Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

22.271 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umfrage, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

25.04.2025 um 20:35
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich weiß nicht, wie unsere Geschichte verlaufen wäre, wenn die Neandertaler nicht ausgestorben wären, aber bestimmt nicht friedlicher!
Das wäre jetzt genau genommen ziemlich erklärungsbedürftig. Nicht zuletzt, weil „wir“ zu einem Teil Gene von „denen“ in uns tragen.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

25.04.2025 um 21:41
Der Neandertaler war aber ein näher Verwandter. Wie seine Gene in unserem Genom beweisen konnten sich beide zusammen vermehren.
Alle Hunderassen können sich untereinander oder mit Wölfen vermehren.
Hund und Beutelwolf sahen ähnlich aus waren beide irdische Säugetiere aber zu verschieden zum Vermehren.
Es gab da noch mehr parallele Entwicklungen die sich auch nicht mit ihrem Gegenpart erfolgreich paaren Konnten.
Menschenaffen teilen über 90 % ihrer Gene mit uns können sich aber nicht erfolgreich vermehren.
Ein Außerirdischer egal wie sehr er uns ähnlich sieht wäre doch nur eine zufällige Parallel Entwicklung.
Würde es gehen würde man das an unseren Genen sehen.
Je nach dem wie lange das her ist müßte der genetische Anteil, größer oder genau wie bei den Neandertaler Genen sein.
Auch müssten unsere Gene sich viel mehr von den Menschenaffen unterscheiden.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

25.04.2025 um 22:21
Zitat von NemonNemon schrieb:Das wäre jetzt genau genommen ziemlich erklärungsbedürftig.
Ich könnte mir vorstellen, dass es viele heftige Kriege zwischen Homo sapiens und Neandertaler gegeben hätte!
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Ein Außerirdischer egal wie sehr er uns ähnlich sieht wäre doch nur eine zufällige Parallel Entwicklung.
Würde es gehen würde man das an unseren Genen sehen
Wir wissen nichts über die Gene Außerirdischer! Müssten sie überhaupt welche haben? Es könnte eine ganz andere Biochemie zugrunde liegen!


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

25.04.2025 um 23:11
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Sieh‘ so etwas einem unwissenden, aber interessierten Menschen bitte nach
Mich ärgern vor allem solche, die aus ihrer ideologischen Vorentschiedenheit heraus sowas in die Welt setzen. Aber leider gibt es auch die, welche sowas lesen und ungeprüft aufgreifen und weitererzählen. Ja, auch da verspüre ich Verärgerung. Dabei ist es nun wirklich nicht schwer. Den Artikel, auf den ich mich beziehe, habe ich eins drei fix gefunden. Einfach bei Google reingeschrieben: evangelikale außerirdische. Und auf Seite Zwei seh ich dann dies:

x01Original anzeigen (0,3 MB)

Deine Seite und meine Seite. Es wäre so einfach gewesen, was zu finden, das ne deutlich andere Sprache spricht. Sodaß man nicht mehr ohne Hintergrundwissen bzw. ohne weitere Recherche nur das eine weiterreichen kann. Sei einfach vorsichtiger.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich weiß nicht, wie unsere Geschichte verlaufen wäre, wenn die Neandertaler nicht ausgestorben wären, aber bestimmt nicht friedlicher!
Wieso sollte eine Welt mit Neandertalern weniger friedlich sein?
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass es viele heftige Kriege zwischen Homo sapiens und Neandertaler gegeben hätte!
Es wird nicht besser. Wir haben viele heftige Kriege geführt. Und in der Regel waren selbst die Kriege, die vorgaben, es gehe um irgendwelche Unterschiede der anderen, oft genug hauptsächlich wirtschaftlicher oder hegemonialer Natur. Sonst hätten im Dreißigjährigen Krieg, DEM Religionskrieg schlechthin, nicht Evangelische zusammen mit Katholischen gegen weitere Evangelische gekämpft, wenns grad paßt. Für die Briten in England war der Nordirlandkonflikt ein Konflikt zwischen Briten und Briten, und der einzige Unterschied aus britischer Sicht war: die einen sind katholisch und die anderen protestantisch. Für die "katholischen Briten" sah der Konflikt aber ganz anders aus. Nämlich der zwischen besetzten Iren und britischen Besatzern. Daß diese Iren katholisch geprägt sind und die so verstandenen Briten Anglikaner, das spielte für sie dabei keine Rolle.

Kriege werden geführt, weil man mehr haben will, Güter oder Macht. Nicht weil der andere so anders ist.

Immerhin aber stimmt dies: wenn man Menschen als Kanonenfutter rekrutieren will, machen diese bereitwilliger mit, wenn man bei denen auf den Knopf "wir sind wir und die sind anders und doof" drückt. Mit einem "laßt Ihr mal im Krieg Euer Leben, damit wir am Ende das von Euch Erbeutete besitzen" kriegt man die Leutz irgendwie nicht motiviert.

Freilich sehe ich nicht, daß die Welt in Neandertaler-Staaten und Sapiens-Staaten aufgeteilt wäre. Hätt wohl in diversen Ländern einfach beide Bevölkerungsgruppen gegeben.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wir wissen nichts über die Gene Außerirdischer!
Wir wissen aber so einiges über die Gene der irdischen Lebensformen. Zum Beispiel dies, daß mit größerer Verwandtschaft die Gene einander ähnlicher werden, sie mit abnehmender Verwandtschaft dagegen immer unähnlicher aufgebaut sind. Und dann ganz schnell nicht mehr miteinander kompatibel sind. Dabei können zwei voneinander weiter entfernte Arten einander stark ähneln wie Ratte und Beutelratte, Maus und Beutelmaus - aber genetisch ähneln die sich deswegen noch lange nicht. Tatsächlich sieht das Erbgut von Ratten und Mäusen dem von Elefant, Giraffe, Mensch, Wal, Schwein weit ähnlicher als dem Erbgut von Beutelratten und Beutelmäusen. Deren wieder steht dem Erbgut von Känguruhs, Wombats und Koalas weit näher als dem der ihnen doch so ähnlich seienden Ratten.

Opossum with youngOriginal anzeigen (1,2 MB)

Beutelratte

Also selbst wenn so ein Alien entgegen aller Wahrscheinlichkeit ebenfalls ein Erbgut aus Doppelhelices von Zuckerketten und komplementären Basenpaaren, ja sogar die selben "ACGT" haben, wobei immer drei Paare einen "Buchstaben" des Codes ergeben - und die selben Buchstaben basteln auch noch die selben Proteine! Selbst dann müßte das Erbgut von Aliens dem von jedem irdischen Wesen unähnlicher aussehen als das jedes beliebigen anderen irdischen Wesens. Dazu muß ich kein Alien-Erbgut kennen, um das zu begreifen.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Müssten sie überhaupt welche haben?
Ein Erbgut müssen sie definitiv haben. Ohne das keine Evolution.


3x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

25.04.2025 um 23:16
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Kriege werden geführt, weil man mehr haben will, Güter oder Macht. Nicht weil der andere so anders ist.
Muss dies zwangsläufig auch für Aliens gelten?
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ein Erbgut müssen sie definitiv haben. Ohne das keine Evolution.
Muss dieses Erbgut aus Genen bestehen?


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

25.04.2025 um 23:26
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:perttivalkonen schrieb:
Kriege werden geführt, weil man mehr haben will, Güter oder Macht. Nicht weil der andere so anders ist.

Muss dies zwangsläufig auch für Aliens gelten?
Wo bittschön stecken denn in Deinem
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich weiß nicht, wie unsere Geschichte verlaufen wäre, wenn die Neandertaler nicht ausgestorben wären, aber bestimmt nicht friedlicher!
Aliens drin, daß Du nach ihnen fragst?
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Muss dieses Erbgut aus Genen bestehen?
Ja, das kann man sagen. Geradezu definitiv.

Und klemm Dir solche Fragespielchen. Stell Dich der kritischen Darlegung zu Deinen Aussagen, geh darauf ein und verzettel hier nicht.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

25.04.2025 um 23:50
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Aber leider gibt es auch die, welche sowas lesen und ungeprüft aufgreifen und weitererzählen.
Das ist halt die Situation in einem U-Forum. Es gibt einen oder zwei, welche die Wahrheit offenbar gepachtet haben, und der Rest hat scheinbar das Nachsehen. Leider wurde mir aus Deiner Antwort NULL deutlich -verspüre ehrlich gesagt Ernüchterung- woran man erkennen kann, welche Wahrheit denn nun die Richtige ist, und anhand welcher Kriterien man das festmachen darf. Wenn keine Argumente kommen ausser: „goggel mal richtig“ dann frag ich mich: wo ist bei so einer Antwort die Substanz.
But .. das ist auch nur noch ne rhetorische Frage, ich erwarte keine Antwort mehr.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

26.04.2025 um 07:08
@Marfrank
Die Gründe für Kriege auf der Erde sind überall fast die selben auch wenn die einzelnen Gesellschaften komplett anders sind sind die Gründe immer wieder die selben.
Man kann also genauso fragen warum sollten die außerirdischen nicht vergleichbare Gründe haben?
Ein Grund den wir nicht haben wäre die genetische und kulturelle Beeinflussung einer anderen Gesellschaft oder Rasse.
Ich vermute mal wenn Außerirdische beteiligt sind die keine gemeinsame Herkunft haben ist der Begriff Rasse wieder erlaubt.
Das Genom eines Ureinwohners aus der Nordpolar Gegend, beiden Amerikas,
Asiens, Australien oder Europas können, obwohl wir so verschieden aussehen uns mehr ähnlich sein als unser Nachbar mit ebenfalls gleicher Abstammung wie wir, solange es keine Blutsverwandten von uns sind.
Da könnte eine Gruppe der Meinung sein es wäre eine tolle Idee uns genetisch zu verbessern und uns kulturell und technisch den einen oder anderen "Schubs" zu geben.
Eine andere Gruppe könnte meinen das wäre unetisch oder zu gefährlich.
Eine beschleunigte Entwicklung könnte ja dazu führen dass wir uns technisch schneller entwickeln und unsere ethische Entwicklung dabei nicht Schritt halten kann.
Dadurch könnten wir eine Gefahr für unsere Nachbarn und später mit Steigenden technischen Entwicklung später Völker die keine direkten Nachbarn mehr sind, ebenso wie es in der Geschichte auch passiert ist.
Entwickeln wir uns technisch noch weiter und können unser Sonnensystem verlassen könnten wir zu einer Gefahr für andere Völker oder Rassen und Völker werden die einen ähnlichen technischen Stand wie wir oder einen niedrigeren als wir haben.
Siehe Geschichte des Krieges oder des Kolonialismus.
Eine höher entwickelte außerirdische Rasse müßte eine solche Möglichkeit in Betracht ziehen können.
Also könnte es sehr wohl sein dass es andere Gruppen gibt das Verbesserungen auf der Erde im Endergebnis zu gefährlich seien könnten.
Wir verkaufen der zweiten oder dritten Welt ja gerne unsere Produkte ( Gier)
Aber wir zeigen Ihnen eher nicht wie man diese herstellt, besonders wenn es um Chemie oder Atomtechnik geht.
Das am Ende uns vergleichbare Waffen, bio Chemie oder Atomwaffen rauskommen ist einfach zu gefährlich
Niemand hat Nordkorea gezeigt wie man Intercontinental Raketen oder Atomwaffen baut.
Das Basiswissen könnten sie von Kurzstrecken Raketen ableiten die sie von Russland oder China bekommen haben.
Der Rest waren Zeit, Technische Weiterentwicklung, Erfahrung und ein bischen eingekauftes oder erspioniertes Wissen.
Voll blöd für uns dass der kleine dicke und nicht sehr sympathische Mann jetzt Atomwaffen hat und uns seit kurzem sogar treffen könnte.
Eine weiter Entwickelte Kultur sollte dieses Risiko kennen und deshalb eine beschleunigte genetische und kulturelle Entwicklung eher scheuen.
Andererseits könnte es natürlich sein sie ethisch nicht so viel weiter als wir entwickelt als wir.
Unsere Wissenschaftler denken ja auch oft klar könnte da was passieren, kann, muss aber nicht und ausserdem ist die Entwicklung so interessant und spannend.
Ausserdem möchte ich unbedingt wissen ob das echt funktioniert.
Also das allseits beliebte " wird schon nicht passieren".
Die Genetik ist ja erst seit kurzem bekannt.
Genetische Beeinflussung und Einbau artfremder Gene auch.
Es kam bisher noch nicht vor und wird es hoffentlich nicht irgendwann geben, dass irgendwann ein Wissenschaftler wissen will ob er aus den mit uns so nahen Verwandten den Menschenaffen was neues uns geistig und technisch gleichwertiges zu entwickeln.
Nur so aus Neugier und um zu wissen ob Sowas geht.
Sind wir nicht eh schon zuviel auf unserer kleinen Erde?
Sind wir nicht selbst unser eigner Konkurrent?
Wollen wir uns echt ein möglich weiße neues Problem ans Bein binden während wir im Prinzip die gleichen Probleme haben die unsere Vorfahren vor Jahren, Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden schon hatten.
Warum sollten sich höher entwickelte Außerirdische das nicht auch erkennen können und es deshalb nicht machen?

Zu den Genen.
Klar müssen Außer irdische auch irgendeine Art von Genen haben.
Muss keine Doppelhelix und können vielleicht Basenpaare die wir nicht kennen sein.
Aber wie schon von anderen gesagt ganz ohne keine Evolution.
Wahrscheinlich auch keine natürliche Vermehrung.
Wer oder was soll den Zellen den sagen wie sie weitermachen soll und was die einzelnen Zellen mal werden sollen?
Klar eine technisch unendlich weitere Zivilisation könnte sich vielleicht irgendwie selber duplizieren.
Clonen wäre aber ohne Gene aber nicht möglich und wie kommt man technisch da hin ohne Evolution?
Eine Lebensform muss sich ja entwickeln können
Wir haben Millionen Jahre gebraucht, gehen wir zurück bis zur ersten Zelle sogar Milliarden Jahre.
Es ist schier unmöglich dass an einem Tag nichts da ist und am nächsten Tag steht da eine Stadt mit raumfahrenden uns unendlich überlegenden Ausser irdischen
Zumindest Solange diese nicht von einem anderen Planeten gekommen sind.
Dann müßten sie sich aber dort entwickelt haben und wir erneut nur eben woanders das selbe Problem haben, ganz ohne ein Erbgut keine Evolution.
Klar kann das Erbgut einer außerirdischen Zivisation ganz anders sein als unsere aber irgendein Erbgut muss da sein.
Dann haben wir wieder das Problem je unterschiedlicher diese Art der Erbinformation desto unmögliche jede Art der geinsammen Fortpflanzung.
Beispiel Mensch und Menschenaffen ginge nur mit künstlicher Veränderung durch einschleusung unsere Gene in das Erbgut der Affen.
Beuteltier und Säugetiere mit einem Uterus geht trotz paralelenwicklung garnicht dabei sind beides Säugetiere und damit verwandt.
Biber und Schnabeltiere sehen ähnlich aus, aber der Biber gebiert wie wir lebend Das Schnabeltiere legt Eier
Alle Hunde können sich miteinander und mit Wölfen vermehren, sind aber genetisch gleich. Die einzelnen Rassen sind meistens nur wenige Jahrzehnte oder wenige Jahrhunderte getrennt.
Bei manchen uralten Rassen können es wenige Jahrtausende sein.
Bei Wölfen und Hunden auch nur wenige Jahrtausende.
Andere Menschen und australische Ureinwohner unterscheiden sich von uns erheblich.
Obwohl sie sich vor ein paar Zehntausend Jahren nach Australien abgesetzt haben sind wir genetisch gleich.
Haie gibt es Millionen Jahre, die gab es schon vor den Dinos.
Obwohl sie sich oft sehr ähnlich sehen keine Hybriden, die genetische Weiterentwicklung ist einfach zu lange her so dass trotz der gleichen Abstammung eine gemeinsame Vermehrung nicht mehr funktioniert.

Außerirdische müssen also irgendeine Art von Erbgut haben, kann ganz anders als unsere sein aber je unterschiedlicher desto weniger kompatibel.
Sie können wie wir aussehen hätten aber eine andere Abstammung als wir und damit sind sie dann nur eine Paralelenwicklung und garnicht mit uns verwandt.
Menschenaffen sind unsere Verwandten aber der letzte gemeinsame Vorfahren sind nur ein paar Millionen Jahre her, wahrscheinlich wesentlich kürzer als bei Haien trotzdem Vermehrung unmöglich.
Theoretisch könnten wir Nachfahren von irgendwann abgestüzten, und degenerierten Außerirdischen sein.
Dann würde die Vermehrung klappen.
Aber es wäre echt kein " großes Experiment" mehr.
Unsere primitiven Vorfahren vor dem Neanderthaler und unsere gemeinsame Abstammung schließt das aus.
Obwohl ganz anders ausehend müssen die uns genetisch ähnlicher sein als die Menschenaffen die über 90 % ihrer Gene mit uns teilen.
Die Ähnlichkeiten ihm Erbgut zu den Affen spricht ebenso gegen eine kosmische Abstammung unserer Art.
Die außerirdischen müßten ja eher wie der Australipithecus ausgehen haben.
Blöderweise war das nicht nur eine Art mit enorm kleineren Hirnen als wir und mit großem Abstand die technisch primitivsten unser Vorfahren.
Also eher nicht abgestürzte Außerirdische.
Dann gäbe es in diesem Fall auch wieder die genetische Verwandtschaft zu den Menschenaffen.
OK, die hätten jetzt als unsere " Haustiere" mit uns abgestürzt sein.
Dagegen spricht ihre Verwandtschaft zu allen anderen Affen.
OK auch die Affen könnten mit an Bord gewesen sein wenn das auch schon verdammt viele Arten gewesen sein
Erklärt aber nicht die Existenz der Halbaffen.
Egal wie weit wir das Spiel treiben, es gibt immer wieder einen Verwandten gemeinsamen Vorfahren der die Sache noch komplizierter und unmögliche machen.
Nur wenn man ganz zurück geht an den Anfang des Lebens müßte dann alles Leben von den Ausserirdischen Abstammen.
Raumfahrende Dinos?
Raumfahrende Amphibien?
Raumfahrende Fische...
Und ganz am Ende Raumfahrende Amöben und primitive Einzeller.
Unsere gemeinsame Abstammung mit jedem Leben auf Erden ist beweisbar bis ganz zu erst die aller ersten Lebewesen.

Da passt eigentlich kein Außerirdischer Einfluß nirgendwo dazwischen, keine Gemanipulation und erst recht kein körperlicher Kontakt wie Däniken und Co aus Berichten von Sex mit Engeln oder Göttern beschrieben werden und natürlich ganz klar außerirdische gewesen sein müssen.
Schließlich hielten die Kariben Kolumbus für einen Gott, die Azteken Cortes, Incase Pizzaro, pazifische Eingeborene die Amerikaner auch, siehe der "Cargocult"
Alles was als Einzelfall theoretisch möglich war wird im Zusammenhang schlicht unmöglich.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

26.04.2025 um 13:40
Eigentlich warum hat die Entwicklung intelligenten Lebens auf der Erde nicht schon in früheren Erdzeitaltern begonnen?


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

26.04.2025 um 13:46
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:warum hat die Entwicklung intelligenten Lebens auf der Erde nicht schon in früheren Erdzeitaltern begonnen?
Ist von mehreren Faktoren abhängig:

Zeit für die Evolution, passender Sauerstoffgehalt, stabile Umweltbedingungen und zu guter letzter spielt die Evolution selbst und der Zufall auch noch eine große Rolle. Durch Massenaussterben gab es auch mehrere "Neustarts" in der Evolution.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

26.04.2025 um 14:12
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Wenn wir es nur wüßten, mit wie häufig Leben wir da draußen rechnen können! Vielleicht entsteht Leben wirklich an jeder Ecke, und dann hätten wir geradezu Pech, wenn der nächste belebte Himmelsklumpen sich erst in 10 Lichtjahren Entfernung findet. Wir können nichts wirklich ausschließen (außer, daß es überhaupt kein Leben im Universum gibt, wir sind ja wenigstens da).
Genau dies befürchte ich so langsam, dass wir einfach nur an einer echt blöden Stelle im All leben...ringsherum tot und irgend wo im über übernächsten Sonnensystem ist es bereits wie in Star Trek oder Star Wars. ):
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Naja, die Wahrscheinlichkeit, daß von uns entdecktes Leben in 10, 100 oder 1000 Lichtjahren Entfernung sich just in diesen 10, 100 oder 1000 Jahren verabschiedet hat, halte ich nicht für sonderlich hoch.
Denke ich auch nicht, also Leben wirkt doch an sich schon ziemlich zäh und sich durchsetzend! Wenn man sich das Irdische so anschaut, hat es so viel schon überlebt, sogar ne riesige Sauerstoffkatastrophe, diesen Mega-Asteroiden und Atombombeneinschläge, Erdbeben, Megatsunamis...alles. Irgend wo bleibt immer ein bisschen Restleben übrig, passt sich an und breitet sich neu aus. Das ist schon sehr bemerkenswert!
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:nice, dass Du wieder da bist! Wünsche Dir eine gute Zeit im Forum :)
Dankeschön! :)
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Nach meinem Verständnis trifft es die Medien in diesem Fall nicht, sondern die Uni Cambridge, die da scheinbar zu sehr auf den Busch gehauen hat.
Einerseits kann man es ihnen nicht verübeln. Ich mein, vielleicht wollten sie einfach so sehr das wahr haben, wonach sie suchen, nach weiterem Leben. Ist natürlich nicht in Ordnung, wie sie vorgegangen sind, aber ich nehme es ihnen nicht sooo übel. Sollte natürlich nicht wieder passieren...
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Bei gleicher Stärke und gleicher Technik beider ja Lebewesen haben wir wohl einige Vorteile auf unserer Seite.
Ich kann Dir versichern, wenn uns eine Alienspezies ganz problemlos besucht, sind wir am A*.🫣 Nicht, dass sie böswillig wären, aber sie wären uns technologisch zumindest weit voraus.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Vielleicht sind die ja schon lange hier. Naja, in dem Fall sagt mir mein Gefühl das wir es dann nicht mit einer Spezies zu tun haben die was gegen uns hat, sondern eher die Menschheit unterstützt um auf den Stand zu gelangen wo ein risikoloser Kontakt stattfinden kann.
Das ist eine Idee, die interessant klingt.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:So wie bei dem Nichteinmischungsgesetz bei fremden belebten Planeten wie das zB. bei Star Trek sozusagen Gesetz ist.
Dieses Gesetz aus der Sci Fi finde ich so blöd, muss ich ehrlich sagen, weil ich mir einfach denke: "Warum sollte es überhaupt irgend Jemanden interessieren?" Ich mein, es gibt ja auch oft solche Situationen in Dokumentationen, wenn sie Tiere in ihrer freien Wildbahn filmen. Da gab es mal eine Löwin ohne Unterkiefer. Sie konnte dadurch nicht mehr jagen, nichts mehr tun und wäre daran zugrunde gegangen.

Das Kamerateam hat sie eine ganze Weile begleitet, ohne etwas zu tun...klar könnte man jetzt sagen, das ist die Natur, aber ich bin der Meinung, wenn man helfen kann und das so lange beobachtet, sollte man einfach helfen...das haben sie bei ihr aber auch, soweit ich mich recht entsinne...zumindest von ihrem Leid erlöst. Wir sind doch als Menschen auch irgendwo Teil dieser Welt, Teil der Natur und es gibt kein richtig oder falsch. Alles was man macht, nimmt einen Einfluss auf das Leben.

Ob man der Löwin nun geholfen hätte oder nicht, aber einfach nur zu sagen: "Wir dürfen nicht eingreifen, weil das halt die Natur ist, da läuft es so!" Ja die Natur ist manchmal auch einfach nur ein A*. Ganz ehrlich! So wunderschön und freundlich ist Mutter Natur auch nicht immer. Die Natur ist gnadenlos, aber wenn ich ne Löwin mit fehlendem Unterkiefer sehe...muss ich das nur beobachten ohne was zu tun? Ich hab zwei gesunde Arme und nen Hirn, ich kann doch auch etwas FÜR sie tun...was zur Hölle spricht dagegen? Wer bestimmt darüber, wenn nicht der Mensch selbst? Er setzt sich Regeln und Grenzen, aber kann genauso auch Möglichkeiten und Hilfe schaffen.

Also bei mir bleibt keine zermatschte, halbtote Raupe irgendwo auf dem Gehweg liegen. Wenn dann latsche ich richtig rauf, dass sie nicht leidet, oder ich pflege sie und hoffe, dass sie sich erholt. Aber einfach nur sehen und weiterfahren geht nicht.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Ich weiß nicht wie du das siehst aber die Menschen werden wohl in Zukunft alles daran setzen ein friedliches miteinander zu anderen im All aufzubauen.
Das kann gut möglich sein, da sind die Szenarien auch breit gefächert. Wir könnten auch naiv gegenüber Außerirdischen werden und ihnen zu sehr vertrauen. Ich finde Avatar von James Cameron ist da ein gutes Beispiel. Also, was einige Menschen so anrichten könnten auf einem anderen Planeten und mit einer anderen Kultur. Aber es gibt eben auch gute und schlechte Leute.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Beutelratte
Warum hat sie so große Augen? ...ach so...🫥
Ich dachte auf dem ersten Blick erst, wieso überall Köpfe rausgucken...bis ich sah dass das ihre Kinder sein sollen. :D


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

26.04.2025 um 16:54
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Leider wurde mir aus Deiner Antwort NULL deutlich -verspüre ehrlich gesagt Ernüchterung- woran man erkennen kann, welche Wahrheit denn nun die Richtige ist, und anhand welcher Kriterien man das festmachen darf.
Meine Messitsch war ne andere.

Wenn Du ne Wahrheit aufschnappst und weiterverkünden willst, schau doch erst mal nach, ob diese Wahrheit generell so verkündet wird. Stellst Du fest, andere behaupten was deutlich anderes ---> Klemms Dir, die aufgeschnappte Wahrheit (oder die Alternativwahrheit) wie ein Isso weiterzuverkündigen. "Sei einfach vorsichtiger."

Wie Du "alles Wissen über alles" bekommen kannst, kann ich Dir nicht sagen. Wie man sich in das eine oder andere Thema einarbeitet, das hingegen muß ich Dir nicht erklären. Wenn Du hingegen dort, wo Du nicht genug weißt, auf Tatsachenaussagen verzichtest - wär doch schon mal viel gewonnen. Zu viele "Wahrheitspächter" - weit mehr als
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:gibt einen oder zwei
- kommen hier auf Allmy nämlich regelmäßig mit "Tatsachen" daher, ohne daß sie diese auch fundieren könnten.

Aber auch ohne großes Hintergrundwissen oder ellenlanges Erstmaleinarbeiten kann man wenigstens manche Spreu schon vom Weizen trennen. Wenn Du sowas liest wie
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Evangelikale würden keine andere Form von Leben akzeptieren, da sie glauben dass Gottes Affektion sich auschließlich auf die Menschen auf der Erde richtet.
dann frag Dich doch mal, wie man dies erkennen kann. Wurden alle Evangelikalen befragt, um rauszubekommen, daß keiner es anders sieht? Hat irgendein Weltbund der Evangelikalen dazu ne Verlautbarung abgegeben, die für alle Evangelikalen so zu glauben verbindlich ist?

Nein, solche Sätze riechen doch schon Meilen gegen den Wind nach ner Vorabüberzeugung "so sindse nu mal", pauschalisierend, ideologisch. Dazu paßt auch der restliche Duktus.
Das Universum ist groß und es existierte über 10 Milliarden Jahre bevor die Erde entstand, es gibt also keinen Grund anzunehmen dass wir alleine sind. Erst kürzlich sagte Richard Dawkins dass es “komplett unplausibel und arrogant” sei anzunehmen dass wir die einzigen im Universum wären.
Platitüden (soooo groß, da muß es noch was geben), Verecundiam (der Dawkins schließlich sagt), Diffamieren (unplausibel, arrogant). Sachlichkeit und Fundiertheit geht anders. Aber wirken, ja, wirken tut der Schei*, auf sowas kann man schnell reinfallen, wenn man's liest. Argumenteersatz also...

Du weißt so zwar noch immer nicht, was stimmt, aber Du kannst wenigstens erkennen, daß die es auch nicht wissen, sondern "so glauben wollen". Auch das ist ein Erkenntnisgewinn.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

27.04.2025 um 09:06
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Wurden alle Evangelikalen befragt, um rauszubekommen, daß keiner es anders sieht? Hat irgendein Weltbund der Evangelikalen dazu ne Verlautbarung abgegeben, die für alle Evangelikalen so zu glauben verbindlich ist?
Sicherlich nicht, hast Recht. Grds. sollte man besser erst mal den Begriff „Evangelikale“ definieren, was als solches schon nicht ganz so einfach zu sein scheint. Es gibt wohl einzelne Gemeinschaften in der grossen Gruppe der „Evangelikalen“, welche die Bibeltexte bspw. wortwörtlich auslegen. Und dort wird offenbar geglaubt, dass Gott nur den Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat, und demnach wir Menschen hier auf der Erde irgendeine Form von göttlicher Exklusivität hätten.
Vermutlich sind nicht viele Trumpbuddies so drauf. Der zuständige Mann für die Kürzungen der US-Bundesmittel u.A. im Raumfahrtbereich Russell Vought gehört bspw. den christlichen Nationalisten an.
Lange hatten Weltraumforscher gehofft, die Nasa bliebe davon verschont. Doch danach sieht es nicht mehr aus: Auch die geschichtsträchtige Behörde soll laut dem geleakten Entwurf künftig mit deutlich weniger Geld auskommen. Um ein Fünftel soll ihr jährliches Budget ab 2026 sinken, von derzeit 25 auf 20 Milliarden US-Dollar. Und besonders der Bereich Wissenschaft – nach bemannter Raumfahrt der größte Posten im Nasa-Budget – soll dabei sparen. Nur noch 3,9 Milliarden US-Dollar stehen im neuen Etat dafür bereit, fast 50 Prozent weniger als bisher.
Auch bei der Nasa hat es Voughts Abteilung auf Klimaforschung und Geowissenschaften abgesehen, sie sollen künftig 50 Prozent weniger Mittel erhalten. Am stärksten trifft es aber die Astrophysik: Sie soll nur noch mit 487 Millionen US-Dollar pro Jahr auskommen, ein Drittel ihres bisherigen Etats.
Für viele Weltraummissionen dürfte das das Aus bedeuten. Sicher weiter finanziert sollen laut Budgetentwurf nur zwei werden: das James-Webb-Weltraumteleskop und sein alternder Vorgänger Hubble. Anderen Projekten wird dagegen explizit die Finanzierung entzogen, allen voran dem Nancy Grace Roman Space Telescope, auf das es Trump schon in seiner ersten Amtszeit abgesehen hatte. Zwar ist der Großteil der dreieinhalb Milliarden Dollar, die das neue Flaggschiff der Astronomie kosten soll, schon ausgegeben. Aber ein paar Hundert Millionen lassen sich wohl sparen, wenn man sich den Raketenstart spart und das Teleskop stattdessen direkt ins Museum schickt.
https://www.zeit.de/wissen/2025-04/raumfahrt-donald-trump-nasa-kuerzungen-nancy-grace-roman-space-telescope-jared-isaacman-mars-sample-return


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

27.04.2025 um 11:49
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Grds. sollte man besser erst mal den Begriff „Evangelikale“ definieren, was als solches schon nicht ganz so einfach zu sein scheint. Es gibt wohl einzelne Gemeinschaften in der grossen Gruppe der „Evangelikalen“, welche die Bibeltexte bspw. wortwörtlich auslegen. Und dort wird offenbar geglaubt, dass Gott nur den Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat, und demnach wir Menschen hier auf der Erde irgendeine Form von göttlicher Exklusivität hätten.
Was versuchst Du hier zu retten?

Wenn jemand sagt "DIE Evangelikalen sind so", und es stellt sich heraus, daß das nicht stimmt (weil einige Evangelikale nicht so sind), dann hat der, der das so gesagt hat, einfach nur Unrecht. Und er wird nicht richtiger, wenn einige trotzdem so sind wie gesagt. Selbst wenn er nur einige in den Blick genommen hat, und bei denen war das durchweg "so", selbst dann hat derjenige unstatthaft generalisiert, pauschalisiert. Und zumindest ich frage mich: wieso.

Weintraubs Buch scheint recht sachlich gehalten zu sein, nicht tendenziös (außer in Sachen der Gewißheit extraterrestrischen Lebens). Man kann also fragen, hat er den Evangelikalen die Fähigkeit zum Alienglauben (/-akzeptieren) abgesprochen? Oder hat er ihnen nur ein eingeschränktes Vermögen attestiert, mit einem "Aliens sind real" umgehen zu können (oder nur von einer einzelnen Evangelikalen-Gruppe gesprochen), und erst der HPD hat daraus ein "die (alle) könnens gar nicht" gemacht? Und wenn Weintraub, was mag der Grund für dieses Pauschalisieren / Generalisieren bei den Evangelikalen sein, wo er doch bei vielen verschiedenen Religionen sehr differenziert, hinter seiner Analyse also keine Rundum-Religionskritik odgl. steht? Echt nur ein grober Patzer aus Versehen???

Ich jedenfalls wäre auch so ein Vor-Urteilender, wenn ich mich auf die zweite Variante stürzte und sagte "sicher hat der HPD das verbockt".

So recht sehe ich jetzt nicht, daß Voughts Sparmaßnahmen auch bei der NASA was mit der Alienfrage zu tun hätte.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

27.04.2025 um 12:32
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Bei ähnlicher Technik wie unserer stellt sich die Frage ja schon mal gar nich, weil die dann keine Möglichkeit hätten zu uns zu gelangen.
Was soll ich sagen? Steh da vor einer Wand. Dein Argument ist absolut überzeugend.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Die Menschen haben sich in den letzten tausend Jahren biologisch ja auch kaum weiter entwickelt, so etwas wie ein "höheres Bewusstsein" würde ich da nich erwarten und ob höher auch immer friedlicher bedeuten muss, wäre ebenfalls fraglich.
In ein paar tausend Jahren kann sich kaum etwas nennenswert entwickeln denk ich mal. Vielleicht ist wirklich der Entwicklung von Intelligenz irgendwo eine Grenze gesetzt. Das wäre eine gute Erklärung dafür das es vielleicht sehr viele intelligente Lebensformen in unserer Galaxie gibt und wir trotzdem noch nie was davon in unserem Sonnensystem mitbekommen haben.
Ich könnte mir vorstellen das sich zumindest die Teile im Gehirn die sozusagen niedere Triebe und die direkte Beeinflussung durch unsere Gefühle sich zurückentwickeln. So wie bei den Phantasie Gestalten der Vulkanier aus StarTrek. Dabei müsste sich ja das Gehirn nicht weiterentwickeln und hätte so mehr Ressourcen zu Verfügung um sich auf höhere Gedanken zu konzentrieren. Weiß nicht, vielleicht ist das Thema nicht gut und fehl an Platz.
Höhere Gedanken..Eben Philosophie Wissenschaft Empathie und eben die besten Seiten von uns Menschen auf der Welt.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

27.04.2025 um 13:12
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:In ein paar tausend Jahren kann sich kaum etwas nennenswert entwickeln denk ich mal.
Dann nimm halt 200.000 Jahre. Seit dieser Zeit ist der Homo sapiens anatomisch modern. Weitestgehend unverändert. Klar hat sich im Immunsystem was getan, in der Laktoseverträglichkeit und manch anderem. Aber das Hirnvolumen hat nicht zugenommen. Und so weit erkennbar auch die Hirnstruktur sich nicht verändert.

Zwischen manchen Teilpopulationen unserer Erde könnte die Isolation und damit der fehlende Genfluß bis hunderttausend Jahre betragen. Hätten sich z.B. unsere geistigen Fähigkeit in dieser Zeit verändert, es sollte erkennbare Unterschiede zwischen verschiedenen Ethnien geben. Aber außer Rassisten behauptet das niemand, und wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen dergleichen nicht. Was festgestellt wurde, ist, daß die genetischen Unterschiede zwischen Vertretern einer Ethnie größer ausfallen können als die genetischen Unterschiede zwischen Ethnien. Die Menschheit ist erstaunlich homogen, selbst da, wo lange kein genetischer Austausch stattgefunden hat.

Hinzu kommt, daß bei uns Menschen die natürliche Evolution immer weniger zuschlägt. Evolution besteht verkürzt gesagt aus Mutation und Selektion. Also das Erzeugen und das anschließende Bevorzugen oder Aussondern von Varianten. Während die Mutation natürlich weiterhin stattfindet, gibt es immer weniger Selektion. Heutzutage entscheidet aber kaum noch eine Mutation / Variation darüber, wer Nachkommen bekommen und durchbringen kann und wer nicht. Dadurch kann sich die Spezies Mensch immer weniger, irgendwann gar nicht mehr "in eine Richtung entwickeln".


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

27.04.2025 um 13:39
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:In ein paar tausend Jahren kann sich kaum etwas nennenswert entwickeln denk ich mal.
Biologisch über Evolution eher nich, zumal noch weniger bei einer Spezies deren Generationenfolge bei 2-3 Jahrzehnten liegt.
Technologisch können einige tausend Jahre aber einen immensen Unterschied darstellen, man schaue sich nur mal die technologische Entwicklung der Menschen in den letzten, von mir aus 5000Jahren an. Dabei verläuft diese Entwicklung auch nich linear, sondern exponentiell.
Hypothetische Menschen aus dem Jahr 7025 dürften über Technologien verfügen, die uns wie Magie erscheinen könnten, biologisch wären die aber nich anderes als du oder ich, es sei denn, sie hätten gentechnisch selbst Hand angelegt oder wären kybernetisch aufgerüstet.

Mit Aliens, die uns hier aufsuchten dürfte es sich ähnlich verhalten. Wenn die uns feindlich gesinnt sind, hätten wir vermutlich keine Chance einen Konflikt zu überstehen.
Ich glaube allerdings eher nich, dass ET hunderte oder tausende Lichtjahre durch die Galaxie tingelt, nur um uns hier auszulöschen, da fällt mir schlicht kein plausibler Grund für ein.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

27.04.2025 um 15:06
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Da wäre ich skeptisch. Die Menschen haben sich in den letzten tausend Jahren biologisch ja auch kaum weiter entwickelt, so etwas wie ein "höheres Bewusstsein" würde ich da nich erwarten und ob höher auch immer friedlicher bedeuten muss, wäre ebenfalls fraglich.
Nein, das ist nicht fraglich, es genügt ein simpler Vergleich zwischen Gymnasien und sog. "Brennpunktschulen", um ziemlich schnell einzusehen, dass es eine klare Korrelation zwischen Gewaltbereitschaft und niedrigem Bildungsniveau gibt. Fraglich ist viel eher, warum es eine fortschrittliche Zivilisation nötig haben sollte, auf Raubzug zu gehen.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ich glaube allerdings eher nich, dass ET hunderte oder tausende Lichtjahre durch die Galaxie tingelt, nur um uns hier auszulöschen, da fällt mir schlicht kein plausibler Grund für ein.
Jupp, mir auch nicht. :)


3x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

27.04.2025 um 15:37
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:kuno7 schrieb:
Da wäre ich skeptisch. Die Menschen haben sich in den letzten tausend Jahren biologisch ja auch kaum weiter entwickelt, so etwas wie ein "höheres Bewusstsein" würde ich da nich erwarten und ob höher auch immer friedlicher bedeuten muss, wäre ebenfalls fraglich.

Nein, das ist nicht fraglich, es genügt ein simpler Vergleich zwischen Gymnasien und sog. "Brennpunktschulen", um ziemlich schnell einzusehen, dass es eine klare Korrelation zwischen Gewaltbereitschaft und niedrigem Bildungsniveau gibt.
Whow. Dann muß das 20.Jh. aber besonders ungebildet gewesen sein. So im Vergleich mit dem vorgeblich finsteren Mittelalter, aber auch noch älteren Epochen. Denn nie gab es so viel Gewalt und Tod an Menschen durch Menschen - und zwar auf gleich große Bevölkerungsgrößen umgerechnet.

Seit der Aufklärung ist diese Mär nicht totzukriegen.

Und die Gewalt an Brennpunktschulen liegt nicht an der mangelnden Bildung, sondern am "Brennpunkt". Also den sozialen Herkünften, Mißständen. Daß diese Menschen zugleich einen erschwerten Zugang zu Bildung haben, ist eine Ko-Relation, ein gleichzeitiges Fußen auf einer gemeinsamen Ursache, es ist nicht direkt miteinander ursächlich verbunden, Bildung und Gewalt.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

27.04.2025 um 16:02
@perttivalkonen
Welchen Teil von "Korrelation" hast du eigentlich nicht verstanden, wtf?!


melden