Perhta schrieb:Alles, was ich poste, koche ich wirklich selbst – zu Hause, in meiner eigenen Küche, mit ganz normalen Töpfen, spontaner Inspiration und manchmal einer neugierigen Katze, die zuerst probieren will.
Dass du es selbst kochst glaube ich schon.
Mir ist z.B. aufgefallen, dass beim Oktopus die im Text beschriebenen "Microgreens" im Foto jedoch ganz normale wohl von einer größeren Pflanze gezupfte Kräuter sind, die bei mir nicht darunter laufen würden (unter "Microgreens" verstehe ich persönlich: das, was man auch Sprossen nennt, gerade gekeimt, Keimblätter und ggf. ein weiteres zartes Blattpaar). Was passierte nach dem "sous vide" mit dem Oktopus? Er wirkt mir gegrillt (esse ich selbst nicht, aber im mediterranen Raum wie in dem Land in dem ich lebe wird er gegrillt und das sieht so aus).
Bearbeitest du die Bilder nach? Manche Schatten wirken mir danach, auch etwa das untere Blatt beim Risotto mit Oktopus, oder wie Studiolicht, ebenso dass nie etwas zu krümeln oder zu kleckern scheint. Viele Blätter, z.B. Minze oder Oregano, neigen dazu leicht anzuwelken und braun zu werden wenn sie Speisen, insbesondere heiße, berühren. Das sehe ich hier nicht.
Sehr auffällig fand ich da auch das Foto des Quarkauflaufs - der exakte Fluss der Sauce, die aber auch keine der Blüten beschmiert.
Evl. macht das auch gleich die App deines Smartphones, die die Bilder tüchtig automatisch bearbeitet?
Oder (ernst gemeinte Frage) setzt du die Kräuter, Blüten etc. mit einer Pinzette auf oder korrigierst den Saucenverlauf mit Schablonen nach?
Finde ich persönlich nicht schlimm, auch nicht wenn die Bilder generiert wären; es ist mir (würde mich selbst in die Richtung des ambitionierten Hobbykochs einordnen und mag es gerne dass das Essen auf dem Teller schön aussieht, der Kuchen als vom Konditor durchgeht) nur aufgefallen.
(Meine Vermutung war: Du bereitest diese Gerichte in der Tat zu. Dann lieferst du einer Bildgenerator-AI ein paar Stichworte, sowie lässt auch den Text von einer AI aufhübschen, wodurch dann z.B.
Perhta schrieb:Authentische Präsentation: Minimalismus, Fokus auf Textur und Aromen.
oder
Perhta schrieb:Inspiriert von einem unvergesslichen Geschmackserlebnis in Istanbul, das die Essenz der türkischen Küche einfängt.
entstehen - Formulierungen, die ich in privaten Forenbeiträgen als eher unüblich ansehe.)