Kakteen- und Sukkulenten
5.319 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Kakteen, Karnivoren, Lebende Steine ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kakteen- und Sukkulenten
29.05.2017 um 18:22Kakteen- und Sukkulenten
29.05.2017 um 18:32Kakteen- und Sukkulenten
29.05.2017 um 20:40Meine Mutter hat seit 20 Jahren einen Kaktus, letztens mal neugierig und genauer nachgeschaut...und..er ist aus Plastik. All die Jahre dieser Betrug ;__;
Kakteen- und Sukkulenten
29.05.2017 um 20:44Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 08:02@NONsmoker
Toll, deine ganzen Blütenbilder - aaaaaaaber, wenn du so weitermachst, melde ich dich wegen seelischer Grausamkeit :D !
Übrigens: Meine O. engelmannii draußen explodiert förmlich - natürlich alles mal wieder neue Ohren :D .
Toll, deine ganzen Blütenbilder - aaaaaaaber, wenn du so weitermachst, melde ich dich wegen seelischer Grausamkeit :D !
Übrigens: Meine O. engelmannii draußen explodiert förmlich - natürlich alles mal wieder neue Ohren :D .
Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 08:05Oh, wie schade. Aber immerhin wächst und gedeiht sie.Thalassa schrieb: natürlich alles mal wieder neue Ohren :D .
Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 08:21Jaaaaaa, natürlich ist das auch schön :) . Die kleinen Opuntien haben auch überall neue (kleine) Ohren bekommen - und natürlich freut mich das auch, wenn meine Dornenwesen sich wohlfühlen :) .NONsmoker schrieb:Oh, wie schade. Aber immerhin wächst und gedeiht sie.
Der dicke Echinocereus bekommt auch sein viertes dickes Kind - da kann man auch beim Wachsen zusehen :) .
Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 08:25So einen habe ich auch schon jahrelang.Thalassa schrieb:Der dicke Echinocereus
Winterfest, wächst gut, sieht gut aus.
Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 08:47:) Ja, aber wenn der weiter so wächst, braucht er einen Extrakasten für sich alleine :D .NONsmoker schrieb:Winterfest, wächst gut, sieht gut aus.
Die Opuntien rechts sollen ja klein bleiben :) .


Von der großen Opuntie kriege ich nur das hier aufs Bild :D , vielleicht ist ja bei den vielen anderen Knubbeln doch eine Blüte dabei ;)

Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 08:50Meiner stand auch erst mit anderen zusammen, hat jetzt seinen eigenen TopfThalassa schrieb:braucht er einen Extrakasten für sich alleine
Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 09:15... und, blüht der regelmäßig?NONsmoker schrieb:Meiner stand auch erst mit anderen zusammen, hat jetzt seinen eigenen Topf
Derjenige, von dem ich meinen habe, meinte letztens, ich solle Geduld haben, weil der Dicke noch recht jung sei :D .
Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 09:24@Thalassa
Nein, nein, meiner ist noch verhältnismäßig jung. Da braucht es noch Geduld.
Als Kakteenliebhaber sollte man möglichst alt werden :D
Nein, nein, meiner ist noch verhältnismäßig jung. Da braucht es noch Geduld.
Als Kakteenliebhaber sollte man möglichst alt werden :D
Kakteen- und Sukkulenten
30.05.2017 um 09:34Ich bin schon "feste dabei" :D .NONsmoker schrieb:Als Kakteenliebhaber sollte man möglichst alt werden :D
Das Blöde ist, daß ich vom Balkon aus meine Kakteen garnicht richtig sehe, durch die Brüstung und all den Kästen und Töpfen, die darauf stehen :) - aber anders geht es ja leider nicht.
Kakteen- und Sukkulenten
31.05.2017 um 08:12@NONsmoker
Eine Frage: Kann ich meine Sukkulenten umtopfen, wenn sie nicht mehr blühen, oder kann ich was falsch machen?
Und dann muss ich noch Werbung für meinen Plectrathus ernstii machen, der blüht jetzt unermüdlich in hellem fliederfarben.
Komisch, dass es diese Pflanze nicht viel öfter zu kaufen gibt.
Original anzeigen (1,1 MB)
Eine Frage: Kann ich meine Sukkulenten umtopfen, wenn sie nicht mehr blühen, oder kann ich was falsch machen?
Und dann muss ich noch Werbung für meinen Plectrathus ernstii machen, der blüht jetzt unermüdlich in hellem fliederfarben.
Komisch, dass es diese Pflanze nicht viel öfter zu kaufen gibt.

Kakteen- und Sukkulenten
31.05.2017 um 10:24Wie um Gotteswillen topft man Sedum morganium um, ohne daß die Stämmchen sofort kahl sind? :D
Original anzeigen (1,4 MB)
