"
Ich glaube das du es falsch verstehst :)
Ich habe keine Angst im Sinne von Panik. Außerhalb von meiner Wohnung ist mir alles recht (bis auf Heupferde) dennen geh ich trotzdem aus dem Weg.
Spinnen lösen bei mir keine Angst aus und nehme ich auch suf die Hand. Nur wer unerlaubt in Schlafzimmer oder Kinderzimmer eindringt wird eliminiert. Egal ob Mensch oder Tier.
Und an diesee Haltung werde ich nichts ändern.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 03:45
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Nur wer unerlaubt in Schlafzimmer oder Kinderzimmer eindringt wird eliminiert. Egal ob Mensch oder Tier.
Ich glaube nicht dass ich das so falsch verstanden habe:

Eine harmlose Spinne oder ein harmloses Heupferd eliminieren zu müssen zeigt mir eben schon irgendeine Art von Angst - ansonsten wäre es ja möglich, das Tier rauszusetzen wenn z.B. das Spinnennetz oder das Zirpen des Heupferds einen stört oder man es aus Mitleid (verhungert mitunter drinnen) raushaben möchte.

(Bei einem menschlichen Eindringling sehe ich das ja klar ein: Der wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts Gutes im Sinne haben.)

Ich setze solche Tiere z.B. raus, genauso wie ich einen Schmetterling oder Vogel der ins Zimmer gerät raussetze: Nicht weil ich sie als zu eliminierenden Eindringling wahrnehme, sondern als jemanden der sich verirrt hat und den ich dahin zurückbringe wo derjenige besser leben kann.
Eliminieren würde ich, wovon Gefahr/ Schaden ausgeht. Beispiel: Packung Nüsse leider mit Lebensmittelmottenbefall gekauft - die muss ich eliminieren.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und an diesee Haltung werde ich nichts ändern.
Fangen und raussetzen wäre keine Option? Wenn die Spinnen sogar auf die Hand können?
Man muss die Tiere ja auch nicht drinnen lassen, bekommt manchen auch nicht gut, aber statt töten und damit weitervermitteln dass die schlimm sind wäre das ggf. eine Option die eher zeigt "gehört hier nicht rein, den bringen wir jetzt nach Hause, das ist draußen".


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 03:51
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Eine harmlose Spinne oder ein harmloses Heupferd eliminieren zu müssen zeigt mir eben schon irgendeine Art von Angst
Es geht ja nicht um mich per se. Ich hab eine wirklich panisch Frau. Ich selbst habe früher auch Schlangen gehabt. Jetzt leider nur mehr Aquarien.

Ich muss die Tiere eliminieren weil meine Frau sogar bei Baumkäfer Panik bekommt. Sie kann nichtmal in ein Aquarium hineingfreifen wegen meine relativ großen Welsen
Meine Frau leidet generell unter einer starken Angststörung. Da sind die Inseken das kleinste Problem.

Und ich hätte auch mal versucht dass wor uns ein Terrarium kaufen mit Spinne....
Unmöglich

Und wenn ich mich entscheiden muss zwischen Frieden zuhause oder einer panischen Frau die nicht schlafen kann weil sie das Gefühl hat das Tier kann zurückkommen.

Tja. Dreimal darfst du raten wer den kürzeren zieht.


2x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 08:35
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und ich hätte auch mal versucht dass wor uns ein Terrarium kaufen mit Spinne....
Welche Spinne hättest du denn da rein gemacht, wenn du jede Spinne
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:die größer als meine Handflächen sind
den Tod wünscht ?


2x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 08:38
Zitat von aIrlaIrl schrieb:den Tod wünscht ?
Och habe mich hier falsch ausgedrückt.

Denn Tod wünsche ich nur Heupferden.
Und daran werde ich nichts ändern

Spinnen sind von meiner Frau aus nicht erwünscht.


melden

Spinnentiere

04.11.2025 um 08:41
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Welche Spinne hättest du denn da rein gemacht, wenn du jede Spinne
Caribena versicolor habe ich mir immer gewunschen.
Und dann eine schwarzlicht Lampe dazu.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 08:43
Das klang zuerst ganz anders
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:gibt es nur eine Möglichkeit...

Der Tod

Betrifft aber nur zwei Tierarten
Heuschpferde und Spinnen die größer als meine Handflächen sind
So ganz falsch ausgedrückt hast du dich wohl nicht , sonst hättest du es ja nicht geschrieben gehabt. Ich glaube entweder,du widersprichst dich selbst oder du machst uns nur was vor.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 08:44
Zitat von aIrlaIrl schrieb:So ganz falsch ausgedrückt hast du dich wohl nicht
Naja dann stimmt ja alles

Die Heupferde sterben auf meinen Wunsch.
Die Spinnen auf Wunsch meiner Freundin.
Jedoch nicht auf meinen Wunsch.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 09:43
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Die Spinnen auf Wunsch meiner Freundin.
Jedoch nicht auf meinen Wunsch.
Wenn die Spinnen nicht auf deinen Wunsch sterben müssen, sondern auf den Wunsch deiner Freundin, warum dann alle die, die größer als deine Handfläche sind? Wenn deine Freundin so ein panischer Mensch ist, besonders bei Spinnen,dann auch kleinere Arten und nicht, die größer als deine Handfläche sind. Da bekommst du Panik und den Wunsch,diese Spinne zu töten.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Caribena versicolor habe ich mir immer gewunschen.
Sicher? Die Größe dieser Vogelspinnen vairen sehr, können auch diese erreichen


Caribena versicolor L9 on a hand image2

Ich weiß zwar nicht, wie groß deine Hand ist, aber dürfte deiner Panik vielleicht schon näher kommen.Bei uns gibt's keine Spinnen, die größer als eine Männerhand sind,die du dir den Tod wünschst. Außer du wohnst irgendwo in den Tropen.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 10:51
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Es geht ja nicht um mich per se. Ich hab eine wirklich panisch Frau. Ich selbst habe früher auch Schlangen gehabt. Jetzt leider nur mehr Aquarien.
Ich dachte v.a. an das Kind oder die Kinder. Mir waren da die Insekten und Spinnen und deren Schutz gar nicht mal so sehr im Vordergrund, sondern ich wünsche dem Nachwuchs, entspannt aufzuwachsen. (Und, Nachtrag nach dem Lesen des Rests: Auch deiner Frau wünsche, nicht wegen eines Tiers das sie niemals verletzen kann schlaflose Nächte zu haben als drohe ihr tatsächliche Gefahr.)

Noch als Kind, Jugendliche habe ich es öfter erlebt, wenn nach anderen "mutigeren" oder der Lehrkraft geschrien wurde, wenn im Klassenzimmer oder bei einer Klassenfahrt ein Insekt oder anderes Tier drinnen auftaucht. Besonders erinnere ich mich an die Abschlussfahrt nach Italien, Unterkunft in günstigen Bungalows, und dann kamen eben auch mal Heuschrecken, Nachtfalter und Geckos rein... Mit dem Resultat, dass sich manche panisch nicht ins Zimmer trauten.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und wenn ich mich entscheiden muss zwischen Frieden zuhause oder einer panischen Frau die nicht schlafen kann weil sie das Gefühl hat das Tier kann zurückkommen.
Hat deine Frau bereits versucht daran zu arbeiten, und es hat nicht funktioniert?

(Ich kann Ängste verstehen. Früher litt ich unter Sozialphobie aufgrund von Mobbing zu Schulzeiten. Ich habe mich bemüht mich zu überwinden weil es letztendlich das Leben doch viel leichter macht.)

@aIrl
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Bei uns gibt's keine Spinnen, die größer als eine Männerhand sind,die du dir den Tod wünschst. Außer du wohnst irgendwo in den Tropen.
Das hatte ich oben auch schon angemerkt. Entweder sind die Hände sehr, sehr klein - oder die Spinne in Gedanken größer...


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.11.2025 um 14:41
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das hatte ich oben auch schon angemerkt. Entweder sind die Hände sehr, sehr klein - oder die Spinne in Gedanken größer...
Meine Hand ist per se nicht größer als die Spinne aber ich bin so sehr mit meiner Frau verstrickt dass, ich ihre Gefanken übernehme.
Für mich sind Spinnen kein Problem für sie schon. Und ich bin halt bis zu einem gewissen Punkt einfach eine ausführende Kraft meiner Frau.


IMG 0299Original anzeigen (2,9 MB)

Ansonsten mach ich sogar Selfies mit mir und meinen besten Freund random im Urlaub. Spinnen sind dann eher eine Faszination


1x zitiertmelden

Spinnentiere

05.11.2025 um 19:13
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Spinnen sind dann eher eine Faszination
Spinnen sind immer eine Faszination, egal ob in der Natur oder in Terrarien (nur nicht im Schlafzimmer :D )


melden

Spinnentiere

07.11.2025 um 23:54
Eine Winkelspinne allein, ist für manche schon ein gruseliger Anblick, jetzt stellt man sich das noch extremer vor
In einer stockdunklen Höhle an der griechisch-albanischen Grenze wurde ein 106 Quadratmeter großes Spinnennetz entdeckt, das rund 111.000 Achtbeiner beherbergt.
Dabei stellten sie fest, dass in dem riesigen Netz geschätzte 69.000 Hauswinkelspinnen (Tegenaria domestica) und mehr als 42.000 deutlich kleinere Baldachinspinnen (Prinerigone vagans) zusammenleben – ein bisher noch nie dokumentiertes Verhalten.
Wer würde dort freiwillig rein gehen?
Die feuchtwarme Höhle namens Sulfur Cave enthält hohe Konzentrationen von Schwefelwasserstoff, was sie zu einem extremen Lebensraum macht. Ausgerechnet dort hat sich eine riesige Kolonie zweier gewöhnlicher, weitverbreiteter Spinnenarten angesiedelt
Quelle: https://www.derstandard.de/story/3000000295220/groesstes-spinnennetz-der-welt-in-lichtloser-schwefelhoehle-entdeckt


cecd5e87-5332-4c6e-8097-f468f375cb1a
Das eindruckvolle Netz überzieht die Wand der Schwefelhöhle.
Urak et al. 2025, Subterranean B
Normalerweise würden die Winkelspinnen die Balldachspinnen als Nahrung ansehen.
Beobachtungen, die ein kooperatives Verhalten nahelegen, gibt es bisher nicht, vielmehr dürfte es sich um ein gegenseitiges Tolerieren handeln, das im Dunkel der Höhle unabdingbar ist. Weitere Forschungen sollen nun Licht in das ungewöhnliche Ökosystem bringen.
Das gigantische Spinnennetz war bereits 2022 einer Gruppe tschechischer Höhlenforscher aufgefallen
spider-on-web

Tegenaria Domestica im Spinnennetz.

Interessant ist auch,was die Forscher noch heraus gefunden haben.
Die Bakterienzusammensetzung im Darm der Höhlenspinnen war weniger vielfältig als bei ihren Artgenossen an der Oberfläche. Außerdem wiesen sie genetische Unterschiede zu ihren Verwandten außerhalb der Höhle auf, was auf eine Anpassung an dieses sehr spezielle Ökosystem schließen lässt. Die Analysen legen zudem nahe, dass es keinen Austausch der Höhlenspinnen mit solchen an der Oberfläche gibt.
Die größten Radnetze,die von einzelnen Individuen fabriziert werden, kommen von anderen Spinnen.Die
in Madagaskar beheimatete Art Caerostris darwini. Ihre Ankerfäden, die sie über Flüsse spannen, sind bis zu 25 Meter lang, ihre Radnetze erreichen eine Größe von 2,8 Quadratmeter. (Karin Krichmayr, 7.11.2025)
Caerostris darwini webOriginal anzeigen (1,6 MB)

Quelle: Wikipedia: Caerostris darwini


CdarwiniLargeWebandNono2Original anzeigen (0,7 MB)

Quelle: https://insider.si.edu/2010/10/newly-named-spider-from-madagascar-spins-some-of-the-largest-webs-on-record/


1x verlinktmelden

Spinnentiere

08.11.2025 um 00:22
Eigentlich müsste doch die hohe Schwefelwasserstoffkonzentration in der Höhlenluft schädlich für die Spinnen und deren Beute sein. Oder?


melden