Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

397 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

10.07.2025 um 09:38
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:was die immer alles können!
Die können nicht alles, aber wenn die nur zivilisatorisch 500 oder 1000 Jahre älter sind als wir, wissen und können die möglicherweise sehr viel mehr als wir.

Technologie-Entwicklung ist eigentlich immer nüchtern, oder?


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

10.07.2025 um 15:39
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Technologie-Entwicklung ist eigentlich immer nüchtern, oder?
das will ich doch mal hoffen!

:D


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

11.07.2025 um 06:32
@continuum

Du haust so viele Dinge zusammen, nicht eines ist gesichert umsetzbar. Zudem muss man an der Stelle "eigennützig" denken. In deinem Szenario gehen gut über 200 Jahre ins Land. Der Erkenntnisgewinn findet also erst 200 Jahre später statt. Wenn überhaupt! Und ja, schneller als c ist nicht drin, wäre es so, wäre auch das Licht sicher schneller. Vom Energiebedarf reden wir erst gar nicht.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

11.07.2025 um 23:25
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Vom Energiebedarf reden wir erst gar nicht.
Das werden wir lösen, denke die sehr klugen Menschen auf diesem Planeten sind schon dran. ;)
Es ist nicht ob wir das können, die frage ist eher wann wir es können. :)
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:In deinem Szenario gehen gut über 200 Jahre ins Land.
Jawohl, was sind schon 200 Jahre zu ca. 6000 Jahre Zivilisation auf der Erde? Mach dir nicht gleich Gedanken, weil du es wohl nicht mehr erlebst. Wirst nicht der einzige bleiben. ;) Und warum soll man immer alles zurückmelden? Sehr Menschlicher Gedanke. ;)

Was hat mal jemand geschrieben? 99% aller auf der Erde entstandenen Lebewesen sind schon wieder ausgestorben. :)
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:continuum schrieb:
Klar schaffen die das, solange es in unserem Verständnis der physikalischen Naturgesetzgebung ist, sollte das kein Problem sein.
typische klischeevorstellungen, wenn's um angenommene "ausserirdische" geht.
Muss ja nicht immer nur bei den Ausserirdischen sein, auch wir werden das erreichen. Und vielleicht werden wir die Ausserirdischen für einige Lebewesen werden.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:Generationenraumschiffe, Lebewesen die 1000 Jahre alt werden,
... das ergebnis zu vieler Sci- fi literatuer und schlechter filme?
nix Sci-fi, es gibt auch hier lebewesen die über 400 Jahre alt werden können - Grönlandhai. Gibt auch Lebewesen auf der Erde die über 1000 Jahre alt werden z.B. Riesenschwamm in der Antarktis, halt kein Säugetier aber Lebewesen. Du siehst, die Welt hat interessante Sachen die mehrere Wege offen lassen.

https://praxistipps.focus.de/das-aelteste-lebewesen-der-welt-ein-ueberblick_146154


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

12.07.2025 um 06:58
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Zudem muss man an der Stelle "eigennützig" denken. In deinem Szenario gehen gut über 200 Jahre ins Land. Der Erkenntnisgewinn findet also erst 200 Jahre später statt. Wenn überhaupt!
Die Bauzeit des Kölner Doms betrug mehr als 600 Jahre um nur ein Beispiel von vielen zu nennen. Der Mensch ist durchaus in der Lage generationenübergreifende Projekte anzugehen und durchzuziehen.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

12.07.2025 um 09:01
Zitat von continuumcontinuum schrieb:nix Sci-fi, es gibt auch hier lebewesen die über 400 Jahre alt werden können - Grönlandhai.
jaja doch ... es gibt auch bäume - so alt wird ka Sau!

aber 1ooo jährige Humans ist wohl sehr tief aus deiner wunschkiste hervorgeholt!

bei aller medizin. möglichkeit jetzt und später mal, es muss grenzen geben.


:D


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

12.07.2025 um 18:47
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:bei aller medizin. möglichkeit jetzt und später mal, es muss grenzen geben.
Wer sagt das?
Grenzen sind da zum erweitern, und wer sagt das wir schon an der Grenze verweilen? :)

Niemand bestreitet, das es nicht für uns irgendwo mal unüberwintliche Grenzen gibt. ;)


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 08:52
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Grenzen sind da zum erweitern,
:D

Grönlandhai.

ich lass es ab hier - bringt nix.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 11:09
@continuum
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Das werden wir lösen, denke die sehr klugen Menschen auf diesem Planeten sind schon dran. ;)
Es ist etwas überzogen positiv gedacht. Klar kann man versuchen eine Lösung zu finden, das Problem des Energiebedarfs um einen Festkörper auf c zu bringen werden wir nicht lösen.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Und warum soll man immer alles zurückmelden? Sehr Menschlicher Gedanke. ;)
Weil (nochmal) nur so der Erkenntnisgewinn stattfinden kann. Es wäre sinnlos Forschung zu betreiben und wissentlich keine Ergebnisse zu erlangen. Etwas unlogisch, oder?

Also nochmal, sende ich wen oder was auch immer aus um Erkenntnisse zu erlangen, kann aber auf Grund der Distanz nicht an diese Erkenntnisse gelangen -das weiß ich bereits vorher- kann ich mit der Nummer nichts anfangen, ich werde nicht klüger, ich wachse nicht daran und bleibe genauso ahnungslos wie zuvor.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Wirst nicht der einzige bleiben.
DIE einzige! -.-

@paxito
Zitat von paxitopaxito schrieb:Die Bauzeit des Kölner Doms betrug mehr als 600 Jahre
Sorry, das Beispiel ist so sinnlos! Ich will diese Leistung nicht diskreditieren aber hier wurden Steine gestapelt.

Stelle ein Schild auf mit der Aufschrift "Der Herr will..." und solange der Herr von Bedeutung ist, wird er bekommen. Das mit generationenübergreifender, durch Lichtjahre getrennter Kommunikationspartner zu vergleichen ist quasi schon ein Witz. Kein guter aber immerhin 😂


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 11:37
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Das mit generationenübergreifender, durch Lichtjahre getrennter Kommunikationspartner zu vergleichen ist quasi schon ein Witz.
Ah ja. Also Menschen haben schon seit Jahrtausenden die Fähigkeit Projekte realisieren die ganze Generationen übergreifen.
Es ist also kein sinnvolles Argument, das die Zeiträume für Generationenschiffe oder Sonden deren Daten erst in 200 Jahren ankommen würden zu lange bräuchten. Weil wir Menschen nicht in Lebenszeit einen Nutzen daraus hätten.
Keine Ahnung was du daran nun so „witzig“ findest.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 11:45
@paxito

Der Grundgedanke ist ja richtig. Das gewählte Beispiel ist der Witz! Es geht nicht nur darum, dass Steine gestapelt wurden, sondern auch darum, dass es keine distanzierte und damit zeitlich versetzte Kommunikation gab. Es gab einen Bauplan, oder auch mehrere und gut. Die Hürden die hier gegeben sind sind gänzlich anders gelagert. Dein Einwand war eher wie der Zwischenruf des Klassenkaspers aus der letzten Reihe.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 11:59
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Der Grundgedanke ist ja richtig. Das gewählte Beispiel ist der Witz! Es geht nicht nur darum, dass Steine gestapelt wurden, sondern auch darum, dass es keine distanzierte und damit zeitlich versetzte Kommunikation gab
Es ging auch nicht um Kommunikation, sondern um Projekte die solange dauern, das erst der Urenkel was davon hat.
Das gilt für den Kölner Dom genauso wie für eine interstellare Sonde deren Antworten wir erst in 200 Jahren bekommen.
Nochmal: das Ergebnisse oder Nutzen da erst nach Generationen folgt, ist kein Hindernis.
Bezogen hab ich mich dabei auf dein Argument der „Eigennützigkeit“. Ist auch so zitiert.
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Dein Einwand war eher wie der Zwischenruf des Klassenkaspers aus der letzten Reihe.
Uff, okay, du verstehst etwas nicht und ich bin der Klassenkasper. Ich denke das wird mir an der Stelle zu blöd.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 12:20
@paxito
Zitat von paxitopaxito schrieb:Das gilt für den Kölner Dom genauso wie für eine interstellare Sonde deren Antworten wir erst in 200 Jahren bekommen.
Und genau das stimmt nicht!

Der Kölner Dom ist aus vollkommen anderen Gründen entstanden. Hier steht nicht der Erkenntnisgewinn im vordergrund, es gibt nicht mal einen, hier geht es daraum einen Platz zu haben um Gott näher zu sein. Da spielt es gar keine Rolle wie lange es dauert. Und das als Vergleich zu interstellarer Kommunikation, mit der Hürde eventuell Lichtjahre zu überwinden ist einfach ein kompletter Witz!

Selbst vor dem Hintergrund generationenübergreifend zu arbeiten ist der Vergleich nutzlos.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 14:20
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Es ist etwas überzogen positiv gedacht. Klar kann man versuchen eine Lösung zu finden, das Problem des Energiebedarfs um einen Festkörper auf c zu bringen werden wir nicht lösen.
Wer hat was gesagt auf c zu bringen?
Mir langt schon 1/4 c, auch wenn das immer noch immense Energie kosten würde. Es bleibt das Ziel. Denke heute für die Zukunft.
Wenn ich ein Ziel habe, mache ich es mir SMART.
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Weil (nochmal) nur so der Erkenntnisgewinn stattfinden kann. Es wäre sinnlos Forschung zu betreiben und wissentlich keine Ergebnisse zu erlangen. Etwas unlogisch, oder?
Nein, überhaupt nicht.
Eher dein Gedankengang besteht aus unlogischem verhalten, keine Ahnung was dich stört, wenn Daten in 200 Jahren ankommen werden. Schaus doch für dich so an, vor 200 Jahren konntest du noch nicht fliegen, dank deiner Ur-Urgrossmutter die diese Vorbereitungen geschafft hat, kannst du diesen Sommer in deine Ferien Reisen. Ihr hat es nichts gebracht, aber dir. ;)

Oder für dich noch ein bisschen anders:
Hätten wir vor ca. 200 Jahren einen oder mehrere Satelliten mit annähernd 1/40 von c versenden können, würde heute im Sternensystem Alpha Centauri ein Satellit ankommen und uns von diesem Sternensystem aus Daten übermitteln. Natürlich wenn wir technisch so weit gewesen wären wie wir heute. Damit wärst du natürlich zufrieden gewesen. lol ;) :)

Bei einem vergleichbaren Projekt in der heutigen Zeit, wird es etwas ähnliches geben sobald die Technik soweit ist um das durchzuziehen, ev. wird es auch erste Misserfolge geben, aber die Wissenschaftler schauen das nicht als noGo an. Zum Glück arbeitest du nicht dort. :)
Beispiel:
Wikipedia: Breakthrough Starshot
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Selbst vor dem Hintergrund generationenübergreifend zu arbeiten ist der Vergleich nutzlos.
Nur, dein Gedanke ist Nutzlos. :) Sorry, meine bescheidene Meinung.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 14:54
Zitat von continuumcontinuum schrieb am 08.06.2024:Du machst Witze, die Leute würden Schlangen stehen und freiwillig diese Gefahr auf sich nehmen. Die Realität sieht da anders aus als das was du dir vorstellst.
wohl kaum.
Du hast ein sehr optimistisches bzw. naives Menschenbild.
Die einzigen Menschen, die man für so ein Unterfangen gewinnen könnte, wären Fanatiker und Psychopathen, welcher Art auch immer.
Ist bestimmt produktiv, die alle auf Ängsten Raum über Jahre und Jahrzehnte ohne Rückfahrticket in ein Raumschiff zu stecken...Ironie off.
Hier mal ein reales Beispiel was passiert, wenn man Menschen -selbst die mit besten Absichten und hoher Intelligenz- auf engen Raum pfercht:
Before the first closure mission was half over, the group had split into two factions and, according to Poynter, people who had been intimate friends had become implacable enemies, barely on speaking terms.
Quelle: Wikipedia: Biosphere 2

Und das war ein Kindergeburtstag verglichen mit einer interstellaren Reise.

Als sich Wikinger vor Jahrhunderten in ihre Boote zwängten und ins Ungewisse hinaus fuhren, dann erwartete sie, auch wenn es an Ruhm und Schätzen scheiterte, zumindest Walhalla.
Zitat von continuumcontinuum schrieb am 08.06.2024:In dem man überhaupt soweit kommt (annäherung, stepbystep), um das zu testen als zu fantasieren was für einem subjektiv nicht möglich sei. ;)
welcher Step by Step denn?
Wann waren wir zum letzten Mal auf dem Mond?
Ist doch auch schon wieder 50 Jahre her, von anderen Planeten in unserem Sonnensystem ganz zu schweigen.
Und hier im Thread geht es um interstellare Reisen.
Das lässt sich auch nicht so ohne weiteres hochskalieren.
Derlei wurde doch schon häufig in der Vergangenheit versucht.
Die Menschheit hat es bis zum heutigen Tage noch nicht geschafft einen anderen Planeten zu betreten. Auch wenn es viele Filme und Bücher über das Thema gibt, so denke ich schon, dass es schon ein unfassbarer Meilenstein wäre, zumindest mal den Mars zu betreten.

Bei all den restlichen Problemen, mit denen wir so konfrontiert sind (Kriege, Umweltzerstörung, Armut, Hunger etc.) grenzt es schon fast an Wahnsinn verfügbare Ressourcen in interstellare Reisen zu investieren.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ah ja. Also Menschen haben schon seit Jahrtausenden die Fähigkeit Projekte realisieren die ganze Generationen übergreifen.
Das mag im Mittelalter so funktioniert haben.
Heute vielleicht in Ländern wie in China denkbar.
In Ländern wie Deutschland scheitert man ja schon an Flughäfen oder Bahnhöfen.
Im Mittelalter war kein Konsens für irgendeine Sache notwendig.
Da wurde das von der Kirche oder von wem auch immer dem kleinen Mann aufgezwungen. Aus die Maus.
Heute ist das nur in Ländern ohne echte Demokratie möglich und die sind aus anderen Gründen eher instabil (zumindest auf Generationen und Jahrhunderte betrachtet)


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

13.07.2025 um 18:18
Zitat von dotsdots schrieb:Bei all den restlichen Problemen, mit denen wir so konfrontiert sind (Kriege, Umweltzerstörung, Armut, Hunger etc.) grenzt es schon fast an Wahnsinn verfügbare Ressourcen in interstellare Reisen zu investieren.
Der Gedanke kam mir neulich auch so ähnlich. Wenn eine Zivilisation endlich so weit ist (was wissenschaftliche Grundlagenbetrifft und ihre technische Machbarkeit) und dann gar nicht mehr genug Ressourcen auf dem Planeten vorhanden sind, um dieses Generationenraumschiff zu bauen.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.07.2025 um 08:34
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:jaja doch ... es gibt auch bäume - so alt wird ka Sau!

aber 1ooo jährige Humans ist wohl sehr tief aus deiner wunschkiste hervorgeholt!

bei aller medizin. möglichkeit jetzt und später mal, es muss grenzen geben.
Naja, Medizin ist das eine, Genetik ggf was anderes.

CRISPR editiert Genome, ggf kann das auch Alterung reduzieren, verlangsamen? Verändertet Genome sind dann zwar nicht vererbbar, aber wenn jedem Kind das unterzogen werden würde, mit ausgereifter Technik, warum sollen dann 150-200 oder 400 Jahren nicht doch vorstellbar sein. Natürlich nicht aus heutiger Sicht, aber in 100 oder 200 Jahren halte ich das für machbar.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.07.2025 um 08:36
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Der Gedanke kam mir neulich auch so ähnlich. Wenn eine Zivilisation endlich so weit ist (was wissenschaftliche Grundlagenbetrifft und ihre technische Machbarkeit) und dann gar nicht mehr genug Ressourcen auf dem Planeten vorhanden sind, um dieses Generationenraumschiff zu bauen.
Welche meinst du? Arbeiter oder Materialien?


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.07.2025 um 11:01
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Arbeiter oder Materialien?
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die Menschen als Resource bezeichnen.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.07.2025 um 11:07
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich gehöre nicht zu den Menschen, die Menschen als Resource bezeichnen.
OK. Das ist ja iO so.

Also denkst du es kommt Materialknappheit um solche Projekte zu verwirklichen....


melden