Katzen
Seite 1.438 von 1.488vorherige 1 ... 1.3381.3881.4281.4361.4371.4381.4391.4401.448 ... 1.488 nächste
Direkt zur Seite:
Katzen
03.09.2023 um 12:21Katzen
04.09.2023 um 05:39Scharfe "Miezen" auf Deinem 3. Foto @Dini1909 Spoilerim Hintergrund
Eine sehr hübsche 🐱.
Ich hatte mich doch mal erkundigt, wie das mit dem Vergraben der Exkremente bei Katzen ist (da ich immer mal unverscharrte Haufen vorfand).
Gestern hatten wir Besuch von meiner Schwester und ihrem Partner. Sie haben zwei reine Wohnungskatzen. Die eine ist scheuer und auch ängstlicher als die andere. Diese ist von einem Bauernhof.
Beide Katzen sind unterschiedlich, was das Verscharren ihres Kotes anbetrifft: die eingangs beschriebene Katze verscharrt den Kot manchmal nicht oder nur unzureichend. Sie klettert oft auch auf den Rand und scharrt von da. So, als wollte sie schnell wieder aus dem Katzenklo.
Die andere Katze geht dann manchmal hin und scharrt den Kot der anderen zu. Das stört sie wohl, wenn das nicht erledigt wird. Ihren eigenen Kot gräbt sie ein. Diese Katze ist bei Mutter und Geschwistern aufgewachsen und wurde von der Mutter wohl so erzogen.
Die Streu, die sie haben, würde leicht nach Babypuder riechen, sehr angenehm. Sie sind sehr zufrieden mit dieser Streu. Sie packen das immer in diese Hundekotbeutel, bevor es in den Restmüll kommt.
Eine sehr hübsche 🐱.
Ich hatte mich doch mal erkundigt, wie das mit dem Vergraben der Exkremente bei Katzen ist (da ich immer mal unverscharrte Haufen vorfand).
Gestern hatten wir Besuch von meiner Schwester und ihrem Partner. Sie haben zwei reine Wohnungskatzen. Die eine ist scheuer und auch ängstlicher als die andere. Diese ist von einem Bauernhof.
Beide Katzen sind unterschiedlich, was das Verscharren ihres Kotes anbetrifft: die eingangs beschriebene Katze verscharrt den Kot manchmal nicht oder nur unzureichend. Sie klettert oft auch auf den Rand und scharrt von da. So, als wollte sie schnell wieder aus dem Katzenklo.
Die andere Katze geht dann manchmal hin und scharrt den Kot der anderen zu. Das stört sie wohl, wenn das nicht erledigt wird. Ihren eigenen Kot gräbt sie ein. Diese Katze ist bei Mutter und Geschwistern aufgewachsen und wurde von der Mutter wohl so erzogen.
Die Streu, die sie haben, würde leicht nach Babypuder riechen, sehr angenehm. Sie sind sehr zufrieden mit dieser Streu. Sie packen das immer in diese Hundekotbeutel, bevor es in den Restmüll kommt.
Katzen
04.09.2023 um 09:22Es soll wohl auch was mit Dominanz zu tun haben und das stimmt bei meinen beiden, die die ihren Kot nicht vergräbt, ist sehr dominant und möchte einfach das ihre "Untertanen" - also ihr Katzenfreund diesen vergräbtnairobi schrieb:Beide Katzen sind unterschiedlich, was das Verscharren ihres Kotes anbetrifft: die eingangs beschriebene Katze verscharrt den Kot manchmal nicht oder nur unzureichend. Sie klettert oft auch auf den Rand und scharrt von da. So, als wollte sie schnell wieder aus dem Katzenklo.
Katzen
05.09.2023 um 05:49
Ms. AirTag wäre ihr neuer Name.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Katzen
09.09.2023 um 08:55das ist wohl eher die vermenschlichte Auslegung, das mit den Untertanen, die den Kot verbuddeln sollenDini1909 schrieb am 04.09.2023:die die ihren Kot nicht vergräbt, ist sehr dominant und möchte einfach das ihre "Untertanen" - also ihr Katzenfreund diesen vergräbt
Katzen
10.09.2023 um 08:27
Meiner wurde 19 Jahre alt und ist dann 2007 an Diabetes verstorben.
airl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Katzen
11.09.2023 um 14:14Wie findet ihr die Aussage von Herrn Andreas Meyer von der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz.
Es geht um das Thema Mauereidechsen, die sich vom Süden Europas rasant in der Schweiz ausbreiten und die heimische Zauneidechsen verdrängen. Auf die Frage, wie man die Zauneidechsen schützen könnte,da sie auch gern von Katzen gefangen und gefressen werden, meinte der Wissenschaftler:
Soll man wirklich auf eine Katze notfalls verzichten, um die heimische Natur etwas "gutes" damit zutun, indem Fall den Schutz von Zauneidechsen, welche für die Echsen die größte Gefahr ausgeht.
Mauereidechsen können dagegen viel besser klettern,sind flinker und können Katzen besser entkommen,als Zauneidechsen... Ist das weit hergeholt, zweimal aus diesem Grund zu überlegen, eine Katze anzuschaffen oder ist da wirklich was wahres dran. Schaden Katzen mitunter wirklich die heimische Natur, da sie auch vielleicht seltene oder geschützte Vogelarten fangen? Wenn man wirklich auf das achten möchte, dann keine Katze anschaffen?
Schließlich gibt es auch Ultraschall Tiervertreiber, die auch Katzen fern halten. Damit wäre in dem Bereich auch die heimische Natur vor Katzen sicher.
Wäre das ein Argument für euch, auf eine neue Katze zu verzichten, um heimische Reptilien und Vögel zu schützen?
Es geht um das Thema Mauereidechsen, die sich vom Süden Europas rasant in der Schweiz ausbreiten und die heimische Zauneidechsen verdrängen. Auf die Frage, wie man die Zauneidechsen schützen könnte,da sie auch gern von Katzen gefangen und gefressen werden, meinte der Wissenschaftler:
Man kann das Versteckangebot im Garten verbessern, das kann die Überlebenschancen der Eidechsen erhöhen.» Helfen würde auch, die Katze nicht oder weniger aus dem Haus zu lassen, «aber das ist nicht immer möglich und auch nicht im Sinne der Katze», gibt Meyer zu bedenken.Quelle: https://www.watson.ch/wissen/schweiz/894342281-die-mauereidechse-hat-sich-rasant-ausgebreitet
Was man sich aber überlegen sollte, wenn einem die heimische Natur am Herzen liegt: Will man unbedingt eine Katze, oder kann man allenfalls darauf verzichten?»
Soll man wirklich auf eine Katze notfalls verzichten, um die heimische Natur etwas "gutes" damit zutun, indem Fall den Schutz von Zauneidechsen, welche für die Echsen die größte Gefahr ausgeht.
Mauereidechsen können dagegen viel besser klettern,sind flinker und können Katzen besser entkommen,als Zauneidechsen... Ist das weit hergeholt, zweimal aus diesem Grund zu überlegen, eine Katze anzuschaffen oder ist da wirklich was wahres dran. Schaden Katzen mitunter wirklich die heimische Natur, da sie auch vielleicht seltene oder geschützte Vogelarten fangen? Wenn man wirklich auf das achten möchte, dann keine Katze anschaffen?
Schließlich gibt es auch Ultraschall Tiervertreiber, die auch Katzen fern halten. Damit wäre in dem Bereich auch die heimische Natur vor Katzen sicher.
Wäre das ein Argument für euch, auf eine neue Katze zu verzichten, um heimische Reptilien und Vögel zu schützen?
Katzen
11.09.2023 um 14:34Ist in meinen Augen der selbe Unsinn wie das Katzenausgangsverbot in einem deutschen Städtchen wegen einem bestimmten Vogel,ist noch nicht lange her. Zumal nicht nur Freigänger- Katzen hier bei uns jagenairl schrieb:Will man unbedingt eine Katze, oder kann man allenfalls darauf verzichten?»
Katzen
11.09.2023 um 14:34Uff schwieriges Thema
Ich muss dazu sagen unsere beiden sind reine Wohnungskatzen. Wir wohnen mitten in der Stadt in einer großen Wohnung ohne Möglichkeiten dass die beiden alleine rein und raus könnten
Allerdings geht es in der Natur um fressen und gefressen werden. Für mich ist es hier eine Ursachen Verschiebung.
Schuld daran, dass wir uns darüber überhaupt Gedanken machen ist der Mensch der Natur und Artenbiel einschränkt / kaputt macht
Nicht die Katze. Und ich würde mich auch weit aus dem Fenster lehnen und behaupten dass Eidechsen auch genug andere Fressfeinde haben.
Der Hund meiner Eltern zum Beispiel würde sie auch jagen
Ich muss dazu sagen unsere beiden sind reine Wohnungskatzen. Wir wohnen mitten in der Stadt in einer großen Wohnung ohne Möglichkeiten dass die beiden alleine rein und raus könnten
Allerdings geht es in der Natur um fressen und gefressen werden. Für mich ist es hier eine Ursachen Verschiebung.
Schuld daran, dass wir uns darüber überhaupt Gedanken machen ist der Mensch der Natur und Artenbiel einschränkt / kaputt macht
Nicht die Katze. Und ich würde mich auch weit aus dem Fenster lehnen und behaupten dass Eidechsen auch genug andere Fressfeinde haben.
Der Hund meiner Eltern zum Beispiel würde sie auch jagen
Katzen
11.09.2023 um 15:57Ich hatte bisher noch nie gehört, dass Katzen Eidechsen fressen.airl schrieb:Auf die Frage, wie man die Zauneidechsen schützen könnte,da sie auch gern von Katzen gefangen und gefressen werden, meinte der Wissenschaftler:
Aber natürlich sind es Jäger und jagen, was sich bewegt. Eidechsen selbst fressen wieder andere Tierchen.
So ist das in der Natur.
Katzen
11.09.2023 um 16:06Fressen sie normal auch nicht aber spielen schon....nairobi schrieb:noch nie gehört, dass Katzen Eidechsen fressen.
Katzen
11.09.2023 um 16:10airl schrieb:Auf die Frage, wie man die Zauneidechsen schützen könnte,da sie auch gern von Katzen gefangen und gefressen werden, meinte der Wissenschaftler:
Siehe Beitrag von @ProjectSerpoNemesis59 schrieb:Fressen sie normal auch nicht aber spielen schon...
Mir kommt das auch merkwürdig vor.
Katzen
11.09.2023 um 16:23Ich liebe Katzen wirklich sehr, halte die aber ausschließlich im Haus - eben weil sie eine so große ökologische Belastung darstellen. Ich hole mir dann aber Tiere die ohnehin immer im Haus gehalten wurden und einen Abnehmer suchen.airl schrieb:Soll man wirklich auf eine Katze notfalls verzichten, um die heimische Natur etwas "gutes" damit zutun, indem Fall den Schutz von Zauneidechsen, welche für die Echsen die größte Gefahr ausgeht.
Katzen
11.09.2023 um 16:35Ich ebenso, aber aus noch ganz anderen Gründen als das sie Vögel usw. fressen könnten, was ja eigentlich eine normale Sache istpaxito schrieb:Ich liebe Katzen wirklich sehr, halte die aber ausschließlich im Haus
Katzen
11.09.2023 um 16:38Katzen sind Haustiere. Das mag für die völlig normal sein, ändert aber nichts an unserer Verantwortung. Ohne Menschen dürfte es in Deutschland schwerlich ~16 Millionen Katzen geben (zum Vergleich es gibt hoch geschätzt 10.000 Wildkatzen) - die entsprechend viele Vögel, Echsen und andere Kleintiere töten.Nemesis59 schrieb:Ich ebenso, aber aus noch ganz anderen Gründen als das sie Vögel usw. fressen könnten, was ja eigentlich eine normale Sache ist
airl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Katzen
11.09.2023 um 16:49Ich kenne ein Fall, bei dem eine Katze eine Eidechse gefangen hat und bis zur Hälfte aufgefressen hat, davon ging ich aus, dass sie diese auch fressen, was dann doch nur eine Ausnahme war. Ob sie diese nun aber fressen oder "nur" jagen und töten, dass Katzen ganze Eidechsenpopulationen, vorallem Zaun- und Smaragdeidechsen zum verschwinden bringen, ist bekannt und darum geht's hier.nairobi schrieb:Ich hatte bisher noch nie gehört, dass Katzen Eidechsen fressen
Katzen
11.09.2023 um 16:52Nochmal: Außer Katzen haben wir noch eine ganze Menge mehr Tiere, die jagen und fressen, darunter richtige Schädlinge wie Waschbär, der anscheinend nicht mal bejagt werden darf. Mich stört das wirklich wenn man sich immer und immer wieder auf die Katzen "stürzt" und dabei all die anderen Jäger in der Natur irwie ignoriert