continuum schrieb am 08.06.2024:Du machst Witze, die Leute würden Schlangen stehen und freiwillig diese Gefahr auf sich nehmen. Die Realität sieht da anders aus als das was du dir vorstellst.
wohl kaum.
Du hast ein sehr optimistisches bzw. naives Menschenbild.
Die einzigen Menschen, die man für so ein Unterfangen gewinnen könnte, wären Fanatiker und Psychopathen, welcher Art auch immer.
Ist bestimmt produktiv, die alle auf Ängsten Raum über Jahre und Jahrzehnte ohne Rückfahrticket in ein Raumschiff zu stecken...Ironie off.
Hier mal ein reales Beispiel was passiert, wenn man Menschen -selbst die mit besten Absichten und hoher Intelligenz- auf engen Raum pfercht:
Before the first closure mission was half over, the group had split into two factions and, according to Poynter, people who had been intimate friends had become implacable enemies, barely on speaking terms.
Quelle:
Wikipedia: Biosphere 2Und das war ein Kindergeburtstag verglichen mit einer interstellaren Reise.
Als sich Wikinger vor Jahrhunderten in ihre Boote zwängten und ins Ungewisse hinaus fuhren, dann erwartete sie, auch wenn es an Ruhm und Schätzen scheiterte, zumindest Walhalla.
continuum schrieb am 08.06.2024:In dem man überhaupt soweit kommt (annäherung, stepbystep), um das zu testen als zu fantasieren was für einem subjektiv nicht möglich sei. ;)
welcher Step by Step denn?
Wann waren wir zum letzten Mal auf dem Mond?
Ist doch auch schon wieder 50 Jahre her, von anderen Planeten in unserem Sonnensystem ganz zu schweigen.
Und hier im Thread geht es um interstellare Reisen.
Das lässt sich auch nicht so ohne weiteres hochskalieren.
Derlei wurde doch schon häufig in der Vergangenheit versucht.
Die Menschheit hat es bis zum heutigen Tage noch nicht geschafft einen anderen Planeten zu betreten. Auch wenn es viele Filme und Bücher über das Thema gibt, so denke ich schon, dass es schon ein unfassbarer Meilenstein wäre, zumindest mal den Mars zu betreten.
Bei all den restlichen Problemen, mit denen wir so konfrontiert sind (Kriege, Umweltzerstörung, Armut, Hunger etc.) grenzt es schon fast an Wahnsinn verfügbare Ressourcen in interstellare Reisen zu investieren.
paxito schrieb:Ah ja. Also Menschen haben schon seit Jahrtausenden die Fähigkeit Projekte realisieren die ganze Generationen übergreifen.
Das mag im Mittelalter so funktioniert haben.
Heute vielleicht in Ländern wie in China denkbar.
In Ländern wie Deutschland scheitert man ja schon an Flughäfen oder Bahnhöfen.
Im Mittelalter war kein Konsens für irgendeine Sache notwendig.
Da wurde das von der Kirche oder von wem auch immer dem kleinen Mann aufgezwungen. Aus die Maus.
Heute ist das nur in Ländern ohne echte Demokratie möglich und die sind aus anderen Gründen eher instabil (zumindest auf Generationen und Jahrhunderte betrachtet)