Suberuschi schrieb:Vom Energiebedarf reden wir erst gar nicht.
Das werden wir lösen, denke die sehr klugen Menschen auf diesem Planeten sind schon dran.
;)Es ist nicht ob wir das können, die frage ist eher wann wir es können.
:)
Suberuschi schrieb:In deinem Szenario gehen gut über 200 Jahre ins Land.
Jawohl, was sind schon 200 Jahre zu ca. 6000 Jahre Zivilisation auf der Erde? Mach dir nicht gleich Gedanken, weil du es wohl nicht mehr erlebst. Wirst nicht der einzige bleiben.
;) Und warum soll man immer alles zurückmelden? Sehr Menschlicher Gedanke.
;)Was hat mal jemand geschrieben? 99% aller auf der Erde entstandenen Lebewesen sind schon wieder ausgestorben.
:)
Alien_pns schrieb:continuum schrieb:
Klar schaffen die das, solange es in unserem Verständnis der physikalischen Naturgesetzgebung ist, sollte das kein Problem sein.
typische klischeevorstellungen, wenn's um angenommene "ausserirdische" geht.
Muss ja nicht immer nur bei den Ausserirdischen sein, auch wir werden das erreichen. Und vielleicht werden wir die Ausserirdischen für einige Lebewesen werden.
Alien_pns schrieb:Generationenraumschiffe, Lebewesen die 1000 Jahre alt werden,
... das ergebnis zu vieler Sci- fi literatuer und schlechter filme?
nix Sci-fi, es gibt auch hier lebewesen die über 400 Jahre alt werden können - Grönlandhai. Gibt auch Lebewesen auf der Erde die über 1000 Jahre alt werden z.B. Riesenschwamm in der Antarktis, halt kein Säugetier aber Lebewesen. Du siehst, die Welt hat interessante Sachen die mehrere Wege offen lassen.
https://praxistipps.focus.de/das-aelteste-lebewesen-der-welt-ein-ueberblick_146154