Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
sooma schrieb:Döppekooche
Bestimmt. Im Saarland sagt man auch "Dibbelabbes".sooma schrieb:Potthucke
Bei uns auf der Arbeit ist es so, dass z.B. Wasserkocher, die man im Büro betreibt, auf einer bestimmten Unterlage stehen sollen. Da hat mir einer der Hausarbeiter mal eine Fliese gegeben.gruselich schrieb:Ich benutze diese Fliese nun schon ein Jahr als Schneidebrett
Jawoll, genau sowas 🤤nairobi schrieb:Eine Masse aus rohen geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln, Ei, Dörrfleisch oder ähnliches und kräftige Gewürze wird schön lange im Ofen gegart und bekommt eine appetitliche Kruste.

Rosinen an Spaghetti? ugh - das klingt höchst seltsam, wo hast du das Rezept denn her?abberline schrieb:Spaghetti mit Rosinen, Sardinen, Mandarinen, Pinienkernen, Olivenöl, Salz, Pfeffer.
Ich hatte im Ausland mal Reissalat vorgesetzt bekommen; u.a. mit Rosinen, Gelbe Rüben und Gurke. Fand ich anfangs sehr befremdlich hat aber prima geschmeckt 👍abberline schrieb:Spaghetti mit Rosinen
Von nem Sizilianer. Das Rezept ist dort ein alter Klassiker. Spaghetti werden in Italien häufig mit Fisch kombiniert, mindestens aber zu leichten und eher flüssigen Saucen. Aglio e Olio etcRayWonders schrieb:hast du das Rezept denn her?
Sardinen kann ich mir gut vorstellen mit Pasta.. Rosinen und Mandarinen eher nicht..abberline schrieb:Der Kontrast zwischen dem Fisch/herzhaft und fruchtig passt besser, als man denkt.