Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

410 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

27.07.2025 um 21:25
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Nicht nur, dass wir genug Krisen auf der Erde zu bewältigen haben sondern auch, dass uns die Reise selber vor Probleme stellen wird deren Lösungen wir derzeit nicht haben.
Nicht haben, heisst nicht, "nicht" bekommen.
Und warum machst du nichts gegen die Krisen hier auf der Erde? Könntest ja jetzt anfangen. ;)
Geld gegen Hunger hat es genug auf der Welt, es bräuchte gar keine hungernden Menschen, auch die Ressourcen langen bei weitem, zurzeit.

Das Problem ist nur die Verteilung. Aber dies ist für mich ein anderes Thema und hat nichts mit der Weltraumfahrt zu tun im direkten Sinne. Um zu überleben, muss man den Technischen, Biologischen, Fortschritt einkalkulieren, auch wenn es dann nur für wenige gilt die davon profitieren dürfen. Es geht ums überleben des Menschen !!!

Die frage ist nicht ob, die frage ist wann....
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Was machen wir bei technischen Problemen? Ein Ersatzteil wird sicher nicht nachgeliefert werden!
Was macht ihr mit den hungernden Menschen in Afrika oder sonst wo auf der Welt?
Interessiert eigentlich auch fast keine Sau. Es sind nur Gründe um nicht den Anfang zu wagen, natürlich meine Meinung.
Zitat von SuperuschiSuperuschi schrieb:Ein Auskommen ohne Legislative, Judikative und Exekutive ist nicht möglich!
Ja, in unserem Zeitalter.
Zitat von dotsdots schrieb:Und selbst wenn alle technischen Hürden gemeistert sind, bleiben menschliche, soziale und vielleicht sogar ethische Hürden.
Hürden sind da um diese zu überwinden.
Und ja, die wird es immer geben und gab es auch immer, auch bei anderen gross Projekten. Wichtig ist, der Mensch wird immer sterben, alleine durch nachkommen, ist erst das Mensch sein gesichert. Mit der Zukunft und mit der Technik, kann/könnte die ethischen hürden, teils minimiert werden. In Zeiten der Vernichtung, gibt es immer Opfer, die für einige Wenige den weg freimachen werden/müssen. Auch wenn sich das sehr hart anhört, so haben wir bis jetzt immer überlebt und werden es wohl auch so weiterfahren.
Zitat von dotsdots schrieb:Ob das praktisch jemals so umsetzbar ist, weiß kein Mensch.
Genau, kein Mensch weiss, ob es jemals nicht so umsetzbar sein soll. Wenn du ins Licht gehen willst am ende des Tunnels, dann lauf dort hin, sonst wirst du nicht erfahren ob es eine Öffnung war.
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Interstellare Reisen nüchtern betrachtet
um 16:16
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass meine Beschreibungen die Lösung der Probleme ist.
Nein ist nicht die direkte Lösung genau, aber ein guter Gedanke, der in der Zukunft verbessert und durch andere oder folge Theorien bestärkt werden könnten. Im Prinzip fehlt nur eines wie bei allem ......."der Anfang".

Was das macht, hat vielleicht nicht die Lösung, aber der weg dorthin, kann Sie sein.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

27.07.2025 um 21:51
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Das Problem ist nur die Verteilung. Aber dies ist für mich ein anderes Thema und hat nichts mit der Weltraumfahrt zu tun im direkten Sinne. Um zu überleben, muss man den Technischen, Biologischen, Fortschritt einkalkulieren, auch wenn es dann nur für wenige gilt die davon profitieren dürfen. Es geht ums überleben des Menschen !!!
Warum sollten sich viele für ein Projekt einsetzen, welches nur Wenigen was bringt?
Falls du es aus meiner Frage nicht heraus liest, sage ich es direkt: Also mich juckt das Überleben der Menschheit irgendwo im All kein bisschen.


3x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

27.07.2025 um 22:19
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Also mich juckt das Überleben der Menschheit irgendwo im All kein bisschen.
Naja, so gesehen ist die Erde auch irgendwo im All... warum sollten sich viele für so ein Projekt einsetzen ohne eine entsprechenden Stufe der Automatisierung wird das nicht möglich sein. Theoretisch betrachtet müsste für das Projekt evtl. kein Mensch einen Handschlag machen. Wenn wir den Level erreicht haben das wir unserer Sonnensystem besiedelt und auch automatisiert haben, dann ist das alles praktisch weitgehend ein Selbstläufer.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

27.07.2025 um 23:10
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Warum sollten sich viele für ein Projekt einsetzen, welches nur Wenigen was bringt?
Genau, und warum soll ich die Welt retten? Ist mir eigentlich auch egal, in vielleicht 70 Jahren gibt es mich nicht mehr und was danach kommt interessiert mich nicht. ;)
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Falls du es aus meiner Frage nicht heraus liest, sage ich es direkt: Also mich juckt das Überleben der Menschheit irgendwo im All kein bisschen.
Ja, aber diese Menschen die die Macht haben das zu machen, die werden es machen und ihre Nachfahren usw. absichern, damit diese wenige, auch überleben werden. Ist so und wird immer so bleiben. Umgekehrt ist es denen auch egal, wenn 99% der Menschheit ausstirbt, das eine % genügt um das Leben der Menschen zu sichern. :) ;)

Geht auf beide wege,. :)


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

28.07.2025 um 07:26
Zitat von continuumcontinuum schrieb:a, aber diese Menschen die die Macht haben das zu machen,
Für dieses Projekt muss mehr oder weniger die ganze Menschheit zusammenarbeiten.
So ein Generationenschiff wird nicht nur von ein oder zwei Ländern gebaut werden können.
Zitat von tarentaren schrieb:Naja, so gesehen ist die Erde auch irgendwo im All.
Nein, überhaupt nicht, es war : Hier auf der Erde vs irgendwo (anders ) im All


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

28.07.2025 um 13:28
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Wenn du ins Licht gehen willst am ende des Tunnels, dann lauf dort hin, sonst wirst du nicht erfahren ob es eine Öffnung war.
das kann aber auch nach hinten losgehen -

wenn es ein Zug ist, der dir gerade entgegenkommt!


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

28.07.2025 um 15:33
@m.A.o
Wieviel Prozent der Menschen arbeiten unter den Ministerien?
Was heute z.B. aut. Rasenmäher machen wird gewiss Standart in Landwirtschaft und Schienen/Straßenverkehr.
Das Ministerium ▪︎Industrie würde ich in ▪︎Technik übergehen lassen.
Vielleicht wäre die Idee der Ministerien der Erde auch auf dem GenerationenRaumschiff umsetzbar.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

28.07.2025 um 17:51
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Nein, überhaupt nicht, es war : Hier auf der Erde vs irgendwo (anders ) im All
Also ist dir das Überleben auf der Erde nicht egal aber im Weltraum schon? Warum sollte das ein Unterschied sein, beides sind mögliche Lebensräume für den Menschen.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

28.07.2025 um 22:13
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:continuum schrieb:
a, aber diese Menschen die die Macht haben das zu machen,
Für dieses Projekt muss mehr oder weniger die ganze Menschheit zusammenarbeiten.
So ein Generationenschiff wird nicht nur von ein oder zwei Ländern gebaut werden können.
Der König baut ja auch nicht sein Schloss. Das wird von den Sklaven, Dienern und Bauern errichtet, aber Wohnen tun dann diese nicht vollständig drin, nur der König und seine höhergestellten Diener. ;)
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:continuum schrieb:
Wenn du ins Licht gehen willst am ende des Tunnels, dann lauf dort hin, sonst wirst du nicht erfahren ob es eine Öffnung war.
das kann aber auch nach hinten losgehen -

wenn es ein Zug ist, der dir gerade entgegenkommt!
Spielt dann keine Rolle, im tunnel wenn du dort wie angewurzelt stehst, wirst dann sowiso überfahren. :)
Zitat von tarentaren schrieb:Groucho schrieb:
Nein, überhaupt nicht, es war : Hier auf der Erde vs irgendwo (anders ) im All
Also ist dir das Überleben auf der Erde nicht egal aber im Weltraum schon? Warum sollte das ein Unterschied sein, beides sind mögliche Lebensräume für den Menschen.
Genau, richtig überlegt. Du hast es aus meiner Sicht verstanden.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Vielleicht wäre die Idee der Ministerien der Erde auch auf dem GenerationenRaumschiff umsetzbar.
Automatisierung ist und wird das Ziel bleiben.
Hybrid-Roboter die uns die Arbeit abnehmen auch oder uns spezialisieren. Es gibt soooo viele Möglichkeiten schon heute als Theorie.
Und wir sind erst am Anfang. Kommt mir vor wie der Höhlenbewohner der meint, Sie seien am ende der Technik. Ein völlliger irrationaler Trugschluss, für seine Zeit mag das stimmen. Aber wir sollten von unserer Vergangenheit gelernt haben. Wohl nicht alle. ;)


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

29.07.2025 um 00:42
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Wieviel Prozent der Menschen arbeiten unter den Ministerien
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Das Ministerium ▪︎Industrie würde ich in ▪︎Technik übergehen lassen.
Mein Beitrag über politische Hierarchie war nur mal grob dargestellt. Wieviel Personal für die einzelnen Ministerien und in welcher Struktur habe ich erst mal weggelassen, da diese zum jetztigen Zeitpunkt noch irrelevant ist.
Die Anzahl der Ministerien würde ich aber mit einer Primzahl (7, 11, 13, 17 ,23) festlegen und dabei eher auf eine niedererer Anzahl setzen. Einer (Obmann?) aus jedem Ministerium gehört dann zum Ältestenrat. Die Primzahl schon aus dem einem Grund, dass bei einer Abstimmung kein Gleichstand enstehen kann.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Automatisierung ist und wird das Ziel bleiben.
Dagegen ist absolut nichts einzuwenden. Immerhin haben wir ja schon in z.Bsp. Autoindustrie komplett Menschenlose (arbeitende, nicht überwachende) Fertigunseinrichtungen.
AAAAABER... Worin ich dabei eine Gefahr sehe:
Der Mensch verlernt dabei seine eigenen Fähigkeiten.
Einfaches Beispiel:
Vollautomatiserte Agrarwirtschaft. Vom pflügen, Aussaat, Bewässerung bis zur Ernte steht ein Roboterpark zur Verfügung. Nun kommt die Erntezeit und der Ernteroboter fällt aus irgendwelchen Gründen total aus. Kein wichtiges Ersatzteil mehr vorhanden oder so....
Glaubst du, dass jemand jenseits der vierten Generation, die bislang nur den Automatismus kannte, eine Sense bedienen kann? Weder dessen Bedienung, Wartung und Pflege, noch die körperliche Ausdauer ist mehr vorhanden. Das Manko an "körperliche Ausdauer" kann man schon beim Vergleich von einem Bauarbeiter vs Bodybuilder sehen.
Spoiler
Youtube: Construction Worker Vs Bodybuilders 💀 (@Adaptogen )
Construction Worker Vs Bodybuilders 💀 (@Adaptogen )
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Damit will ich sagen, dass für jede Berufsgruppe und deren Tätigkeitsbereich, egal wie gut automatisiert, eine stabile manuelle Grundausbildung erforderlich ist.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

29.07.2025 um 08:31
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Der König baut ja auch nicht sein Schloss. Das wird von den Sklaven, Dienern und Bauern errichtet, aber Wohnen tun dann diese nicht vollständig drin, nur der König und seine höhergestellten Diener.
Ich habe keine Ahnung, was du mir damit sagen willst.
Zitat von tarentaren schrieb:Also ist dir das Überleben auf der Erde nicht egal aber im Weltraum schon? Warum sollte das ein Unterschied sein, beides sind mögliche Lebensräume für den Menschen.
Mein Focus bei dieser Aussage lag hierauf:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Warum sollten sich viele für ein Projekt einsetzen, welches nur Wenigen was bringt?
Bei Erde vs irgendwo im Weltall hatte ich den Gedanken Alle vs eine Elite.

Wenn man versucht die Erde als Lebensraum zu erhalten, bin ich sofort dabei, wenn es heißt "für möglichst alle"

Wäre die Option hier eine Möglichkeit zu schaffen für eine kleine Elite, die auf der Erde überlebt, damit die Menschheit weiter lebt, würde mich das genau so wenig jucken, wie irgendwo (anders) im All.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

29.07.2025 um 12:25
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Damit will ich sagen, dass für jede Berufsgruppe und deren Tätigkeitsbereich, egal wie gut automatisiert, eine stabile manuelle Grundausbildung erforderlich ist.
Es wird wohl Teil der Schul- und beruflichen Grundkenntnisse sein notwendigsten Dinge zu erlernen. Am Ende könnte man sich auf die entsprechenden Ministerien, Berufsfelder spezialisieren.
-
Durch regelmäßig simulierte Tests würden über Generationen kein Wissen oder Fähigkeiten verloren gehen. GenerationenTests im Flug z.B. innerhalb des Sonnensystems könnten hilfreiche Erkenntnisse bringen. Das gäbe Menschen auch die Möglichkeit mit einem Shuttle/Transporter zur Erde zurückzufliegen wenn es ihnen nicht gefällt.
Der Prototyp des GRS könnte entsprechend dieser Erkenntnisse angepasst werden.

(2 weitere unwichtige glaube unpassende Punkte stehen hier 12:00 Uhr
Was geht euch gerade durch den Kopf? (Seite 22150) (Beitrag von Spiegelschild))

Es wäre vielleicht gut gemeinschaftlich eine Art Inhaltsangabe zu dem Thema, angebracht am Themennamen erstellen zu können. Die Schwierigkeiten und zusätzliche Arbeit sind mir bewusst. Eine Abstimmung der Gesprächsbeteiligten könnte eine Gruppe von Freiwilligen der Teilnehmer wählen die das machen.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

02.08.2025 um 09:48
Zitat von m.A.om.A.o schrieb am 29.07.2025:Glaubst du, dass jemand jenseits der vierten Generation, die bislang nur den Automatismus kannte, eine Sense bedienen kann? Weder dessen Bedienung, Wartung und Pflege, noch die körperliche Ausdauer ist mehr vorhanden. Das Manko an "körperliche Ausdauer" kann man schon beim Vergleich von einem Bauarbeiter vs Bodybuilder sehen.
Das wird auch hier auf der Erde so kommen. Vielleicht nicht in der 4 Generation, aber spätestens in der 8 Generation, wird es hier genau so sein wie auf unserem theoretischen Generationenschiff. Es fängt ja schon jetzt an mit der Generation Alpha.

Zudem braucht es immer weniger Körpereinsatz des Menschen für die Arbeit, für das haben wir Geräte zur Unterstützungs und das wird nicht weniger. Der Mensch wird eigentlich überflüssig, hart gesagt. Nur Checkliste das viele nicht.;)
Zitat von m.A.om.A.o schrieb am 29.07.2025:Damit will ich sagen, dass für jede Berufsgruppe und deren Tätigkeitsbereich, egal wie gut automatisiert, eine stabile manuelle Grundausbildung erforderlich ist.
Ja, eine grundausbildung in der übergangsphase ist sicher hilfreich, aber kein muss. Kommt immer drauf an, wie wir starten und in welchem technischen zeitalter.
Kyro-Schlaphase, embrio Kapseln, ki-roboter oder eine Mischung von allem. Und noch einen Gedanken Fehler denn fast alle hier begehen. Wir starten nicht heute. Wenn wir im Jahre 2525 starten, dann gibts Ki-hybrid roboter die du vom Menschen fast nicht unterscheiden kannst. Davon gehe ich schwer aus.
Alle anderen Gedanken sind Mumpitz. 😀 😉


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

08.08.2025 um 23:00
Es gibt ja auch durchdachte Diskussion

Zu dem Thema


https://winfuture.de/news,152786.html

Schöne Konzepte


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

09.08.2025 um 15:57
Zitat von continuumcontinuum schrieb am 02.08.2025:Wenn wir im Jahre 2525 starten, dann gibts Ki-hybrid roboter die du vom Menschen fast nicht unterscheiden kannst.
Was meinst du mit hybrid? Zum Teil Biologisch?
Ich denke nicht das es bis 2525 eine Mechanik gibt die eine stabile Funktion gewährleistet die mit dem alterungsprozess von einem Menschen oder sonstigen Lebewesen kompatibel ist.
Aber auch wenn, würde das nicht genehmigt werden aus hoffentlich noch dann existierenden ethischen Gründen.
Ohne biologischen Teil ist das wohl schon früher möglich.
Zitat von m.A.om.A.o schrieb am 27.07.2025:Für diese Problematik bin ich noch am zusammenstellen einer rudimentären Beschreibung, wie ich es z.Bsp. für andere Problematiken über die Themen
Seite 16: Energieversorgung
Seite 17: Bevölkerung, Generationsprobleme
Seite 18: Anriss einer politischen Richtung
Zu "Anriss einer politischen Richtung" beabsichtigst du dazu noch was zu posten?

Der @Fedaykin hat das hier gemeint.

Screenshot 20250809 154920 Samsung Inter

Das wäre 58 Kilometer lang.
Fliegt bei 0.1 C.
Dazu hätte ich eine Frage was den Helium ³ Verbrauch angeht.
Der Antrieb müsste doch nicht ewig laufen oder?
Wenn es einmal auf 0.1 beschleunigt wird, was sollte es den dann verlangsamen?


3x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

09.08.2025 um 16:02
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Zu "Anriss einer politischen Richtung" beabsichtigst du dazu noch was zu posten
Da ich selber ein politischer Atheist bin, hab ich mir diesbezüglich noch weniger Gedanken gemacht. Aber ich hab's noch im Hinterkopf.
Momentan versuche ich mal ein paar Gedanken über das tägliche Leben in einen Text zu fassen. Aber da kommt man beim überlegen auch vom hundersten ind tausenste.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

09.08.2025 um 16:14
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Was meinst du mit hybrid? Zum Teil Biologisch?
Ich denke nicht das es bis 2525 eine Mechanik gibt die eine stabile Funktion gewährleistet die mit dem alterungsprozess von einem Menschen oder sonstigen Lebewesen kompatibel ist.
Du denkst nicht, impliziert, das du es nicht weisst. Alles gut. ;)
Sogesagt kann es in beide Richtungen gehen, hybrid im Sinne das dies unser Leben verlängert und technisch unseren body unterstützt und ergänzt(High tech Protesen, etc), und natürlich Roboter mit Ki die mit biologischer haut und anderen körperteile die gentechnisch gezüchtetet und so zu einer art Menschen werden. ;)

Gentechnisch wird selbst noch viel gehen, auch für uns Menschen. Ob das Alter von 120 als Standard wird, davon kann mann in den nächsten 200 Jahren davon ausgehen.

Um aber teile auf den Mond, Mars etc zu bringen und dort Stationen aufzubauen wird es mal zuerst einfache ki roboter geben, die diese vorarbeit für uns Menschen verrichten könnten. Und wir lernen noch dabei.
Dann weiter zum Saturn und in unserem Sonnensytem einige gute Projekte erstellen, damit wir für die Zukunft und allenfalls einem generationenraumschiff einen Schritt näher kommen mit der Erfahrung und der stetigen Entwicklung.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

09.08.2025 um 17:04
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Das wäre 58 Kilometer lang.
Fliegt bei 0.1 C.
Dazu hätte ich eine Frage was den Helium ³ Verbrauch angeht.
Der Antrieb müsste doch nicht ewig laufen oder?
Wenn es einmal auf 0.1 beschleunigt wird, was sollte es den dann verlangsamen?
Wobei das Habitat Modul davon nur 3km sind, die ganze Stange sind praktisch mehrere Stufen Treibstoff, mit 10 Stufen zu Beschleuniung und dann ein Bremsmodul mit dem Habitat.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

09.08.2025 um 17:09
Schaut mal, danke für die Nachrichten. Erklärt jemand bitte warum man, nachdem das Schiff auf 0.1 C beschleunigt wurde es dann noch weiter Antrieb benötigt?
Da ist ja kein Wiederstand im All.
Man wird es hin und wieder nochmal anmachen müssen weil da ja doch minimal Materie ist zwischen den Sonnensystemen.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

10.08.2025 um 11:01
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Schaut mal, danke für die Nachrichten. Erklärt jemand bitte warum man, nachdem das Schiff auf 0.1 C beschleunigt wurde es dann noch weiter Antrieb benötigt?
Das Raumschiff muss 1 Jahr lang beschleunigen und kann dann 400 Jahre gleiten. Bei der gewaltigen Masse gehe ich mal davon aus das der grösste Teil des Treibstoffes dabei draufgeht


melden