Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.879 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

20.10.2025 um 19:29
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Hier gibt es Skorpione - gesehen habe ich aber noch keinen
Schade, wäre interessant,wenn du Mal welche finden und ein Foto machen könntest. Spinnentiere aus anderen Kontinenten sind immer spannend.
Wir haben oder hatten hier einen Abenteurer, namens @Whitelatin , der durch den Regenwald von Ecuador gelatscht ist und tolle Spinnenfotos und Videos gepostet hatte. Leider liest man von ihm nichts mehr. Alle Spinnen aus den Tropen sind interessant.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

20.10.2025 um 19:50
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Schade, wäre interessant,wenn du Mal welche finden und ein Foto machen könntest. Spinnentiere aus anderen Kontinenten sind immer spannend.
Wenn, dann gibt's ein Foto. :) Sie scheinen aber "nur als Wanderer" schwer zu finden sein - klar, wie viele Steine dreht man um und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit...
Ansonsten:
https://ieb-chile.cl/wp-content/uploads/2024/01/2172.pdf
(Da sind auch Fotos von Fundorten die nicht so hoch gelegen sind (z.B. S. 48), sowie von den Tieren (S. 53, auch Spinnen).


1x zitiertmelden

Spinnentiere

21.10.2025 um 00:16
@Raspelbeere

Vielen Dank für den Link,der ist sehr interessant. Solche Berichte finde ich immer toll, Fotos von Fundorten und den Tieren.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:sowie von den Tieren (S. 53, auch Spinnen).
Hab ich gesehen. Anisaedus pellucidas,kannte ich (die Gattung an sich, aber nicht die Art,die hier genannt wird) und die Sicarius thomisoides. Erste sind sehr interessante Spinnen,die auch in Südeuropa vorkommen und die Sicarius sind Sechsaugenspinnen, sehr giftig und es gibt kein Gegengift, weil die Spinnen ihren Giftcocktail immer variieren können. Die vergraben sich im Sand und verstecken sich und warten so auf vorbei laufende Beute. Manchmal verfolgen sie ihre anzugslose Beute auch, nachdem sie unter dem Sand hervorkommen.
Anisaedus Spinnen haben sehr kräftige erste Beinpaare und ergreifen ihre Beute mit großer Kraft. Die Anatomie dieser Beine sind einzigartig unter den Spinnen.
Den Skorpion und die Insekten kannte ich nicht. Diejenigen,die sich für Skorpione interessieren (ich gehöre nicht dazu), werden diesen jedoch ganz sicher kennen.


2x zitiertmelden

Spinnentiere

21.10.2025 um 00:25
Zitat von aIrlaIrl schrieb:anzugslose
sollte ahnungslos heißen, scheiss Autokorrektur....


1x zitiertmelden

Spinnentiere

25.10.2025 um 09:44
Neue Vogelspinnen-Arten mit riesigen Genitalien entdeckt
Quelle: siehe unten

Auf der arabischen Halbinsel und am Horn von Afrika hat man eine neuartige Vogelspinne entdeckt,die riesige Pedipalpen besitzen, größer als bei allen anderen Vogelspinnenarten.



Design-ohne-Titel-95-1536x864
Foto von PREMYSL FABIANEK
Vier neu identifizierte Arten ordnet der deutsche Spinnenexperte und Mitautor Volker von Wirth der Gattung zu. Die Weibchen sind extrem aggressiv. Die Wissenschaftler vermuten daher, dass die Männchen riesige Genitalien entwickelt haben, mit denen sie während der Paarung einen Sicherheitsabstand halten.
Die Wissenschaftler gaben die neue Vogelspinnengattung den Namen Satyrn, nach lüsternen Waldgeistern aus der griechischen Mythologie.

Hier ist die Quelle des Berichts

https://nationalgeographic.de/tiere/2025/10/auf-die-groesse-kommt-es-an-neue-vogelspinnenarten-mit-riesigen-genitalien-entdeckt/

Und hier auf Instagram ein Video. Hab zwar kein Instagram, doch man kann es auch so sehen, schön schwarz,recht langbeinig und haarig mit ebenfalls langen Spinnenwarzen, für Arachnophobiker ist dieses Video sicherlich der wahre Alptraum, daher dann bitte nicht hinschauen. Für jeden anderen,ein Genuss.




melden

Spinnentiere

25.10.2025 um 10:04
Danke fürs Teilen, sieht wirklich sehr interessant aus!


melden

Spinnentiere

26.10.2025 um 02:05
Zitat von aIrlaIrl schrieb am 21.10.2025:Manchmal verfolgen sie ihre anzugslose Beute auch, nachdem sie unter dem Sand hervorkommen.
Zitat von aIrlaIrl schrieb am 21.10.2025:sollte ahnungslos heißen, scheiss Autokorrektur....
Smiley-Spinnennetz
anzugslose Beute, das passt schon,
ist echt ;) sehrrr witzig!


melden

Spinnentiere

26.10.2025 um 21:54
Wahrscheinlich eine Xysticus cristatus, die ich heute an der Hauswand fotografiert habe. Die Dinger sehen sich alle so ähnlich,da ist es nicht leicht die korrekte Art zu bestimmen.


IMG 20251026 214654Original anzeigen (0,7 MB)


melden

Spinnentiere

29.10.2025 um 18:02
An der gleichen Hauswand heute einen langbeinigen Weberknecht entdeckt. Wahrscheinlich ist es Opilio canestrinii.


IMG 20251029 113841Original anzeigen (4,4 MB)

IMG 20251029 113854Original anzeigen (2,3 MB)


melden

Spinnentiere

30.10.2025 um 13:08
Zecken gehen nicht nur auf Säugetiere mit Fell, Haare und weicher Haut, sondern sind auch viel auf Reptilien. Sie haben die Fähigkeit, sich ein Loch zwischen den Schuppen zu öffnen. Hier sind gleich eine ganze Anzahl von Zeckenauf einer Sandläufer Eidechse. Diese kommen in Gibraltar, Nordafrika,Marokko, Algerien und Tunesien, sowie der kleinen Insel
Isola dei Conigli,welches zwischen Sizilien und Tunesien liegt vor.


FB IMG 1761825173609

Foto: Facebook/Pedro Verdejo Fotografía de
Naturaleza


melden

Spinnentiere

02.11.2025 um 23:01
Gerade im Bad eine kleine Nosferatuspinne mit dem Snapy (Insektenfänger) eingefangen. Das Tierchen war auf einer Kachel. Für die Spinnen kein Problem, auf glatte Oberflächen zu laufen. Sogar die Spinnenläufer können das. War ganz erstaunt und kurz erschrocken,als ich das einmal gesehen habe.
Hoffentlich bekomme ich nicht mehr Krabbeltiere ins Haus. Dass ich eine Nosferatuspinne hatte, hab ich jetzt zum ersten Mal gesehen (oder vielleicht schon paar Mal übersehen). Will nicht wissen,was nachts alles in der Wohnung unterwegs ist. Mein Bett steht immerhin rund 20 cm von der Wand entfernt,so dass es nicht möglich ist, dass ein Krabbler von der Wand ins Bett krabbeln kann.


melden

Spinnentiere

03.11.2025 um 01:35
IMG 20251029 191008Original anzeigen (2,2 MB)

Die habe ich bei mir in der Küche entdeckt. Die Küche schaut direkt in den Garten.

Welches ist die freundlichste Art, diese Tiere wieder nach draußen zu bringen?
Mit Glas und Pappe darunter traue ich mich nicht. Es gibt wohl so Rohre aus durchsichtigem plastik, ähnlich wie Staubsauger, die die Insekten einfangen. Was haltet ihr davon?


2x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 02:04
Zitat von yariyari schrieb:Mit Glas und Pappe darunter traue ich mich nicht. Es gibt wohl so Rohre aus durchsichtigem plastik, ähnlich wie Staubsauger, die die Insekten einfangen. Was haltet ihr davon?
Diese Rohre aus durchsichtigem Plastik ("Snapy" o.ä.) funktionieren genauso wie die Methode Glas und Pappe, nur sind sie viel länger und sie werden über einen Schieber oder Hebel betätigt.

Glas und Pappe könntest du tatsächlich versuchen - diese Tiere greifen nicht an, du bist sicher. Mir ist aber auch bewusst, dass viele Menschen trotzdem Angst haben.
Eine Methode mit Gegenständen die du wahrscheinlich zu Hause hast: Besen hinhalten, Spinne hineinlaufen lassen, Besen draußen leicht ausklopfen. Es geht nicht darum die Spinne mit dem Besen "aufzufegen" oder zu erdrücken! Lediglich darum, dass die Spinne in den Besen läuft und in den Borsten eher langsam vorwärts kommt, sodass Zeit bleibt den Besen rauszutragen ohne dass die Spinne schon wieder herausläuft.
(Mit dem Becher traue ich mich ran, kein Problem. Den Besen nutze ich, wenn ich eine Spinne oder ein Insekt raussetzen möchte, es aber außer Reichweite der Arme ist, z.B. an der Zimmerdecke.)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 02:16
Ich weiss, dass die mich nicht angreifen und mir auch nicht schaden werden, aber ich habe so eine Blockade. Was ich jedenfalls weiss, ich sie keinesfalls verletzen oder töten. Das mit dem Besenstiel wäre eine Idee. Meinst du, sie krabbelt in den Stiel hinein, wenn ich ich sie ihr vor halte?


1x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 03:55
Zitat von yariyari schrieb:Es gibt wohl so Rohre aus durchsichtigem plastik, ähnlich wie Staubsauger,
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Diese Rohre aus durchsichtigem Plastik ("Snapy" o.ä.)
Ich glaube sie meint sowas


41-695cu7nL

Snapy ist wieder etwas anderes und ich finde die zu klein. Meist bei größeren Spinnen sind die Beinspannweite größer als das Snapy und man berührt die Spinne an den Beinen und sie rennt weg,was manche Leute erst Recht in Panik versetzt. Mittlerweile gibt es aber verschiedene Fangmethoden die einen "Sicherheitsabstand" zwischen Spinnen und Fänger besitzen.


ongediertevanger spinnen muizen 16266907

71ofPKzJR2L

61rf8h6MYmL. AC UF350350 QL50

Hab davon aber noch keines selbst ausprobiert.
Ich kenne jemanden,der lässt die Spinne vorsichtig auf seine Hand krabbeln und auch auf seinem Arm und bringt sie so nach draußen,wo er sie dann wieder absetzt. Könnte ich bei Winkelspinnen nie machen.


3x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 04:07
@aIrl
Je länger der Abstand desto besser. Wenn ich wüsste, dass das Gerät spinnenfreundlich ist, würde ich es kaufen.

Mit eurer Hilfe finde ich bestimmt das richtige Werkzeug dafür.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 05:13
Zitat von yariyari schrieb:Wenn ich wüsste, dass das Gerät spinnenfreundlich ist, würde ich es kaufen.
Anscheinend sind die Leute mit dem Gerät unten sehr zufrieden und sind spinnenfreundlich.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 09:03
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Könnte ich bei Winkelspinnen nie machen.
Bei aller Liebe: Nee!

Wenn die Spinne nicht zu groß ist (Beine) und zu flink, dann hilft bei mir immer der praktische Snapy mit dem Schiebedeckel.


melden

Spinnentiere

03.11.2025 um 09:30
Ich bin ja Elektrofahrer und pro Umweltschutz. Esse wenig Fleisch. Und unterstütze im Garten Insekten etc.

Aber wenn so eine Spinne es in den zweiten Stock in das Babyzimmer oder ins Schlafzimmer schafft gibt es nur eine Möglichkeit...

Der Tod

Betrifft aber nur zwei Tierarten
Heuschpferde und Spinnen die größer als meine Handflächen sind


4x zitiertmelden

Spinnentiere

03.11.2025 um 10:36
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich bin ja Elektrofahrer und pro Umweltschutz.
Allein das schon ist ein Widerspruch für sich,denn E Autos tragen auch nichts viel für den Umweltschutz bei. Sie sind teilweise von kritischen Rohstoffen wie Lithium, Kobalt, Nickel und Graphit abhängig. Aus diesem Grund kann der Abbau von Lithium schnell zu Abholzung, Bodenerosion und Wasserverschmutzung führen. Selbst die Herstellung von diesen Batterien ist umweltschädlich aufgrund des hohen Energieverbrauchs, der Emissionen und der Gewinnung von diesen Rohstoffen....Und es geht noch weiter...Der Abbau von Lithium für E-Auto-Batterien in Südamerika, insbesondere in der Atacama-Wüste, führt zu einem hohen Wasserverbrauch, was die Trinkwasserreserven der indigenen Bevölkerung in der Region beeinträchtigt...

Soviel zum Umweltschutz Beitrag, weiterhin gute Fahrt.


melden