Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

15.844 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Garten, Balkon, Blüte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

14.07.2025 um 21:11
IMG 20250714 210354Original anzeigen (6,0 MB)

Ein gewöhnlicher Blutweiderich, der wild wächst und bei schönem Wetter viele Insekten anlockt, verschiedene Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen...diese Pflanze allein besuchen mehr Insekten,als alle anderen ,die ich eingepflanzt habe.
Das tolle ist,er ist mehrjährig. Ich glaube, nächstes Jahr werde ich besonders diese einpflanzen.


IMG 20250713 122918Original anzeigen (4,7 MB)


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

17.07.2025 um 15:44
Habe ich zwischen meinem Johannisbeersträuchern entdeckt und da gehört es nicht hin.
Ich glaube, das ist kein Unkraut, obwohl es alleine kam. Mal überlegen, wo ich es hinsetze.
IMG 20250717 154037Original anzeigen (2,9 MB)


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

17.07.2025 um 16:26
Zitat von KaffeemarieKaffeemarie schrieb:ch glaube, das ist kein Unkraut
Das ist Lungenkraut.
Habe ich reichlich in meinem Garten.
Bekommt schöne Blüten.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

18.07.2025 um 19:26
IMG 20250718 174720Original anzeigen (5,5 MB)
Gestern einen Blutweiderich vor dem Balkon eingepflanzt. Schmetterlinge, Honigbienen, Wildbienen und Schwebfliegen sind regelmäßige Gäste (im wildblühende Pflanze), hoffentlich bald auch bei dieser.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

18.07.2025 um 21:49
IMG 20250718 214315Original anzeigen (5,1 MB)

IMG 20250718 214216Original anzeigen (9,2 MB)

Die Hortensien blühen gerade in voller Pracht.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

18.07.2025 um 21:56
IMG20250718180635Original anzeigen (4,7 MB)

IMG20250718180852Original anzeigen (3,6 MB)

Trompetenbaumblüte


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

19.07.2025 um 15:50
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Trompetenbaumblüte
Nu gugge - Catalpa bignonioides in der Blüte......schön eingefangen - schönes Bild. :lv:


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.07.2025 um 12:06
IMG 20250720 115136Original anzeigen (7,2 MB)

IMG 20250720 115143Original anzeigen (7,5 MB)

Links Ziersalbei Salvia x hybrida und rechts gewöhnlicher Blutweiderich Lythrum salicaria, neu eingepflanzt. Beide besonders insektenfreundlich und jetzt schon kommen viele Bienen und Hummeln. Das freut mich :)

Der Blutweiderich wird bis 1,20m hoch (vielleicht noch größer), der Ziersalbei bis 80 cm.


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.07.2025 um 13:09
Ich denke es schon wichtig das wir unsere Gärten ändern.

heute kam die nachricht, die hummeln verhungern.Diese süße flauschigen tierchen :-(

Werde nächstes jahr den Garten was umgestalten lassen.

Ich verstehe die Stadt auch nicht mit ihren wildblumen. Eine trockene periode und es vertrocknet.
Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern, da gab es viel mehr sträucher. Die sind auch nicht so anfällig wenn es mal ein trockenperiode gibt.

Naja werde mich nach die ferien mal wenden an den Bürgermeister und meldung machen das der stadt viele mehr solche sträucher pflanzt.

Sind die nicht gut informiert? Dachte die haben kenne.
Ich weiß nicht wie die sträucher heißen, aber da müssens sie sich erkundigen.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.07.2025 um 15:10
Zitat von airlairl schrieb:Ziersalbei Salvia x hybrida und rechts gewöhnlicher Blutweiderich Lythrum salicaria
Was sagst du dazu, @Nemon , kommen diese Pflanzen auch für dich in Frage,als insektenfreundliche Pflanzen? Mit meine eingepflanzten Kapuzinerkresse hab ich nur ein Teilerfolg. Die Bienen interessieren sich an deren Blüten nicht wirklich, schon gar nicht seit ich diese zwei Pflanzen habe. Darum hab ich zum Teil die Kapuzinerkresse entfernt um die neuen einzupflanzen.


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.07.2025 um 15:34
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Nu gugge - Catalpa bignonioides in der Blüte......schön eingefangen - schönes Bild. :lv:
@Funzl Danke 😊

IMG 20250720 142610Original anzeigen (1,8 MB)

Die Hummeln sind hier fleißig...


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.07.2025 um 16:30
Zitat von airlairl schrieb:Was sagst du dazu, @Nemon , kommen diese Pflanzen auch für dich in Frage,als insektenfreundliche Pflanzen?
Der Blutweiderich auf jeden Fall! Er kam für keinen meiner Standorte infrage, weil er gerne feuchten Boden hat bei Licht-Zeigerwert L7.
Salbei ist immer gut, wobei man dann darüber debattieren kann, wie heimisch er denn bitte sein soll. Jedenfalls ist der heimische Salvia pratensis top. Bei mir blüht er traumhaft, aber eher nur früh. Ich habe daneben aber auch den schönen Quirlblütigen https://www.naturadb.de/pflanzen/salvia-verticillata/ Der taucht jetzt immer wieder mit seiner Nachblüte auf und ist sehr dankbar, sucht sich auch Beton-Spalten aus und wird immer angeflogen.

Kapuzinerkresse scheint mir ein Exot zu sein.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.07.2025 um 19:31
@Nemon

Lieben Dank für deine Antwort 👍


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.07.2025 um 19:57
Zitat von airlairl schrieb:Lieben Dank für deine Antwort 👍
Immer gerne ... und wenn du noch Tipps für neue Pflanzen suchst: Viele habe ich ausprobiert, informiert habe ich mich über fast alle :nerd:


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

24.07.2025 um 11:02
Hurra!
Die dritte Blüte bei meiner Lewisia.

IMGP0482Original anzeigen (2,0 MB)
Hab immer fleißig die verblühten Blütenstände abgeschnitten.

IMGP0483Original anzeigen (0,5 MB)


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

24.07.2025 um 11:29
Zitat von NemonNemon schrieb am 20.07.2025:Immer gerne ... und wenn du noch Tipps für neue Pflanzen suchst: Viele habe ich ausprobiert, informiert habe ich mich über fast alle :nerd:
Sorry,hab deine Antwort erst jetzt gelesen. Ok,danke,dann melde ich mich bei dir :)
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Hab immer fleißig die verblühten Blütenstände abgeschnitten
Sollte man das tun? Bei meinem Margaritenbusch sind sehr viele verblühte Blütenstände, hab aber keine Lust,die alle weg zuschneiden.


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

24.07.2025 um 12:25
Zitat von airlairl schrieb:Sollte man das tun? Bei meinem Margaritenbusch sind sehr viele verblühte Blütenstände, hab aber keine Lust,die alle weg zuschneiden.
Schneiden kann den Neuaustrieb fördern, stehenlassen die Aussaat. Ich schneide also immer nur einen Teil zurück, um irgendwie den besten Mittelweg zu finden. Zumindest die Kamille kommt jetzt noch mal, einige Margeriten sind auch noch (oder wieder) am Start. Es kommt darauf an, ob eine Pflanze grundsätzlich überhaupt remontiert und/oder sich per Samen verbreitet.


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

24.07.2025 um 16:26
Zitat von NemonNemon schrieb:Schneiden kann den Neuaustrieb fördern, stehenlassen die Aussaat
Vielen Dank,dann werde ich Mal anfangen zu schnippeln.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

24.07.2025 um 16:30
IMG 20250723 091838Original anzeigen (5,9 MB)

Im Hochbeet mal zwei Blutweiderich eingepflanzt , während in dem anderen noch die Kapuzinerkresse blühen.


IMG 20250723 091855Original anzeigen (5,8 MB)

Ein paar Hummeln sind auf deren Blüten zwar hin und wieder zu sehen, doch meist erkundigen sie sich und fliegen weiter zum Blutweiderich Strauch gleich links daneben, wo sie dann auch bleiben.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

25.07.2025 um 14:36
Ich hatte das Phänomen schon mal beschrieben, jetzt sieht man es gut im Bild:
Die Campanula alliariifolia (knoblauchsraukenblättrige Glockenblume 😅) entwickelt Sekundärblüten an derselben Rispe, an der noch die verblühten Blüten der ersten Blüte stehen:

IMG 8378Original anzeigen (1,4 MB)

So eine Rispe ist locker einen Meter lang, man sieht es hier umgedreht, die Spitze ist im Bild unten, und in Richtung Spitze kommen gerade die meisten Knospen. Ich musste sie für das Foto etwas biegen. Diese Staude ist keine Zierpflnze. Aber wenn einmal etabliert und an einem guten Standort, ist es eine robuste Bienenweide mit sehr langer Blühzeit. Ich habe sie an verschiedenen Stellen etabliert mittlerweile. Das ist aber auch nicht überall gelungen.

Zusatzinfo von Copilot (nicht geprüft):
🌸 Pflanzen mit gestaffelter Blüte an derselben Rispe

• Campanula alliariifolia: Wie du beobachtet hast, können sich neue Knospen direkt neben verblühten Blüten an derselben Rispe bilden.
• Phlox paniculata (Hoher Staudenphlox): Nach dem Entfernen einzelner verblühter Rispen treiben oft neue Blüten aus den Seitenknospen derselben Rispe.
• Delphinium (Rittersporn): Bei manchen Sorten erscheinen kleinere Nachblüten an den unteren oder seitlichen Teilen der ursprünglichen Rispe.
• Monarda (Indianernessel): Zeigt manchmal eine gestaffelte Blüte, bei der neue Blüten an der Basis oder seitlich der Rispe entstehen.
• Astrantia major (Sterndolde): Kann bei günstiger Witterung und Rückschnitt erneut an denselben Stängeln blühen – oft mit kleineren Blüten.
• Echinops ritro (Kugeldistel): Nach dem ersten Flor bilden sich manchmal neue Blütenköpfe direkt unterhalb der alten.
• Tradescantia x andersoniana (Dreimasterblume): Ihre Blüten erscheinen nacheinander an derselben Rispe, oft über Wochen hinweg.
• Orchideen der Gattung Phalaenopsis: Besonders Hybridformen zeigen häufig eine verzweigte oder verlängerte Rispenblüte, bei der neue Knospen an bereits blühenden Rispen entstehen.



1x zitiertmelden