Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

397 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

18.07.2025 um 18:31
Zitat von dotsdots schrieb:Kriege.
im Mutterschiff?

das sind keine guten aussichten
Zitat von dotsdots schrieb:Und wie sollte man überhaupt das Leben an Board organisieren?
Nix da mit Demokratie.
ich denke, da muss sich der sache untergeordnet werden - ohne wenn und aber.
ein Gremium hat das sagen und wird niemals in frage gestellt.

ob sowas auf dauer funktioniert?

(da sind Oppasitionsbildungen vorprogrammiert - wie im richtigen leben)


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

18.07.2025 um 19:11
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:ob sowas auf dauer funktioniert?
Und ob sie die zweite Generation überhaupt noch mit irgendwas von der Erde oder ihren Missionszielen identifiziert ist ebenfalls nicht wirklich gesichert.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

18.07.2025 um 19:26
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Und ob sie die zweite Generation
oder die tausendste Generation..
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:im Mutterschiff?
na klar, why not?
Hier wurde von Raumschiffen fantasiert, die so groß wie das Saarland sein sollen.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:ich denke, da muss sich der sache untergeordnet werden - ohne wenn und aber.
ein Gremium hat das sagen und wird niemals in frage gestellt.
also bleibt nur knallharte Diktatur, aber auch die sind langfristig nicht wirklich stabil, wie uns die Geschichte gezeigt hat.
Sogar das römische Reich hielt nur einen Bruchteil der Zeit, die für eine interstellare Reise notwendig wäre.


Mal was ganz Grundlegendes zu so gigantisch langen Reisen.
Wann genau fliegt man da eigentlich los?
Sagen wir, wir schreiben das Jahr 2300. Alle technischen, menschlichen und logistischen Hindernisse, sind überwunden.
Es kann losgehen.
Geschätzte Reisezeit: 10.000 Jahre.

wir springen vor ins Jahr 12.300.
Die Kindeskinder der Generationenschiffer, sind endlich am Ziel und was entdecken sie dort?
Einen Vergnügungspark und einen McDonalds.
Wie ist das möglilch?
Naja, was die Generationenschiffer nicht mitbekommen haben ist, dass auf der Erde im Jahr 4300, ein neuer superduperhypergeil Antrieb erfunden worden ist, mit dem die Reise nicht 10.000 Jahre sondern nur 10 Jahre dauert und die Generationenschiffer wurden schon vor Jahrtausenden überholt..
Also nochmal die Frage.
Wann fliegt man los, anstatt auf bessere Antriebe zu warten?


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

18.07.2025 um 21:11
Zu den letzten 2 Seiten ist die Diskussion nur über das "eine" riesige Generationenraumschiff.
Ziemlich alle genannten Probleme wären händelbar wenn es einfach mehrere sind mit einem sehr großen Abstand zueinander. Ein Maß was den Abstand angeht könnte das eintreffen eines Gammablitzes sein und Abstände die garantieren das nur eines zerstört wird, bzw. die anderen es unbeschadet überstehen.

Was die oft genannten sozialen Probleme an Bord angeht wäre doch ein künstlicher Schlaf denkbar der auch den Alterungsprozes verhindert. Wegen der Zerstörung der Zellen heute undenkbar aber das wäre vielleicht in Zukunft eine Lösung des Problems.
Zudem auch der Überwindung von Jahrhunderten und Jahrtausenden von Jahren Reisezeit.
In dem Fall bräuchte es nicht mal eine noch unbekannte Antriebsenergie.

Ist das absolut unmöglich (mit dem Tiefschlaf) wäre vielleicht die künstliche Intelligenz eine Lösung. Roboter die vor der Ankunft in künstlichen Brutkästen tausende Babys, mir gefällt das Beispiel selbst nicht.. , Babys erschaffen und diese aufziehen. Vielleicht erst nach Ankunft und während sich diese Generationenraumschiffe schon in der Umlaufbahn um den geeigneten Planeten befinden.
Irgendwo gibt es Infos oder Absichten das Babys Liebe brauchen oder wenn man daran glaubt überspitzt die Seele der Mitmenschen zwingend brauchen um zu überleben. Ich hoffe also dass das nicht so kommt. Und dann wäre das vielleicht sowieso nicht möglich.

Mehrere Raumschiffe war das wo ich lieber weiter reden möchte.
Dieser Verband von Raumschiffen könnte auch, nicht nur in großem Abstand reisen sondern es werden mehrere Wellen losgeschickt, und das nicht nur zu einem sondern vielen Sonnensystemen.

Ein Ansatz zur möglichen Finanzierung. Logischerweise einfach ins Blaue vermutet..

"Weltweit ist die Wirtschaftsleistung gemessen am Bruttoinlandsprodukt auf rund 110,6 Billionen US-Dollar im Jahr 2024 angestiegen"
https://de.statista.com/themen/12745/groesste-volkswirtschaften/

Wir haben heute und hatten in der Vergangenheit schon Jahrhundertprojekte.
Das es in Zukunft auch Jahrtausendprojekte gibt nehme ich einfach mal an.
Besonders wenn das notwendig ist und ggf. sogar als das größte Ziel der Menschheit breit in der Weltbevölkerung akzeptiert ist und gewollt ist.
Wir hätten also, ich weiß nicht was nach Billionen kommt, aber über Zeiträume von mindestens hunderten Jahren sicher genug Finanzen zu Verfügung, die wohl dann auch nicht mehr so genannt werden.

Mal etwas Optimismus dazugeholt gibt es irgendwann eine friedliche Welt ohne Kriege usw. usf.. Wegen der technischen Möglichkeiten könnte die Wirtschaftsleistung in Zukunft wohl das Vielfache betragen. Dass das dann noch Wirtschaft genannt wird glaube ich hingegen nicht.

Anzunehmen ist vielleicht auch das wir uns sozial noch verbessern. Drumm gerne bereit wären eigenes Geld anstatt in Rostkutschen zu stecken gerne diesem Projekt zur Verfügung stellen. Wobei wohl dann eh kaum mehr einer arbeiten muss aus sozialen Gründen zumindest.
((Etwas offtopic aber wenn soziale Ängste verschinden, verschwinden auch in der Gesellschaft diese extremen Egobindungen. Hat ja mit Angst zu tun sich auf sein Ego zu konzentrieren aber das ist sicher unhaltbar. Nur meine Meinung/Hoffnung. )) Zumindest eine Weiterentwicklung ist hoffentlich wahrscheinlicher als eine Rückentwicklung.

Dann brauch ich bitte noch von irgendwem Hilfe was Physik angeht.
Es geht um die glaube 10%~20% Lichtgeschwindigkeit die bei einem großen Raumschiff vielleicht unüberwindbar wären.
Wenn Tiefschlaf usw. mal gehen würde, wäre es unnötig. Trotzdem.
Es wären glaube ich möglich 85% Lichtgeschwindigkeit zu erreichen mit einem möglichen unbekannten Antrieb.
Ich denke bei 85% wäre das Raumschiff gerade mal 3 mal so schwer.
Hat dieser unbekannte Antrieb große Reserven könnte es doch vielleicht auch ein Raumschiff antreiben das irgendwie 3 mal so schwer ist.
Wegen der Grafik hier. Oder zumindest 50% ?!?

272531 1 De 6 Fig5 HTML
Das wäre doch nur wegen der letzten 10%~15% der Maße wegen unmöglich oder?


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 07:35
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Ziemlich alle genannten Probleme wären händelbar wenn es einfach mehrere sind mit einem sehr großen Abstand zueinander.
Das ist einfach nur ne daher gesagte Meinung.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:wäre doch ein künstlicher Schlaf denkbar der auch den Alterungsprozes verhindert.
Nein, so ein Schlaf wäre nicht denkbar.
Natürlich ist die Science Fiction voll mit diesem Thema, aber ob das überhaupt jemals möglich ist, weiß kein Mensch.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Mehrere Raumschiffe war das wo ich lieber weiter reden möchte.
Macht keinen Sinn, weil das kein Problem löst, sondern nur tausend neue schafft.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Mal etwas Optimismus dazugeholt gibt es irgendwann eine friedliche Welt ohne Kriege usw. usf.. Wegen der technischen Möglichkeiten könnte die Wirtschaftsleistung in Zukunft wohl das Vielfache betragen. Dass das dann noch Wirtschaft genannt wird glaube ich hingegen nicht.
Du verwurstest in deinem Beitrag soviel unausgegorene Konzepte, dass einem beim Lesen bisschen schwindlig wird.
Eine Welt ohne Kriege wäre schön, würde ich mir auch wünschen. Aber ob, das jemals so eintreten wird, kann niemand sagen.
Zum Thema technische Möglichkeiten und Wirtschaftsleistung.
Nun ja.
Die Ressourcen sind halt begrenzt und darüber hinaus auch nicht gleichmäßig auf der Erde verteilt.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Es geht um die glaube 10%~20% Lichtgeschwindigkeit die bei einem großen Raumschiff vielleicht unüberwindbar wären.
Wenn Tiefschlaf usw. mal gehen würde, wäre es unnötig.
Junge, du redest dich hier um Kopf und Kragen.
Selbst wenn jemals ein "Tiefschlaf" möglich sein sollte, dann soll das über Jahrtausende oder noch länger problemlos funktionieren?
Puhh.
Zeig mir mal ne Maschine, die so lange laufen kann.
Und selbst wenn sie es könnte.
Schon mal ein Steak eingefroren?
Das kann man auch nicht unendlich lange im Kühlfach lassen.
Paar Wochen und Monate mag das gehen.
Aber 10 Jahre später ist es ungenießbar.
Bei einem "Tiefschlaf" wird es auch eine Obergrenze geben, die überhaupt möglich ist und die wird ganz sicher nicht bei Jahrtausenden liegen.
Übrigens sind wir dann wieder beim Punkt Psychopathen.
Um Himmelswillen wer würde sich denn bitte freiwillig über Jahrtausende "schlafen" legen?
Stell dir mal vor, dein Hirn würde, analog zum normalen Schlaf, weiterhin - wenn auch reduziert "arbeiten".
D.h. du würdest träumen und träumen und träumen. Jahrtausende lang. Ohne die Möglichkeit aufzuwachen.
Wenn du von 10 drallen Blondinen träumst, die ganz lieb zu dir sind, ist das sicherlich vielleicht ganz angenehm, aber wenn du nen Alptraum hast, holla die Waldfee.
Und vorher testen kann man das auch nicht wirklich.
Selbst wenn bei Testläufen die Versuchskaninchen von einem traumlosen Schlaf berichten, muss das nicht viel heißen.
Vielleicht beginnt das Träumen erst viel viel später, aber man hat keine Jahrtausende für Testzwecke..


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 08:12
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Das muss und kann ja hier gern spekuliert werden.
Ein großer Ionenantrieb wäre ein Möglichkeit.
Bei dem geringen Schub den solche Antriebe bieten, bräuchtest du gewaltige Triebwerke. Und für die brauchst du -> Strom. Solarenergie ist da keine Option mehr, du müsstest ein Generationenschiff mit Kraftwerken ausstatten, die nur dafür da sind den Ionenantrieb zu füttern.
Diese Kraftwerke müssten natürlich noch Strom liefern, wenn man dann ankommt. Also in hunderten oder tausenden Jahren. Und das mit hoher Verlässlichkeit, sonst wird es eine Selbstmordmission.
Sprich, zusätzlich zum Treibstoff (okay da spart man im Vergleich zu chemischen Antrieben, aber die kämen ohnehin nicht in Frage) braucht man Brennmaterial für die Kraftwerke. Das muss gelagert und mitgeführt werden. Und im Grunde bräuchtest du aus Redundanzgründen Ersatzkraftwerke, Ersatzteile usw. usf.
Das alles erhöht die Masse weiter, womit du noch mehr Triebwerksleistung und noch mehr Strom brauchst...

Ionenantriebe oder ähnliche Konzepte sind vielleicht sinnvoll für Sonden, aber nicht für große Raumschiffe die zehntausende Menschen über interstellare Distanzen transportieren soll.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ein Fusionsantrieb.
Ist bisher wirklich nur Science Fiction. Es gibt Ansätze wie sowas aussehen könnte, vielleicht, wenn wir es irgendwann vielleicht schaffen einen Fusionsreaktor zu bauen der wirklich große Mengen Strom erzeugt.
Da kann man auch gleich auf Antimateriereaktoren setzen, womit wir bei Star Trek landen.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Ziemlich alle genannten Probleme wären händelbar wenn es einfach mehrere sind mit einem sehr großen Abstand zueinander.
Weil? Auf jedem Raumschiff müssten immer noch genug Menschen und Material transportiert werden…


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 08:50
Zitat von dotsdots schrieb:Naja, was die Generationenschiffer nicht mitbekommen haben ist, dass auf der Erde im Jahr 4300, ein neuer superduperhypergeil Antrieb erfunden worden ist,
irgendwie wird da wohl eine meldung abgeschickt werden, um die "Fernfahrer" zu unterrichten.

vieleicht wurde auch ein trupp von Fachkräften nachgeschickt, um sich darum zu kümmern.
eigentlich könnten nun die zuerstlosgeschickten eingeholt werden, um das alles abzukürzen.

mal im ernst - ich sehe das alles nicht so kommen.
:D


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 08:53
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:oder ihren Missionszielen identifiziert ist ebenfalls nicht wirklich gesichert.
auch eine variante.

die fliegen irgenwo hin und machen ihr eigenes ding - ist vorstellbar.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 09:02
Ihr seht das zu eng.
Es wird Möglichkeiten geben, schon jetzt gibts theoretisches Wissen über Möglichkeiten die ich und andere schon aufgezeigt haben mit Atomenergie (pulsenergie uvm.) Und das ist erst der Anfang. Bin auch sicher das einige Nationen schon im hintergrund am testen sind. Ev auch eine Kombination aus allem.

Wir sagen mal es ist 1000 Jahre vor Christus, es gibt den dotsifix und Rogerifix und der Salvatore Pontius.
Salvador will fliegen lernen wie ein Vogel. Er erzählt dotsifix und an rogerifix seine Vision. Beide krümmen sich am Boden und sagen, unmöglich du bist ja kein Vogel. Salvador sagt ich probiere mit einer Art selbsgebastelter Flügel die Vogel zu imitieren. Rogerfix will ihm aufzeigen warum das unmöglich ist, wenn du diese Zeit wo unsere Soldaten nach 1001 nacht laufen und 6 Monate haben und du als einzelner kannst gerade fliegen bräuchten aber 3 Monate mit der Geschwindigkeit, dann fang an 3 Monate mit deinen Armen zu flattern mit je zwei 5kg Steinen in deiner Hand, mal schauen wie lange es dauert bis du nicht mehr flatterst. Zwischenlandungen kannst nicht machen zu gefährlich als einzelner und es hat viele Bäume und ev auch krasse böse Tiere die dich gleich auffressen und wir würden nie mehr was hören ob du es geschafft hast, also alles für nichts.Salvatore meint, es langt doch schon wenn ich den Anfang mache aus leichtem Holz mit ev Rattan Holz und einen gut verwerten Stoff Suche der die Luft nicht zu schnell durchnässt und von einem hügel los laufe und probiere zu gleiten wie der Adler, usw. Dotifix, unmöglich, das gibt keinen solchen Stoff und wie soll es so einen geben, der Stoff kann sich in 500 Jahren nicht besser werden nur weil man es sich herbeiwünscht, stoff ist stoff ob blau oder grün, egal, doch salvatore meint, vielleicht kann man doppelt beschichtet und oder anders weben um das Problem zu umgehen und dann auch zu gleiten um Kraft zu sparen usw. Er meint, man müsste einfach anfangen zu testen was möglich sein kann zur jetzigen Zeit und die Grenzen zu verschieben und die gemachten Resultate aufschreiben für seine Kinder und Sippe, damit diese nicht von vorn beginnen müssten. Aber dotifix und Rogifix meinen, wieviel willst dann aufschreiben, das ist doch unmöglich soviel Pergament hast du nicht und macht auch keinen Sinn, das was du aufschreiben können andere sicher nicht verstehen. Das wird nie kommen anderen mit was ausgeschriebenen über Jahre hinweg etwas mitzuteilen, das ist dann so alt das es ein Witz ist und andere durch normales reden das schon mitteilen konnten, das dies nur eine Geschichte sein wird auf einem Pergament das sowieso in der Zukunft nie einen mehrwert haben wird um Sachen aufzuschreiben. Salvatore überlegt und meint vielleicht wird in der Zukunft etwas erfunden das wie ein Fahrzeug wie eine Kutsche gebaut wird wo man sich reinsten kann und eine Art Prozess oder über umlenkrollen könnte man die Kraft von dem im Fahrzeug verstärken, dann kommt richtigerweise rogerfix und meint aber dann wird deine fliegende Kutsche schwerer und die mehrkraft ist dahin und dotifix meint immer lass das fliegen den Vögel und wir werden sowieso bald aussterben, es bahnt sich gerade ein Krieg an und warum sollten wir Ressourcen und Aufwand in ein unmögliches Projekt setzen wenn die Menschen am verhungern sind? Es wird nie möglich sein das der Mensch fliegt nicht in 1000 Jahren und nicht in 2000 Jahren unmöglich. Salvador meint, ja, aber vielleicht in 3000 Jahren und dann innert einigen Stunden könnte man von Roma bis Bejjing fliegen mit über 200 Personen in einem grossen Gerät. Dotifix und Rogifix drehen durch und sagen klip und klar "NIEMALS" es wird nie möglich sein und wie soll man überhaupt eine Art Kutsche schneller über den Boden ziehen, wer oder wie kann das gezogen werden. Salvatore meint dann, ev. könnte man das oel gebrauchen, denn wenn wir es erwärmen gibts feuer und das bringt Energie. Man müsste es irgendwie ausnützen das wir diese Kraft sprich Energie als treiber hinbekommen und es wie ein Motor laufen lassen können wie bei uns als Wesen. Dort ist ja auch kinetische Energie sogesagt vorhanden. Leider erfahren alle drei nicht das Salvatores Ideen den Ursprung für seine Kinder und interessierte Nachbarn gelegt hatte, obwohl Salvador in seiner Zeit gescheitert ist.

Ironie der Geschichte, Sie wiederholt sich ständig. Ok, ist und bleibt nur eine Geschichte die nix beweist, alles klar und ich weiss das. Die Ironie ist wichtig. ;) :)

Nächstes mal wieder normal. Aber mir kam gerade dieser input und wollte es mit euch teilen. Habs am mobile geschrieben, leider mit ein bisschen Fehler, aber deutsch ist nicht meine Sprache.

Viel Spass


3x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 09:13
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Ihr seht das zu eng.
Es wird Möglichkeiten geben, schon jetzt gibts theoretisches Wissen über Möglichkeiten die ich und andere schon aufgezeigt haben mit Atomenergie (pulsenergie uvm.)
Entschuldige die harschen Worte, sind nicht persönlich gemeint, aber alles was ihr aufgezeigt habt, waren Star Trek Phantasien, reines Wunschdenken.

Und das "theoretische Wissen" zeigt ganz deutlich die Unwahrscheinlichkeit (bis Unmöglichkeit) solcher Reisen auf.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 09:29
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Salvador will fliegen lernen wie ein Vogel. Er erzählt dotsifix und an rogerifix seine Vision. Beide krümmen sich am Boden und sagen, unmöglich du bist ja kein Vogel.
Die Analogie krankt an vielen Stellen.
Das Fliegen grundsätzlich möglich ist, das wussten schon dotsifx und rogerifix, dazu mussten sie sich nur den Vogel anschauen.

Eine interstellare Reise ist dagegen etwas völlig anderes.
Dass das -für ein Lebewesen- überhaupt grundsätzlich möglich ist, ist nicht im Geringsten klar.

Ich gebe dir aber sogar im Kern recht.
Wahrscheinlich wird es in tausend Jahren Technologien geben, die heute unvorstellbar sind ABER auch das ist keine Garantie, dass damit die Probleme, die eine interstellare Reise mit sich bringen würden, automatisch gelöst sind.
Vielleicht lassen sich manche Probleme, in der Praxis, überhaupt nicht lösen.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Entschuldige die harschen Worte, sind nicht persönlich gemeint, aber alles was ihr aufgezeigt habt, waren Star Trek Phantasien, reines Wunschdenken.
So ist es.
Wir schön wäre es, wenn man einfach nur wie Captain Picard "Warp 7, Energie" sagen müsste und man ist innerhalb weniger Tage beim nächsten Stern. Aber so simpel wird die Nummer wohl nie werden.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 11:21
Zitat von continuumcontinuum schrieb:leider mit ein bisschen Fehler, aber deutsch ist nicht meine Sprache.
kein problem - Klingonen müssen auch nicht immer perfekt sein!

wir verstehen alles!

:D


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 12:25
Zitat von dotsdots schrieb:Wahrscheinlich wird es in tausend Jahren Technologien geben, die heute unvorstellbar sind ABER auch das ist keine Garantie,
Bin mit dir einverstanden, sehe ich genau so. Frage, aber was bedeutet das jetzt für dich? Aufgeben und ins mittelalter zurück? Weil es gibt ja für extrem vieles keine Garantie.:)
Zitat von dotsdots schrieb:dass damit die Probleme, die eine interstellare Reise mit sich bringen würden, automatisch gelöst sind.
Ne, automatisch wird sich wohl sowieso nichts lösen, im normalen Bereich.
Zitat von dotsdots schrieb:Vielleicht lassen sich manche Probleme, in der Praxis, überhaupt nicht lösen.
Kann gut sein, aber wenn du es nicht probiert kennst du die Grenzen nicht.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:kein problem - Klingonen müssen auch nicht immer perfekt sein!
Ja, da hast du mal ausnahmsweise recht. ;) 😉
Nene, Spass. ;)
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:aber alles was ihr aufgezeigt habt, waren Star Trek Phantasien, reines Wunschdenken
Brauchst dich nicht entschuldigen und ja sind Ideen, Theorie und Wunschdenken, das wir uns motivieren zu höchstleistungen, ist leider so. Wenn wir die Lösung hätten, würden wir ein Raumschiff bauen mit ev. KI-Roboter die für uns den Anfang machen.

Was richtig ist, weiss ich leider auch nicht. Gehe davon aus das mein Weg der bessere sein wird zum überleben, denn das zeigt uns unsere eigene Geschichte.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und das "theoretische Wissen" zeigt ganz deutlich die Unwahrscheinlichkeit (bis Unmöglichkeit) solcher Reisen auf.
Grouchfix der kollege von dotifix und rogifix, dachte auch das die beiden recht hatten zumal für diese Zeit waren Sie im recht, mehr aber nicht. Zum Glück waren andere Menschen die aufgestiegenen Pioniere und die stützpfeiler der Menschen. Sonst wären wir mit den Grouchofix, dotifix und rogifix immer noch am glauben, das nichts geht ausser der Zaubertrank vom miraculix. 😉
Zitat von dotsdots schrieb:Das Fliegen grundsätzlich möglich ist, das wussten schon dotsifx und rogerifix, dazu mussten sie sich nur den Vogel anschauen.
Ja, das stimmt wiederum.
Dann hätte ich lieber ein Beispiel mit einem Mobile geben sollen, das konnten Sie nicht sehen oder als möglich hinnehmen. Es gibt so viele beeindruckende Errungenschaften von uns, das wäre für diese Menschen von damals mehr als nur Zauberei wie diese von miraculix. Ist halt so, das viele Menschen Zeitblind in der gegenwärtig verbleiben, ist sicher nicht falsch, aber wird es deswegen richtigerweise für eine andere Zeit? Resp wahrer oder bleibt die Entwicklung stehen? Zu Wieviel Prozent kennen wir das Über Universum usw? Würde mal behaupten, weniger als 5% das wir mal kennen, wenn überhaupt.

Wenn ich einen Antrieb hätte, würde ich es euch mitteilen, zurzeit kenne ich noch keinen ausprobieren effizienten Antrieb. Ob ich es noch erlebe, wird wohl auch schon sehr knapp
Aber das war ja für Grouchofix, Dotifix und Rogifix und dem berühmten Salvatore vor 3000 Jahren auch so. Nur die Welt hat sich nach denen stetig weiterentwickelt und die Geschichte wird sich auch jetzt weiterentwickeln, gibt genug grosse Visionäre und hoffe das die auch genug Geld haben werden um den Fortschritt aufrecht zu erhalten.
Alles andere ist aufgeben. ;)


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 13:07
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Bin mit dir einverstanden, sehe ich genau so. Frage, aber was bedeutet das jetzt für dich? Aufgeben und ins mittelalter zurück? Weil es gibt ja für extrem vieles keine Garantie.
Ganz dem Threadtitel: Nüchtern betrachten. Wir sollten erstmal in unserem Sonnensystem anfangen.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 15:10
@paxito
Voll meine Meinung.
So können wir schon Erfahrungen sammeln für die nächsten paar Jahrzehnte oder Jahrhunderte.
Wir haben ja vieles was interessant ist zurzeit vor unserer Haustüre, also gehen wir zuerst das kennen lernen.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.07.2025 um 18:55
Zitat von paxitopaxito schrieb:Wir sollten erstmal in unserem Sonnensystem anfangen.
ja, da muss man zustimmen.

schritt für schritt muss sich das entwickeln. dann kann man weitersehen.

aber immer mit geduld.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

21.07.2025 um 00:06
Interstellare Reisen werden vermutlich erstmal nur über Scout Drohnen mit AI und Robotern möglich sein. Wenn diese ankommen können sie das Sternensystem erstmal autonom besiedeln. Dann ist die Frage ob wir uns von unserem biologischen Körper lösen können, zumindest theoretisch wäre eine Emulation unseres Gehirns möglich. Sollte das möglich sein können wir per Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Sollte das nicht möglich sein bleiben nur Generationenschiffe aber ohne Zweifel würde dieser Weg auch gegangen werden wenn die Menschheit den Weltraum entsprechend besiedelt hat und die Ressourcen für den Bau verfügbar hat aber wir reden hier über Zeiträume die sicherlich nicht kleiner Minimum 100 Jahre sind, wir bewegen uns in Zeiträumen 200 Jahre in der Zukunft oder mehr. Ob die Generationenschiffe überleben ist so gesehen auch nicht wirklich relevant, da der Tod ganz normaler Bestandteil des menschlichen Lebens ist, wichtig ist nur das das Leben an Bord von hoher Qualität ist und das kann durchaus gegeben sein. Zumal Mensch/Maschine Interfaces durchaus wahrscheinlich sein werden und damit auch virtuelle Realität.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

21.07.2025 um 08:22
Zitat von dotsdots schrieb:Nicht nur die genetische Vielfalt ist ein Problem.
Zu wenig Menschen - und das Ganze Projekt wird scheitern. Klar.
Zu viele Menschen sind aber mindestens genauso ein Problem.
Jeder Mund will gefüttert werden, verbraucht wichtige - und was noch schlimmer ist- knappe Ressourcen.

Und wie sollte man überhaupt das Leben an Board organisieren?
Nix da mit Demokratie.
Diesen Luxus könnte man sich nicht leisten.
Man bräuchte analog zum Militär eine klare Befehlskette und ganz oben stünde dann jemand.
Klassischerweise ein Kapitän oder von mir aus ein "Bürgermeister". Keine Ahnung.
Jemand mit absoluter Macht.
Aber.
Leider.
Macht korrumpiert.
Absolute Macht, korrumpiert absolut.
Also bildet sich eine Mentalität "die da oben" und "wir hier unten".
Wer weiß, vielleicht hast du nach 200 Jahren waschechte Adelige und Könige auf dem Schiff, die ihre Leibeigenen knechten.

Also doch lieber Demokratie.
Das ist viel schöner und bunter.
Also stimmt man über jede wichtige Entscheidung schön demokratisch ab.
Wählt Führungspersonen.
Und dann ist alles im Butter.
Oder doch nicht?
Klar, die Mehrheit entscheidet und was ist mit denen, die in der Minderheit sind?
Mit denen teilt man sich weiterhin ein Schiff.
Es sitzen sprichwörtlich alle im gleichen Boot.
Da ist ordentlich Druck auf dem Kessel.
Viva la revolución.
Terroranschläge.
Kriminelle Netzwerke.
Kriege.
Dine Punkte sind ja nicht von der Hand zu weisen. Ich bin auch bei dir. Ich erinnere mich an eine Textpassage aus Interstellar, die finde ich zumindest gut wenn es um die genetische Vielfalt geht.

Dort viel das Wort Evolotionsbombe. GGf ist es gar nicht nötig tausende oder hunderte Menschen über die lange Zeit wach zu halten, sondern eine "Crew" von 50-60 Mann? Der Rest ist dann in Form von Eizellen mitgeführt?

Rein technisch hat diese Variante sicher viele Vorteile.....


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

21.07.2025 um 08:34
Zitat von paxitopaxito schrieb:Bei dem geringen Schub den solche Antriebe bieten, bräuchtest du gewaltige Triebwerke. Und für die brauchst du -> Strom. Solarenergie ist da keine Option mehr, du müsstest ein Generationenschiff mit Kraftwerken ausstatten, die nur dafür da sind den Ionenantrieb zu füttern.
Diese Kraftwerke müssten natürlich noch Strom liefern, wenn man dann ankommt. Also in hunderten oder tausenden Jahren. Und das mit hoher Verlässlichkeit, sonst wird es eine Selbstmordmission.
Sprich, zusätzlich zum Treibstoff (okay da spart man im Vergleich zu chemischen Antrieben, aber die kämen ohnehin nicht in Frage) braucht man Brennmaterial für die Kraftwerke. Das muss gelagert und mitgeführt werden. Und im Grunde bräuchtest du aus Redundanzgründen Ersatzkraftwerke, Ersatzteile usw. usf.
Das alles erhöht die Masse weiter, womit du noch mehr Triebwerksleistung und noch mehr Strom brauchst...

Ionenantriebe oder ähnliche Konzepte sind vielleicht sinnvoll für Sonden, aber nicht für große Raumschiffe die zehntausende Menschen über interstellare Distanzen transportieren soll.
ggf nicht riesige Triebwerke, sondern mehrere, viele Triebwerke?

und Atomreaktiren gibt es schon, fusionsreaktioren gibt es auch, diese erwarten ja logischer weise in den nächsten Decaden eine Weiterentwicklung, daher ist eine Verkleinerung der Größe auch vorstellbar. Ich komme auf Elektrische Antriebe, weil nach meiner Sichtweise diese am einfachsten über lange Zeiträume zu betreiben sind.

Ersatzteile braucht man für alles, oder man 3D-druckt sich alles, geht auch, mit Plastik, Stahl und ggf irgendwann mit Kohlefaserverbindungen.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ist bisher wirklich nur Science Fiction. Es gibt Ansätze wie sowas aussehen könnte, vielleicht, wenn wir es irgendwann vielleicht schaffen einen Fusionsreaktor zu bauen der wirklich große Mengen Strom erzeugt.
Da kann man auch gleich auf Antimateriereaktoren setzen, womit wir bei Star Trek landen.
In so weiter Ferne scheint der nicht zu sein.

https://futurezone.at/science/atomgetriebene-rakete-soll-die-reisezeit-zum-mars-halbieren-fusionsenergie-reaktor-pulsar-fusion/403029272

greifbar nah ist er nicht, aber unrealistisch ist das alles dennoch nicht.

@alle wenn es um die Antriebe geht ist ja auch eine Kombination möglich.

Per Laser und Sonnensegel um den ersten Schwung zu bekommen, Zwingbys und Antriebe zum weiteren Beschleunigen. Die Segel auch zum bremsen wenn man dann irgendwann wieder nahe des neuen Systems kommt....


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

21.07.2025 um 08:54
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:GGf ist es gar nicht nötig tausende oder hunderte Menschen über die lange Zeit wach zu halten, sondern eine "Crew" von 50-60 Mann? Der Rest ist dann in Form von Eizellen mitgeführt?
Schöne neue Welt, ohne etische Grenzen !
Verstehe ich dich richtig das ein "Staat" oder ein finanzierendes Wirtschaftskonglomerat darüber entscheiden kann, Menschen zu gebären die einem bestimmten Zweck zugeführt werden ?
Das hätte lustige Nebeneffekte, wie den Wegfall der Wehrpflicht zum Beispiel. Denn der Staat kann ja dann Soldaten oder Beamte gebären lassen. Oder die Wirtschaft lässt sich Arbeitskräfte gebären um die Lohnkosten zu senken, Elon fände das cool :D


2x zitiertmelden