Pelagus schrieb:Einerseits wurde nicht widersprochen, dass es nicht auch abiogener Herkunft sein kann, sondern darauf verwiesen, dass die uns bekannte Synthese biogen ist oder künstlich erzeugt wird, was auf das gleiche rauskommt.
Würde es das, gäbe es keine "derartigen" Widersprüche.
Pelagus schrieb:bedankt aber klar gemacht, dass für ihn deshalb keine abiogene Herkunft bewiesen ist, sollte sich die Messung bestätigen.
Es ist ebenso keine biogenese Herkunft bewiesen, doch als das wird es hier und medial bereits verkauft. Ich las vorhin einen Artikel darüber, dessen Titel schon erschreckend ist:
Spuren von Leben auf 120 Lichtjahre entferntem Planeten gefunden
Quelle:
https://www.20min.ch/story/k2-18b-spuren-von-leben-auf-120-lichtjahre-entferntem-planet-gefunden-449334533712In dem Artikel wird bereits wild behauptet, sie hätten Hinweise auf Leben gefunden, aber Dimethylsulfid ist noch lange kein Hinweis auf Leben, da bereits in dem Artikel, der von der Nasa selbst ist, den ich zuvor teilte, deutlich betont wurde, dass solche hycean worlds trotz solch einer möglichen Entdeckung von Dimethylsulfid vollkommen ungeeignet sein könnten, das heißt mitunter auch viel zu heiß.
Zumal noch nicht mal bestätigt wurde, dass DMS dort gefunden wurde. Es besteht bisher lediglich die Annahme! Und dennoch wird schon so getan, als wäre es nur noch eine Frage dessen, wieviel man vorfinden wird. Was soll das?
Pelagus schrieb:Der gibt kaum Informationen her.
Der Artikel ist von der NASA, fasst das Wesentliche und Entscheidende zusammen. Jede andere Seite gilt viel mehr als "unsichere" Quelle, denn was von der Nasa kommt, sollte man am Besten auch auf ihrer Seite nachschauen.
Pelagus schrieb:Dort findest du auch die Diskussion zum Thema Leben und Warum die NASA sich nicht auf die abiotische
Hypothese versteift hat.
Dafür dass Du Dich erst vor sehr kurzer Zeit im Forum registriert hast, weißt Du bereits mehr, als es rational betrachtet überhaupt Sinn ergibt. Schon seltsam, wie Du direkt darauf verweist.
Aber ich kläre Dich bezüglich der Nasa gern mal auf:
Sie sind weder für irgendetwas, noch dagegen. Weder versteifen sie sich überhaupt auf irgendeine Hypothese, noch ist es ihr einziges, geschweige denn ihr Primärziel Leben vorzufinden. Das Ziel ist es, das Universum zu erforschen und weitestgehend verstehen zu lernen und es ist nicht eine Frage dessen, wann wir Leben vorfinden, sondern ob! Die Raumfahrtbehörde geht nicht mit der Intention heran, Leben zu finden, sondern zu erforschen, inwieweit das Leben entstanden sein könnte und ob es da draußen überhaupt noch weiteres geben könnte.
Die Annahme, dass dies nicht der Fall sein kann, hat weder etwas mit Negativität, noch mit Pessimismus zutun, denn das entstamme einer Voreingenommenheit und voreingenommen ist keiner der Weltraumbehörden! Ihnen wird immer nur nachgesagt, sie suchen nach Leben da draußen, gehen mit derartiger Euphorie heran, aber dass sie in Wirklichkeit allgemeine Erkenntnisse zum Universum in Erfahrung bringen wollen und weder das Eine, noch das Andere für möglicher halten, sondern sowohl als auch im Hinterkopf an Möglichkeit beibehalten, wird gern ignoriert.
Sowohl weiteres Leben, als auch kein weiteres Leben ist möglich und jeder Wissenschaftler, der in diesem Bereich tätig ist, würde Dir das Gleiche sagen! Alles andere wäre voreingenommen und nach persönlichen Gefühlen wird nicht geforscht, sondern nach dem, was es da draußen in Erfahrung zu bringen gibt.
Pelagus schrieb:Ich hab es dir mal rausgesucht, damit du nicht suchen musst.
Es ist Punkt 4.3 im zweiten Link.
Mehr Text macht es nicht glaubhafter, wenn das Wesentliche bereits zusammengefasst wurde in dem von mir geteilten Link.
gagitsch schrieb:und du sagt, hier ist ein Gläubiger Alienfreak der jeden Scheiß glaubt.
Zitiere, wo ich derartiges schrieb.
gagitsch schrieb:Du stellst hiermit zum Beispiel die Nasa und deren Wissenschaftler schon infrage. Die Nasa stellt anhand der Messungen die Vermutung auf, und du sagst, es wundere dich. Wie kommt denn die Nasa darauf? Wieso sagen die denn sowas?
Weder stelle ich sie infrage, noch wundert mich hier noch etwas...
Pelagus schrieb:Andererseits. Hast du nicht weiter oben im Text noch davon geschrieben, dass die NASA ihre Förderungen damit ankurbeln will, als wären sie auf deutsch übersetzt die Betrüger und würden sich die Ergebnisse in regelmäßigen Abständen ausdenken, obwohl sie selbst wissen, dass sie der Überprüfung nicht standhalten?
Ihre Förderungen ankurbeln zu wollen ist kein Grund mit irgendetwas lügen zu müssen und derartiges habe ich ihnen gegenüber nicht behauptet. Ich sag ja, hier gibts nur Extremdenken und komische Umkehrschlüsse im Bezug darauf, wenn Jemand etwas entsprechend richtig darlegt.
Pelagus schrieb:Immerhin suchen sie nicht nach Nicht-Leben. Dafür muss niemand bezahlt werden oder suchen. Nichts findet man am besten indem nichts getan wird.
Und, wie kommt ein Forums-Neuling auf derart extreme Schlüsse gegenüber einer Person, wenn dieser sich gerade mal vor kurzem hier an der Diskussion mitbeteiligt hat?
Wenn Du schon dabei bist, lese Dir die Beiträge bitte richtig durch, denn nirgends wurde jemals bisher geschrieben, man solle doch nicht weiter nach Erkenntnissen da draußen suchen, weil die Möglichkeit besteht, dass wir als Leben auf der Erde singulär sein könnten, aber ich sehe, dass ich Dir dazu nichts neues erzählen kann.
;)
Pelagus schrieb:Du hast eine seltsame Vorstellung von solchen Einrichtungen, die tausende Mitarbeiter beschäftigt.
Die NASA hat wie die ESA auch eine Öffentlickeitsabteilung und die wägen ab, was sie sagen und was nicht. Du kannst dich vielleicht mal mit Alexander Gerst unterhalten, wenn du ihn triffst. Ein Astronaut fliegt 3 Mal in das Weltall und danach besteht seine Arbeit größtenteils aus PR. Werte vermitteln, Hoffnungen geben, Ziele setzen. Dafür werden sie bezahlt. Nicht für Nörgelein, Pessimismus oder Systemkritik. Davon steht genug in der Zeitung, wenn man das braucht.
Soll ich Dich mal zur Nasa einladen? Bevor Du über Jemanden urteilst, den Du nicht kennst, solltest Du Dir vielleicht erstmal überlegen, ob die Person nicht direkt damit zutun haben könnte, wovon sie spricht. Also unterlasse mal solche Beleidigungen von wegen Systemkritik und Pessimismus, wenn Du nicht weißt, wem Du das an den Kopf wirfst.
Auf den Rest gehe ich nicht mehr ein, da ich auf derlei Intentionen keine Lust habe.