I am from Austria
31.10.2025 um 18:01@sommerday ich war in Italien.. Lazise .. bereits selbst mitten unter Vogelmördern. Ich habe im LKW an einem See bei einer Pizzeria .. Due Laghi ..übernachtet, als sich bewaffnete Vogelmörder mit den Carabinieri abgewechselt haben vor unserem LKW.
KI:
Hier sind konkrete Zahlen und ausgewählte Regionen in Italien, in denen die illegale Tötung oder der Fang von Vögeln besonders stark ist:
📊 Überblickszahlen für Italien
Schätzungsweise zwischen 3,400,000 und 7,800,000 Vögel werden pro Jahr in Italien illegal gefangen oder getötet – ein Mittelwert von etwa 5,600,000 Vögeln pro Jahr. stopwildlifecrime.eu+3birdlife.ch+3stopwildlifecrime.eu+3
Umgerechnet sind das im Durchschnitt ca. 19 Vögel pro km² pro Jahr in Italien. BirdLife International+1
Von den etwa 348 Vogelarten, die regelmäßig in Italien vorkommen, werden etwa 43 % in „signifikanten“ Zahlen illegal getötet oder gefangen. birdlife.ch+1
Italien trägt damit rund 20 % bis 30 % zur Gesamtzahl der illegal getöteten oder gefangenen Vögel im Mittelmeerraum bei. stopwildlifecrime.eu
🎯 Regionen mit besonders hohem Problem
Einige Regionen („Hot-Spots“) stechen heraus – hier wird besonders viel illegale Vogeljagd oder -Fang dokumentiert:
Brescia (Provinz in der Region Lombardei, Norditalien)
In der Provinz Brescia wird z. B. die Verwendung von Drahtfallen („tension snares“) dokumentiert: „In the Brescia Alps, birds are trapped in tension snares, where many die of thirst or exhaustion.“ BirdLife International+2birdlife.ch+2
Laut einer Reportage wird geschätzt, dass in Brescia zwischen 400.000 und 1.000.000 Vögel pro Jahr illegal gefangen werden könnten. thewolfintelligencer.com
Diese Gegend gilt als einer der am stärksten betroffenen Hot-Spots für Singvogelfang und -tötung. birdlife.ch+1
Po‑Delta (Region im Nordosten Italiens)
Im Bericht „The Killing“ wird das Po-Delta explizit erwähnt als eine Region mit hoher illegaler Vogel-Tötung. birdlife.ch+1
Dort sind Zug- und Wasser- bzw. Watvogelarten betroffen – aufgrund der Lage am Zugweg und des großen Feuchtgebietes.
Sulcis (Bezirk auf Sardinien, West-Sardinien)
In Sulcis werden große Zahlen illegal gefangener Singvögel gemeldet – z. B. mehrere zehntausend jährlich. BirdLife International+2birdlife.ch+2
Es wird beschrieben, dass gefangene Vögel in Sulcis zu hohen Preisen an Restaurants oder private Händler verkauft werden. birdlife.ch+1
Stretto di Messina (die Meerenge zwischen Sizilien und Kalabrien)
Laut italienischem Aktionsplan werden dort 200-300 Raubvögel im Frühjahr und 400-600 im Herbst illegal getötet. rm.coe.int+1
Die Region ist sehr stark betroffen, da sie ein wichtiger Zugweg für viele Greif- und Zugvogelarten ist. stiftung-pro-artenvielfalt.org+1
Wenn du möchtest, kann ich eine interaktive Karte oder eine vollständige Liste aller „Black-Spots“ in Italien mitsamt Region, Art des Problems und geschätzten Zahlen raussuchen, damit du siehst, wo genau das größte Problem liegt. Möchtest du das?
KI:
Hier sind konkrete Zahlen und ausgewählte Regionen in Italien, in denen die illegale Tötung oder der Fang von Vögeln besonders stark ist:
📊 Überblickszahlen für Italien
Schätzungsweise zwischen 3,400,000 und 7,800,000 Vögel werden pro Jahr in Italien illegal gefangen oder getötet – ein Mittelwert von etwa 5,600,000 Vögeln pro Jahr. stopwildlifecrime.eu+3birdlife.ch+3stopwildlifecrime.eu+3
Umgerechnet sind das im Durchschnitt ca. 19 Vögel pro km² pro Jahr in Italien. BirdLife International+1
Von den etwa 348 Vogelarten, die regelmäßig in Italien vorkommen, werden etwa 43 % in „signifikanten“ Zahlen illegal getötet oder gefangen. birdlife.ch+1
Italien trägt damit rund 20 % bis 30 % zur Gesamtzahl der illegal getöteten oder gefangenen Vögel im Mittelmeerraum bei. stopwildlifecrime.eu
🎯 Regionen mit besonders hohem Problem
Einige Regionen („Hot-Spots“) stechen heraus – hier wird besonders viel illegale Vogeljagd oder -Fang dokumentiert:
Brescia (Provinz in der Region Lombardei, Norditalien)
In der Provinz Brescia wird z. B. die Verwendung von Drahtfallen („tension snares“) dokumentiert: „In the Brescia Alps, birds are trapped in tension snares, where many die of thirst or exhaustion.“ BirdLife International+2birdlife.ch+2
Laut einer Reportage wird geschätzt, dass in Brescia zwischen 400.000 und 1.000.000 Vögel pro Jahr illegal gefangen werden könnten. thewolfintelligencer.com
Diese Gegend gilt als einer der am stärksten betroffenen Hot-Spots für Singvogelfang und -tötung. birdlife.ch+1
Po‑Delta (Region im Nordosten Italiens)
Im Bericht „The Killing“ wird das Po-Delta explizit erwähnt als eine Region mit hoher illegaler Vogel-Tötung. birdlife.ch+1
Dort sind Zug- und Wasser- bzw. Watvogelarten betroffen – aufgrund der Lage am Zugweg und des großen Feuchtgebietes.
Sulcis (Bezirk auf Sardinien, West-Sardinien)
In Sulcis werden große Zahlen illegal gefangener Singvögel gemeldet – z. B. mehrere zehntausend jährlich. BirdLife International+2birdlife.ch+2
Es wird beschrieben, dass gefangene Vögel in Sulcis zu hohen Preisen an Restaurants oder private Händler verkauft werden. birdlife.ch+1
Stretto di Messina (die Meerenge zwischen Sizilien und Kalabrien)
Laut italienischem Aktionsplan werden dort 200-300 Raubvögel im Frühjahr und 400-600 im Herbst illegal getötet. rm.coe.int+1
Die Region ist sehr stark betroffen, da sie ein wichtiger Zugweg für viele Greif- und Zugvogelarten ist. stiftung-pro-artenvielfalt.org+1
Wenn du möchtest, kann ich eine interaktive Karte oder eine vollständige Liste aller „Black-Spots“ in Italien mitsamt Region, Art des Problems und geschätzten Zahlen raussuchen, damit du siehst, wo genau das größte Problem liegt. Möchtest du das?





