Faszinierende Wolkenformationen
04.07.2012 um 17:12Hier mal ein Bild von heute früh.
Das beste der Serie!

Das beste der Serie!


Eigentlich nicht, das waren gut 10km!A38O schrieb:Blende 8 - da müssen die ja ganz schön dicht gewesen sein.












Jedimindtricks schrieb:Ihr solltet euch auch warm halten
Die Tage jetzt sollte man wirklich etwas genauer beobachten. Da baut sich jetzt schon mächtig was auf:UncleBens schrieb:dieses wochenende soll's eh wieder ein gewitter geben bei uns, hoffe ich kann einige einfangen
hoi :)UncleBens schrieb:wie kann man hier eigentlich videos hochladen?
laut meinem stamm meteorologen wieder mal ne omega-lage - also relativ stabil instabil ^^A38O schrieb:Die Tage jetzt sollte man wirklich etwas genauer beobachten. Da baut sich jetzt schon mächtig was auf:
Original anzeigen (0,5 MB)
Original anzeigen (0,3 MB)noch ehhehe , hier gehts jetzt auch erst richtig los :) .A38O schrieb:Schöne klare Formen haben die.
Hier kann man gar nichts mehr erkennen, richtiger Chemmie-Himmel. :D
Cumulus kann man erahnen, aber der ist eingebettet zwischen den vorlaufenden Eisschirmteilen aus dem Süden.

Da hast Du eine kleine Giftzelle vergessen, die genau auf uns Kurs genommen hat. :DJedimindtricks schrieb:und in gelb die ganze andere action in und um germany
Original anzeigen (0,8 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)Naja, ich habe mir angewöhnt, auch bei den besten Lagen erstmal abzuwarten. So kann ich nicht enttäuscht werden. :DJedimindtricks schrieb:so wie es aussieht wird wohl berlin auch nicht unbetroffen bleiben
Was dann halt auch Folgen hat: http://www.freiepresse.de/BILDERGALERIEN/index.php?gal=14260&bild=1&return_id=5693950Jedimindtricks schrieb:sind aber schon ziemlich stehende zellen